make_info.name

Voyah: Chinas aufstrebender Stern der Premium-Elektromobilität

Voyah, ein relativ neuer Akteur in der globalen Automobilbranche, hat sich schnell einen Namen als Premium-Elektrofahrzeugmarke gemacht. Voyah wurde 2018 als Tochtergesellschaft der Dongfeng Motor Corporation, einem der größten chinesischen Automobilhersteller, gegründet und stellt den ehrgeizigen Vorstoß des Unternehmens in den Markt für Luxus-Elektrofahrzeuge dar.

Die Gründung der Marke war von einer klaren Vision geprägt: Spitzentechnologie mit luxuriösem Design zu verbinden und Fahrzeuge zu schaffen, die es mit etablierten Premiummarken auf der Weltbühne aufnehmen können. Dieser Ehrgeiz spiegelt sich im Markennamen "Voyah" wider, der ein Gefühl von Reise und Erkundung hervorruft und die Reise des Unternehmens in neue automobile Gefilde widerspiegelt.

Eine der interessantesten Tatsachen über Voyah ist seine schnelle Entwicklung und Markteinführung. Innerhalb von nur zwei Jahren nach ihrer Gründung stellte die Marke ihr erstes Serienmodell, den Voyah FREE, auf der Guangzhou Auto Show 2020 vor. Dieser schnelle Fortschritt vom Konzept zur Produktion zeigt die Agilität der Marke und den starken Rückhalt, den sie von ihrer Muttergesellschaft Dongfeng erhält.

Voyahs Ansatz bei Fahrzeugdesign und -technik ist besonders kooperativ. Das Unternehmen hat sich bei der Entwicklung seiner Fahrzeuge mit mehreren renommierten internationalen Firmen zusammengetan. So arbeitete das Unternehmen für das Außendesign seiner Modelle mit dem italienischen Designbüro Italdesign zusammen, um eine unverwechselbare und ansprechende Ästhetik zu gewährleisten, die den Anforderungen des globalen Luxusmarktes gerecht wird.

Was die Technologie betrifft, so hat Voyah einen starken Schwerpunkt auf autonomes Fahren gelegt. Die Fahrzeuge der Marke sind mit fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) ausgestattet und wurden mit Blick auf zukünftige Upgrades auf höhere Autonomiestufen entwickelt. Mit diesem zukunftsweisenden Ansatz steht Voyah an der Spitze der Bewegung für intelligente Elektrofahrzeuge.

Ein weiterer wichtiger Meilenstein für Voyah war der Beginn der internationalen Expansion im Jahr 2022. Die Marke gab ihr Europadebüt in Norwegen, einem Land, das für seine hohe E-Auto-Rate bekannt ist. Dieser Schritt war der erste Schritt in der globalen Strategie von Voyah, die in den kommenden Jahren weitere europäische Märkte erschließen will.

Die Modellpalette von Voyah ist zwar noch im Wachstum begriffen, umfasst aber bereits einige bemerkenswerte Fahrzeuge. Der bereits erwähnte Voyah FREE, ein großer Elektro-SUV, dient als Flaggschiff der Marke. Hinzu kommt der Voyah DREAM, ein luxuriöser MPV, der die Vielseitigkeit der Marke bei der Bedienung verschiedener Marktsegmente unter Beweis stellt. Im Jahr 2023 bringt Voyah den PASSION auf den Markt, eine Hochleistungs-Elektrolimousine, die mit den etablierten Luxus-Sportlimousinen konkurrieren soll.

Eines der markantesten Merkmale der Voyah-Fahrzeuge ist ihr Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Konnektivität. Alle Modelle sind mit großen Touchscreen-Displays, Sprachsteuerungssystemen und Over-the-Air-Update-Funktionen ausgestattet, was das Engagement der Marke widerspiegelt, immer auf dem neuesten Stand der Fahrzeugtechnologie zu sein.

Voyah entwickelt sich ständig weiter und positioniert sich als ernsthafter Konkurrent auf dem Markt für Premium-Elektrofahrzeuge. Mit seiner Mischung aus luxuriösem Design, fortschrittlicher Technologie und der Fertigungskompetenz von Dongfeng im Rücken ist Voyah eine Marke, die man in den kommenden Jahren auf jeden Fall im Auge behalten sollte. Ihr Weg von einem Newcomer zu einem anerkannten Akteur in der globalen Automobilindustrie ist ein Beweis für die sich schnell verändernde Landschaft der Elektromobilität und Chinas wachsenden Einfluss in diesem Sektor.

Modelle von Voyah:

Filter

Verkaufsdatum
Von
Bis
Baujahr
Preis, €
Kilometerstand, km
Hubraum, cm3

Keine Autos gefunden

Die Kosten für Voyah-Autos variieren je nach Modell und spezifischer Konfiguration. Als Premium-Elektrofahrzeugmarke positioniert sich Voyah im oberen Marktsegment und konkurriert mit etablierten Luxusautoherstellern.

Im Durchschnitt beginnen die Preise für neue Voyah-Autos in Europa bei rund 50.000 Euro für die Basismodelle und können bis zu 90.000 Euro oder mehr für die Top-Konfigurationen betragen. Der Voyah FREE, der Elektro-SUV der Marke, liegt beispielsweise je nach Batteriegröße und Ausstattungsniveau zwischen 55.000 und 75.000 Euro.

Der Voyah DREAM, eine luxuriöse Großraumlimousine, liegt in der Regel preislich höher, beginnend bei etwa 70.000 Euro und möglicherweise über 90.000 Euro für voll beladene Versionen. Der kürzlich vorgestellte Voyah PASSION, der als Hochleistungs-Elektrolimousine positioniert ist, wird voraussichtlich preislich mit anderen Premium-Elektrolimousinen konkurrieren, wahrscheinlich im Bereich von 65.000 bis 85.000 Euro.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Preise je nach europäischem Land aufgrund von Unterschieden bei Steuern, Einfuhrzöllen und lokalen Marktbedingungen erheblich variieren können. Darüber hinaus kann Voyah mit der Ausweitung seiner Präsenz in Europa seine Preisstrategien ändern, um Marktanteile zu gewinnen und effektiver mit etablierten Marken zu konkurrieren.

Der günstigste Einstieg in die Voyah-Produktpalette ist derzeit das Basismodell des Voyah FREE SUV. In Europa kostet dieses Modell in der Regel zwischen 50.000 und 55.000 Euro und ist damit das günstigste verfügbare Voyah-Auto.

Der endgültige Preis kann jedoch von mehreren Faktoren abhängen:

  • Batteriekapazität: Wenn Sie sich für eine größere Batterie mit größerer Reichweite entscheiden, kann sich der Grundpreis um 5.000 bis 10.000 € erhöhen.
  • Antriebsstrang: Die Wahl eines Allradantriebs mit zwei Motoren anstelle des serienmäßigen Hinterradantriebs mit einem Motor kann den Preis um 3.000 bis 5.000 Euro erhöhen.
  • Innenausstattung: Die Aufrüstung von der Standardausstattung auf Premium-Materialien wie Nappaleder kann zwischen 2.000 und 3.000 Euro kosten.
  • Technologie-Paket: Erweiterte Fahrerassistenzfunktionen und verbesserte Infotainmentsysteme können zwischen 2.000 und 4.000 Euro zusätzlich kosten.
  • Äußere Optionen: Sonderlackierungen oder größere Räder können den Preis um 1.000 bis 2.000 Euro erhöhen.

Es ist erwähnenswert, dass der FREE selbst als "Einstiegsmodell" des Voyah in seiner Grundausstattung gut ausgestattet ist, was die Premium-Positionierung der Marke widerspiegelt. Mit seinem Preis konkurriert er mit den Einsteigermodellen etablierter Luxusmarken sowie mit den High-End-Versionen der gängigen Elektro-SUVs.

Das teuerste Fahrzeug in der Voyah-Produktpalette ist in der Regel die Top-Konfiguration des Voyah DREAM, der Luxus-Van des Unternehmens. In seiner höchsten Ausstattungsvariante kann der DREAM auf den europäischen Märkten Preise von rund 90.000 bis 100.000 Euro erreichen.

Der hohe Preis des voll ausgestatteten DREAM ist auf die umfangreiche Liste der Premiumfunktionen und -optionen zurückzuführen. Hier sind einige Faktoren, die zu seinem Preis beitragen:

  • Antriebsstrang: Das leistungsstärkste Zweimotoren-Allradsystem kann bis zu 10.000 Euro mehr kosten als der Basisantrieb.
  • Die Batterie: Das größte verfügbare Akkupaket für maximale Reichweite kann den Preis um 8.000 bis 12.000 Euro erhöhen.
  • Executive-Sitze im Fond: Wenn Sie sich für eine Viersitzkonfiguration mit Executive-Sitzen im Fond (mit Massagefunktion, Belüftung und erweiterter Beinfreiheit) entscheiden, müssen Sie mit einem Aufpreis von 5.000 bis 8.000 Euro rechnen.
  • Fortschrittliches Technologiepaket: Dieses kann Funktionen wie ein Augmented-Reality-Head-up-Display, Nachtsichtgeräte und die fortschrittlichsten Funktionen für autonomes Fahren umfassen, was einen Aufpreis von 6.000 bis 10.000 Euro bedeuten kann.
  • Erstklassiges Audiosystem: Ein erstklassiges Audiosystem kann zwischen 3.000 und 5.000 Euro zusätzlich kosten.
  • Exklusive Materialien: Sonderlackierungen, größere Räder und Innenausstattungen aus Premium-Materialien wie Edelholzfurnieren oder hochwertigem Leder können zusammen 5.000 bis 8.000 Euro mehr kosten.

Es ist wichtig zu wissen, dass es bei der Einführung neuer Modelle oder Sondereditionen von Voyah Fahrzeuge in begrenzter Stückzahl geben kann, die diesen Preispunkt überschreiten. Außerdem können die Preise in den verschiedenen europäischen Märkten aufgrund lokaler Steuern und Einfuhrzölle variieren.