Volvo S60

Volvo S60: Entschlüsselung des Preisspektrums von Volvos Limousine

Der Volvo S60 ist eine Mittelklasse-Sportlimousine, die seit 2001 produziert wird. Bis heute wurden drei Generationen dieses Autos produziert.

Erste Generation - von 2001 bis 2009. Die Limousine dieser Generation wurde auf der Volvo P2-Plattform produziert. Sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren wurden in das Auto eingebaut. Fahrzeuge von 2004-2005 wurden mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder 5-Gang-Automatikgetriebe ausgestattet. Seit 2006 wurde das Auto dieses Modells mit einem Sechsgang-Automatikgetriebe ausgestattet.

Zweite Generation - von 2010 bis 2018. Das Auto ist auf der Volvo P24-Plattform gebaut. Verfügbare Diesel- und Benzin-Turbomotoren. Seit September 2013 wird der Volvo S60 mit einer neuen Palette von Drive-E Motoren angeboten. Diese neuen Motoren erfüllen die Euro-6-Norm und vereinen sehr günstige CO2-Emissionen mit niedrigem Kraftstoffverbrauch.

Dritte Generation - 2018 bis heute. Der S60 ist je nach Absatzmarkt in den Ausstattungsvarianten Core, Plus, Ultimate und Polestar erhältlich. Der S60 ist mit drei Motorisierungen erhältlich: dem T5, angetrieben von einem 2,0-Liter-Turbo-Vierzylinder-Hybridmotor mit 252 PS (188 kW; 255 PS) auf die Vorderräder (oder in einigen Märkten optional auf alle vier Räder), dem T6, angetrieben von einem 2. 0 I4-Motor, der 316 PS. PS (236 kW; 320 PS) auf alle vier Räder überträgt, und der T8, ein leistungsorientierter Plug-in-Hybrid, der einen aufgeladenen Vierzylindermotor und einen Elektromotor, der den Kompressor des T6 im Heck ersetzt, kombiniert und eine Leistung von 400 PS (298 kW; 406 PS) auf alle vier Räder überträgt.

Volvo S60 - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den Volvo S60 (von 2000 bis 2024):

Anzahl der Verkäufe 174
Durchschnittlicher Preis € 17020
Mindestpreis € 424
Höchstpreis € 65859
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Volvo S60 2014

14.12.2024

Volvo S60 2016

14.12.2024

Volvo S60 2017

14.12.2024

Volvo S60 2016

14.12.2024

Volvo S60 2021

13.12.2024

Volvo S60 2018

13.12.2024

Volvo S60 2007

13.12.2024

Volvo S60 2016

13.12.2024

Volvo S60 2024

13.12.2024

Volvo S60 2020

13.12.2024

Volvo S60 2010

13.12.2024

Volvo S60 2021

12.12.2024

Volvo S60 2020

12.12.2024

Volvo S60 2021

12.12.2024

Volvo S60 2010

12.12.2024

Volvo S60 2013

12.12.2024

Volvo S60 2010

12.12.2024

Volvo S60 2001

11.12.2024

Volvo S60 2014

11.12.2024

Volvo S60 2004

11.12.2024

Volvo S60 2000

11.12.2024

Volvo S60 2013

11.12.2024

Volvo S60 2008

10.12.2024

Volvo S60 2012

10.12.2024

Volvo S60 2013

10.12.2024

Volvo S60 2012

10.12.2024

Volvo S60 2016

10.12.2024

Volvo S60 2012

10.12.2024

Volvo S60 2011

10.12.2024

Volvo S60 2006

10.12.2024

Volvo S60 2011

10.12.2024

Volvo S60 2020

10.12.2024

Volvo S60 2020

09.12.2024

Volvo S60 2020

09.12.2024

Volvo S60 2004

09.12.2024

Volvo S60 2019

09.12.2024

Volvo S60 2016

08.12.2024

Volvo S60 2002

08.12.2024

Volvo S60 2006

08.12.2024

Volvo S60 2013

08.12.2024

Volvo S60 2000

08.12.2024

Volvo S60 2013

08.12.2024

Volvo S60 2020

08.12.2024

Volvo S60 2022

08.12.2024

Volvo S60 2019

08.12.2024

Volvo S60 2019

08.12.2024

Volvo S60 2006

08.12.2024

Volvo S60 2019

08.12.2024

Volvo S60 2013

08.12.2024

Volvo S60 2012

08.12.2024

Die Kosten für einen Volvo S60 können erheblich variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, z. B. davon, ob es sich um ein neues oder gebrauchtes Modell handelt, sowie von der jeweiligen Ausstattungsvariante und den Sonderausstattungen. Als luxuriöse Mittelklasse-Limousine repräsentiert der S60 das Engagement von Volvo für Stil, Sicherheit und Leistung im wettbewerbsintensiven Segment der Oberklasse.

Die Preise für neue Volvo S60 Modelle beginnen in der Regel bei etwa 40.000 Euro für die Grundausstattung und können bis zu 65.000 Euro oder mehr für voll ausgestattete Versionen mit allen verfügbaren Optionen betragen. Diese Preise können je nach aktuellen Sonderangeboten, lokalen Marktbedingungen und spezifischen Händlerpreisen schwanken.

Die Preise für gebrauchte Volvo S60 reichen in der Regel von etwa 15.000 Euro für ältere Modelle mit höherer Laufleistung bis zu etwa 55.000 Euro für fast neue Modelle mit geringer Laufleistung und Premium-Ausstattung.

Zu den Faktoren, die den Preis eines Volvo S60 beeinflussen, gehören:

  • Modelljahr und Generation (die aktuelle dritte Generation wurde 2018 eingeführt)
  • Ausstattungsniveau (z. B. Momentum, R-Design, Inscription, Polestar Engineered)
  • Motorenoptionen (einschließlich Benzin-, Diesel- und Plug-in-Hybridvarianten)
  • Antriebsstrang (Front- oder Allradantrieb)
  • Optionale Ausstattungen und Pakete (z. B. erweiterte Fahrerassistenzsysteme, Premium-Audio)
  • Kilometerstand und Gesamtzustand (bei gebrauchten Modellen)
  • Nachfrage und Verfügbarkeit auf dem lokalen Markt
  • Aktuelle Anreize oder Werbeaktionen (für neue Modelle)

Es ist wichtig zu beachten, dass der Preis des Volvo S60 als Luxusfahrzeug von Faktoren wie der Markenwahrnehmung, dem Wiederverkaufswert und den Kosten für Wartung und Reparaturen beeinflusst werden kann.

Der Preis für einen neuen Volvo S60 kann je nach gewählter Ausstattung und Optionen variieren. Ab 2024 liegt der Einstiegspreis für einen neuen Volvo S60 in Europa in der Regel bei rund 40.000 Euro für das Basismodell, kann aber mit höheren Ausstattungsstufen und zusätzlichen Features deutlich steigen.

Hier finden Sie eine allgemeine Aufschlüsselung der Preise für den neuen Volvo S60:

  • Basismodell (Ausstattungsvariante Momentum): Ab ca. 40.000 Euro
  • Mittelklassemodell (Ausstattungsvariante R-Design oder Inscription): Ab etwa 45.000 bis 50.000 Euro
  • Spitzenmodell (Polestar Engineered): Ab ca. 60.000 Euro, möglicherweise über 65.000 Euro mit allen Optionen

Der endgültige Preis für einen neuen Volvo S60 hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Ausstattungsniveau: Höhere Ausstattungsvarianten wie R-Design, Inscription und Polestar Engineered bieten mehr Serienausstattung und verlangen höhere Preise.
  • Antriebsstrang: Die Motorenauswahl reicht von effizienten Dieseln über leistungsstarke Benzinmotoren bis hin zu Plug-in-Hybriden, wobei die Preise für leistungsstärkere oder elektrifizierte Optionen steigen.
  • Antriebsstrang: Versionen mit Allradantrieb kosten in der Regel mehr als Modelle mit Frontantrieb.
  • Optionale Pakete: Ausstattungsmerkmale wie fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme, Premium-Audio oder luxuriöse Ausstattungspakete können den Preis in die Höhe treiben.
  • Außenfarbe: Einige Premium- oder Metallic-Lackierungen können extra kosten.
  • Radgröße und -design: Größere oder kompliziertere Raddesigns erhöhen oft den Preis.
  • Innenpolsterung: Leder oder hochwertige Textilien kosten in der Regel mehr als Standardstoffe.
  • Individuelle Optionen: Ausstattungsmerkmale wie ein Head-up-Display, ein Panorama-Schiebedach oder ein adaptives Fahrwerk können die Gesamtkosten erhöhen.

Es ist zu beachten, dass die Preise in den verschiedenen europäischen Ländern aufgrund lokaler Steuern, Einfuhrzölle und marktspezifischer Pakete variieren können. Außerdem können je nach Region verschiedene Anreize für Plug-in-Hybrid-Versionen zur Verfügung stehen, die den effektiven Preis dieser Modelle verringern können.

Bei der Preisgestaltung für einen neuen Volvo S60 ist es wichtig, nicht nur den Anschaffungspreis zu berücksichtigen, sondern auch die Gesamtbetriebskosten, einschließlich der Kraftstoffeffizienz, der Wartungskosten und des potenziellen Wiederverkaufswerts.

Die Kosten für einen gebrauchten Volvo S60 können je nach Alter, Kilometerstand, Zustand und Ausstattung des Fahrzeugs erheblich variieren. Da der S60 seit dem Jahr 2000 in drei Generationen produziert wird, gibt es auf dem Markt eine große Auswahl an Gebrauchtfahrzeugen.

Hier ist ein allgemeiner Leitfaden zu den Preisen für gebrauchte Volvo S60:

  • Dritte Generation (2018-present):
    • Nahezu neu (1-2 Jahre alt): 35.000 - 55.000 Euro
    • 2-3 Jahre alt: 30.000 - 45.000 Euro
  • Zweite Generation (2010-2018):
    • Späte Modelle (2015-2018): 20.000 - 35.000 Euro
    • Mittlere Produktionsphase (2012-2014): 15.000 - 25.000 Euro
    • Frühe Modelle (2010-2011): 10.000 - 20.000 Euro
  • Erste Generation (2000-2009):
    • Späte Modelle (2007-2009): 5.000 - 12.000 Euro
    • Frühe Modelle (2000-2006): 2.000 - 8.000 Euro

Diese Preise können in Abhängigkeit von mehreren Schlüsselfaktoren schwanken:

  • Alter und Kilometerstand: Neuere Modelle mit geringerer Laufleistung erzielen in der Regel höhere Preise.
  • Ausstattungsniveau: Höhere Ausstattungen wie R-Design oder Inscription sind teurer als die Basismodelle.
  • Motor und Antriebsstrang: Stärkere Motoren oder Versionen mit Allradantrieb kosten in der Regel mehr.
  • Optionale Ausstattung: Ausstattungsmerkmale wie Premium-Audiosysteme, fortschrittliche Fahrerassistenzpakete oder Luxusausstattungen können den Preis erhöhen.
  • Servicegeschichte: Gut gewartete Fahrzeuge mit einer vollständigen Servicehistorie von Volvo Händlern erzielen oft höhere Preise.
  • Garantieleistungen: Fahrzeuge, die noch unter die Herstellergarantie fallen, können teurer sein.
  • Unfallgeschichte: Fahrzeuge mit einer sauberen Historie sind in der Regel wertvoller.
  • Farbe und Raddesign: Bestimmte Farbkombinationen oder Raddesigns können begehrter und damit teurer sein.
  • Lokale Marktbedingungen: Die Preise können je nach Angebot und Nachfrage regional variieren.

Wenn Sie einen gebrauchten Volvo S60 kaufen möchten, sollten Sie das Fahrzeug von einem qualifizierten Mechaniker, der sich mit Volvos auskennt, gründlich inspizieren lassen. Achten Sie besonders auf:

  • Zustand von Motor und Getriebe
  • Elektrische Systeme, einschließlich des Infotainmentsystems
  • Komponenten der Aufhängung
  • Integrität der Karosserie, Überprüfung auf Anzeichen von Rost oder frühere Unfallreparaturen
  • Funktionsfähigkeit aller Sicherheitsmerkmale

Bei neueren gebrauchten Modellen, vor allem bei denen der dritten Generation (ab 2018), lohnt es sich zu prüfen, ob die verbleibende Garantie auf den neuen Besitzer übertragbar ist. Dies kann für zusätzliche Sicherheit sorgen und möglicherweise zukünftige Reparaturkosten einsparen.

Denken Sie daran, dass ältere Modelle zwar einen niedrigeren Anschaffungspreis haben können, dafür aber höhere Wartungskosten und möglicherweise eine geringere Kraftstoffeffizienz aufweisen. Es ist wichtig, die Gesamtbetriebskosten zu berücksichtigen, wenn Sie einen gebrauchten Volvo S60 bewerten.