Volvo C40

Volvo C40 Recharge: Das Preisspektrum von Volvos elektrischem Coupé-SUV entschlüsseln

Der Volvo C40 ist ein kompaktes Elektro-Crossover-Coupé des schwedischen Automobilherstellers Volvo Cars. Die Produktion begann vor nicht allzu langer Zeit, ab 2021.

Das Auto ist mit 2 Elektromotoren mit einer Leistung von 408 PS ausgestattet, die von einer Batterie mit einer Kapazität von 78 kWh gespeist werden und eine Reichweite von bis zu 420 km ermöglichen.

Der C40 ist Ausdruck unseres Wunsches, die Wahrnehmung zu verändern und hoffentlich ein Katalysator für umweltfreundliche persönliche Mobilitätslösungen. Ob in der Stadt oder auf der Autobahn, der Automatikantrieb sorgt für ein komfortables Handling, während die reaktionsschnelle und sanfte Beschleunigung den C40 Recharge zu einem aufregenden Erlebnis macht.

Der C40 ist der erste Volvo mit einem zu 100 Prozent lederfreien Innenraum, einschließlich Lenkrad, Schalthebel und Polsterung. Es ist eine neue, respektvolle Interpretation von Luxus und der Verwendung von Materialien im Autodesign.

Volvo C40 - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den Volvo C40 (von 2021 bis 2024):

Anzahl der Verkäufe 64
Durchschnittlicher Preis € 40327
Mindestpreis € 31566
Höchstpreis € 58201
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Volvo C40 2023

14.12.2024

Volvo C40 2022

14.12.2024

Volvo C40 2021

14.12.2024

Volvo C40 2023

14.12.2024

Volvo C40 2023

14.12.2024

Volvo C40 2023

14.12.2024

Volvo C40 2022

13.12.2024

Volvo C40 2022

12.12.2024

Volvo C40 2022

11.12.2024

Volvo C40 2023

11.12.2024

Volvo C40 2023

11.12.2024

Volvo C40 2023

10.12.2024

Volvo C40 2021

10.12.2024

Volvo C40 2024

10.12.2024

Volvo C40 2023

10.12.2024

Volvo C40 2023

08.12.2024

Volvo C40 2023

08.12.2024

Volvo C40 2023

08.12.2024

Volvo C40 2022

08.12.2024

Volvo C40 2022

08.12.2024

Volvo C40 2021

08.12.2024

Volvo C40 2022

07.12.2024

Volvo C40 2023

07.12.2024

Volvo C40 2022

07.12.2024

Volvo C40 2022

06.12.2024

Volvo C40 2023

06.12.2024

Volvo C40 2024

06.12.2024

Volvo C40 2022

05.12.2024

Volvo C40 2022

05.12.2024

Volvo C40 2022

05.12.2024

Volvo C40 2023

05.12.2024

Volvo C40 2022

05.12.2024

Volvo C40 2023

04.12.2024

Volvo C40 2023

04.12.2024

Volvo C40 2023

04.12.2024

Volvo C40 2023

03.12.2024

Volvo C40 2022

03.12.2024

Volvo C40 2023

03.12.2024

Volvo C40 2022

03.12.2024

Volvo C40 2022

02.12.2024

Volvo C40 2022

02.12.2024

Volvo C40 2023

01.12.2024

Volvo C40 2022

30.11.2024

Volvo C40 2022

29.11.2024

Volvo C40 2022

29.11.2024

Volvo C40 2023

29.11.2024

Volvo C40 2023

29.11.2024

Volvo C40 2022

27.11.2024

Volvo C40 2021

27.11.2024

Volvo C40 2023

27.11.2024

Die Kosten für einen Volvo C40 können erheblich variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, z. B. davon, ob es sich um ein neues oder gebrauchtes Modell handelt, sowie von der jeweiligen Ausstattungsvariante und den Sonderausstattungen. Als reines Elektrofahrzeug repräsentiert der C40 die Spitzentechnologie von Volvo im Segment der kompakten Luxus-SUV.

Die Preise für neue Volvo C40-Modelle beginnen in der Regel bei etwa 45.000 Euro für die Grundausstattung und können bis zu 60.000 Euro oder mehr für voll ausgestattete Versionen mit allen verfügbaren Optionen betragen. Diese Preise können je nach aktuellen Sonderangeboten, lokalen Marktbedingungen und spezifischen Händlerpreisen schwanken.

Die Preise für gebrauchte Volvo C40 sind zwar aufgrund der kürzlichen Einführung des Modells im Jahr 2021 weniger häufig, reichen aber im Allgemeinen von etwa 35.000 Euro für frühe Modelle mit höherer Laufleistung bis zu etwa 55.000 Euro für fast neue Modelle mit geringer Laufleistung und Premium-Ausstattung.

Zu den Faktoren, die den Preis eines Volvo C40 beeinflussen, gehören:

  • Ausstattungsstufe (z. B. Core, Plus, Ultimate)
  • Batteriekapazität und Reichweite
  • Einmotorige (FWD) oder zweimotorige (AWD) Konfiguration
  • Optionale Funktionen und Pakete
  • Kilometerstand (für gebrauchte Modelle)
  • Gesamtzustand und Servicegeschichte
  • Nachfrage und Verfügbarkeit auf dem lokalen Markt
  • Aktuelle Anreize oder Werbeaktionen (für neue Modelle)

Es ist wichtig zu wissen, dass der C40 als Elektrofahrzeug in einigen Regionen für verschiedene staatliche Anreize oder Steuergutschriften in Frage kommen kann, was die Gesamtbetriebskosten effektiv senken könnte.

Der Preis für einen neuen Volvo C40 kann je nach gewählter Ausstattung und Optionen variieren. Ab 2024 liegt der Einstiegspreis für einen neuen Volvo C40 Recharge in Europa in der Regel bei rund 45.000 Euro für das Basismodell, kann aber mit höheren Ausstattungsstufen und zusätzlichen Features deutlich steigen.

Hier finden Sie eine allgemeine Aufschlüsselung der Preise für den neuen Volvo C40:

  • Basismodell (Core-Ausstattung): Ab ca. 45.000 Euro
  • Mittelklassemodell (Plus-Ausstattung): Ab rund 50.000 Euro
  • Spitzenmodell (Ultimate-Ausstattung): Ab ca. 55.000 Euro, mit allen Optionen möglicherweise über 60.000 Euro

Der endgültige Preis für einen neuen Volvo C40 hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Ausstattungsvariante: Höhere Ausstattungsvarianten wie Plus und Ultimate bieten mehr Standardfunktionen und sind teurer.
  • Antriebsstrang: Die Version mit Zweimotoren-Allradantrieb ist teurer als die Variante mit einem Motor und Frontantrieb.
  • Batteriekapazität: Modelle mit größeren Akkus und größerer Reichweite kosten mehr.
  • Optionale Pakete: Ausstattungsmerkmale wie fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme, Premium-Audio oder spezielle Innenraumausstattungen können den Preis in die Höhe treiben.
  • Außenfarbe: Einige Premium- oder Metallic-Lackierungen können extra kosten.
  • Radgröße und -design: Größere oder kompliziertere Raddesigns erhöhen oft den Preis.
  • Innenpolsterung: Leder oder hochwertige Textilien kosten in der Regel mehr als Standardstoffe.
  • Individuelle Optionen: Ausstattungsmerkmale wie eine Wärmepumpe für bessere Effizienz bei kaltem Wetter oder ein Panorama-Schiebedach können die Gesamtkosten erhöhen.

Es ist zu beachten, dass die Preise in den verschiedenen europäischen Ländern aufgrund lokaler Steuern, Einfuhrzölle und marktspezifischer Pakete variieren können. Außerdem gibt es je nach Region verschiedene Anreize für Elektrofahrzeuge, die den effektiven Preis eines neuen C40 senken können.

Die Kosten für einen gebrauchten Volvo C40 können von verschiedenen Faktoren abhängen, darunter das Alter des Fahrzeugs, der Kilometerstand, der Zustand und die Ausstattung. Da der C40 ein relativ neues Modell ist, das 2021 auf den Markt kam, ist der Gebrauchtmarkt noch in der Entwicklung begriffen, und die Preise können nahe an denen von neuen Modellen liegen, insbesondere bei neueren Modellen mit geringer Kilometerleistung.

Hier ist ein allgemeiner Leitfaden für die Preise von gebrauchten Volvo C40:

  • Nahezu neu (1 Jahr alt, geringe Kilometerleistung): 40.000 - 50.000 Euro
  • Etwas älter (2-3 Jahre alt, durchschnittliche Laufleistung): 35.000 - 45.000 Euro

Diese Preise können in Abhängigkeit von mehreren Schlüsselfaktoren schwanken:

  • Alter und Kilometerstand: Neuere Modelle mit geringerer Laufleistung erzielen in der Regel höhere Preise.
  • Ausstattungsniveau: Höhere Ausstattungen wie Plus und Ultimate sind teurer als die Basisausstattung Core.
  • Konfiguration des Antriebsstrangs: Allradversionen mit zwei Motoren kosten im Allgemeinen mehr als Varianten mit einem Motor.
  • Zustand der Batterie: Da es sich um ein Elektrofahrzeug handelt, haben der Zustand und die verbleibende Kapazität der Batterie einen erheblichen Einfluss auf den Wert des Fahrzeugs.
  • Optionale Ausstattung: Ausstattungsmerkmale wie Premium-Audiosysteme, fortschrittliche Fahrerassistenzpakete oder Luxusausstattungen können den Preis erhöhen.
  • Servicegeschichte: Gut gewartete Fahrzeuge mit einer vollständigen Servicehistorie von Volvo Händlern erzielen oft höhere Preise.
  • Garantieleistungen: Fahrzeuge, die noch unter die Herstellergarantie fallen, können teurer sein.
  • Farbe und Raddesign: Bestimmte Farbkombinationen oder Raddesigns können begehrter und damit teurer sein.
  • Lokale Marktbedingungen: Die Preise können je nach Angebot und Nachfrage nach Elektrofahrzeugen regional variieren.

Da immer mehr C40 auf den Gebrauchtmarkt kommen, werden sich die Preise wahrscheinlich weiter verändern. Außerdem könnten sich Fortschritte in der Elektrofahrzeugtechnologie und die Einführung neuerer Modelle mit der Zeit auf den Wiederverkaufswert älterer C40 auswirken.

Wenn Sie sich für einen gebrauchten Volvo C40 entscheiden, sollten Sie das Fahrzeug gründlich inspizieren lassen und dabei besonders auf den Zustand der Batterie und die verbleibende Reichweite achten, da diese Faktoren den Wert und die langfristige Nutzbarkeit des Fahrzeugs erheblich beeinflussen.