Volkswagen T-Cross

Volkswagen T-Cross: Das Kostenspektrum des trendigen Kompakt-SUVs im Überblick

Der Volkswagen T-Cross wurde 2018 erstmals vorgestellt. Er ist ein kompakter Crossover mit Frontantrieb, der auf der MQB-Plattform basiert. Hinter dem zurückhaltenden Design dieses urbanen SUVs verbirgt sich die Sicherheit, die auf den Grundprinzipien des Automobilherstellers basiert. Er verfügt über eine Reihe moderner Technologien und ist mit Motoren ausgestattet wie:

  • - Benziner: 1.0 TSI (EA211) 115 PS, 1.0 TSI 95 PS und 1.5 TSI 150 PS;
  • - Diesel 1.6 TDI 95 PS;

Auto-Merkmale:

  • Für das Auto sind nur Dreizylinder-Benzinmotoren erhältlich. Das Einstiegsmodell, ein 1.0 TSI mit 95 PS, wird durch eine 110-PS-Version ergänzt. Die leistungsschwächere Version begnügt sich mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe, die andere bietet die Wahl zwischen einem 6-Gang-Schaltgetriebe und einer 7-Gang-Doppelkupplungsautomatik DSG.
  • Der kleine SUV ist mit elektrisch verstellbaren Außenspiegeln, einem 8-Zoll-Touchscreen, einer manuell bedienbaren Klimaanlage, vier elektrischen Fensterhebern, automatischer Notbremsung (Front Assist), adaptivem Tempomat und Spurhalteassistent ausgestattet.
  • Neben der Einstiegsvariante kann man sich auch für die Life- und Style-Varianten entscheiden und darüber hinaus das R-Line-Paket, Innenraumdesign-Pakete mit Einsätzen in Schwarz, Energetic Orange oder Bamboo Garden, zweifarbige Sitze, einen Mitteltafel-Einsatz mit dreidimensionalem Effekt und weitere Modifikationsmöglichkeiten wählen.

Volkswagen T-Cross - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den Volkswagen T-Cross (von 2019 bis 2025):

Anzahl der Verkäufe 54
Durchschnittlicher Preis € 17844
Mindestpreis € 9
Höchstpreis € 27230
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Volkswagen T-Cross 2019

13.12.2024

Volkswagen T-Cross 2021

13.12.2024

Volkswagen T-Cross 2021

13.12.2024

Volkswagen T-Cross 2024

12.12.2024

Volkswagen T-Cross 2024

11.12.2024

Volkswagen T-Cross 2024

10.12.2024

Volkswagen T-Cross 2020

10.12.2024

Volkswagen T-Cross 2021

08.12.2024

Volkswagen T-Cross 2020

06.12.2024

Volkswagen T-Cross 2019

06.12.2024

Volkswagen T-Cross 2021

05.12.2024

Volkswagen T-Cross 2024

05.12.2024

Volkswagen T-Cross 2020

04.12.2024

Volkswagen T-Cross 2020

03.12.2024

Volkswagen T-Cross 2022

03.12.2024

Volkswagen T-Cross 2024

02.12.2024

Volkswagen T-Cross 2022

01.12.2024

Volkswagen T-Cross 2021

01.12.2024

Volkswagen T-Cross 2024

01.12.2024

Volkswagen T-Cross 2024

01.12.2024

Volkswagen T-Cross 2019

01.12.2024

Volkswagen T-Cross 2019

01.12.2024

Volkswagen T-Cross 2019

30.11.2024

Volkswagen T-Cross 2022

30.11.2024

Volkswagen T-Cross 2021

29.11.2024

Volkswagen T-Cross 2022

29.11.2024

Volkswagen T-Cross 2024

29.11.2024

Volkswagen T-Cross 2024

29.11.2024

Volkswagen T-Cross 2021

29.11.2024

Volkswagen T-Cross 2019

29.11.2024

Volkswagen T-Cross 2020

29.11.2024

Volkswagen T-Cross 2019

27.11.2024

Volkswagen T-Cross 2020

27.11.2024

Volkswagen T-Cross 2019

27.11.2024

Volkswagen T-Cross 2019

26.11.2024

Volkswagen T-Cross 2021

26.11.2024

Volkswagen T-Cross 2021

26.11.2024

Volkswagen T-Cross 2020

26.11.2024

Volkswagen T-Cross 2025

26.11.2024

Volkswagen T-Cross 2019

26.11.2024

Volkswagen T-Cross 2023

24.11.2024

Volkswagen T-Cross 2019

24.11.2024

Volkswagen T-Cross 2021

24.11.2024

24.11.2024

Volkswagen T-Cross 2024

23.11.2024

Volkswagen T-Cross 2019

23.11.2024

Volkswagen T-Cross 2024

23.11.2024

Volkswagen T-Cross 2021

23.11.2024

Volkswagen T-Cross 2024

22.11.2024

Volkswagen T-Cross 2020

22.11.2024

Die Kosten für einen Volkswagen T-Cross können erheblich variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, z. B. davon, ob es sich um ein neues oder gebrauchtes Modell handelt, von der jeweiligen Ausstattungsvariante und vom Gesamtzustand des Fahrzeugs. Neue Volkswagen T-Cross-Modelle liegen in der Regel zwischen rund 20.000 Euro für die Grundausstattung und etwa 30.000 Euro für die Top-Ausstattung.

Für diejenigen, die einen gebrauchten Volkswagen T-Cross in Betracht ziehen, können die Preise bei älteren Modellen (3+ Jahre alt) mit höherer Kilometerleistung bei 15.000 Euro beginnen, während neuere gebrauchte Modelle (1-2 Jahre alt) in gutem Zustand Preise zwischen 18.000 und 25.000 Euro erzielen können. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Preise je nach Faktoren wie z. B.:

  • Modelljahr und Produktionsdatum
  • Kilometerstand und Gesamtzustand
  • Motorgröße und Kraftstoffart (Benzin oder Diesel)
  • Getriebeart (manuell oder automatisch)
  • Ausstattungsniveau und zusätzliche Merkmale
  • Nachfrage und Verfügbarkeit auf dem lokalen Markt

Bei der Budgetplanung für einen Volkswagen T-Cross sollten Sie auch zusätzliche Kosten wie Versicherung, Kfz-Steuer und mögliche Wartungskosten berücksichtigen, die je nach Modell und Standort variieren können. Als kompakter SUV bietet der T-Cross im Vergleich zu größeren SUV-Modellen in der Regel ein gutes Gleichgewicht zwischen Betriebskosten und Zweckmäßigkeit.

Der Preis für einen neuen Volkswagen T-Cross im Jahr 2024 beginnt bei rund 20.000 Euro für das Einstiegsmodell und kann bis zu rund 30.000 Euro für die höchsten Ausstattungsstufen mit allen verfügbaren Optionen steigen. Die endgültigen Kosten können jedoch aufgrund verschiedener Faktoren erheblich variieren:

  • Ausstattungsniveau: Volkswagen bietet verschiedene Ausstattungsstufen für den T-Cross an, wie die Basis Life, Style und R-Line. Mit jeder höheren Ausstattungsstufe steigt die Ausstattung und damit auch der Preis.
  • Motorisierungen: Der T-Cross ist mit verschiedenen Motorgrößen und -typen erhältlich, hauptsächlich mit Benzinmotoren. Stärkere Motoren haben in der Regel einen höheren Preis.
  • Getriebe: Während ein Schaltgetriebe bei einigen Modellen serienmäßig ist, kann die Entscheidung für ein Automatikgetriebe (DSG) den Preis um rund 1.500 bis 2.000 Euro erhöhen.
  • Zusätzliche Pakete: Volkswagen bietet verschiedene Pakete an, die beliebte Optionen bündeln. Dazu können Technik-, Komfort- oder Styling-Pakete gehören, die jeweils zum Grundpreis hinzukommen.
  • Individuelle Optionen: Ausstattungen wie ein Panorama-Schiebedach, ein erweitertes Infotainment-System oder fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme können den Preis um mehrere hundert bis tausend Euro erhöhen.
  • Außenfarbe: Während die Standardfarben in der Regel im Grundpreis enthalten sind, können Metallic- oder Perleffektlacke den Preis um 500 bis 700 Euro erhöhen.
  • Innenpolsterung: Die Aufrüstung von der serienmäßigen Stoff- zur Teil- oder Volllederausstattung kann den Preis um 800 bis 1.500 Euro erhöhen.
  • Radgröße und Design: Größere Leichtmetallräder oder spezielle Designs können den Preis in die Höhe treiben und liegen je nach Option zwischen 300 und 1.000 Euro.

Bitte beachten Sie, dass die Preise in den verschiedenen Ländern Europas aufgrund von unterschiedlichen Steuern, Einfuhrzöllen und lokalen Marktbedingungen variieren können. Erkundigen Sie sich immer bei Ihrem Volkswagen Händler vor Ort nach den genauesten und aktuellsten Preisinformationen.

Die Kosten für einen gebrauchten Volkswagen T-Cross können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Alter des Fahrzeugs, dem Kilometerstand, dem Zustand und dem jeweiligen Modell. Hier ist eine allgemeine Aufschlüsselung der Preise für gebrauchte Volkswagen T-Cross:

Volkswagen T-Cross (2019-heute, erste und bisher einzige Generation):

  • Modelle 2023-2024: 19.000 bis 27.000 Euro
  • Modelle 2021-2022: 17.000 bis 24.000 Euro
  • Modelle 2019-2020: 15.000 bis 21.000 Euro

Mehrere Faktoren können den Preis eines gebrauchten Volkswagen T-Cross beeinflussen:

  • Kilometerstand: Ein niedriger Kilometerstand führt in der Regel zu einem höheren Preis.
  • Zustand: Gut gewartete Autos ohne Unfälle oder größere Reparaturen erzielen höhere Preise.
  • Ausstattungsniveau: Höhere Ausstattungsniveaus wie Style oder R-Line sind in der Regel teurer als die Basismodelle.
  • Motor und Getriebe: Größere Motoren und Automatikgetriebe erhöhen oft den Preis.
  • Optionale Ausstattung: Zusatzausstattungen wie Navigationssysteme, digitale Cockpits oder Premium-Soundsysteme können einen Mehrwert darstellen.
  • Servicegeschichte: Eine vollständige Servicehistorie von Vertragshändlern kann sich positiv auf den Preis auswirken.
  • Anzahl der Vorbesitzer: Weniger Vorbesitzer bedeuten im Allgemeinen einen höheren Wiederverkaufswert.
  • Kraftstoffart: Je nach den örtlichen Gegebenheiten können für Benzin- oder Dieselmodelle unterschiedliche Preise gelten.
  • Farbe: Bestimmte Farben können auf dem Gebrauchtmarkt begehrter und damit teurer sein.
  • Radgröße und Zustand: Größere Leichtmetallräder in gutem Zustand können den Wert erhöhen.

Denken Sie daran, dass es sich bei diesen Preisen um Richtwerte handelt, die je nach den örtlichen Marktbedingungen, Angebot und Nachfrage sowie den individuellen Umständen des Verkäufers variieren können. Prüfen Sie einen Gebrauchtwagen immer gründlich und ziehen Sie eine professionelle Inspektion in Betracht, bevor Sie einen Kauf tätigen. Der Volkswagen T-Cross ist ein relativ neues Modell im Segment der kompakten SUVs und behält seinen Wert oft gut, besonders wenn er gut gepflegt wurde und über wünschenswerte Eigenschaften verfügt.