Volkswagen Sharan

Volkswagen Sharan: Entschlüsselung des Preisspektrums dieses familienfreundlichen MPV

Der Volkswagen Sharan ist ein Minivan, der erstmals 1995 auf den Markt kam und bis 2022 produziert wurde. Es wurden insgesamt 2 Generationen entwickelt:

  • Erste Generation - 1995-2009. Die erste Generation des Sharan wurde von dem amerikanischen Designer Greg M. Greeson entworfen. Die fünftürige Karosserie zeichnete sich durch ein praktisches und funktionales Aussehen aus, wie es für Minivans dieser Zeit typisch war. Das Fahrzeug war in fünf Motorvarianten erhältlich: 2,0 L 85 kW (114 PS) - 4-Zylinder-Benziner, 1,8 L Turbo 110 kW (150 PS) - 4-Zylinder-Benziner, 2,8 L VR6 128 kW (174 PS) - 6-Zylinder-Benziner, 1,9 L 66 kW (89 PS) TDI, 1,9 L 81 kW (109 PS) TDI. Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe, 6-Gang-Schaltgetriebe, 5-Gang-Tiptronic-Automatik. Die Ausstattungsvarianten sind auf die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse zugeschnitten. Zu den Sonderausstattungen gehören: ABS und ESP, elektrische Außenspiegel und Fensterheber, Multifunktionslenkrad, manuelle oder automatische Klimaanlage (je nach Version), Lederausstattung und beheizbare Vordersitze. Er war als fünf-, sechs- und siebensitzige Version erhältlich.
  • Zweite Generation - 2010-2022. Der neue Minivan wurde auf einer gemeinsamen Plattform mit der Passat-Limousine produziert. Der Sharan der zweiten Generation wurde stilistisch stark verändert. Er wurde vom Chefdesigner der deutschen Marke, Walter de Silva, entworfen und lehnte sich an andere Modelle der Volkswagen-Palette an, wie zum Beispiel den Scirocco. Die ausdrucksstarke Frontpartie und die modernen Karosserielinien spiegeln die neue Designphilosophie der Marke wider. Die neue und verbesserte Generation wurde mit einer neuen Palette von Antriebsaggregaten ausgestattet. Dazu gehören Benzinmotoren der TSI-Baureihe mit Direkteinspritzung und Turboaufladung, die eine maximale Leistung von 150 bis 200 PS entwickeln können, sowie Dieselmotoren mit Common-Rail-Antriebssystem und Aufladung - von 140 bis 170 PS. Als Getriebe stehen ein manuelles und ein automatisiertes (DSG, mit zwei Kupplungen) zur Verfügung. Im Jahr 2018 wurde das Auto als eines der unzuverlässigsten unter den Gebrauchtwagen in der Kategorie "4 bis 5 Jahre" anerkannt.

Volkswagen Sharan - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den Volkswagen Sharan (von 2006 bis 2021):

Anzahl der Verkäufe 65
Durchschnittlicher Preis € 16268
Mindestpreis € 3455
Höchstpreis € 32897
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Volkswagen Sharan 2013

14.12.2024

Volkswagen Sharan 2015

14.12.2024

Volkswagen Sharan 2018

13.12.2024

Volkswagen Sharan 2011

13.12.2024

Volkswagen Sharan 2015

12.12.2024

Volkswagen Sharan 2010

11.12.2024

Volkswagen Sharan 2013

11.12.2024

Volkswagen Sharan 2011

10.12.2024

Volkswagen Sharan 2015

10.12.2024

Volkswagen Sharan 2014

10.12.2024

Volkswagen Sharan 2011

10.12.2024

Volkswagen Sharan 2021

09.12.2024

Volkswagen Sharan 2017

08.12.2024

Volkswagen Sharan 2018

08.12.2024

Volkswagen Sharan 2017

08.12.2024

Volkswagen Sharan 2015

08.12.2024

Volkswagen Sharan 2012

08.12.2024

Volkswagen Sharan 2017

06.12.2024

Volkswagen Sharan 2014

06.12.2024

Volkswagen Sharan 2016

05.12.2024

Volkswagen Sharan 2009

03.12.2024

Volkswagen Sharan 2012

03.12.2024

Volkswagen Sharan 2012

03.12.2024

Volkswagen Sharan 2012

03.12.2024

Volkswagen Sharan 2016

03.12.2024

Volkswagen Sharan 2016

02.12.2024

Volkswagen Sharan 2011

02.12.2024

Volkswagen Sharan 2013

01.12.2024

Volkswagen Sharan 2013

01.12.2024

Volkswagen Sharan 2013

01.12.2024

Volkswagen Sharan 2012

01.12.2024

Volkswagen Sharan 2018

01.12.2024

Volkswagen Sharan 2014

01.12.2024

Volkswagen Sharan 2019

01.12.2024

Volkswagen Sharan 2018

01.12.2024

Volkswagen Sharan 2016

30.11.2024

Volkswagen Sharan 2014

30.11.2024

Volkswagen Sharan 2006

29.11.2024

Volkswagen Sharan 2019

29.11.2024

Volkswagen Sharan 2011

29.11.2024

Volkswagen Sharan 2016

29.11.2024

Volkswagen Sharan 2011

29.11.2024

Volkswagen Sharan 2011

29.11.2024

Volkswagen Sharan 2016

29.11.2024

Volkswagen Sharan 2021

29.11.2024

Volkswagen Sharan 2017

27.11.2024

Volkswagen Sharan 2017

27.11.2024

Volkswagen Sharan 2015

26.11.2024

Volkswagen Sharan 2021

26.11.2024

Volkswagen Sharan 2021

26.11.2024

Die Kosten für einen Volkswagen Sharan können erheblich variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, z. B. davon, ob es sich um ein neues oder gebrauchtes Modell handelt, von der jeweiligen Ausstattungsvariante und vom Gesamtzustand des Fahrzeugs. Neue Volkswagen Sharan-Modelle liegen in der Regel zwischen rund 35.000 Euro für die Grundausstattung und etwa 50.000 Euro für die Top-Ausstattungen.

Für diejenigen, die einen gebrauchten Volkswagen Sharan in Betracht ziehen, können die Preise so niedrig wie 8.000 Euro für ältere Modelle (10+ Jahre alt) mit höherer Kilometerleistung beginnen, während neuere gebrauchte Modelle (1-3 Jahre alt) in gutem Zustand Preise zwischen 25.000 und 35.000 Euro erzielen können. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Preise je nach Faktoren wie z. B.:

  • Modelljahr und Generation
  • Kilometerstand und Gesamtzustand
  • Motorgröße und Kraftstoffart (Benzin oder Diesel)
  • Getriebeart (manuell oder automatisch)
  • Ausstattungsniveau und zusätzliche Merkmale
  • Nachfrage und Verfügbarkeit auf dem lokalen Markt

Bei der Budgetplanung für einen Volkswagen Sharan sollten Sie auch zusätzliche Kosten wie Versicherung, Kfz-Steuer und mögliche Wartungskosten berücksichtigen, die je nach Modell und Standort variieren können. Da der Sharan ein größeres Familienfahrzeug ist, können die laufenden Kosten im Vergleich zu kleineren Volkswagen Modellen höher sein.

Der Preis für einen neuen Volkswagen Sharan im Jahr 2024 beginnt bei ca. 35.000 Euro für das Einstiegsmodell und kann bis zu ca. 50.000 Euro für die höchste Ausstattungsvariante mit allen verfügbaren Optionen betragen. Die endgültigen Kosten können jedoch aufgrund verschiedener Faktoren erheblich variieren:

  • Ausstattungsniveau: Volkswagen bietet für den Sharan verschiedene Ausstattungsstufen an, wie die Basisversion Trendline, Comfortline und Highline. Mit jeder höheren Ausstattungsstufe steigt die Ausstattung und damit auch der Preis.
  • Motorisierungen: Der Sharan ist mit verschiedenen Motorgrößen und -typen erhältlich, darunter sowohl Benzin- als auch Dieseloptionen. Stärkere Motoren haben in der Regel einen höheren Preis.
  • Getriebe: Während ein Schaltgetriebe bei einigen Modellen serienmäßig ist, kann die Entscheidung für ein Automatikgetriebe (DSG) den Preis um rund 2.000 bis 2.500 Euro erhöhen.
  • Sitzanordnung: Der Sharan bietet eine flexible Sitzanordnung mit wahlweise fünf oder sieben Sitzen. Die Konfiguration mit sieben Sitzen kostet in der Regel mehr.
  • Zusätzliche Pakete: Volkswagen bietet verschiedene Pakete an, die beliebte Optionen bündeln. Das können Technikpakete, Komfortpakete oder Familienpakete sein, die jeweils auf den Grundpreis aufschlagen.
  • Individuelle Optionen: Ausstattungen wie ein Panorama-Schiebedach, ein erweitertes Infotainment-System oder fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme können den Preis um mehrere hundert bis tausend Euro erhöhen.
  • Außenfarbe: Während Standardfarben in der Regel im Grundpreis enthalten sind, können Metallic- oder Perleffektlacke den Preis um 700 bis 900 Euro erhöhen.
  • Innenpolsterung: Die Aufrüstung von der serienmäßigen Stoff- zur Teil- oder Volllederausstattung kann den Preis um 1.500 bis 2.500 Euro erhöhen.

Bitte beachten Sie, dass die Preise in den verschiedenen Ländern Europas aufgrund von unterschiedlichen Steuern, Einfuhrzöllen und lokalen Marktbedingungen variieren können. Erkundigen Sie sich immer bei Ihrem Volkswagen Händler vor Ort nach den genauesten und aktuellsten Preisinformationen.

Der Preis für einen gebrauchten Volkswagen Sharan kann stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Alter des Fahrzeugs, dem Kilometerstand, dem Zustand und dem jeweiligen Modell. Hier ist eine allgemeine Aufschlüsselung der Preise für gebrauchte Volkswagen Sharan nach Generation:

Zweite Generation (2010-heute):

  • Modelle 2021-2023: 28.000 bis 40.000 Euro
  • Modelle 2018-2020: 22.000 bis 32.000 Euro
  • Modelle 2015-2017: 15.000 bis 25.000 Euro
  • Modelle 2010-2014: 8.000 bis 18.000 Euro

Erste Generation (1995-2010):

  • Modelle 2007-2010: 5.000 bis 10.000 Euro
  • Modelle 2000-2006: 3.000 bis 7.000 Euro
  • Modelle 1995-1999: 1.500 bis 4.000 Euro

Mehrere Faktoren können den Preis eines gebrauchten Volkswagen Sharan beeinflussen:

  • Kilometerstand: Ein niedriger Kilometerstand führt in der Regel zu einem höheren Preis.
  • Zustand: Gut gewartete Autos ohne Unfälle oder größere Reparaturen erzielen höhere Preise.
  • Ausstattungsniveau: Höhere Ausstattungsniveaus wie Highline sind in der Regel teurer als die Basismodelle.
  • Motor und Getriebe: Größere Motoren und Automatikgetriebe erhöhen oft den Preis.
  • Optionale Ausstattung: Zusätzliche Ausstattungsmerkmale wie Navigationssysteme, Panoramadächer oder Premium-Soundsysteme können einen Mehrwert darstellen.
  • Servicegeschichte: Eine vollständige Servicehistorie von Vertragshändlern kann sich positiv auf den Preis auswirken.
  • Anzahl der Vorbesitzer: Weniger Vorbesitzer bedeuten im Allgemeinen einen höheren Wiederverkaufswert.
  • Kraftstoffart: Je nach den örtlichen Gegebenheiten können für Benzin- oder Dieselmodelle unterschiedliche Preise gelten.
  • Sitzplatzkonfiguration: Modelle mit sieben Sitzen können auf dem Gebrauchtmarkt begehrter und damit teurer sein.
  • Farbe: Bestimmte Farben können auf dem Gebrauchtmarkt begehrter und damit teurer sein.

Denken Sie daran, dass es sich bei diesen Preisen um Richtwerte handelt, die je nach den örtlichen Marktbedingungen, Angebot und Nachfrage sowie den individuellen Umständen des Verkäufers variieren können. Prüfen Sie einen Gebrauchtwagen immer gründlich und ziehen Sie eine professionelle Inspektion in Betracht, bevor Sie einen Kauf tätigen. Der Volkswagen Sharan ist ein beliebter Familien-Van und behält oft seinen Wert, besonders wenn er gut gewartet wurde.