Katalog / Volkswagen / Golf
Der Volkswagen Golf kam 1974 auf den Markt und wird auch heute noch produziert. Seit seinem Marktdebüt wurden acht Generationen des kompakten Volkswagen verkauft:
Im Jahr 2014 brachte Volkswagen den e-Golf auf den Markt, einen vollelektrischen Kleinwagen. Die Karosserieform ist ein Schrägheck. Er hebt sich von den Standardvarianten durch subtile Karosserieänderungen ab. Das Auto ist unten komplett flach und hat einen Luftwiderstandsbeiwert von 0,28. Sowohl an der Karosserie als auch im Innenraum finden sich einige für dieses Modell charakteristische Symbole, und das ist im Allgemeinen auch schon alles. Erst wenn man losfährt, bemerkt man das Fehlen eines Drehzahlmessers und verschiedener Tasten neben dem Wählhebel für die Fahrtrichtung.
Unter der Motorhaube befindet sich ein Elektromotor mit einer Leistung von 85 kW und einem Drehmoment von 270 Nm. Seine Höchstdrehzahl liegt bei 12.000 U/min, so dass das Auto mit nur einem Gang auf 140 km/h beschleunigt werden kann. Der Strom kommt aus einer 264-Zellen-Lithium-Ionen-Batterie mit einer Energiekapazität von 24,2 kWh und einem Gewicht von 318 kg. Die Volkswagen Designer haben darauf geachtet, die Komponenten des neuen Antriebsstrangs so zu positionieren, dass sie den leeren Raum ausfüllen, den der Kraftstofftank und die Abgasanlage hinterlassen haben.
Die Batterie wird über das 230-Volt-Netz aufgeladen, was 13 Stunden dauert. Ein optionales 3,6-kW-Wandladegerät stellt die Batterie in 8 Stunden wieder her. Darüber hinaus ist der e-Golf für die optionale CCS-Konstantstromladung (Combined Charging System) vorbereitet. In diesem Fall wird die Batterie an speziellen CCS-Stationen mit einer Leistung von bis zu 40 kW geladen. Das Aufladen auf 80 Prozent dauert etwa 30 Minuten. Eine voll geladene Batterie reicht für eine Strecke von bis zu 190 Kilometern. Wem es mehr auf Dynamik ankommt, der kann den e-Golf mit voll zugeschaltetem Elektromotor in 3,2 Sekunden auf 50 km/h und in 26 Sekunden auf die Höchstgeschwindigkeit beschleunigen.
Es ist jedoch erwähnenswert, dass der Volkswagen e-Golf nicht außergewöhnlich schwer ist - sein Gewicht beträgt 1.585 kg. Gleichzeitig beträgt die Zuladungskapazität 375 kg, was in den meisten Fällen recht zufriedenstellend ist.
Das Auto dieses Modells wurde 2020 eingestellt.
Schweden
VIN: WVWZZZAUZEP513811
29805 km
14.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZAUZHP001331
22149 km
14.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZAUZJP623779
21745 km
14.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZ1KZAM700295
49890 km
14.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZ1KZCM660998
28455 km
14.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZAUZHP536937
36532 km
14.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZAUZJP031329
13266 km
14.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZAUZFP610475
19312 km
14.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZAUZFP540365
31953 km
14.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZAUZFW226378
11132 km
14.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZ1KZCW288932
28060 km
14.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZAUZJW691414
14532 km
14.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZAUZGP033821
13679 km
14.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZAUZJP542681
23202 km
14.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZAUZGP532307
25749 km
14.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZCD1SW154541
0 km
14.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZ1KZBM617211
30267 km
14.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZAUZJW292603
17222 km
14.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZAUZFW300883
22529 km
14.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZAUZGP602052
19022 km
14.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZ1KZ8W237912
39387 km
14.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZ1KZ9M328767
33555 km
14.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZCDZLW018498
9254 km
14.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZCD1PW007823
3541 km
14.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZCDZMW328554
3154 km
14.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZ1KZ8W277062
31543 km
14.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZ1KZAW578421
15932 km
14.12.2024
Schweden
22853 km
14.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZAUZJP514374
19312 km
14.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZAUZJP595497
14677 km
14.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZAUZGW332502
22964 km
14.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZ1KZ4W143012
17220 km
14.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZ1KZBW229972
27537 km
14.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZ1KZ6W017584
23326 km
14.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZAUZGP599752
46671 km
14.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZ1KZCP053593
34580 km
13.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZAUZDW146625
20054 km
13.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZ1KZCM668646
14371 km
13.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZ1KZCP059664
35245 km
13.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZ1KZDM634722
23014 km
13.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZ1KZBW082016
24081 km
13.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZAUZHP560412
17831 km
13.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZ1KZAW157240
40702 km
13.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZCDZMW138268
4926 km
13.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZAUZHW003233
9173 km
13.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZAUZHW142938
24348 km
13.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZCDZNW525531
12931 km
13.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZAUZFP056535
31801 km
13.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZAUZLW023751
21726 km
13.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZAUZGP096776
17104 km
13.12.2024
Die Kosten für einen Volkswagen Golf können erheblich variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, z. B. davon, ob es sich um ein neues oder gebrauchtes Modell handelt, von der jeweiligen Generation, der Ausstattungsvariante und den Antriebsoptionen. Im Allgemeinen müssen Sie für einen neuen Volkswagen Golf mit Kosten zwischen 25.000 und 50.000 € rechnen, während gebrauchte Modelle zwischen 5.000 und 35.000 € kosten können.
Ein brandneuer Volkswagen Golf in der Grundausstattung beginnt beispielsweise bei etwa 25.000 Euro, während ein voll ausgestattetes neues Spitzenmodell Golf R oder GTI bis zu 50.000 Euro oder mehr kosten kann. Auf dem Gebrauchtmarkt finden Sie Golfs der älteren Generation (vor 2015) in gutem Zustand ab 5.000 bis 10.000 Euro, während neuere gebrauchte Modelle (2015-2020) je nach Alter, Kilometerstand und Zustand in der Regel zwischen 15.000 und 30.000 Euro liegen.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass der Volkswagen Golf in verschiedenen Versionen erhältlich ist, darunter die normale Schräghecklimousine, der Kombi und die Performance-Modelle wie der GTI und der R, die jeweils ihre eigene Preisspanne haben. Der Ruf des Golfs für Qualität, Vielseitigkeit und Leistung trägt zu seinem breiten Preisspektrum bei, das unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets im Kompaktwagensegment abdeckt.
Der Preis für einen neuen Volkswagen Golf kann aufgrund verschiedener Faktoren erheblich variieren. Ab 2024 liegt der Einstiegspreis für ein neues Golf-Basismodell in der Regel bei rund 25.000 Euro, kann aber mit zusätzlicher Ausstattung und leistungsstärkeren Versionen deutlich steigen.
Zu den wichtigsten Faktoren, die den Preis für einen neuen Volkswagen Golf beeinflussen, gehören:
Ein gut ausgestatteter neuer Volkswagen Golf mit einem Mittelmotor, Automatikgetriebe und mehreren wünschenswerten Optionen kann leicht 35.000 bis 40.000 Euro kosten. Die Top-Modelle des Golf R mit allem Drum und Dran können sogar bis zu 55.000 Euro oder mehr kosten.
Die Kosten für einen gebrauchten Volkswagen Golf können stark variieren, abhängig von Faktoren wie Alter, Kilometerstand, Zustand und Modellvariante. Hier finden Sie einen allgemeinen Überblick über die Preise für gebrauchte Golf nach Generation:
Achte Generation (Mk8, 2020-heute):
Siebte Generation (Mk7, 2013-2020):
Sechste Generation (Mk6, 2009-2013):
Mehrere Faktoren können den Preis eines gebrauchten Volkswagen Golf beeinflussen:
Beim Kauf eines gebrauchten Volkswagen Golf ist es wichtig, den Gesamtzustand, die Servicehistorie und eventuell anstehende Wartungsarbeiten zu berücksichtigen, da diese Faktoren die tatsächlichen Betriebskosten über den ursprünglichen Kaufpreis hinaus beeinflussen können. Der gute Ruf des Golf und seine große Beliebtheit tragen oft zu einem hohen Wiederverkaufswert bei, vor allem bei gut gepflegten Exemplaren der beliebten Varianten wie dem GTI.