Katalog / Volkswagen / Caravelle
Die Volkswagen Caravelle wurde 1967 in das Nutzfahrzeugprogramm der deutschen Marke aufgenommen. Seitdem ist das Fahrzeug dank seines schlichten Designs, seiner Vielseitigkeit und seiner Fahreigenschaften ein ausgezeichneter Transporter.
I Generation T1 wurde von 1950 bis 1967 hergestellt. Das Auto wurde als dreitüriger Van produziert. Es war mit Motoren wie 1,1 Liter B4, 1,2 Liter B4, 1,5 Liter B4 ausgestattet. Das Auto wurde mit einem Viergang-Schaltgetriebe angetrieben.
II. GenerationT2 (1967 - 1979). Motor: 1,6 l B4, 1,7 l B4, 1,8 l B4, 1,8 l l4, 2,0 l B4. Das Auto war mit einem 4-Gang-Schaltgetriebe und einem 3-Gang-Automatikgetriebe ausgestattet.
III-GenerationT3 (1979 - 1992). Hatte ein 4/5-Gang-Schaltgetriebe oder ein 3-Gang-Automatikgetriebe. Motoren:
IV T4-Generation (1990 - 2003). Motor: 1,8 l l4, 2,0 l l4, 2,5 l l5, 2,8 l VR6, 1,9 l Diesel l4, 2,4 l Diesel l5, 2,5 l Turbodiesel l5. Verfügbare Getriebe: 5-Gang. MKPP und 4-Gang. AUTOMATIKGETRIEBE.
V Generation (2003-2015) hat einen Vorderradantrieb und einen quer eingebauten Motor. Er hat markante Chromstreifen auf der Karosserie. Die Motoren, die im Auto installiert sind, sind: 2,0 Liter l4, 3,2 Liter V6, 1,9 Liter Turbodiesel l4, 2,0 Liter Turbodiesel l4, 2,5 Liter Turbodiesel l5. Verfügbare Getriebe: 5-Gang. MKPP, 6-Gang MKPP, 6-Gang MKPP, 6-Gang MKPP, 6-Gang MKPP. MKПП, 6-Gang. Automatikgetriebe, 7-Gang. DSG.
VI Generation (ab 2015). Volkswagen setzt bei der Caravelle-Familie nach wie vor auf den Diesel. Von Elektrifizierung keine Spur. Bei dem Motor handelt es sich um den 2.0 TDI-Block. Ein aufgeladener Vierzylindermotor, der in der Grundausstattung 110 PS und 340 Nm Drehmoment leistet. In der stärksten Version steigt die Leistung auf 150 PS und 450 Nm Drehmoment. Die Kraft wird über ein Sechsgang-Schaltgetriebe oder ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe gesteuert. Die Traktion ist auf die Vorderachse konzentriert und kann in 4MOTION-Varianten erfolgen.
Schweden
VIN: WV2ZZZ7HZFH100248
27341 km
14.12.2024
Schweden
VIN: WV2ZZZ7HZ7X010411
37015 km
14.12.2024
Schweden
VIN: WV2ZZZ7HZGH069178
25748 km
12.12.2024
Schweden
43452 km
11.12.2024
Schweden
VIN: ZZZ70ZRH113406
45453 km
08.12.2024
Schweden
VIN: WV2ZZZ7HZGH073705
19956 km
08.12.2024
Schweden
VIN: WV2ZZZ7HZGH073536
18829 km
08.12.2024
Schweden
VIN: WV2ZZZ7HZ7H128308
37900 km
08.12.2024
Schweden
VIN: WV2ZZZ7HZFH110531
33624 km
06.12.2024
Schweden
VIN: WV2ZZZ7HZLH032148
13805 km
06.12.2024
Schweden
VIN: WV2ZZZ7HZMH081731
13055 km
05.12.2024
Schweden
VIN: WV2ZZZ7HZ8H082866
26005 km
05.12.2024
Schweden
VIN: WV2ZZZ7HZLH036532
13715 km
05.12.2024
Schweden
VIN: WV2ZZZ7HZLH067969
9460 km
03.12.2024
Schweden
VIN: WV2ZZZ7HZPH059026
6614 km
03.12.2024
Schweden
VIN: WV2ZZZ7HZNH050273
12826 km
03.12.2024
Schweden
VIN: WV2ZZZ7HZKH192214
14436 km
03.12.2024
Schweden
VIN: WV2ZZZ7HZLH064079
12076 km
03.12.2024
Schweden
VIN: WV2ZZZ7HZDH048407
31389 km
03.12.2024
Schweden
VIN: WV2ZZZ7HZGH041391
17698 km
03.12.2024
Schweden
VIN: WV2ZZZ7HZMH081199
1770 km
01.12.2024
Schweden
VIN: WV2ZZZ7HZFH060046
18186 km
29.11.2024
Schweden
VIN: WV2ZZZ7HZ7H092842
12545 km
29.11.2024
Schweden
VIN: WV2ZZZ7HZBH024340
37305 km
27.11.2024
Schweden
VIN: WV2ZZZ7HZGH039497
24945 km
24.11.2024
Schweden
VIN: WV2ZZZ7HZ7H128308
37889 km
24.11.2024
Schweden
VIN: WV2ZZZ7HZEH096655
31213 km
22.11.2024
Schweden
VIN: WV2ZZZ7HZCH129312
42310 km
20.11.2024
Schweden
VIN: WV2ZZZ7HZNH090483
5465 km
20.11.2024
Schweden
VIN: WV2ZZZ7HZHH103327
9012 km
20.11.2024
Die Kosten für einen Volkswagen Caravelle können erheblich variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, z. B. davon, ob es sich um ein neues oder gebrauchtes Modell handelt, von der jeweiligen Generation und der gewählten Konfiguration. Im Allgemeinen müssen Sie für einen neuen Volkswagen Caravelle mit Kosten zwischen 45.000 und 80.000 Euro rechnen, während gebrauchte Modelle zwischen 15.000 und 60.000 Euro kosten können.
Ein brandneuer Volkswagen Caravelle in der Grundausstattung beginnt beispielsweise bei etwa 50.000 Euro, während ein voll ausgestattetes neues Spitzenmodell bis zu 80.000 Euro oder mehr kosten kann. Auf dem Gebrauchtmarkt finden Sie Caravelle der älteren Generation (vor 2015) in gutem Zustand ab 15.000 bis 25.000 Euro, während neuere gebrauchte Modelle (2015-2020) je nach Alter, Kilometerstand und Zustand in der Regel zwischen 30.000 und 50.000 Euro liegen.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass der Volkswagen Caravelle für seine Vielseitigkeit und hochwertige Bauweise bekannt ist, was zu seinem Premium-Preis beiträgt. Das Fahrzeug ist sowohl bei privaten Käufern, die ein geräumiges Familienfahrzeug suchen, als auch bei Unternehmen, die einen komfortablen Shuttle-Van benötigen, beliebt, was seine breite Preisspanne beeinflusst, um unterschiedlichen Bedürfnissen und Budgets gerecht zu werden.
Der Preis für einen neuen Volkswagen Caravelle kann aufgrund verschiedener Faktoren erheblich variieren. Ab 2024 liegt der Einstiegspreis für ein neues Caravelle-Basismodell in der Regel bei rund 50.000 Euro, kann aber mit zusätzlichen Ausstattungsmerkmalen und höheren Ausstattungsstufen deutlich steigen.
Zu den wichtigsten Faktoren, die den Preis für einen neuen Volkswagen Caravelle beeinflussen, gehören:
Ein gut ausgestatteter neuer Volkswagen Caravelle mit einem Mittelmotor, einem Automatikgetriebe und mehreren wünschenswerten Optionen kann leicht 65.000 bis 75.000 Euro erreichen. Die Spitzenmodelle mit allem Drum und Dran können sogar 80.000 € erreichen oder überschreiten.
Der Preis für einen gebrauchten Volkswagen Caravelle kann stark variieren, abhängig von Faktoren wie Alter, Kilometerstand, Zustand und Modellvariante. Hier finden Sie einen allgemeinen Überblick über die Preise für gebrauchte Caravelle nach Generation:
T6.1 Generation (2019-heute):
Generation T6 (2015-2019):
Generation T5 (2003-2015):
Mehrere Faktoren können den Preis eines gebrauchten Volkswagen Caravelle beeinflussen:
Beim Kauf eines gebrauchten Volkswagen Caravelle ist es wichtig, den Gesamtzustand, die Servicehistorie und eventuell anstehende Wartungsarbeiten zu berücksichtigen, da diese Faktoren die tatsächlichen Betriebskosten über den ursprünglichen Kaufpreis hinaus beeinflussen können. Der Ruf des Caravelle für Langlebigkeit und Komfort trägt oft zu einem hohen Wiederverkaufswert bei, insbesondere bei gut gewarteten Exemplaren.