Volkswagen Amarok

Volkswagen Amarok: Entschlüsselung des Preisspektrums des robusten Pickups

Der Volkswagen Amarok ist ein mittelgroßer Pickup-Truck, der 2009 auf den Markt kam. Er hat ein 2- oder 4-türiges Fahrerhaus, Heck- oder Allradantrieb und 3 Ausstattungsvarianten - Trendline, Comfortline und Highline. Als die erste Generation des Amarok vorgestellt wurde, erregte sie sofort weltweit Aufsehen. In zehn Jahren fand der erste Pickup des deutschen Herstellers mehr als 830.000 Käufer. Mit der Entwicklung des Amarok hat Volkswagen die Kombination aus Nutzfahrzeug und Premiumfahrzeug neu definiert.

Erste Generation wurde von 2009 bis 2020 als 2-türiger und 4-türiger Pickup-Truck produziert. Er wurde angetrieben von: 2,0-Liter-Benzinmotor und 2,0-Liter-Turbodieselmotor. Das Getriebe ist ein 6-Gang-Schaltgetriebe und ein 8-Gang-Automatikgetriebe. Im Jahr 2016 wurde ein Restyling durchgeführt.

Zweite Generation ist ab 2022 erhältlich. Ästhetisch athletischer als sein Vorgänger, ist er auch größer: +9,6 cm in der Länge (5,35 m). Dazu trägt auch der um 17,3 cm verlängerte Radstand bei, der durch eine deutliche Verkürzung der Überhänge erreicht wurde. Je nach Ausstattungsvariante erhält er durch verschiedene Chromakzente eine schicke Optik. Das heißt aber nicht, dass er nicht auch seine Aufgaben als Full-Size-Van erfüllen und je nach Motorisierung bis zu 3,5 Tonnen ziehen kann. Der deutsche Hersteller bietet einen 204 PS starken Vierzylinder 2.0 TDI und einen 241 PS starken 3.0 TDI V6 an. Sie sind mit Allradantrieb und einem 10-Gang-Automatikgetriebe ausgestattet.

Produktionsjahre für den Volkswagen Amarok (von 2011 bis 2024):

Anzahl der Verkäufe 118
Durchschnittlicher Preis € 34349
Mindestpreis € 10362
Höchstpreis € 83634
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Volkswagen Amarok 2017

14.12.2024

Volkswagen Amarok 2015

14.12.2024

Volkswagen Amarok 2016

14.12.2024

Volkswagen Amarok 2018

14.12.2024

Volkswagen Amarok 2016

14.12.2024

Volkswagen Amarok 2023

13.12.2024

Volkswagen Amarok 2023

13.12.2024

Volkswagen Amarok 2019

13.12.2024

Volkswagen Amarok 2024

13.12.2024

Volkswagen Amarok 2019

13.12.2024

Volkswagen Amarok 2018

12.12.2024

Volkswagen Amarok 2024

12.12.2024

Volkswagen Amarok 2016

12.12.2024

Volkswagen Amarok 2014

12.12.2024

Volkswagen Amarok 2024

12.12.2024

Volkswagen Amarok 2019

11.12.2024

Volkswagen Amarok 2024

11.12.2024

Volkswagen Amarok 2015

11.12.2024

Volkswagen Amarok 2018

10.12.2024

Volkswagen Amarok 2017

10.12.2024

Volkswagen Amarok 2024

10.12.2024

Volkswagen Amarok 2017

10.12.2024

Volkswagen Amarok 2017

10.12.2024

Volkswagen Amarok 2016

10.12.2024

Volkswagen Amarok 2018

10.12.2024

Volkswagen Amarok 2019

09.12.2024

Volkswagen Amarok 2016

09.12.2024

Volkswagen Amarok 2015

09.12.2024

Volkswagen Amarok 2014

09.12.2024

Volkswagen Amarok 2011

08.12.2024

Volkswagen Amarok 2016

08.12.2024

Volkswagen Amarok 2017

08.12.2024

Volkswagen Amarok 2016

08.12.2024

Volkswagen Amarok 2017

08.12.2024

Volkswagen Amarok 2019

08.12.2024

Volkswagen Amarok 2013

08.12.2024

Volkswagen Amarok 2017

08.12.2024

Volkswagen Amarok 2019

08.12.2024

Volkswagen Amarok 2018

08.12.2024

Volkswagen Amarok 2018

08.12.2024

Volkswagen Amarok 2019

08.12.2024

Volkswagen Amarok 2018

08.12.2024

Volkswagen Amarok 2024

08.12.2024

Volkswagen Amarok 2013

08.12.2024

Volkswagen Amarok 2023

07.12.2024

Volkswagen Amarok 2023

06.12.2024

Volkswagen Amarok 2023

05.12.2024

Volkswagen Amarok 2024

05.12.2024

Volkswagen Amarok 2015

05.12.2024

Volkswagen Amarok 2018

05.12.2024

Der Volkswagen Amarok, ein vielseitiger und robuster Pickup-Truck, hat einen Preis, der seine Mischung aus Nutzwert und Raffinesse widerspiegelt. Die Kosten für einen Amarok können erheblich variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, z. B. davon, ob es sich um ein neues oder gebrauchtes Modell handelt, sowie von der gewünschten Ausstattungsvariante und Ausstattung.

Die Preise für neue Volkswagen Amarok-Modelle beginnen in der Regel bei etwa 45.000 Euro für die Grundausstattung und können 70.000 Euro für Spitzenmodelle mit Premium-Ausstattung und leistungsstarken Motoren übersteigen. Gebrauchte Amarok sind eine preisgünstigere Option. Die Preise reichen von etwa 15.000 Euro für ältere Modelle bis zu rund 40.000 Euro für neuere Gebrauchtfahrzeuge in sehr gutem Zustand.

Die große Preisspanne ist auf das vielfältige Angebot des Amarok zurückzuführen, das verschiedene Ausstattungsniveaus, Motoroptionen (in der Regel Dieselmotoren mit unterschiedlichen Leistungsstufen) und Antriebskonfigurationen umfasst. Faktoren wie Allradantrieb, Automatikgetriebe, Lederausstattung und moderne Technologiepakete können den Endpreis erheblich beeinflussen.

Der Preis für einen neuen Volkswagen Amarok im Jahr 2024 kann je nach gewählter Konfiguration stark variieren. Hier ist eine Aufschlüsselung, was die Kosten beeinflusst:

  • Ausstattungsstufen: Von der Basisversion "Trendline" bis zum luxuriösen "Aventura" bietet jede Ausstattungsstufe mehr Funktionen und höhere Kosten.
  • Motoroptionen: Leistungsstärkere Motoren, wie der V6 TDI, verlangen einen Aufpreis gegenüber dem Standardangebot.
  • Antrieb: Die Modelle mit 4MOTION-Allradantrieb sind teurer als die Versionen mit Hinterradantrieb.
  • Getriebe: Automatikgetriebe kosten in der Regel mehr als Schaltgetriebe.
  • Kabinenform: Doppelkabinenmodelle kosten in der Regel mehr als Einzelkabinenversionen.
  • Zusätzliche Merkmale: Elemente wie Lederausstattung, fortschrittliche Infotainmentsysteme und Fahrerassistenzpakete können den Preis erheblich in die Höhe treiben.

Als grober Richtwert kann man davon ausgehen, dass man für einen neuen Amarok in der Grundausstattung etwa 45.000 bis 50.000 Euro, für ein Mittelklassemodell 55.000 bis 60.000 Euro und für eine Topversion 65.000 bis 75.000 Euro bezahlen muss. Diese Preise können jedoch je nach den örtlichen Marktbedingungen, aktuellen Sonderangeboten und spezifischen Händlerangeboten schwanken.

Es sei darauf hingewiesen, dass der Amarok als Nutzfahrzeug in einigen Ländern möglicherweise anderen Steuervorschriften unterliegt, was sich auf den Endpreis für gewerbliche Nutzer auswirken könnte.

Die Kosten für einen gebrauchten Volkswagen Amarok können sehr unterschiedlich sein und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Hier finden Sie einen allgemeinen Überblick über die Preise für verschiedene Modelljahre:

  • Zweite Generation (2022-heute): Die Preisspanne reicht von etwa 40.000 Euro für frühe Modelle bis zu 60.000 Euro für neuere Exemplare mit geringer Laufleistung.
  • Erste Generation (2010-2022): Ab 15.000 Euro für Fahrzeuge mit hoher Laufleistung bis 35.000 Euro für gut erhaltene, neuere Modelle.

Mehrere Faktoren beeinflussen den Preis eines gebrauchten Amarok:

  • Alter und Kilometerstand: Neuere Modelle mit geringerer Laufleistung erzielen höhere Preise.
  • Zustand: Gut gewartete Fahrzeuge ohne Unfallgeschichte sind wertvoller.
  • Ausstattungsniveau: Höhere Ausstattungen wie die Modelle "Highline" oder "Aventura" kosten mehr als die Basisversion "Trendline".
  • Motor und Antriebsstrang: V6-Modelle und solche mit 4MOTION-Allradantrieb erzielen in der Regel höhere Preise.
  • Getriebe: Automatikgetriebe erhöhen oft den Wert.
  • Zusätzliche Merkmale: Extras wie Ledersitze, Navigationssysteme und Off-Road-Pakete können den Preis in die Höhe treiben.
  • Historie der kommerziellen Nutzung: Amarok, die in erster Linie als Privatfahrzeuge genutzt werden, können höhere Preise erzielen als solche mit umfangreicher gewerblicher Nutzung.
  • Marktnachfrage: Der Ruf des Amarok als langlebiges Fahrzeug hält die Nachfrage (und die Preise) auf dem Gebrauchtmarkt relativ hoch.

Denken Sie daran, dass dies allgemeine Richtlinien sind. Der tatsächliche Preis eines gebrauchten Amarok kann je nach den örtlichen Marktbedingungen, der Vorgeschichte des Fahrzeugs und der aktuellen Nachfrage nach Pickups in Ihrer Region variieren. Es wird immer empfohlen, vor dem Kauf mehrere Quellen zu prüfen und einen Bericht über die Fahrzeughistorie einzuholen.