Toyota ProAce

Toyota ProAce: Umfassende Kostenanalyse für budgetbewusste Käufer

Der Toyota ProAce ist ein Mehrzweck-Nutzfahrzeug, das in einer Vielzahl von Karosserievarianten erhältlich ist, darunter ein Van, ein Minivan und ein Fahrgestell für den Einbau von Sonderausstattungen. Der ProAce bietet einen geräumigen Innenraum sowie verschiedene Aufbaulängen und -höhen, was das Fahrzeug für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet macht.

Der Innenraum des Vans zeichnet sich durch Komfort und Ergonomie aus und bietet die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Optionen für Sitze und Laderäume zu wählen. Der ProAce ist mit modernen Sicherheitstechnologien und Multimediasystemen ausgestattet, was das Fahrzeug für Geschäfts- und Privatkunden attraktiv macht.

Toyota ProAce - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den Toyota ProAce (von 2013 bis 2024):

Anzahl der Verkäufe 107
Durchschnittlicher Preis € 24058
Mindestpreis € 6064
Höchstpreis € 53726
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Toyota ProAce 2021

14.12.2024

Toyota ProAce 2023

14.12.2024

Toyota ProAce 2013

14.12.2024

Toyota ProAce 2022

14.12.2024

Toyota ProAce 2021

13.12.2024

Toyota ProAce 2018

13.12.2024

Toyota ProAce 2023

13.12.2024

Toyota ProAce 2020

13.12.2024

Toyota ProAce 2021

13.12.2024

Toyota ProAce 2021

13.12.2024

Toyota ProAce 2017

12.12.2024

Toyota ProAce 2023

12.12.2024

Toyota ProAce 2020

12.12.2024

Toyota ProAce 2022

12.12.2024

Toyota ProAce 2021

12.12.2024

Toyota ProAce 2021

11.12.2024

Toyota ProAce 2022

11.12.2024

Toyota ProAce 2018

11.12.2024

Toyota ProAce 2021

11.12.2024

Toyota ProAce 2022

11.12.2024

Toyota ProAce 2023

11.12.2024

Toyota ProAce 2018

11.12.2024

Toyota ProAce 2018

11.12.2024

Toyota ProAce 2023

11.12.2024

Toyota ProAce 2021

11.12.2024

Toyota ProAce 2022

11.12.2024

Toyota ProAce 2023

11.12.2024

Toyota ProAce 2022

10.12.2024

Toyota ProAce 2016

10.12.2024

Toyota ProAce 2023

10.12.2024

Toyota ProAce 2021

09.12.2024

Toyota ProAce 2020

09.12.2024

Toyota ProAce 2019

08.12.2024

Toyota ProAce 2020

08.12.2024

Toyota ProAce 2018

08.12.2024

Toyota ProAce 2023

08.12.2024

Toyota ProAce 2023

06.12.2024

Toyota ProAce 2023

06.12.2024

Toyota ProAce 2020

06.12.2024

Toyota ProAce 2023

06.12.2024

Toyota ProAce 2020

06.12.2024

Toyota ProAce 2018

05.12.2024

Toyota ProAce 2018

05.12.2024

Toyota ProAce 2020

05.12.2024

Toyota ProAce 2021

05.12.2024

Toyota ProAce 2022

05.12.2024

Toyota ProAce 2021

05.12.2024

Toyota ProAce 2017

05.12.2024

Toyota ProAce 2021

05.12.2024

Toyota ProAce 2023

05.12.2024

Der Toyota ProAce, ein vielseitiger Transporter, bietet eine Reihe von Optionen für verschiedene geschäftliche Anforderungen, was sich auch in seiner unterschiedlichen Preisstruktur widerspiegelt. Die Kosten für einen ProAce können erheblich variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, z. B. davon, ob es sich um einen Neu- oder Gebrauchtwagen handelt, von der jeweiligen Modellvariante und vom Verwendungszweck.

Neue Toyota ProAce-Modelle beginnen in der Regel bei rund 25.000 Euro für die Basisversion des Kompaktvans und können bis zu 45.000 Euro oder mehr für größere, gut ausgestattete Varianten oder spezielle Umbauten kosten. Gebrauchte ProAce Transporter sind eine kostengünstigere Option. Die Preise reichen von ca. 12.000 Euro für ältere Modelle bis zu ca. 30.000 Euro für neuere Fahrzeuge aus zweiter Hand in hervorragendem Zustand.

Die große Preisspanne ist auf die verschiedenen Karosserieformen (kompakt, mittelgroß, lang), Motorisierungen (in der Regel Dieselmotoren mit unterschiedlicher Leistung) und Ausstattungsvarianten des ProAce zurückzuführen. Weitere Faktoren, die den Preis beeinflussen können, sind Merkmale wie Schiebetüren, Laderaumkonfigurationen und fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme.

Der Preis für einen neuen Toyota ProAce im Jahr 2024 kann je nach gewählter Konfiguration stark variieren. Hier ist ein Überblick über die Faktoren, die die Kosten beeinflussen:

  • Körpergröße: Erhältlich in den Versionen Kompakt, Mittel und Lang, wobei die Preise mit der Größe steigen.
  • Ausstattungsstufen: Von der Basisversion "Active" bis zur luxuriöseren "Design"-Variante bietet jede Stufe zusätzliche Funktionen und Kosten.
  • Motoroptionen: Unterschiedliche Leistungsstufen wirken sich auf den Preis aus, wobei stärkere Motoren mehr kosten.
  • Getriebe: Automatikgetriebe sind in der Regel teurer als manuelle Optionen.
  • Nutzlastkapazität: Höhere Nutzlastkapazitäten gehen oft mit höheren Preisen einher.
  • Zusätzliche Merkmale: Elemente wie Navigationssysteme, Parksensoren und Klimaanlagen können den Preis erheblich erhöhen.

Als Richtwert können Sie davon ausgehen, dass Sie etwa 25.000 bis 30.000 Euro für einen neuen ProAce Compact, 30.000 bis 35.000 Euro für ein Mittelklassemodell und 35.000 bis 45.000 Euro für eine gut ausgestattete Langversion zahlen müssen. Diese Preise können jedoch je nach lokalen Marktbedingungen, aktuellen Sonderangeboten und spezifischen Händlerangeboten schwanken.

Die Kosten für einen gebrauchten Toyota ProAce können aufgrund verschiedener Faktoren stark variieren. Hier finden Sie einen allgemeinen Überblick über die Preise für verschiedene Modelljahre:

  • Modelle 2019-2023: Spanne von ca. 18.000 Euro für Basisfahrzeuge mit höherer Laufleistung bis 35.000 Euro für neue, gut ausgestattete Fahrzeuge mit geringer Laufleistung.
  • Modelle 2016-2018: Ab 12.000 Euro für Fahrzeuge mit hoher Laufleistung bis 25.000 Euro für gut erhaltene Modelle mit geringer Laufleistung.
  • Modelle vor 2016 (erste Generation): Normalerweise zwischen 8.000 und 15.000 Euro, je nach Zustand und Kilometerstand.

Mehrere Faktoren beeinflussen den Preis eines gebrauchten ProAce:

  • Alter und Kilometerstand: Neuere Modelle mit geringerer Laufleistung erzielen höhere Preise.
  • Zustand: Gut gewartete Fahrzeuge ohne Unfallgeschichte sind wertvoller.
  • Körpergröße: Größere Varianten (Medium und Long) erzielen oft höhere Preise als kompakte Modelle.
  • Vorherige Nutzung: Transporter, die für leichte gewerbliche Zwecke genutzt werden, können teurer sein als solche, die für schwere Arbeiten eingesetzt werden.
  • Motor und Getriebe: Stärkere Motoren und Automatikgetriebe können den Wert erhöhen.
  • Zusätzliche Merkmale: Extras wie doppelte Schiebetüren, eine Klimaanlage im Fond und fortschrittliche Sicherheitsfunktionen können den Preis in die Höhe treiben.
  • Servicegeschichte: Eine vollständige Servicehistorie von Vertragshändlern kann sich positiv auf den Preis auswirken.

Denken Sie daran, dass dies allgemeine Richtlinien sind. Der tatsächliche Preis eines gebrauchten ProAce kann je nach den örtlichen Marktbedingungen, der Vorgeschichte des Fahrzeugs und der aktuellen Nachfrage nach gewerblichen Transportern in Ihrer Region variieren.