Der Suzuki Vitara ist seit seiner Einführung im Jahr 1988 eine feste Größe auf dem Markt der kompakten SUV. Bekannt für seine Mischung aus Geländetauglichkeit und Stadttauglichkeit, hat sich der Vitara im Laufe seiner Generationen erheblich weiterentwickelt und sich an die sich ändernden Kundenwünsche angepasst, ohne dabei seinen Kerncharakter zu verlieren.
Erste Generation (1988-1998)
Der ursprüngliche Vitara, in einigen Märkten auch als Sidekick oder Escudo bekannt, war ein kompakter Geländewagen, der in Versionen mit kurzem und langem Radstand erhältlich war. Er war ausgestattet mit:
Zweite Generation (1998-2005)
Die neue Generation des Grand Vitara zeichnete sich durch ein kultivierteres, aber immer noch leistungsfähiges SUV aus. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:
Dritte Generation (2005-2015)
Diese Generation führte den Namen Grand Vitara fort und verfeinerte das Konzept weiter:
Vierte Generation (2015-heute)
Der aktuelle Vitara kehrt zu seinen kompakten Wurzeln zurück und setzt auf Crossover-Attraktivität:
Ein umfassendes Facelifting im Jahr 2018 brachte ein modernes Design und zusätzliche Sicherheitsmerkmale.
Im Laufe seiner Geschichte war der Vitara für seine Zuverlässigkeit, seine kompakten Abmessungen und sein ausgewogenes Verhältnis zwischen Fahrkomfort und Geländegängigkeit bekannt. Besonders beliebt ist er in Europa und Asien, wo seine Größe und Vielseitigkeit für unterschiedliche Fahrbedingungen geeignet sind.
Eine interessante Tatsache über den Vitara ist sein Motorsport-Erbe. Modifizierte Versionen des Modells der ersten und zweiten Generation nahmen erfolgreich an verschiedenen Offroad-Rennen teil, darunter die zermürbende Rallye Paris-Dakar, und stellten die Robustheit und Leistungsfähigkeit des Modells unter Beweis.
Die Entwicklung des Vitara von einem robusten Geländewagen zu einem raffinierteren Crossover-SUV spiegelt die allgemeinen Trends in der Automobilindustrie wider. Dennoch ist es Suzuki gelungen, etwas vom ursprünglichen Abenteuergeist des Modells zu bewahren, insbesondere bei den ALLGRIP-Versionen mit Allradantrieb, wodurch es sich im wettbewerbsintensiven Segment der kompakten SUVs abhebt.
Schweden
VIN: TSMLYEA1S00707853
8637 km
14.12.2024
Schweden
VIN: TSMLYE21S00115305
22145 km
14.12.2024
Schweden
VIN: TSMLYE21S00133367
24562 km
13.12.2024
Schweden
VIN: TSMLYDA1S00161617
17542 km
12.12.2024
Schweden
0 km
11.12.2024
Schweden
VIN: TSMLYED1S00950390
27729 km
11.12.2024
Schweden
VIN: TSMLYED1S00942333
28035 km
11.12.2024
Schweden
VIN: TSMLYED1S00950799
35837 km
11.12.2024
Schweden
VIN: TSMLYEH1S00C24627
966 km
10.12.2024
Schweden
VIN: TSMLYEA1S00277871
13518 km
08.12.2024
Schweden
VIN: TSMLYEA1S00396904
30494 km
08.12.2024
Schweden
VIN: TSMLYE21S00151286
9638 km
08.12.2024
Schweden
VIN: TSMLYEH1S00C32079
2414 km
08.12.2024
Schweden
VIN: TSMLYEH1S00D67326
0 km
08.12.2024
Schweden
VIN: TSMLYEH1S00D13989
0 km
06.12.2024
Schweden
VIN: WVWZZZ1KZBW136468
0 km
06.12.2024
Schweden
VIN: TSMLYEH1S00C94032
0 km
06.12.2024
Schweden
VIN: TSMLYEA1S00605803
14967 km
05.12.2024
Schweden
VIN: TSMLYEA1S00349900
15801 km
05.12.2024
Schweden
VIN: TSMLYEA1S00651966
14484 km
05.12.2024
Schweden
VIN: TSMLYEA1S00287297
22370 km
05.12.2024
Schweden
VIN: TSMLYEH1S00C43129
3804 km
04.12.2024
Schweden
VIN: TSMLYEH1S00C48154
5705 km
04.12.2024
Schweden
VIN: TSMLYEH1S00C46813
5609 km
03.12.2024
Schweden
VIN: TSMLYE21S00138046
10786 km
03.12.2024
Schweden
VIN: TSMLYEA1S00691224
16319 km
03.12.2024
Schweden
VIN: TSMLYEH1S00B50252
0 km
30.11.2024
Schweden
VIN: TSMLYEH1S00D70162
0 km
30.11.2024
Schweden
VIN: TSMLYD21S00244271
14806 km
29.11.2024
Schweden
VIN: TSMLYEA1S00330026
19241 km
29.11.2024
Schweden
VIN: TSMLYEA1S00601029
14616 km
29.11.2024
Schweden
2 km
29.11.2024
Schweden
VIN: TSMLYEA1S00708143
18765 km
29.11.2024
Schweden
VIN: TSMLYEA1S00399933
23696 km
29.11.2024
Schweden
VIN: TSMLYEA1S00774910
12553 km
27.11.2024
Schweden
23823 km
27.11.2024
Schweden
VIN: TSMLYEH1S00C24857
3228 km
27.11.2024
Schweden
VIN: TSMLYEH1S00C30720
4828 km
27.11.2024
Schweden
VIN: TSMLYEA1S00498017
2942 km
26.11.2024
Schweden
VIN: TSMLYD21S00136055
7306 km
26.11.2024
Schweden
VIN: TSMLYEA1S00692852
5298 km
26.11.2024
Schweden
VIN: TSMLYD21S00121416
22005 km
26.11.2024
Schweden
VIN: TSMLYEA1S00605159
7041 km
24.11.2024
Schweden
VIN: TSMLYED1S00A27140
6870 km
24.11.2024
Schweden
VIN: TSMLYD21S00289029
10898 km
24.11.2024
Schweden
VIN: TSMLYE01S00693469
7335 km
23.11.2024
Schweden
VIN: TSMLYD81S00119169
29094 km
23.11.2024
Schweden
VIN: TSMLYDA1S00277993
12114 km
22.11.2024
Schweden
VIN: TSMLYEA1S00709613
6124 km
21.11.2024
Schweden
VIN: TSMLYEH1S00D69355
2 km
20.11.2024
Die Kosten für einen Suzuki Vitara können erheblich variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Modelljahr, der Ausstattungsvariante und davon, ob es sich um einen Neuwagen oder einen Gebrauchtwagen handelt. Hier ist eine allgemeine Übersicht der Suzuki Vitara Preise:
Für die neuen Suzuki Vitara Modelle (vierte Generation):
Für gebrauchte Suzuki Vitara Modelle:
Es ist wichtig zu wissen, dass diese Preise je nach den örtlichen Marktbedingungen, der Verfügbarkeit des Fahrzeugs und den individuellen Umständen des Verkäufers schwanken können. Darüber hinaus können sich Faktoren wie Kilometerstand, Zustand und Servicehistorie erheblich auf den Preis von Gebrauchtmodellen auswirken. Die Einführung der Mild-Hybrid-Technologie in neueren Modellen kann sich ebenfalls auf die Preisgestaltung auswirken, da diese effizienteren Versionen oft einen leichten Aufschlag erfordern.
Der Preis für einen neuen Suzuki Vitara kann von verschiedenen Faktoren abhängen. Hier ist eine Aufschlüsselung der Faktoren, die die Kosten für die aktuelle Modellgeneration beeinflussen:
1. Ausstattungsniveaus: Suzuki bietet in der Regel mehrere Ausstattungsstufen für den Vitara an, die jeweils über eine höhere Ausstattung verfügen. Zum Beispiel:
2. Motoroptionen: Die Wahl des Motors kann sich auf den Preis auswirken:
3. Das Getriebe: Automatikgetriebe erhöhen den Preis in der Regel um 1.000 bis 1.500 € im Vergleich zu manuellen Optionen.
4. Antriebssystem: Der ALLGRIP-Allradantrieb kann den Preis im Vergleich zu Modellen mit Frontantrieb um 1.500 bis 2.500 Euro erhöhen.
5. Zusätzliche Ausstattung: Optionen wie Lederausstattung, Panorama-Schiebedach oder erweiterte Sicherheitspakete können den Endpreis um jeweils 500 bis 2.000 Euro erhöhen.
6. Außenfarbe: Spezielle Metallic- oder Zweifarbenlackierungen können den Grundpreis um 300 € bis 800 € erhöhen.
7. Markt und Standort: Die Preise können je nach Land aufgrund von Steuern, Einfuhrzöllen und lokalen Marktbedingungen variieren.
Angesichts dieser Faktoren kann ein neuer Suzuki Vitara zwischen ca. 20.000 € für ein Basismodell und ca. 30.000 € für eine voll ausgestattete Topvariante mit ALLGRIP-Allradantrieb und zusätzlichen Optionen liegen. Es sei darauf hingewiesen, dass es manchmal Sonderangebote oder Rabatte bei lokalen Händlern gibt, die den endgültigen Kaufpreis senken können.
Der Preis für einen gebrauchten Suzuki Vitara kann sehr unterschiedlich sein und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Schauen wir uns die einzelnen Generationen an:
Dritte Generation (2005-2015):
Vierte Generation (2015-heute):
Zu den Faktoren, die den Preis beeinflussen, gehören:
1. Kilometerstand: Ein geringerer Kilometerstand ist in der Regel mit einem Aufpreis verbunden.
2. Zustand: Gut gewartete Fahrzeuge ohne Unfallgeschichte haben einen höheren Preis.
3. Ausstattungsniveau: Höhere Ausstattungen wie SZ5 sind teurer als die Basismodelle.
4. Antriebssystem: ALLGRIP-Modelle (4WD) kosten in der Regel mehr als 2WD-Versionen.
5. Motor und Getriebe: Neuere BoosterJet-Motoren und Automatik-Getriebe erhöhen oft den Preis.
6. Optionale Ausstattung: Ausstattungsmerkmale wie Ledersitze, Panorama-Schiebedach oder erweiterte Sicherheitspakete erhöhen den Wert.
7. Service-Geschichte: Eine vollständige Servicehistorie von Vertragshändlern kann den Preis erhöhen.
8. Jahr und Generation: Neuere Modelle und solche der aktuellen Generation sind in der Regel teurer.
9. Marktnachfrage: Beliebte Farben oder Konfigurationen können einen Aufschlag erfordern.
10. Standort: Die Preise können je nach Land oder Region aufgrund der lokalen Marktbedingungen variieren.
11. Kraftstofftyp: Die Preise für Dieselfahrzeuge (sofern verfügbar) können sich von denen der Benzinfahrzeuge unterscheiden.
12. Sondereditionen: Modelle in limitierter Auflage oder mit einzigartigen Merkmalen können höhere Preise erzielen.
Wenn Sie einen gebrauchten Suzuki Vitara in Erwägung ziehen, ist es wichtig, den Gesamtzustand des Fahrzeugs, die Wartungshistorie und eventuelle Reparaturkosten zu berücksichtigen. Eine gründliche Inspektion und eine Probefahrt werden empfohlen, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen. Darüber hinaus kann sich die Einführung der Mild-Hybrid-Technologie in neueren Modellen auf den Preis auswirken, da diese effizienteren Versionen auf dem Gebrauchtmarkt oft einen leichten Aufpreis verlangen.