Subaru WRX

Subaru WRX: Entschlüsselung der Preisspanne vom Ausstellungsraum bis zum Gebrauchtmarkt

Der Subaru WRX, die Abkürzung für World Rally eXperimental, ist seit seiner Einführung im Jahr 1992 ein Eckpfeiler auf dem Markt für Hochleistungsfahrzeuge. Ursprünglich auf der Impreza-Plattform basierend, hat sich der WRX zu einem eigenständigen Modell entwickelt, das für seinen Turbomotor, sein Allradsystem und seine vom Rallyesport inspirierte Leistung bekannt ist. Lassen Sie uns die Reise des WRX durch seine Generationen erkunden:

Erste Generation (1992-2000)

Der ursprüngliche WRX basierte auf dem Impreza der ersten Generation und war damit ausgestattet:

  • 2,0-Liter-Boxermotor mit Turbolader
  • Symmetrischer Allradantrieb
  • 5-Gang-Schaltgetriebe mit enger Übersetzung

Zweite Generation (2000-2007)

Diese Generation brachte erhebliche Verbesserungen in Bezug auf Leistung und Styling:

  • Neue Designs "Käferauge" (2000-2002), "Klecksauge" (2003-2005) und "Falkenauge" (2006-2007)
  • Einführung der leistungsstärkeren STI-Variante
  • Erhöhte Motorleistung und verbessertes Handling

Dritte Generation (2007-2014)

Der WRX unterscheidet sich immer deutlicher vom normalen Impreza:

  • Breitere Karosserie und aggressiveres Styling
  • Verbesserte Federung und größere Bremsen
  • Einführung eines 2,5-Liter-Turbomotors in einigen Märkten

Vierte Generation (2014-2021)

In dieser Version wurde der WRX als eigenständiges Modell vom Impreza getrennt:

  • Neues Fahrgestell mit verbesserter Steifigkeit
  • Einführung eines 2,0-Liter-Motors mit Direkteinspritzung und Turboaufladung
  • Erhältlich mit Sport Lineartronic CVT mit manuellem Modus

Fünfte Generation (2022-gegenwärtig)

Der aktuelle WRX knüpft an sein Leistungsspektrum an:

  • Neuer 2,4-Liter-Boxermotor mit Turbolader
  • Steiferes Fahrwerk auf Basis der Subaru Global Platform
  • Aktualisiertes Styling mit markanten Kotflügelverbreiterungen
  • Erweiterte Fahrerassistenzfunktionen und neues Infotainment-System

Im Laufe seiner Geschichte wurde der WRX für seine Kombination aus Alltagstauglichkeit und hoher Leistung gefeiert. Er hat eine starke Anhängerschaft in der Tuning-Community und war in verschiedenen Formen des Motorsports erfolgreich, insbesondere im Rallyesport. Das Allradsystem des WRX sorgt für hervorragende Traktion unter verschiedenen Bedingungen, was ihn in Regionen mit schwierigen Wetterbedingungen beliebt macht.

Der WRX hat in den letzten Jahren immer mehr Konkurrenz durch Hot Hats und andere Sportlimousinen bekommen, aber er behauptet eine einzigartige Position auf dem Markt. Sein Boxermotor-Layout, der symmetrische Allradantrieb und seine Rallye-Erfahrung heben ihn von vielen Wettbewerbern ab. Die Einführung von raffinierteren Innenräumen und fortschrittlicher Technologie in den letzten Generationen hat seine Attraktivität über den traditionellen Liebhabermarkt hinaus erweitert.

Der WRX STI, eine leistungsstärkere Variante, ist ein Flaggschiffmodell von Subaru, das noch mehr Leistung und Fahrverhalten bietet. Mit der Einführung der fünften WRX-Generation kündigte Subaru jedoch eine Entwicklungspause für den STI an, um sich auf Elektrifizierungsstrategien für zukünftige Hochleistungsmodelle zu konzentrieren.

Der Subaru WRX entwickelt sich ständig weiter und schafft den Spagat zwischen seinen Leistungswurzeln und den modernen Erwartungen an Komfort, Sicherheit und Effizienz. Seine anhaltende Beliebtheit ist ein Beweis für die Fähigkeit von Subaru, die Kernattraktivität des Fahrzeugs zu erhalten und sich gleichzeitig an die sich ändernden Marktanforderungen und technologischen Fortschritte anzupassen.

Subaru WRX - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den Subaru WRX (von 2014 bis 2014):

Anzahl der Verkäufe 1
Durchschnittlicher Preis € 26932
Mindestpreis € 26932
Höchstpreis € 26932
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Subaru WRX 2014

23.11.2024

Die Kosten für einen Subaru WRX können erheblich variieren, abhängig von Faktoren wie Modelljahr, Ausstattungsvariante und davon, ob es sich um einen Neu- oder Gebrauchtwagen handelt. Ab 2024, hier ist eine allgemeine Übersicht der Subaru WRX Preise:

Der neue Subaru WRX:

  • Basismodell: Ab ca. 32.000 Euro
  • Premium-Ausstattung: Ab rund 34.500 Euro
  • Limitierte Ausstattungsvariante: Ab rund 37.000 Euro
  • GT-Ausstattung (Oberklasse): Ab ca. 40.000 €

Gebrauchte Subaru WRX:

  • Modelle der fünften Generation (2022-2023): 28.000 € bis 36.000 €
  • Modelle der vierten Generation (2014-2021): 18.000 € bis 30.000 €
  • Modelle der dritten Generation (2007-2014): 10.000 € bis 20.000 €.
  • Ältere Modelle (vor 2007): 7.000 € bis 15.000 €, je nach Zustand und Seltenheit

Es ist wichtig zu wissen, dass diese Preise je nach Marktnachfrage, Standort und Zustand des einzelnen Fahrzeugs schwanken können. Die Beliebtheit des WRX bei Enthusiasten trägt oft zu einem hohen Wiederverkaufswert bei, was die Gebrauchtpreise im Vergleich zu einigen Wettbewerbern relativ hoch halten kann.

Zu den Faktoren, die den Preis beeinflussen können, gehören:

  • Ausstattungsniveau und optionale Pakete
  • Getriebetyp (Schaltgetriebe vs. CVT)
  • Modifikationen und Nachrüstteile (insbesondere für gebrauchte Modelle)
  • Kilometerstand und Gesamtzustand
  • Lokale Marktbedingungen und Nachfrage
  • Fahrzeuggeschichte und Wartungsprotokoll

Wenn Sie einen WRX in Erwägung ziehen, sollten Sie bedenken, dass die Anschaffungskosten zwar höher sind als bei einigen nicht leistungsorientierten Alternativen, der WRX jedoch eine einzigartige Kombination aus Leistung, Allradantrieb und Funktionalität bietet. Darüber hinaus kann sein hoher Wiederverkaufswert dazu beitragen, dass die Gesamtbetriebskosten im Laufe der Zeit niedriger ausfallen, wenn Sie das Fahrzeug später einmal verkaufen möchten.

Es ist auch wichtig, mögliche zusätzliche Kosten zu bedenken, die mit dem Besitz eines Hochleistungsfahrzeugs wie dem WRX verbunden sind, wie z. B. höhere Versicherungsprämien, häufigere Wartung von Hochleistungskomponenten und möglicherweise höhere Kraftstoffkosten aufgrund seiner leistungsorientierten Natur.

Der Preis für einen neuen Subaru WRX im Jahr 2024 beginnt bei rund 32.000 Euro für das Basismodell und kann bis zu 42.000 Euro für eine voll ausgestattete Version erreichen. Die endgültigen Kosten können jedoch in Abhängigkeit von mehreren Faktoren variieren:

  • Ausstattungsniveau: Der WRX wird in der Regel in vier Ausstattungsvarianten angeboten - Base, Premium, Limited und GT. Jede Ausstattungsstufe bietet mehr Funktionen und erhöht folglich auch den Preis.
  • Getriebe: Der WRX bietet zwei Getriebeoptionen:
    • 6-Gang-Schaltgetriebe (serienmäßig in den Ausstattungen Base, Premium und Limited)
    • Subaru Performance Transmission (SPT), ein Hochleistungs-CVT (erhältlich für Premium und Limited, serienmäßig für GT)
  • Optionale Pakete: Subaru bietet verschiedene Pakete an, die den Preis erhöhen können, wie zum Beispiel:
    • Performance-Paket (bei Premium-Ausstattung mit Schaltgetriebe): Enthält Recaro-Sitze, verbesserte Bremsbeläge und entfernt das Schiebedach, um Gewicht zu sparen.
    • Harman Kardon Premium-Audiosystem: Erhältlich in höheren Ausstattungen für verbesserte Klangqualität.
    • Navigationssystem: Erweitert das Infotainment-System um eine integrierte Navigation.
  • Außenfarbe: Einige Premium-Lackierungsoptionen können den Preis um 300 bis 500 € erhöhen.
  • Zubehör: Subaru bietet eine Reihe von Zubehörteilen an, die vom Händler installiert werden können, wie z. B. STI-Teile, Allwetter-Fußmatten oder ein Kurzhub-Schaltgetriebe, die jeweils zum Endpreis hinzukommen.

Hier finden Sie eine genauere Aufschlüsselung der Einstiegspreise nach Ausstattungen (ungefähr):

  • WRX (Basis): €32,000
  • WRX Premium: 34.500 Euro
  • WRX Limited: €37.000
  • WRX GT: €40.000

Bitte beachten Sie, dass die Preise in den verschiedenen europäischen Ländern aufgrund von lokalen Steuern, Importkosten und Marktbedingungen leicht variieren können. Außerdem können Aufschläge oder Rabatte der Händler den Endpreis beeinflussen, insbesondere bei beliebten Konfigurationen oder in Zeiten hoher Nachfrage.

Es ist erwähnenswert, dass die Anschaffungskosten für einen WRX zwar höher sind als die einiger nicht leistungsorientierter Alternativen, aber dafür bietet er eine einzigartige Kombination aus Leistung, Allradantrieb und Zweckmäßigkeit. Der gute Wiederverkaufswert des WRX kann auch dazu beitragen, dass die Gesamtbetriebskosten für diejenigen, die das Fahrzeug später verkaufen möchten, im Laufe der Zeit niedriger ausfallen.

Berücksichtigen Sie bei der Kalkulation eines neuen WRX auch zusätzliche Kosten wie z. B.:

  • Höhere Versicherungsprämien aufgrund der Leistungsmerkmale
  • Möglicherweise höhere Wartungskosten für Leistungskomponenten
  • Höhere Kraftstoffkosten im Vergleich zu nicht leistungsfähigen Modellen

Trotz dieser zusätzlichen Kosten finden viele Enthusiasten, dass die Leistung und das Fahrerlebnis des WRX die Investition wert sind, was ihn zu einer beliebten Wahl im Segment der Kompaktsportwagen macht.

Die Kosten für einen gebrauchten Subaru WRX können je nach Alter, Kilometerstand, Zustand und Standort stark variieren. Hier ist ein allgemeiner Preisleitfaden für gebrauchte WRX in Europa:

Fünfte Generation (2022-gegenwärtig):

  • Modelle 2023: 28.000 € - 36.000
  • 2022 Modelle: 26.000 - 34.000 Euro

Vierte Generation (2014-2021):

  • Modelle 2020-2021: 25.000 € - 30.000
  • Modelle 2018-2019: 22.000 € - 27.000 €.
  • Modelle 2016-2017: 18.000€ - 24.000€
  • Modelle 2014-2015: 15.000 € - 20.000

Dritte Generation (2007-2014):

  • Modelle 2012-2014: 13.000 € - 18.000 €
  • Modelle 2009-2011: 10.000 bis 15.000 Euro
  • Modelle 2007-2008: 8.000 bis 13.000 Euro

Ältere Generationen:

  • Zweite Generation (2000-2007): €7,000 - €12,000
  • Erste Generation (1992-2000): €5.000 - €10.000 (seltene Modelle oder solche in ausgezeichnetem Zustand können höhere Preise erzielen)

Die Preise können durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden:

  • Kilometerstand: Exemplare mit geringer Laufleistung erzielen in der Regel höhere Preise.
  • Ausstattungsniveau: Höhere Ausstattungen wie die Limited- oder STI-Versionen sind oft mit einem Aufpreis verbunden.
  • Getriebe: Modelle mit Schaltgetriebe sind bei Liebhabern oft begehrter und können teurer sein.
  • Modifikationen: Während einige Modifikationen den Wert für Enthusiasten erhöhen können, sind stark modifizierte Fahrzeuge für manche Käufer aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit weniger wertvoll.
  • Zustand: Gut gewartete Autos ohne Unfallgeschichte sind wertvoller.
  • Servicegeschichte: Eine vollständige Servicehistorie von Vertragshändlern kann sich positiv auf den Preis auswirken.
  • Standort: Die Preise können je nach Region variieren, wobei WRXs in Gegenden mit einer aktiven Fangemeinde oft höhere Preise erzielen.
  • Sonderausführungen: Modelle in limitierter Auflage oder mit einzigartigen Merkmalen können einen höheren Preis erzielen.

Beim Kauf eines gebrauchten WRX ist es wichtig, den Gesamtzustand und die Geschichte des Fahrzeugs zu berücksichtigen. Diese Fahrzeuge werden oft mit Begeisterung gefahren, daher ist eine gründliche Inspektion unerlässlich. Achten Sie auf Anzeichen starker Beanspruchung, wie z. B. übermäßigen Verschleiß an Kupplungs- oder Bremskomponenten. Führen Sie immer eine gründliche Inspektion durch und holen Sie, wenn möglich, vor dem Kauf einen Bericht über die Fahrzeuggeschichte ein.

Es ist erwähnenswert, dass WRX-Fahrzeuge ihren Wert im Vergleich zu vielen anderen Autos gut halten, was höhere Gebrauchtpreise, aber auch einen geringeren Wertverlust bedeuten kann, wenn Sie das Fahrzeug in Zukunft weiterverkaufen möchten. Die Beliebtheit des WRX bei Enthusiasten und sein guter Ruf in Sachen Leistung tragen zu seinem hohen Wiederverkaufswert bei.

Berücksichtigen Sie bei der Bewertung der Preise für gebrauchte WRX auch die Kosten für mögliche Reparaturen oder Wartungsarbeiten, die vor allem bei älteren oder stark modifizierten Modellen anfallen können. Während Subarus in der Regel zuverlässig sind, können leistungsstarke Autos wie der WRX eine häufigere Wartung erfordern, insbesondere wenn sie stark gefahren oder modifiziert wurden.

Und schließlich sollten Sie sich bewusst sein, dass die Versicherungskosten für einen WRX aufgrund seiner Leistungsstärke und seiner Beliebtheit bei jüngeren Fahrern über dem Durchschnitt liegen können. Berücksichtigen Sie dies in Ihrem Budget, wenn Sie den Kauf eines gebrauchten WRX in Betracht ziehen.