Smart Forfour

Smart Forfour: Eine Analyse der Preisspanne dieses cleveren Stadtautos

Der Smart Forfour ist ein kompaktes Stadtauto, das von Smart, einer Tochtergesellschaft der Daimler AG, entwickelt wurde. Er wurde erstmals 2004 auf der Frankfurter Automobilausstellung vorgestellt. Der Forfour zeichnet sich durch eine erstaunliche Wendigkeit und ein hervorragendes Fahrverhalten aus, was ihn zu einer idealen Wahl für den Stadtverkehr macht.

Der Smart Forfour hat mehrere Generationen:

  • Erste Generation (2004-2006). Das Auto war in verschiedenen Konfigurationen erhältlich und wurde mit Benzin- und Dieselmotoren ausgestattet. Es war das erste fünftürige Auto von Smart. Um die Produktionskosten zu senken, hat er viele Komponenten mit dem Mitsubishi Colt von 2003 gemeinsam.
  • Zweite Generation (ab 2014). Dieser neue Forfour wird in Zusammenarbeit mit Renault entwickelt und basiert auf der Plattform des Renault Twingo. Er ist nur mit Benzinmotoren erhältlich. Im Jahr 2017 wurde eine elektrische Version des Smart Forfour Electric Drive eingeführt. Diese erhielt einen 60 kW-Motor und eine 17,6 kWh-Batterie. Die Reichweite beträgt 140-159 km.

Ein interessanter Fakt über den Smart Forfour: Obwohl seine Abmessungen kompakt sind, ist der Innenraum des Autos dank der gelungenen Aufteilung und des Designs überraschend geräumig. Das macht ihn zu einem idealen Auto für den Stadtverkehr mit wenig Parkraum.

Darüber hinaus ist der Forfour auch für sein innovatives Einparksystem Smart Parking Assist bekannt, das das Einparken einfach und sicher macht.

Elegantes Design, kompakte Abmessungen und hervorragende Wendigkeit machen den Smart Forfour zu einer attraktiven Wahl für alle, die ein komfortables und effizientes Stadtauto suchen.

Smart Forfour - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den Smart Forfour (von 2004 bis 2015):

Anzahl der Verkäufe 2
Durchschnittlicher Preis € 4324
Mindestpreis € 2584
Höchstpreis € 6064
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Smart Forfour 2015

29.11.2024

Smart Forfour 2004

20.11.2024

Der Smart Forfour, bekannt für seine kompakte Größe und sein stadtfreundliches Design, bietet auf dem Gebrauchtwagenmarkt eine Reihe von Preisoptionen. Da Smart die Produktion von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor, einschließlich des Forfour, eingestellt hat, sind alle verfügbaren Modelle nun Gebrauchtwagen. Die Kosten für einen Smart Forfour können je nach Modelljahr, Zustand, Kilometerstand und Ausstattungsvariante erheblich variieren.

Im Durchschnitt müssen Sie für einen Smart Forfour mit Preisen zwischen 6.000 und 20.000 Euro rechnen. Ältere Modelle der zweiten Generation (2014-2019) mit höherer Laufleistung sind am unteren Ende dieser Spanne zu finden, typischerweise zwischen 6.000 und 10.000 Euro. Spätere Modelle (2020-2023), einschließlich der vollelektrischen EQ-Versionen, in gutem Zustand und mit geringerer Laufleistung liegen im Allgemeinen zwischen 12.000 und 20.000 Euro.

Mehrere Faktoren beeinflussen den Preis eines Smart Forfour:

  • Jahr der Herstellung: Neuere Modelle sind oft teurer, weil sie modernere Funktionen haben und möglicherweise weniger Kilometer laufen.
  • Antriebsstrang: Elektrische EQ-Modelle kosten in der Regel mehr als ihre benzinbetriebenen Pendants.
  • Kilometerstand: Exemplare mit geringerer Laufleistung sind in der Regel teurer, da man davon ausgeht, dass sie weniger Verschleiß aufweisen.
  • Ausstattungsstufe (z. B. Passion, Prime, Pulse, Brabus)
  • Motoroptionen (für Benzinmodelle)
  • Getriebeart (manuell oder automatisch)
  • Gesamtzustand und Servicegeschichte
  • Zusätzliche Funktionen und Optionen
  • Nachfrage und Verfügbarkeit auf dem lokalen Markt

Es ist wichtig zu wissen, dass die Preise je nach Marktbedingungen, Standort und individuellen Verkäuferpräferenzen schwanken können. Wenn Sie einen Smart Forfour in Betracht ziehen, ist es ratsam, gründlich zu recherchieren und mehrere Angebote zu vergleichen, um sicherzustellen, dass Sie einen fairen Preis für das spezifische Modell und den Zustand erhalten, an dem Sie interessiert sind.

Ab 2024 ist es wichtig zu wissen, dass neue Smart Forfour Modelle nicht mehr mit Verbrennungsmotoren zu kaufen sind. Smart ist dazu übergegangen, nur noch Elektrofahrzeuge zu produzieren, und das Modell Forfour wurde zugunsten von neuen reinen Elektromodellen eingestellt. Daher gibt es keine aktuellen Preise für neue benzinbetriebene Smart Forfour-Modelle.

Um jedoch einen historischen Kontext und einen Bezugspunkt für Gebrauchtwagenwerte zu schaffen, können wir uns die Preise des Forfour ansehen, als er zuletzt als Neuwagen erhältlich war:

  • In den letzten Produktionsjahren (2020-2021) startete das Basismodell des benzinbetriebenen Smart Forfour typischerweise bei etwa 12.000 bis 14.000 Euro.
  • Höhere Ausstattungsstufen oder Modelle mit zusätzlicher Ausstattung können Preise von bis zu 18.000 bis 20.000 Euro erreichen.
  • Der bis vor kurzem erhältliche vollelektrische Smart EQ Forfour hatte einen Einstiegspreis von etwa 22.000 bis 24.000 Euro, voll ausgestattete Modelle erreichten bis zu 28.000 Euro.

Der endgültige Preis eines neuen Smart Forfour, wenn er verfügbar war, hing von mehreren Faktoren ab:

  • Antriebsstrang (Benzin oder Elektro)
  • Ausstattungsstufe (z. B. Pure, Passion, Prime, Brabus)
  • Batteriekapazität (für elektrische Modelle)
  • Art des Getriebes (Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe, für Benzinmodelle)
  • Zusätzliche Funktionen und Pakete
  • Land, in dem das Fahrzeug gekauft wurde (aufgrund unterschiedlicher Steuern und Anreize, insbesondere bei Elektromodellen)

Während neue Forfours nicht mehr erhältlich sind, bietet Smart jetzt den vollelektrischen Smart #1 als Hauptmodell an. Dieses Fahrzeug repräsentiert die neue Ausrichtung der Marke auf dem Markt für Elektroautos. Wenn Sie sich speziell für das kompakte viersitzige Design des Forfour interessieren, sollten Sie sich auf dem Gebrauchtwagenmarkt umsehen, wo Sie noch gut erhaltene Exemplare sowohl der Benzin- als auch der Elektroversion dieses Stadtautos finden können.

Die Kosten für einen gebrauchten Smart Forfour können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, vor allem vom Alter des Fahrzeugs, dem Kilometerstand, dem Antriebsstrang und dem Gesamtzustand. Da der Forfour der zweiten Generation von 2014 bis 2021 produziert wurde (wobei die elektrische EQ-Version erst seit kurzem erhältlich ist), gibt es auf dem Gebrauchtmarkt eine Reihe von Optionen. Hier ist ein allgemeiner Preisleitfaden für gebrauchte Smart Forfour Modelle:

  • Zweite Generation (2014-2021):
    • Frühe Modelle (2014-2016): Diese sind in der Regel zu Preisen zwischen 6.000 und 9.000 Euro zu haben, je nach Zustand und Kilometerstand.
    • Mittelklassemodelle (2017-2019): In der Regel zwischen 8.000 und 12.000 Euro.
    • Späte Modelle (2020-2021): Normalerweise zwischen 10.000 und 15.000 Euro teuer.
    • Elektrische EQ-Modelle (2017-2023): Die Preisspanne reicht von 12.000 bis 20.000 Euro, wobei neuere Modelle teurer sind.

Mehrere Faktoren können den Preis eines gebrauchten Smart Forfour beeinflussen:

  • Antriebsstrang: EQ-Modelle mit Elektroantrieb haben in der Regel einen höheren Preis als Benzinmodelle.
  • Kilometerstand: Exemplare mit geringerer Laufleistung sind in der Regel teurer, da man davon ausgeht, dass sie weniger Verschleiß aufweisen.
  • Ausstattungsniveau: Höhere Ausstattungsniveaus wie Prime oder Brabus kosten oft mehr als die Basismodelle.
  • Getriebe: Bei den Benzinmodellen kann der Preis für Modelle mit Automatikgetriebe etwas höher sein.
  • Optionale Ausstattung: Fahrzeuge, die mit Extras wie Panoramadächern, verbesserten Infotainmentsystemen oder fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet sind, haben in der Regel einen höheren Preis.
  • Servicegeschichte: Gut gewartete Fahrzeuge mit einer vollständigen Servicehistorie erzielen oft höhere Preise.
  • Gesamtzustand: Der Zustand des Exterieurs und des Interieurs hat einen erheblichen Einfluss auf den Wert des Fahrzeugs.
  • Zustand der Batterie: Bei Elektromodellen können der Zustand und die Kapazität der Batterie den Preis stark beeinflussen.
  • Marktnachfrage: Die Praxistauglichkeit des Forfour im städtischen Umfeld kann die Preisgestaltung auf einigen Märkten beeinflussen.

Wenn Sie einen gebrauchten Smart Forfour kaufen, sollten Sie diese Faktoren unbedingt berücksichtigen und das Fahrzeug vor dem Kauf gründlich inspizieren. Die Preise können auch je nach Verkäufer (privat oder Händler) und Ihrem Standort in Europa variieren. Bei Elektromodellen ist es besonders wichtig, den Zustand und die verbleibende Kapazität der Batterie zu prüfen, da dies den Wert und die Nutzbarkeit des Fahrzeugs erheblich beeinflussen kann. Obwohl der Forfour nicht mehr hergestellt wird, ist er nach wie vor eine beliebte Wahl für Stadtbewohner, die ein kompaktes, effizientes Auto suchen, was dazu beitragen kann, seinen Wert auf dem Gebrauchtmarkt zu erhalten.