Der Skoda Yeti ist ein Crossover, der mit seinem originellen Design, seiner Praktikabilität und seiner guten Geländegängigkeit die Herzen vieler Autoliebhaber erobert hat. Das Modell wurde 2009 vorgestellt und fiel sofort durch sein ungewöhnliches Aussehen auf. Es wurde jedoch nur kurze Zeit produziert, und 2013 wurde es aus der Produktion genommen. Im Jahr 2017 präsentierte der Hersteller den Nachfolger des Yeti - das Modell Skoda Karoq.
Der Skoda Yeti zeichnete sich durch ein helles Design aus. Große runde Scheinwerfer, eine reliefartige Motorhaube und Kunststoffabdeckungen an der gesamten Karosserie gaben dem Auto ein brutales und gleichzeitig lustiges Aussehen. Trotz der kompakten Größe, hatte Yeti gute Geländegängigkeit aufgrund der hohen Bodenfreiheit und Allradantriebssystem (auf einige Modifikationen). Der geräumige Innenraum mit der Möglichkeit, die Rücksitze umzuklappen, und die vielen verschiedenen Fächer zum Verstauen von Kleinigkeiten machten den Yeti zu einem komfortablen Auto für den täglichen Gebrauch. Das Modell ist mit 16-Zoll-Leichtmetallrädern ausgestattet, für die aktive Sicherheit sorgen Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Drehmodulen und für die passive Sicherheit bis zu 9 Airbags.
Der Skoda Yeti wird auf der Plattform des Volkswagen A5 in der Version PQ35 gebaut. Das Äußere des Autos kann in 2 Typen unterteilt werden:
Der Off-Road-Modus wird nur in den Versionen mit Allradantrieb verwendet. In Skoda Yeti Modell verschiedene technische Lösungen verwendet werden - DSG-Getriebe, Vario Flex Rücksitz Transformation System und so weiter.
Spezifikationen:
Vom Skoda Yeti gab es mehrere Varianten, die sich in Ausstattung, Antriebsart und Motorisierung unterschieden. Unter ihnen gab es sowohl städtische Versionen mit Frontantrieb (City), und mehr passable Versionen mit Allradantrieb. Zum Beispiel, Outdoor-Modifikation, die durch brutale Aussehen und erhöhte Bodenfreiheit gekennzeichnet war.
Schweden
VIN: TMBLD75L3F6049826
30095 km
14.12.2024
Schweden
VIN: TMBJJ75L4B6035265
31382 km
10.12.2024
Schweden
VIN: TMBJF75L9C6084609
15025 km
10.12.2024
Schweden
VIN: TMBJF75L0G6045154
16254 km
09.12.2024
Schweden
VIN: TMBJF75L9H6042383
12889 km
08.12.2024
Schweden
VIN: TMBJT75L6D6038603
29869 km
08.12.2024
Schweden
VIN: TMBLD75L2B6022501
37819 km
01.12.2024
Schweden
VIN: TMBJJ75L0F6043417
16624 km
29.11.2024
Schweden
VIN: TMBJF75L4D6033407
15450 km
29.11.2024
Schweden
VIN: TMBJF75L6D6061662
27198 km
29.11.2024
Schweden
VIN: TMBLD75L8E6025827
9194 km
26.11.2024
Schweden
VIN: TMBLD75L6F6064983
20278 km
24.11.2024
Schweden
VIN: TMBLD75LXD6089446
11864 km
23.11.2024
Schweden
VIN: TMBLA75L4H6020816
15916 km
22.11.2024
Schweden
VIN: TMBLC75L3C6052286
38624 km
22.11.2024
Schweden
VIN: TMBJJ75L1D6084751
14260 km
21.11.2024
Schweden
VIN: TMBJJ75L8F6016126
24974 km
20.11.2024
Schweden
VIN: TMBJF75L6D6036986
20163 km
20.11.2024
Schweden
VIN: TMBLC75L3D6067114
14130 km
20.11.2024
Der Skoda Yeti, bekannt für sein unverwechselbares Design und seine vielseitige Leistung, bietet eine Reihe von Preisoptionen auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Da der Yeti im Jahr 2017 eingestellt wurde, sind alle verfügbaren Modelle nun Gebrauchtwagen. Die Kosten für einen Skoda Yeti können erheblich variieren, abhängig von Faktoren wie Modelljahr, Zustand, Kilometerstand und Ausstattungsvariante.
Im Durchschnitt müssen Sie für einen Skoda Yeti mit Preisen zwischen 5.000 und 15.000 Euro rechnen. Ältere Modelle aus den ersten Produktionsjahren (2009-2013) mit höherer Laufleistung sind am unteren Ende dieser Spanne zu finden, typischerweise zwischen 5.000 und 8.000 Euro. Spätere Modelle (2014-2017) in gutem Zustand und mit geringerer Laufleistung kosten in der Regel zwischen 10.000 und 15.000 Euro.
Mehrere Faktoren beeinflussen den Preis eines Skoda Yeti:
Es ist wichtig zu wissen, dass die Preise je nach Marktbedingungen, Standort und individuellen Verkäuferpräferenzen schwanken können. Wenn Sie einen Skoda Yeti in Erwägung ziehen, ist es ratsam, gründlich zu recherchieren und mehrere Angebote zu vergleichen, um sicherzustellen, dass Sie einen fairen Preis für das spezifische Modell und den Zustand erhalten, an dem Sie interessiert sind.
Ab 2024 ist es wichtig zu wissen, dass es keine neuen Skoda Yeti Modelle mehr zu kaufen gibt. Skoda stellte den Yeti im Jahr 2017 ein und ersetzte ihn durch das Modell Karoq. Daher gibt es keine aktuellen Preise für neue Skoda Yeti-Modelle.
Um jedoch einen historischen Kontext und einen Bezugspunkt für Gebrauchtwagenwerte zu schaffen, können wir uns die Preise des Yeti ansehen, als er zuletzt als Neuwagen erhältlich war:
Der endgültige Preis eines neuen Skoda Yeti, wenn er verfügbar war, hing von mehreren Faktoren ab:
Während neue Yetis nicht mehr erhältlich sind, bietet Skoda andere Modelle an, die ähnliche Zwecke erfüllen können, wie der Skoda Karoq oder Kamiq. Diese Modelle sind moderne Alternativen für diejenigen, die einen kompakten SUV aus der Skoda-Palette suchen. Wenn Sie sich speziell für die einzigartigen Eigenschaften des Yeti interessieren, sollten Sie sich auf dem Gebrauchtwagenmarkt umsehen, wo Sie noch gut erhaltene Exemplare dieses markanten Crossovers finden können.
Die Kosten für einen gebrauchten Skoda Yeti können stark variieren und hängen von mehreren Faktoren ab, vor allem vom Alter des Fahrzeugs, dem Kilometerstand und dem Gesamtzustand. Da der Yeti von 2009 bis 2017 produziert wurde, gibt es eine Reihe von Optionen auf dem Gebrauchtmarkt. Hier ist ein allgemeiner Preisleitfaden für gebrauchte Skoda Yeti Modelle:
Mehrere Faktoren können den Preis eines gebrauchten Skoda Yeti beeinflussen:
Wenn Sie einen gebrauchten Skoda Yeti kaufen, sollten Sie diese Faktoren unbedingt berücksichtigen und das Fahrzeug vor dem Kauf gründlich inspizieren. Die Preise können auch je nach Verkäufer (privat oder Händler) und Ihrem Standort in Europa variieren. Da alle Yetis inzwischen mehrere Jahre alt sind, ist es besonders wichtig, auf mögliche mechanische Probleme zu achten und mögliche Reparaturkosten in Ihr Budget einzuplanen. Der Ruf des Yeti als zuverlässiges und praktisches Fahrzeug bedeutet jedoch, dass gut gewartete Exemplare immer noch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Gebrauchtwagenmarkt bieten.