Skoda Fabia

Skoda Fabia: Das Preisspektrum des beliebten Kompaktwagens enträtseln

Der Skoda Fabia ist einer der beliebtesten Kleinwagen in seiner Klasse. Er wird für seine Zuverlässigkeit, Funktionalität und Erschwinglichkeit geschätzt. Im Laufe der Produktionsjahre hat der Fabia mehrere Generationen durchlaufen, von denen jede ihre eigenen Innovationen und Verbesserungen mit sich brachte.

  • Erste Generation, 6Y (1999-2007). Er basierte auf dem Volkswagen Polo und war der erste Schritt von Skoda in die B-Klasse. Er wurde in mehreren Karosserievarianten präsentiert - Limousine, Kombi, Schrägheck. Antrieb - vorne, Getriebe - manuell oder automatisch. Der Skoda Fabia hatte zunächst 3 Ausstattungsvarianten, die als Classic, Comfort und Elegance bezeichnet wurden. Später gab es 2 weitere Konfigurationen - Basic und Junior. Es standen 12 Motoren zur Auswahl: 4 Benziner mit 1,4 Litern (68 PS bis 101 PS), 1,0 Liter (50 PS) und 1,2 Liter (54 PS oder 64 PS) und 2,0 (116 PS). Außerdem gibt es 1,4-Liter- (70 bis 80 PS) und 1,9-Liter-Dieselmotoren (64 bis 130 PS).
  • Zweite Generation, 5J (2007-2014). Die zweite Generation wurde geräumiger und erhielt ein moderneres Design. Das Auto wurde in 2 Karosserievarianten präsentiert - Kombi und Schrägheck. Es war in 4 Ausstattungsvarianten erhältlich - Classic, Ambiente, Sport und Elegance. Antrieb - Frontantrieb, Getriebe - manuell oder automatisch. Motoren - Benziner mit einem Hubraum von bis zu 2 Litern und Diesel mit einem Hubraum von bis zu 1,9 Litern. Das Modell unterzog sich einem kleinen Facelift im Jahr 2010, als die Front- und Nebelscheinwerfer, Kühlergrill und andere Dinge geändert wurden. Im gleichen Jahr wurde ein neuer Sportwagen Skoda Fabia RS vorgestellt, der mit einem einzigartigen Benzinaggregat mit einer klassischen Turbine und einem zusätzlichen Kompressor ergänzt wurde. Im Jahr 2012 wurde eine limitierte Auflage Monte Carlo veröffentlicht.
  • Dritte Generation, NJ (2014-2021). Die Autos der dritten Generation wurden im Corporate Design von Skoda hergestellt und auf der Basis des MQB-A gebaut. Es gab auch eine Version des Kombi-Kombis mit vergrößertem Kofferraum. Das heißt, die Käufer konnten zwischen einem fünftürigen Kombi und einem Schrägheck wählen. Zur Auswahl standen Benzinmotoren mit bis zu 1,6 Litern Hubraum sowie Dieselmotoren mit einem Hubraum von 1,4 Litern. Das Getriebe war ein 5- und 6-Gang-Schaltgetriebe oder eine 7-Gang-Automatik. Die 3. Generation des Fabia ist das erste Skoda-Auto, das mit dem MirrorLink-System aktualisiert wurde, das es Ihnen ermöglicht, Ihr Gerät mit dem bordeigenen Multimediasystem zu verbinden. Im Jahr 2018 aktualisierte die Marke die Version Skoda Fabia RS.
  • Vierte Generation (ab 2021). Die vierte Generation ist auf einer neuen modularen Plattform MQB-A0 aufgebaut. Das Auto ist geräumiger geworden und hat moderne Fahrerassistenzsysteme erhalten. Die Designer und Ingenieure haben auch an der Aerodynamik gearbeitet. Die Antriebsreihe umfasst Benzinmotoren, die die Euro 6d-Norm erfüllen. Sie arbeiten mit einem Fünfgang-Getriebe oder DSG7.

Der Skoda Fabia ist für viele Autofahrer, die Komfort, Zuverlässigkeit und Erschwinglichkeit zu schätzen wissen, eine gute Wahl. Er wird ein Begleiter für junge Leute und Studenten, Stadtbewohner, Familien mit Kindern, aktive Menschen und diejenigen, die ein wartungsarmes Auto suchen. Das Auto eignet sich sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für Kurzstreckenfahrten. Dieses Modell ist der Inbegriff von Komfort, Einfachheit und Erschwinglichkeit.

Skoda Fabia - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den Skoda Fabia (von 2003 bis 2024):

Anzahl der Verkäufe 179
Durchschnittlicher Preis € 10663
Mindestpreis € 1120
Höchstpreis € 24365
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Skoda Fabia 2010

14.12.2024

Skoda Fabia 2011

14.12.2024

Skoda Fabia 2016

14.12.2024

Skoda Fabia 2016

13.12.2024

Skoda Fabia 2013

13.12.2024

Skoda Fabia 2013

13.12.2024

Skoda Fabia 2016

12.12.2024

Skoda Fabia 2023

12.12.2024

Skoda Fabia 2014

12.12.2024

Skoda Fabia 2014

12.12.2024

Skoda Fabia 2024

12.12.2024

Skoda Fabia 2023

12.12.2024

Skoda Fabia 2023

12.12.2024

Skoda Fabia 2013

12.12.2024

Skoda Fabia 2023

12.12.2024

Skoda Fabia 2018

11.12.2024

Skoda Fabia 2015

11.12.2024

Skoda Fabia 2017

11.12.2024

Skoda Fabia 2018

11.12.2024

Skoda Fabia 2016

11.12.2024

Skoda Fabia 2010

10.12.2024

Skoda Fabia 2003

10.12.2024

Skoda Fabia 2008

10.12.2024

Skoda Fabia 2007

10.12.2024

Skoda Fabia 2013

10.12.2024

Skoda Fabia 2019

10.12.2024

Skoda Fabia 2019

10.12.2024

Skoda Fabia 2010

10.12.2024

Skoda Fabia 2008

10.12.2024

Skoda Fabia 2017

09.12.2024

Skoda Fabia 2013

09.12.2024

Skoda Fabia 2017

09.12.2024

Skoda Fabia 2012

09.12.2024

Skoda Fabia 2008

08.12.2024

Skoda Fabia 2018

08.12.2024

Skoda Fabia 2020

08.12.2024

Skoda Fabia 2007

08.12.2024

Skoda Fabia 2011

08.12.2024

Skoda Fabia 2003

08.12.2024

Skoda Fabia 2007

08.12.2024

Skoda Fabia 2014

08.12.2024

Skoda Fabia 2024

06.12.2024

Skoda Fabia 2024

06.12.2024

Skoda Fabia 2006

06.12.2024

Skoda Fabia 2024

06.12.2024

Skoda Fabia 2024

06.12.2024

Skoda Fabia 2018

06.12.2024

Skoda Fabia 2015

06.12.2024

Skoda Fabia 2024

06.12.2024

Skoda Fabia 2019

06.12.2024

Der Skoda Fabia, bekannt für seine Mischung aus Funktionalität und Erschwinglichkeit, bietet eine Reihe von Preisen für verschiedene Budgets. Neue Skoda Fabia-Modelle beginnen in der Regel bei rund 14.000 Euro für die Grundausstattung, während die Top-Varianten bis zu 23.000 Euro kosten können. Diese Preise können je nach Modelljahr, Marktbedingungen und regionalen Faktoren variieren.

Für diejenigen, die einen gebrauchten Skoda Fabia in Erwägung ziehen, sind die Preise im Allgemeinen budgetfreundlich. Je nach Alter, Laufleistung und Zustand können die Preise bei älteren Modellen (2015-2017) mit höherer Laufleistung bereits bei 5.000 Euro beginnen. Neuere gebrauchte Modelle (2020-2022) in gutem Zustand können zwischen 10.000 und 15.000 Euro kosten.

Es ist wichtig zu wissen, dass der Skoda Fabia mehrere Generationen durchlaufen hat, wobei das neueste Modell der vierten Generation im Jahr 2021 eingeführt wurde. Diese neueste Generation ist in der Regel aufgrund ihres aktualisierten Designs, ihrer Technologie und ihrer Ausstattung teurer. Der Durchschnittspreis für einen Skoda Fabia, sowohl für neue als auch für gebrauchte Modelle verschiedener Jahrgänge, liegt zwischen 12.000 und 15.000 Euro.

Der Preis für einen neuen Skoda Fabia kann aufgrund verschiedener Faktoren erheblich variieren:

  • Ausstattungsstufen: Die Basisversion Active" beginnt bei rund 14.000 Euro, die Mittelklasse Ambition" bei etwa 16.000 Euro, während die Topversion Style" 20.000 Euro und mehr kosten kann.
  • Motorisierungen: Für den Fabia stehen verschiedene Benzinmotoren zur Verfügung, vom einfachen 1.0 MPI bis zu den leistungsstärkeren 1.0 TSI und 1.5 TSI Versionen. Stärkere Motoren können den Preis um 1.000 bis 2.000 Euro erhöhen.
  • Getriebe: Das optionale DSG-Automatikgetriebe kostet in der Regel rund 1.500 Euro mehr als die manuelle Version.
  • Karosserieform: Den Fabia gibt es als Schrägheck und auf einigen Märkten auch als Kombi. Die Kombi-Version kostet in der Regel etwa 1.000 Euro mehr als die entsprechende Schrägheckversion.
  • Zusätzliche Ausstattung: Optionen wie ein Panoramadach, größere Leichtmetallräder oder fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme können den Preis um jeweils 500 bis 2.000 Euro erhöhen.
  • Sondereditionen: Versionen wie "Monte Carlo" oder limitierte Auflagen können Spitzenpreise erzielen, die oft über 22.000 Euro liegen.

Es ist zu beachten, dass die Preise in den verschiedenen europäischen Märkten aufgrund lokaler Steuern und Anreize variieren können. Außerdem bietet Skoda häufig Sonderangebote an, die den Endpreis eines neuen Fabia beeinflussen können.

Der Preis für einen gebrauchten Skoda Fabia kann aufgrund verschiedener Faktoren stark variieren. Hier finden Sie einen allgemeinen Überblick über die Preise für gebrauchte Fabia nach Generation und Baujahr:

  • Dritte Generation (2015-2021):
    • Modelle 2015-2017: Von 5.000 bis 8.000 Euro
    • Modelle 2018-2020: Von 8.000 bis 12.000 Euro
    • 2021 Modelle: Von 11.000 bis 15.000 Euro
  • Vierte Generation (2021-heute):
    • Modelle 2021-2022: Von 13.000 bis 18.000 Euro
    • Modelle 2023: Von 15.000 bis 20.000 Euro

Mehrere Faktoren beeinflussen den Preis eines gebrauchten Skoda Fabia:

  • Kilometerstand: Modelle mit geringerer Laufleistung erzielen höhere Preise
  • Zustand: Gut gewartete, unfallfreie Fahrzeuge erzielen bessere Preise
  • Ausstattungsniveau: Höhere Ausstattungen wie 'Style' oder 'Monte Carlo' sind teurer
  • Motor und Getriebe: Stärkere Motoren und DSG-Getriebe bringen in der Regel einen Mehrwert
  • Ausstattung: Zusätzliche Optionen wie ein Panoramadach, größere Leichtmetallräder oder ein Infotainmentsystem können den Preis erhöhen.
  • Servicegeschichte: Eine vollständige Servicehistorie von Vertragshändlern kann sich positiv auf den Preis auswirken
  • Anzahl der Vorbesitzer: Weniger Besitzer bedeutet in der Regel einen höheren Preis
  • Karosserieform: Kombi-Versionen haben oft einen leichten Aufpreis gegenüber Schrägheckversionen

Es ist erwähnenswert, dass der Fabia seinen Wert im Kompaktwagensegment dank seines guten Rufs in Bezug auf Zuverlässigkeit und Zweckmäßigkeit relativ gut halten kann. Wie bei allen Gebrauchtwagen ist jedoch eine gründliche Inspektion und Überprüfung der Fahrzeuggeschichte vor dem Kauf entscheidend.