make_info.name

Škoda 2024: Der Preis der tschechischen Praktikabilität vom kompakten Schrägheck bis zum Familien-SUV

Die Geschichte von Skoda begann im Jahr 1895 in der tschechischen Stadt Mladá Boleslav. Zwei Enthusiasten, Václav Laurin und Václav Klement, eröffneten eine Werkstatt zur Reparatur und Herstellung von Fahrrädern. Dies war die Geburtsstunde einer Marke, die Jahre später zu einem der größten Automobilhersteller der Welt werden sollte.

Die ersten Jahre beschäftigte sich das Unternehmen mit der Herstellung von Fahrrädern und Motorrädern. Aber schon zu Beginn des XX. Jahrhunderts beherrschte Laurin & Klement (so hieß das Unternehmen damals) die Produktion von Autos. Ihre Autos gewannen aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit schnell an Popularität. Im Jahr 1925 fusionierte Laurin & Klement mit dem Industriekonzern Skoda, der sich auf die Herstellung von Waffen und Schwermaschinen spezialisiert hatte. Dadurch konnten die Ressourcen gebündelt und die Entwicklung des Automobilgeschäfts beschleunigt werden.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Skoda verstaatlicht und konzentrierte sich auf die Produktion von kleinen, aber praktischen Autos, die in Osteuropa beliebt waren. Der Durchbruch für die Marke kam 1991, als das Unternehmen Teil des Volkswagen-Konzerns wurde. Dies ermöglichte Skoda den Zugang zu Innovationen und Investitionen, was zu einer Erneuerung der Modellpalette führte. Heute ist Skoda eine internationale Marke, die eine Vielzahl von Fahrzeugen in verschiedenen Klassen anbietet. Skoda-Autos zeichnen sich durch Funktionalität, Sicherheit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus.

Das Unternehmen verfügt über mehrere Merkmale, die es von seinen Mitbewerbern abheben:

  • Erbe. Skoda blickt auf eine über 125-jährige Geschichte zurück und ist damit eine der ältesten Automarken der Welt.
  • Volkswagen Zugehörigkeit. Die Zugehörigkeit zum Volkswagen Konzern ermöglicht Skoda den Zugang zu Innovationen.
  • Zweckmäßigkeit. Skoda-Fahrzeuge zeichnen sich traditionell durch Praktikabilität und einen geräumigen Innenraum aus.
  • Korrelation von Preis und Qualität. Das Unternehmen bietet Fahrzeuge mit einer erweiterten Ausstattung zu einem durchschnittlichen Preis an.
  • Das Design. Moderne Modelle von Skoda haben ein einprägsames Design.
  • Sicherheit. Die Autos des Unternehmens erhalten bei Crashtests regelmäßig gute Noten.

Skoda war eines der ersten Unternehmen, das mit der Produktion von Autos in Mitteleuropa begann. Und jetzt werden Skoda-Autos in mehr als hundert Ländern der Welt verkauft. Gleichzeitig führt die Marke verschiedene Technologien ein und achtet auch auf die Erhaltung der Ökologie. Das Unternehmen verbindet Tradition und Innovation und bietet seinen Kunden zuverlässige und erschwingliche Autos.

Filter

Verkaufsdatum
Von
Bis
Baujahr
Preis, €
Kilometerstand, km
Hubraum, cm3

Keine Autos gefunden

Die Kosten für Škoda-Autos im Jahr 2024 beginnen bei rund 15.000 Euro für den kompakten Fabia und können bis zu 45.000 Euro für die Top-Versionen des Flaggschiffs Superb oder des Full-Size-SUV Kodiaq betragen.

Wichtige Faktoren, die den Preis beeinflussen:

  • Fahrzeugklasse (von der kompakten Schräghecklimousine bis zum geräumigen Familien-SUV)
  • Motortyp (Benzin, Diesel, Hybrid, bei einigen Modellen vollelektrisch)
  • Ausstattung (Active, Ambition, Style, Sportline, L&K)
  • Getriebetyp (Schaltgetriebe oder DSG-Automatik)
  • Antriebsart (Front- oder Allradantrieb)

Preisbeispiele für beliebte Modelle:

  • Škoda Fabia: 15.000 - 25.000 Euro
  • Škoda Octavia: 22.000 - 40.000 Euro
  • Škoda Kodiaq: 30.000 - 45.000 Euro

Es ist zu beachten, dass die Preise je nach Verkaufsland variieren können.

Das günstigste Modell der Škoda-Palette ist ab 2024 die kompakte Schräghecklimousine Fabia. Die Preise für die Basisversion des Škoda Fabia beginnen bei 15.000 Euro.

Faktoren, die den Preis des Basismodells des Škoda Fabia beeinflussen:

  • Motortyp (einfacher Benzinmotor mit kleinem Hubraum)
  • Aktive Ausstattung (Einstiegsausstattung)
  • Handschaltgetriebe
  • Vorderradantrieb
  • Grundausstattung an Sicherheitssystemen
  • Standard-Audiosystem
  • Stahlscheiben

Die teuersten Fahrzeuge im Škoda-Angebot sind die Flaggschiff-Limousine Superb und der Full-Size-SUV Kodiaq in der Top-Ausstattung. Die Preise für diese Modelle können in der Maximalausstattung bis zu 45.000 Euro betragen.

Faktoren, die den Preis der Spitzenmodelle von Škoda beeinflussen:

Für den Superb:

  • Leistungsstarke Motoren, einschließlich Hybridversionen
  • Allradantrieb 4x4
  • L&K (Laurin & Klement) Ausstattung mit hochwertigen Oberflächen
  • Adaptive Aufhängung DCC
  • Erweitertes Paket an Sicherheits- und Fahrerassistenzsystemen

Für Kodiaq:

  • Konfiguration mit sieben Sitzen
  • Allradantrieb 4x4
  • Sportline oder L&K
  • Panorama-Schiebedach
  • Hochwertiges Canton-Audiosystem

Gemeinsame Faktoren für beide Modelle:

  • Innenausstattung in Leder
  • Fortschrittliches Infotainment-System mit großem Touchscreen
  • Digitale Instrumententafel
  • Matrix-LED-Scheinwerfer
  • Erweiterte Personalisierungsoptionen

Diese Fahrzeuge stellen die Spitze des Komforts und der Technologie in der Škoda-Palette dar und vereinen Geräumigkeit, Zweckmäßigkeit und ein hohes Ausstattungsniveau. Sie sind für Kunden konzipiert, die Wert auf Qualität und Funktionalität legen, aber nicht bereit sind, zu viel Geld für Premiummarken auszugeben.