Seat Leon

Seat Leon: Detaillierte Preisanalyse auf dem Neu- und Gebrauchtwagenmarkt

Der SEAT Leon ist ein elegantes und dynamisches Schrägheckfahrzeug/Universalfahrzeug, das von dem spanischen Unternehmen seit 1988 entwickelt und produziert wird. Das Auto hat ein sportliches und dynamisches Design, das es von anderen Modellen abhebt. Das Auto bietet einen geräumigen Innenraum für 5 Personen, sowie einen geräumigen Kofferraum (von 587 bis 1670 Liter). Leon ist mit einer breiten Palette von Benzin- und Dieselmotoren erhältlich, mit einer Leistung von 110 bis 310 PS, hat eine hervorragende Handhabung und Stabilität auf der Straße.

Der Leon ist mit einer Vielzahl moderner Technologien ausgestattet, darunter ein Infotainmentsystem, Fahrerassistenzsysteme und vieles mehr. Aber die Hauptsache ist, dass das Auto einen attraktiven Preis hat, vor allem in Anbetracht seiner Eigenschaften und Fähigkeiten. Abgesehen davon gibt es vier Generationen des Autos:

1. Generation (1998-2005) hatte viele gemeinsame Komponenten mit dem "vierten" Golf und wurde als preiswertere und dennoch sportliche Variante angeboten.

  • Karosserietyp - Fließheck, Kombi;
  • Getriebeart - manuell, automatisch;
  • Motortyp - Benzin, Diesel mit einer Leistung von 90 PS bis 210 PS.

2. Generation (2005-2012) wurde auch der engste Verwandte des Golf, nur schon "fünfter", mit dem Seat die Plattform A5 (PQ35) teilte.

  • Karosserietyp - Fließheck, Kombi, Coupé;
  • Übertragungsart - manuell, automatisch, robotisiert;
  • Motortyp - Benzin, Diesel mit einer Leistung von 105 PS bis 250 PS.

Generation 3 (2012-2020) hat fast das gleiche Aussehen wie die zwei Jahre alte Studie Seat IBE erhalten. Das Modell hat eine neue modulare Plattform von Volkswagen MQB. Das Auto wird in 2 Karosserievarianten präsentiert - Schrägheck und Kombi. Es sind Benzin-, Diesel- und Hybridmotoren mit einer Leistung von 86 bis 310 PS verfügbar. Getriebe der Wahl - manuell, automatisch, robotisiert.

4. Generation (2020-heute) Er teilt sich die MQB-Plattform mit dem Volkswagen Golf 8, dem Skoda Octavia 4, dem Scala und dem Audi A3 4. Er verfügt über ein volldigitales Kombiinstrument mit LED-Licht. Die Karosserie ist unverändert geblieben. Das Auto verfügt über eine breite Palette von Benzin-, Diesel-, Hybrid- und Elektromotoren mit einer Leistung von 110 bis 310 PS. Es stehen 2 Getriebeoptionen zur Auswahl - manuell und automatisch.

Seat Leon - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den Seat Leon (von 1998 bis 2024):

Anzahl der Verkäufe 27
Durchschnittlicher Preis € 30268
Mindestpreis € 22977
Höchstpreis € 43248
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Seat Leon 2019

14.12.2024

Seat Leon 2014

14.12.2024

Seat Leon 2014

14.12.2024

Seat Leon 2021

14.12.2024

Seat Leon 2017

14.12.2024

Seat Leon 2019

14.12.2024

Seat Leon 2016

14.12.2024

Seat Leon 2019

14.12.2024

Seat Leon 2012

13.12.2024

Seat Leon 2021

13.12.2024

Seat Leon 2018

13.12.2024

Seat Leon 2019

13.12.2024

Seat Leon 2019

13.12.2024

Seat Leon 2018

13.12.2024

Seat Leon 2012

12.12.2024

Seat Leon 2015

12.12.2024

Seat Leon 2018

11.12.2024

Seat Leon 2019

11.12.2024

Seat Leon 2021

11.12.2024

Seat Leon 2009

11.12.2024

Seat Leon 2021

11.12.2024

Seat Leon 2018

10.12.2024

Seat Leon 2018

10.12.2024

Seat Leon 2021

10.12.2024

Seat Leon 2019

10.12.2024

Seat Leon 2019

10.12.2024

Seat Leon 2021

10.12.2024

Seat Leon 2018

09.12.2024

Seat Leon 2013

09.12.2024

Seat Leon 2017

09.12.2024

Seat Leon 2019

09.12.2024

Seat Leon 2021

08.12.2024

Seat Leon 2016

08.12.2024

Seat Leon 2020

08.12.2024

Seat Leon 2016

08.12.2024

Seat Leon 2015

08.12.2024

Seat Leon 2021

08.12.2024

Seat Leon 2020

08.12.2024

Seat Leon 2015

06.12.2024

Seat Leon 2016

06.12.2024

Seat Leon 2019

06.12.2024

Seat Leon 2014

05.12.2024

Seat Leon 2021

05.12.2024

Seat Leon 2016

05.12.2024

Seat Leon 2018

05.12.2024

Seat Leon 2017

04.12.2024

Seat Leon 2021

03.12.2024

Seat Leon 2016

03.12.2024

Seat Leon 2018

03.12.2024

Seat Leon 2020

03.12.2024

Der Seat Leon, ein vielseitiger Kleinwagen, bietet eine breite Preisspanne, die verschiedenen Budgets und Vorlieben gerecht wird. Neue Seat Leon-Modelle beginnen in der Regel bei rund 20.000 Euro für die Grundausstattung und können bis zu 40.000 Euro für leistungsstarke Cupra-Versionen oder voll ausgestattete Hybridvarianten kosten. Gebrauchte Leons sind zu erschwinglicheren Preisen zu haben. Modelle aus den letzten Jahren (2020-2022) liegen zwischen 15.000 und 25.000 Euro, je nach Kilometerstand, Zustand und Ausstattung.

Der Preis eines Seat Leon wird von mehreren Faktoren beeinflusst:

  • Modelljahr und Generation (die aktuelle vierte Generation wird 2020 eingeführt)
  • Karosserieform (5-türiges Fließheck, Kombi oder Sportstourer)
  • Ausstattungsniveau (Reference, Style, Xcellence, FR, Cupra)
  • Motortyp (Benzin, Diesel, Plug-in-Hybrid oder Hochleistungs-Cupra)
  • Getriebe (manuell oder DSG-Automatik)
  • Zusätzliche Merkmale und Sonderausstattungen
  • Kilometerstand und Gesamtzustand (bei gebrauchten Modellen)

Es sei darauf hingewiesen, dass die Preise je nach Land, in dem der Leon gekauft wird, den lokalen Steuern und den Angeboten der Händler variieren können. Die wettbewerbsfähigen Preise des Leon im Kompaktwagensegment machen ihn zu einer attraktiven Option für alle, die ein Gleichgewicht zwischen Stil, Leistung und Zweckmäßigkeit suchen. Prüfen Sie stets die aktuellen Marktpreise und vergleichen Sie verschiedene Anbieter, um das beste Angebot für Ihren Seat Leon zu erhalten.

Der Preis für einen neuen Seat Leon kann je nach gewählter Konfiguration, Karosserieform und Ausstattungsniveau erheblich variieren. Ab 2024 liegt der Einstiegspreis für ein neues Basismodell des Seat Leon mit Fließheck bei etwa 20.000 Euro. Mit höheren Ausstattungsniveaus, verschiedenen Karosserievarianten und zusätzlichen Optionen kann dieser Preis jedoch erheblich ansteigen und bis zu 40.000 Euro für Spitzenmodelle oder Performance-Varianten erreichen.

Zu den wichtigsten Faktoren, die den Preis für einen neuen Seat Leon beeinflussen, gehören:

  • Karosserieform: Die 5-türige Schrägheckversion ist in der Regel die günstigste, während die Kombi-Version (Sportstourer) den Grundpreis um 1.000 bis 2.000 Euro erhöhen kann.
  • Ausstattungsniveau: Der Leon ist in der Regel in den Ausstattungslinien Reference, Style, Xcellence und FR erhältlich, wobei jede Stufe mehr Funktionen und einen höheren Preis bietet. Die Top-Ausstattung FR kann etwa 4.000 bis 6.000 € mehr kosten als das Basismodell Reference.
  • Motorenauswahl: Die Palette der Benzinmotoren reicht von 1,0-Liter- bis 2,0-Liter-Aggregaten, während für Dieselmotoren auch 2,0-Liter-Motoren erhältlich sind. Leistungsstärkere Motoren sind in der Regel teurer, wobei der 2.0 TSI möglicherweise 3.000 bis 5.000 € mehr kostet als der Grundpreis.
  • Hybridtechnik: Es sind Plug-in-Hybrid-Varianten (e-Hybrid) erhältlich, die in der Regel einen Aufpreis von 4.000 bis 6.000 Euro gegenüber vergleichbaren Benzinmodellen erfordern.
  • Getriebe: Das DSG-Automatikgetriebe ist in der Regel teurer als das manuelle Getriebe und kann den Preis um 1.500 bis 2.000 Euro erhöhen.
  • Optionale Ausstattung: Ausstattungsmerkmale wie Lederpolsterung, Panoramadach und fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme können den Preis erheblich erhöhen. Ein voll ausgestatteter Leon mit allen verfügbaren Optionen kann den Grundpreis um 8.000 bis 10.000 € erhöhen.
  • Leistungsvarianten: Die leistungsstarken Cupra Leon-Modelle beginnen bei rund 35.000 Euro und können mit Optionen bis zu 45.000 Euro erreichen.

Bitte beachten Sie, dass die Preise je nach Land aufgrund unterschiedlicher Steuerstrukturen und Einfuhrzölle variieren können. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Seat Händler vor Ort nach den genauesten und aktuellsten Preisinformationen für den neuen Seat Leon. Denken Sie daran, dass es Sonderangebote und Rabatte geben kann, die den Endpreis senken können.

Die Kosten für einen gebrauchten Seat Leon können in Abhängigkeit von mehreren Faktoren variieren. Der Leon wird seit mehreren Generationen produziert, wobei die aktuelle vierte Generation im Jahr 2020 eingeführt wurde. Hier ist ein allgemeiner Überblick über die Preise für gebrauchte Seat Leon:

  • 2022-2023 Modelle (aktuelle Generation): €18,000 - €30,000
  • Modelle 2020-2021 (frühe aktuelle Generation): €15,000 - €25,000
  • Modelle 2017-2019 (späte dritte Generation): €12,000 - €20,000
  • Modelle 2014-2016 (mittlere dritte Generation): €8,000 - €15,000
  • Modelle 2010-2013 (frühe dritte Generation): €5,000 - €10,000

Zu den Faktoren, die den Preis eines gebrauchten Seat Leon beeinflussen, gehören:

  • Alter und Kilometerstand: Für neuere Modelle mit geringerer Laufleistung werden höhere Preise verlangt. Ein Leon mit weniger als 30.000 km kann 3.000 bis 5.000 € mehr kosten als ein ähnliches Modell mit 100.000 km.
  • Karosserieform: Kombi-Versionen (Sportstourer) kosten in der Regel zwischen 1.000 und 2.000 Euro mehr als vergleichbare Schrägheckversionen, da sie praktischer sind.
  • Zustand: Gut gewartete Fahrzeuge ohne Unfälle oder größere Reparaturen erzielen bessere Preise. Ein sauberer historischer Bericht kann den Wert um 1.500 bis 2.500 € erhöhen.
  • Ausstattungsniveau: Höhere Ausstattungen wie Xcellence oder FR sind teurer als das Basismodell Reference und können den Preis um 2.000 bis 4.000 Euro erhöhen.
  • Motor und Getriebe: Stärkere Motoren (wie der 2.0 TSI) und DSG-Automatikgetriebe sind oft wertbeständiger und verlangen einen Aufschlag von 1.500 bis 3.000 Euro.
  • Hybridtechnologie: E-Hybrid-Modelle (verfügbar ab 2020) können je nach Zustand der Batterie einen Aufpreis von 2.000 bis 4.000 Euro gegenüber vergleichbaren Benzinmodellen verlangen.
  • Optionale Ausstattung: Ausstattungsmerkmale wie verbesserte Infotainmentsysteme, digitale Cockpits oder erweiterte Sicherheitspakete können den Preis je nach Option um 1.000 bis 2.500 Euro erhöhen.
  • Servicegeschichte: Eine vollständige Servicehistorie von autorisierten Händlern kann sich positiv auf den Preis auswirken und den Wert um 800 bis 1.500 € erhöhen.
  • Anzahl der Vorbesitzer: Weniger Vorbesitzer bedeuten in der Regel einen höheren Preis, wobei Fahrzeuge mit nur einem Vorbesitzer einen Aufschlag von 700 € bis 1.200 € erzielen.
  • Leistungsvarianten: Für gebrauchte Cupra Leon-Modelle wird in der Regel ein erheblicher Aufpreis verlangt, oft 20-30 % mehr als für die Standardversionen.

Wenn Sie einen gebrauchten Seat Leon kaufen, ist es wichtig, das Fahrzeug gründlich zu inspizieren, seine Geschichte zu überprüfen und die Preise mehrerer Quellen zu vergleichen, um sicherzustellen, dass Sie ein faires Angebot erhalten. Denken Sie daran, dass der Gebrauchtwagenmarkt schwanken kann. Diese Preise sind daher Richtwerte und können je nach den örtlichen Marktbedingungen und den individuellen Umständen des Verkäufers variieren.