make_info.name

SEAT: Preisübersicht über die Fahrzeuge des spanischen Herstellers

SEAT (Sociedad Española de Automóviles de Turismo) ist ein 1950 gegründeter spanischer Automobilhersteller.

Im Jahr 1960 wurde die Marke zu einem beliebten Automobilhersteller in Spanien und produzierte beliebte Modelle wie den 600, 124 und 1400. Im Jahr 1982 schloss das Unternehmen einen Partnerschaftsvertrag mit der Volkswagen-Gruppe ab, was zu umfangreichen Investitionen und einer Modernisierung der Produktion führte.

Im Jahr 1990 erwarb der Volkswagen Konzern eine Mehrheitsbeteiligung an SEAT und wurde 1999 vollständiger Eigentümer.

In den 2000er Jahren erschloss SEAT neue Märkte, erweiterte die Modellpalette und brachte Modelle wie den Ibiza, Leon und Altea auf den Markt.

Seit 2010 legt SEAT den Schwerpunkt auf die Entwicklung umweltfreundlicherer und technologischer Fahrzeuge. Im Jahr 2020 kündigte das Unternehmen Pläne an, bis 2030 auf eine vollelektrische Modellpalette umzustellen.

Merkmale der Marke:

  • Erschwinglicher Preis. Die Marke positioniert sich als Hersteller von erschwinglichen und praktischen Autos.
  • Elegantes Design. SEAT ist bekannt für dynamische Autos.
  • Sportlichkeit. Das Unternehmen hat eine Geschichte im Motorsport, die sich in einigen Modellen widerspiegelt.
  • Moderne Technik. Das Unternehmen versucht, moderne Technologien in seinen Fahrzeugen einzusetzen.
  • Verlässlichkeit. Autos der Marke sind in der Regel zuverlässig und zeichnen sich durch niedrige Wartungskosten aus.

SEAT ist heute ein Teil der Volkswagen-Gruppe, ist einer der größten Automobilhersteller in Spanien, exportiert Autos in mehr als 80 Ländern. Darüber hinaus bietet das Unternehmen eine breite Palette von Modellen, darunter Schräghecklimousinen, Limousinen, Crossover und Minivans, ist aktiv die Entwicklung der Richtung der Elektroautos.

Filter

Verkaufsdatum
Von
Bis
Baujahr
Preis, €
Kilometerstand, km
Hubraum, cm3

Keine Autos gefunden

Die Preise für SEAT-Neuwagen in Europa beginnen bei rund 15.000 Euro für das Kompaktmodell Ibiza und reichen bis zu 45.000 Euro für die Topversionen des Crossovers Tarraco oder des sportlichen Leon CUPRA.

Die Kosten für SEAT-Fahrzeuge hängen, wie bei jedem anderen Auto auch, von einer Reihe von Faktoren ab:

- Modell. Die Preise für verschiedene SEAT-Modelle können variieren. Zum Beispiel ist der Ibiza ein günstigeres Modell als der Tarraco.

- Ausstattung. Je umfangreicher sie ist, desto höher ist der Preis. Die Ausstattung kann Optionen wie ein Panoramadach, eine Lederausstattung oder ein Fahrerassistenzsystem umfassen.

- Motor. Stärkere Hybrid- und Dieselmotoren sind in der Regel teurer als Benzinmotoren. Ein Leon mit einem 1.5 TSI-Motor (150 PS) ist zum Beispiel günstiger als ein Leon mit einem 2.0 TSI-Motor (190 PS).

- Getriebe. Autos mit Automatikgetriebe sind in der Regel teurer als solche mit Schaltgetriebe.

- Antrieb. Modelle mit Allradantrieb sind in der Regel teurer als solche mit Frontantrieb. Zum Beispiel ist der SEAT Ateca mit Frontantrieb günstiger als der Ateca mit Allradantrieb.

- Herstellungsjahr und Kilometerstand. Je neuer das Auto ist, desto teurer ist es. Je niedriger der Kilometerstand, desto höher der Preis.

- Land. Die Preise für Autos der Marke Siat können in verschiedenen Ländern, Regionen und Städten leicht abweichen (um 2-3 Tausend Euro).

Darüber hinaus wird der Preis durch andere Faktoren beeinflusst - das Vorhandensein von Tuning, Service-Geschichte, Teilnahme an Unfällen oder Fälle von Überschwemmungen des Autos (für Gebrauchtwagen).

Ab 2024 ist der Ibiza als kompakte Schräghecklimousine der erschwinglichste Neuwagen im SEAT Programm. Die Preise für die Basisversion des SEAT Ibiza beginnen bei 15.000 Euro.

Faktoren, die den Preis des Basismodells des SEAT Ibiza beeinflussen:

  • Hubraum (sparsamer Basis-Benzinmotor 1,0 Liter)
  • Art des Getriebes (Schaltgetriebe als Standard)
  • Radgröße (einfache Stahlfelgen sind billiger als Leichtmetallräder)
  • Karosseriefarbe (Standardfarben sind billiger als Metallic- oder Perlglanzfarben)
  • Art der Sitzpolsterung (Stoffpolsterung in der Grundausstattung)
  • Grundausstattung (Klimaanlage, elektrische Fensterheber, einfache Audioanlage)

Das teuerste Auto im SEAT-Angebot ist ein Crossover Tarraco in der Top-Konfiguration. Der Preis für dieses Modell kann bis zu 45 000 Euro betragen. Der SEAT Tarraco ist ein geräumiger Crossover mit sieben Sitzen.

Faktoren, die den Preis des Tarraco beeinflussen:

  • Motorleistung
  • Antriebstyp
  • Radgröße (19-Zoll- oder 20-Zoll-Leichtmetallräder in den Top-Versionen)
  • Innenausstattung (Lederpolsterung, Alcantara, Sportsitze)
  • Panorama-Schiebedach
  • Fortschrittliches Multimediasystem mit großem Touchscreen
  • Fortschrittliche Fahrerassistenz- und Sicherheitssysteme