Rolls-Royce Cullinan

Rolls-Royce Cullinan: Die Spitze der Luxus-SUVs und seine Preisklasse

Der Rolls-Royce Cullinan, benannt nach dem größten jemals entdeckten Diamanten, ist der erste geländegängige SUV in der glanzvollen Geschichte von Rolls-Royce Motor Cars. Dieses luxuriöse Ungetüm feierte 2018 sein großes Debüt und markiert eine deutliche Abkehr von der traditionellen Palette der ultraluxuriösen Limousinen und Coupés der Marke.

Erste Generation Rolls-Royce Cullinan (2018-heute)

Der Cullinan ist die Antwort von Rolls-Royce auf die wachsende Nachfrage nach ultra-luxuriösen SUVs. Er wurde auf der firmeneigenen Aluminium-Plattform "Architecture of Luxury" gebaut, die er mit dem Phantom der achten Generation teilt. Diese Plattform sorgt dafür, dass der Cullinan die für Rolls-Royce typische "Zauberteppichfahrt" bietet, auch wenn er im Gelände unterwegs ist.

Der Cullinan wird von einem mächtigen 6,75-Liter-V12-Motor mit Doppelturboaufladung angetrieben, der 563 PS und ein Drehmoment von 627 lb-ft leistet. Dieses Triebwerk ist mit einem 8-Gang-Automatikgetriebe gekoppelt und verfügt serienmäßig über Allradantrieb - eine Premiere für ein Rolls-Royce Serienfahrzeug.

Zu den wichtigsten Merkmalen des Cullinan gehören:

  • Karosserietyp: 5-türiger SUV
  • Motor: 6,75-Liter-V12 mit Doppelturboaufladung
  • Getriebe: 8-Gang-Automatik
  • Antriebssystem: Allradantrieb

Im Jahr 2019 führte Rolls-Royce den Cullinan Black Badge ein, eine leistungsstärkere und dynamischere Version des SUVs. Die Black Badge-Variante steigert die Motorleistung auf 592 PS und ein Drehmoment von 664 lb-ft.

Interessante Fakten über den Rolls-Royce Cullinan:

  • Der Cullinan verfügt über ein komplexes Luftfederungssystem mit größeren Luftfederbeinen und stärkeren Antriebs- und Kardanwellen, das sowohl für Komfort auf der Straße als auch für Geländetauglichkeit sorgt.
  • Es ist der erste Rolls-Royce mit einer Heckklappe, die das Unternehmen "The Clasp" nennt - eine Anspielung auf die Zeit, als das Gepäck außen am Auto festgeschnallt wurde.
  • Der Cullinan bietet eine "Viewing Suite" - zwei nach hinten gerichtete Ledersessel und einen Cocktailtisch, die auf Knopfdruck aus dem Gepäckraum herausfahren.
  • Trotz seiner Größe und seines Luxus kann der Cullinan durch bis zu 540 mm tiefes Wasser waten und übertrifft damit viele traditionelle Geländewagen.
  • Die Herstellung eines Cullinan dauert etwa 450 Stunden, wobei allein für die Lederausstattung neun Bullenhäute benötigt werden.

Der Rolls-Royce Cullinan wird mit regelmäßigen Updates und Sondereditionen weiterentwickelt und behauptet seine Position als einer der luxuriösesten und leistungsfähigsten SUVs auf dem Markt.

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Keine Autos gefunden

Der Rolls-Royce Cullinan ist die Spitze der Luxus-SUVs und hat einen Preis, der seine Exklusivität und Handwerkskunst widerspiegelt. Die Kosten für einen Cullinan können aufgrund verschiedener Faktoren erheblich variieren, aber hier sind einige allgemeine Preisspannen zu berücksichtigen:

Die Preise für einen neuen Rolls-Royce Cullinan beginnen in der Regel bei rund 300.000 Euro für das Basismodell. Allerdings ist "Basismodell" ein relativer Begriff, wenn es um Rolls-Royce Fahrzeuge geht, denn selbst das Standardangebot ist umfangreich ausgestattet.

Die Black Badge-Variante, die mehr Leistung und einzigartige ästhetische Merkmale bietet, beginnt normalerweise bei etwa 380.000 Euro.

Es ist wichtig zu wissen, dass es sich hierbei um die Ausgangspreise handelt. Die meisten Cullinan-Käufer entscheiden sich für eine umfangreiche Individualisierung, die den Preis leicht auf weit über 500.000 Euro treiben kann. Einige stark personalisierte Modelle sind dafür bekannt, dass sie 850.000 € übersteigen.

Die Preise für einen gebrauchten Cullinan liegen in der Regel zwischen 250.000 € und 400.000 €, je nach Alter, Kilometerstand, Zustand und Ausstattung des Fahrzeugs.

Beachten Sie, dass diese Preise je nach Marktnachfrage, Standort und Wechselkursen schwanken können. Außerdem können lokale Steuern und Einfuhrzölle den Endpreis in verschiedenen Regionen erheblich beeinflussen.

Der Preis für einen neuen Rolls-Royce Cullinan wird von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst, die das Engagement der Marke für maßgeschneiderten Luxus widerspiegeln. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der Faktoren, die den Preis beeinflussen:

1. Basismodell: Die Preise für einen neuen Cullinan beginnen in der Regel bei etwa 300.000 €. Dies ist jedoch nur selten der endgültige Preis aufgrund der umfangreichen Individualisierungsoptionen.

2. Editionen: Die Black Badge-Variante mit gesteigerter Leistung und einzigartigem Styling beginnt bei rund 380.000 Euro.

3. Äußere Optionen:

  • Lackierung: Rolls-Royce bietet eine breite Palette von Lackierungsoptionen. Während Standardfarben im Preis inbegriffen sind, können maßgeschneiderte Farben 10.000 € oder mehr kosten.
  • Räder: Die Aufrüstung von Standard- auf Spezialräder kann zwischen 5.000 und 10.000 Euro kosten.
  • Exterieur-Veredelung: Chrom- oder Schwarz-Pakete können den Preis um 5.000 € bis 15.000 € erhöhen.

4. Interieur Optionen:

  • Leder: Während Leder zur Standardausstattung gehört, kann hochwertiges oder maßgeschneidertes Leder 10.000 bis 30.000 € mehr kosten.
  • Holzverkleidung: Exotische Holzfurniere können den Preis um 5.000 bis 20.000 € erhöhen.
  • Starlight Dachhimmel: Diese beliebte Option kostet zwischen 12.000 und 15.000 Euro.

5. Technologie-Pakete: Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme, verbesserte Soundsysteme und ein Entertainment-System für die Rücksitze können zwischen 20.000 und 50.000 Euro zusätzlich kosten.

6. Maßgeschneiderte Merkmale: Wirklich individuelle Elemente wie personalisierte Intarsien, einzigartige Materialien oder in Auftrag gegebene Kunstwerke können Hunderttausende von Euro kosten.

In Anbetracht dieser Variablen erreicht ein gut ausgestatteter Cullinan oft 500.000 bis 600.000 Euro, wobei einige Sonderanfertigungen 1 Million Euro übersteigen. Es ist wichtig zu wissen, dass die Preise von Rolls-Royce je nach Markt variieren können und lokalen Steuern und Einfuhrzöllen unterliegen.

Der Preis für einen gebrauchten Rolls-Royce Cullinan kann aufgrund verschiedener Faktoren erheblich variieren. Hier finden Sie einen allgemeinen Überblick über die Preise für gebrauchte Cullinan und was sie beeinflusst:

1. Alter und Kilometerstand:

  • Modelle 2018-2019: In der Regel zwischen 230.000 und 280.000 Euro
  • Modelle 2020-2021: Normalerweise zwischen 260.000 € und 320.000 €
  • Modelle 2022-2023: Kann von 290.000 € bis 350.000 € reichen

2. Auflage:

  • Standard-Cullinan-Modelle sind in der Regel billiger
  • Die Black Badge-Editionen kosten in der Regel 15-25 % mehr als die Standardmodelle.

3. Zustand: Fahrzeuge in ausgezeichnetem Zustand und mit geringer Kilometerleistung können Preise erzielen, die näher an neuen Modellen liegen, manchmal nur 10-15 % unter dem ursprünglichen UVP.

4. Original-Spezifikation: Cullinans mit Sonderausstattungen oder Spezialanfertigungen sind in der Regel wertbeständiger und können deutlich teurer sein als Basismodelle.

5. Marktnachfrage: Die Beliebtheit des Cullinan kann sich auf die Gebrauchtpreise auswirken, da begehrte Konfigurationen einen höheren Preis erzielen.

6. Garantiestatus: Zertifizierte Cullinans aus Vorbesitz mit verbleibender Werksgarantie kosten normalerweise mehr.

Weitere Faktoren, die den Preis für einen gebrauchten Cullinan beeinflussen können, sind unter anderem:

  • Servicegeschichte und Wartungsunterlagen
  • Anzahl der Vorbesitzer
  • Alle nachträglichen Änderungen oder Aufrüstungen
  • Seltene oder limitierte Modelle
  • Regionale Marktunterschiede und lokale Nachfrage

Da der Cullinan erst seit relativ kurzer Zeit auf dem Markt ist und Rolls-Royce nur begrenzte Stückzahlen produziert, befindet sich der Gebrauchtmarkt für diese Fahrzeuge noch in der Entwicklung. Die Preise können je nach den globalen wirtschaftlichen Bedingungen und der Veröffentlichung neuer Modelle oder Updates schwanken.

Ziehen Sie vor dem Kauf eines gebrauchten Rolls-Royce Cullinan immer eine Inspektion durch einen Fachmann in Betracht, da die Wartungs- und Reparaturkosten für diese Fahrzeuge der Luxusklasse beträchtlich sein können.