Katalog / Rolls-Royce
Rolls-Royce, ein Name, der für Luxus und Exzellenz steht, ist seit seiner Gründung im Jahr 1904 ein Vorreiter in der Automobiltechnik. Das von Charles Rolls und Henry Royce gegründete Unternehmen etablierte sich schnell als Hersteller von "The Best Car in the World" - ein Titel, der seit über einem Jahrhundert Bestand hat.
Die Reise des Unternehmens begann mit dem legendären Silver Ghost, der 1907 vorgestellt wurde. Dieser Wagen setzte neue Maßstäbe in puncto Zuverlässigkeit und Komfort und legte eine Strecke von 14.371 Meilen praktisch ohne Unterbrechung zurück und festigte den Ruf von Rolls-Royce für technische Spitzenleistungen. Die ikonische Motorhaubenverzierung Spirit of Ecstasy, die von Charles Sykes entworfen wurde, zierte Rolls-Royce Fahrzeuge erstmals 1911 und ist seitdem zu einem der bekanntesten Symbole für Luxus in der Welt geworden.
Im Laufe seiner Geschichte war Rolls-Royce die erste Wahl von Königshäusern, Prominenten und Wirtschaftsgrößen. Der Phantom, der 1925 erstmals vorgestellt wurde, war über Generationen hinweg das Flaggschiff und diente als Staatskarosse für zahlreiche Länder. Im Jahr 1931 erwarb Rolls-Royce Bentley und führte beide Marken bis 1998, als der Volkswagen Konzern Rolls-Royce Motors aufkaufte.
Ein wichtiger Wendepunkt kam 1998, als BMW die Rechte am Namen und am Logo von Rolls-Royce lizenzierte. Im Jahr 2003 eröffnete BMW ein neues Rolls-Royce Werk in Goodwood, England, und läutete damit eine neue Ära ein. Unter der Leitung von BMW erlebte Rolls-Royce eine Renaissance und führte neue Modelle ein, die traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie verbinden.
Die Einführung des Phantom VII im Jahr 2003 war ein Meilenstein, der die Fähigkeit von Rolls-Royce unter Beweis stellte, ein durch und durch modernes Luxusauto zu schaffen und gleichzeitig sein Erbe zu bewahren. Die Einführung des Ghost im Jahr 2009 machte Rolls-Royce für einen etwas breiteren Markt zugänglich und bot ein stärker fahrerorientiertes Erlebnis, ohne Kompromisse beim Luxus einzugehen.
In den letzten Jahren hat Rolls-Royce immer wieder Innovationen hervorgebracht. Der Wraith, der 2013 auf den Markt kam, ist der leistungsstärkste Rolls-Royce aller Zeiten, während das 2015 vorgestellte Dawn Cabriolet das Fahren mit offenem Verdeck auf eine neue Ebene der Raffinesse brachte. Schlagzeilen machte das Unternehmen 2018 mit dem Cullinan, seinem ersten SUV, der nach dem größten jemals entdeckten Diamanten benannt wurde.
Heute setzt Rolls-Royce weiterhin neue Maßstäbe in Sachen Luxus und Individualisierung. Jedes Fahrzeug wird in Goodwood von Hand gefertigt, wobei die Kunden nahezu jeden Aspekt ihres Fahrzeugs selbst bestimmen können. Das Bespoke-Programm der Marke ermöglicht ein unvergleichliches Maß an Individualisierung und stellt sicher, dass jeder Rolls-Royce so einzigartig ist wie sein Besitzer.
Mit Blick auf die Zukunft setzt Rolls-Royce auf Elektrifizierung und verspricht, in naher Zukunft sein erstes vollelektrisches Fahrzeug, den Spectre, auf den Markt zu bringen. Dieser Schritt hin zu nachhaltigem Luxus stellt sicher, dass Rolls-Royce auch in Zukunft an der Spitze der Automobilindustrie stehen wird.
Schweden
VIN: SCATD210XMU204726
1049 km
11.12.2024
Schweden
11265 km
06.12.2024
Schweden
VIN: SCA666D02HU100571
2253 km
29.11.2024
Die Kosten für einen Rolls-Royce spiegeln seine Position an der Spitze des Luxusautomobilmarktes wider. Die Preise für neue Rolls-Royce-Modelle in Europa beginnen in der Regel bei rund 250.000 Euro für das Einstiegsmodell Ghost und können 500.000 Euro für Phantom-Sondermodelle übersteigen.
Der Ghost, der als der "zugänglichere" Rolls-Royce gilt, beginnt je nach Ausstattung bei etwa 250.000 bis 300.000 Euro. Das sportlichere Wraith Coupé und das Dawn Cabriolet liegen zwischen 300.000 und 350.000 Euro. Der 2018 eingeführte Cullinan SUV beginnt bei rund 350.000 Euro.
Der Einstiegspreis für das Flaggschiff Phantom liegt bei etwa 450.000 €, aber mit maßgeschneiderten Optionen und Anpassungen ist es nicht ungewöhnlich, dass diese Fahrzeuge mehr als 1 Million € kosten. Es ist wichtig zu wissen, dass aufgrund der umfangreichen Individualisierungsmöglichkeiten von Rolls-Royce die Endpreise je nach den individuellen Spezifikationen erheblich variieren können.
Zu den Faktoren, die den Preis beeinflussen, gehören:
Das erschwinglichste Rolls-Royce Modell ist derzeit der Ghost, dessen Preise in Europa bei etwa 250.000 € beginnen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass "erschwinglich" ein relativer Begriff ist, wenn es um Rolls-Royce Fahrzeuge geht, da selbst das Einstiegsmodell preislich weit über den meisten Luxusautos liegt.
Der Preis eines Rolls-Royce Ghost kann in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren erheblich steigen:
Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein gut ausgestatteter Ghost mehr als 350.000 € kostet oder sich mit umfangreichen Anpassungen sogar 400.000 € nähert. Rolls-Royce ist stolz auf seine Fähigkeit, nahezu jeden Kundenwunsch zu erfüllen und jedes Fahrzeug so einzigartig wie seinen Besitzer zu machen.
Das teuerste Modell von Rolls-Royce ist in der Regel eine maßgeschneiderte Version des Flaggschiffs Phantom. Während der Grundpreis für einen Phantom bei etwa 450.000 Euro beginnt, ist es nicht ungewöhnlich, dass hochgradig individualisierte Versionen 1 Million Euro überschreiten, wobei einige Einzelanfertigungen mehrere Millionen Euro erreichen.
Der Endpreis für einen Rolls-Royce Phantom der Spitzenklasse kann je nach Ausstattungsoptionen stark variieren:
Es ist erwähnenswert, dass Rolls-Royce gelegentlich ultra-exklusive, limitierte Modelle oder einmalige Kreationen herstellt, die den Preis selbst eines voll ausgestatteten Phantom weit übersteigen können. Diese einzigartigen Fahrzeuge, die oft für bestimmte Kunden oder zur Präsentation der Fähigkeiten der Marke geschaffen werden, können Preise von 10 Millionen Euro oder mehr erreichen und gehören damit zu den teuersten Neuwagen der Welt.