Renault Zoe

Renault Zoe: Die Preisspanne des beliebten Elektrofahrzeugs

Der Renault Zoe ist ein praktisches Elektroauto, das seit 2012 erhältlich ist. Das Auto stößt keine schädlichen Abgase aus, was es zu einer idealen Wahl für alle macht, denen die Umwelt am Herzen liegt. Das Auto fährt fast geräuschlos, was eine komfortable Fahrt ermöglicht. Das Elektroauto hat ein sofortiges Drehmoment für eine dynamische Beschleunigung. Darüber hinaus ist der Zoe mit fortschrittlichen Technologien ausgestattet, darunter ein Energierückgewinnungssystem, mit dem die Batterie beim Bremsen wieder aufgeladen werden kann.

Das Auto ist mit einem 88 PS (65 kW) 220 N-m Continental (Q210) Elektromotor ausgestattet und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 135 km/h. Anfang 2017 wurde eine aktualisierte Version mit Batterien mit einer Kapazität von 41 kWh vorgestellt. Dieses Modell wurde dank eines ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnisses beliebter als das Vorgängermodell. Die Modifikation erhielt einen Elektromotor mit einer Leistung von 77 PS (210 N-m). Im Sommer 2019 kündigte Renault einen neuen Zoe mit einer 52-kWh-Batterie an, die die Reichweite auf 395 km (245 Meilen) nach dem WLTP-Zyklus erhöht.

Der Renault Zoe ist serienmäßig mit einer Notbremsfunktion, einem Spurhalteassistenten, einem Spurhalteassistenten, einer Verkehrszeichenerkennung und einem Toter-Winkel-Warner ausgestattet. Bei den neuen Fahrzeugen wurde die bekannte Handbremse durch eine elektronische Bremse ersetzt.

Renault Zoe - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den Renault Zoe (von 2014 bis 2023):

Anzahl der Verkäufe 72
Durchschnittlicher Preis € 13445
Mindestpreis € 3863
Höchstpreis € 21619
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Renault Zoe 2021

14.12.2024

Renault Zoe 2021

13.12.2024

Renault Zoe 2020

13.12.2024

Renault Zoe 2021

13.12.2024

Renault Zoe 2021

13.12.2024

Renault Zoe 2020

13.12.2024

Renault Zoe 2019

12.12.2024

Renault Zoe 2016

12.12.2024

Renault Zoe 2019

12.12.2024

Renault Zoe 2021

11.12.2024

Renault Zoe 2019

11.12.2024

Renault Zoe 2020

11.12.2024

Renault Zoe 2018

10.12.2024

Renault Zoe 2021

10.12.2024

Renault Zoe 2015

10.12.2024

Renault Zoe 2021

10.12.2024

Renault Zoe 2020

10.12.2024

Renault Zoe 2021

08.12.2024

Renault Zoe 2021

08.12.2024

Renault Zoe 2021

08.12.2024

Renault Zoe 2021

08.12.2024

Renault Zoe 2018

08.12.2024

Renault Zoe 2021

08.12.2024

Renault Zoe 2017

06.12.2024

Renault Zoe 2021

03.12.2024

Renault Zoe 2021

03.12.2024

Renault Zoe 2020

03.12.2024

Renault Zoe 2017

03.12.2024

Renault Zoe 2018

03.12.2024

Renault Zoe 2018

03.12.2024

Renault Zoe 2021

03.12.2024

Renault Zoe 2018

02.12.2024

Renault Zoe 2021

01.12.2024

Renault Zoe 2021

01.12.2024

Renault Zoe 2018

30.11.2024

Renault Zoe 2020

30.11.2024

Renault Zoe 2021

29.11.2024

Renault Zoe 2019

29.11.2024

Renault Zoe 2021

29.11.2024

Renault Zoe 2020

29.11.2024

Renault Zoe 2023

27.11.2024

Renault Zoe 2021

27.11.2024

Renault Zoe 2021

27.11.2024

Renault Zoe 2016

27.11.2024

Renault Zoe 2021

26.11.2024

Renault Zoe 2019

26.11.2024

Renault Zoe 2019

26.11.2024

Renault Zoe 2021

24.11.2024

Renault Zoe 2020

23.11.2024

Renault Zoe 2018

23.11.2024

Die Kosten für einen Renault Zoe variieren je nachdem, ob es sich um ein neues oder gebrauchtes Modell handelt, sowie je nach Ausstattungsvariante und Batterieoptionen. Als reines Elektrofahrzeug unterscheidet sich die Preisstruktur des Zoe ein wenig von der herkömmlicher Autos, denn oft gibt es die Möglichkeit, die Batterie zu leasen oder komplett zu kaufen.

Für neue Renault Zoe Modelle:

  • Die Basismodelle beginnen in der Regel bei etwa 32.000 €.
  • Die Mittelklasse-Ausstattung kann zwischen 34.000 und 37.000 Euro kosten.
  • Die Top-Ausstattungen mit allen Optionen können bis zu 40.000 € oder mehr kosten.

Es ist wichtig zu wissen, dass diese Preise vor den staatlichen Anreizen für Elektrofahrzeuge gelten, die den effektiven Preis für die Käufer erheblich senken können.

Die Preise für gebrauchte Renault Zoe liegen in der Regel zwischen 8.000 € und 25.000 €, je nach Baujahr, Kilometerstand und Zustand. Hier ist eine allgemeine Aufschlüsselung:

  • Ältere Modelle (2013-2016) in gutem Zustand: €8.000 - €12.000
  • Mittelklassemodelle (2017-2019) in gutem Zustand: €12.000 - €18.000
  • Neuere Modelle (2020-2023) in ausgezeichnetem Zustand: €18.000 - €25.000

Zu den Faktoren, die den Preis beeinflussen, gehören:

  • Modelljahr und Generation
  • Batteriekapazität und Eigentumsmodell (geleast oder Eigentum)
  • Kilometerstand
  • Ausstattungsstufe (Life, Zen, Intens, usw.)
  • Sonderausstattungen und Ausrüstungspakete
  • Gesamtzustand und Servicegeschichte
  • Aufladeoptionen (Standard- oder Schnellladefunktion)

Beachten Sie, dass die Preise je nach Standort, lokalen Vergünstigungen und dem jeweiligen Verkäufer variieren können. Inspizieren Sie ein gebrauchtes Fahrzeug immer gründlich und ziehen Sie vor dem Kauf eine professionelle Inspektion in Betracht. Achten Sie dabei besonders auf den Zustand der Batterie bei Elektrofahrzeugen wie dem Zoe.

Der Preis für einen neuen Renault Zoe im Jahr 2024 kann von verschiedenen Faktoren abhängen, darunter die Ausstattungsvariante, die Batteriekapazität und die Sonderausstattung. Hier finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der Kosten und Faktoren, die den Preis beeinflussen:

1. Basismodell:

  • Startpreis: Ungefähr 32.000 € - 33.000 €
  • Dazu gehören in der Regel die Standard-Akkukapazität und die Grundfunktionen

2. Mid-Range Trims:

  • Preisspanne: €34.000 - €37.000
  • Diese Modelle verfügen häufig über fortschrittlichere Funktionen und möglicherweise eine größere Batteriekapazität.

3. Erstklassige Ausstattungen:

  • Preisspanne: €38.000 - €41.000
  • Sie verfügen über die meisten Funktionen, die größte Batteriekapazität und oft auch über alle verfügbaren Optionen.

Zu den Faktoren, die den Preis eines neuen Renault Zoe beeinflussen, gehören:

  • Batteriekapazität: Der Zoe ist mit verschiedenen Batteriegrößen erhältlich. Batterien mit größerer Kapazität (z. B. 52 kWh) erhöhen den Preis im Vergleich zu kleineren Optionen.
  • Ausstattungsstufen: Der Zoe ist in der Regel in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich (z. B. Life, Zen, Intens), die jeweils zusätzliche Funktionen bieten und den Preis erhöhen.
  • Aufladeoptionen: Schnellere Lademöglichkeiten (z. B. 50 kW Gleichstromladung) können mit einem Aufpreis verbunden sein.
  • Motorleistung: Stärkere Motoroptionen können den Preis erhöhen.
  • Optionale Ausstattung: Ausstattungsmerkmale wie Premium-Audiosysteme, fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme oder einzigartige Styling-Pakete können den Endpreis um einige hundert bis einige tausend Euro erhöhen.
  • Außenfarbe und Innenausstattung: Sonderlackierungen oder aufgewertete Innenraummaterialien können den Preis erhöhen.

Es ist wichtig zu wissen, dass der Preis von Elektrofahrzeugen wie dem Renault Zoe in vielen Ländern durch staatliche Anreize ausgeglichen werden kann. Diese Anreize können den effektiven Preis für die Käufer erheblich senken, manchmal um mehrere tausend Euro. Zum Beispiel:

  • In Frankreich kann der Ökobonus den Preis um bis zu 6.000 € senken (ab 2024)
  • Andere Länder bieten ähnliche Anreize, die von 2.000 € bis 9.000 € oder mehr reichen können.

Wenn Sie die Kosten für einen neuen Zoe in Betracht ziehen, sollten Sie auch die niedrigeren Betriebskosten im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor berücksichtigen. Der Anschaffungspreis mag zwar höher sein, aber die Einsparungen bei Kraftstoff und Wartung können ihn auf lange Sicht wirtschaftlicher machen.

Die Preise können aufgrund unterschiedlicher Steuersysteme, Einfuhrzölle und lokaler Marktbedingungen von Land zu Land variieren. Wenn Sie den Kauf eines neuen Renault Zoe in Erwägung ziehen, ist es ratsam, sich bei den örtlichen Händlern über die aktuellsten Preise und verfügbaren Optionen zu informieren, da sich diese je nach Marktbedingungen und Preisstrategien von Renault ändern können.

Die Kosten für einen gebrauchten Renault Zoe können je nach Modelljahr, Kilometerstand, Batteriekapazität und Gesamtzustand stark variieren. Hier finden Sie einen allgemeinen Überblick über die Preise für gebrauchte Zoe nach Generation und Baujahr:

  • Erste Generation (2013-2019):
    • Frühe Modelle (2013-2015): €8.000 - €12.000
    • Mittelklassemodelle (2016-2017): 10.000 - 15.000 Euro
    • Späte Modelle der ersten Generation (2018-2019): 13.000 € - 18.000 €
  • Zweite Generation (ab 2020):
    • Frühe Modelle der zweiten Generation (2020-2021): €18.000 - €25.000
    • Neuere Modelle (2022-2023): €22.000 - €28.000
    • Fast neue Modelle: 26.000 € - 32.000

Mehrere Faktoren beeinflussen den Preis eines gebrauchten Renault Zoe:

  • Batterie-Besitzmodell: In der Vergangenheit war der Zoe mit einer Leasingoption für die Batterie erhältlich. Autos mit geleasten Batterien sind in der Regel günstiger in der Anschaffung, haben aber laufende Leasingkosten. Zoes mit eigenen Batterien sind in der Anschaffung teurer, haben aber keine zusätzlichen Batteriekosten.
  • Batteriekapazität: Der Zoe wurde im Laufe der Jahre mit verschiedenen Batteriegrößen angeboten (22 kWh, 41 kWh, 52 kWh). Größere Batterien haben in der Regel einen höheren Preis.
  • Kilometerstand: Für Fahrzeuge mit geringerer Laufleistung werden höhere Preise verlangt. Ein Unterschied von 20.000 km kann den Preis um 1.000 bis 2.000 € beeinflussen.
  • Aufladekapazität: Modelle mit schnelleren Lademöglichkeiten (z. B. 50 kW Gleichstromladung) können teurer sein.
  • Ausstattungsniveau: Höhere Ausstattungen wie Intens oder Special Editions können im Vergleich zum Basismodell 1.000 bis 2.000 € mehr kosten.
  • Optionale Ausstattung: Ausstattungen wie das BOSE-Soundsystem, das Winterpaket oder fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme können den Wert um 500 bis 1.500 Euro erhöhen.
  • Wartungshistorie: Eine gut dokumentierte Wartungshistorie kann den Preis um 500 bis 1.000 € erhöhen.
  • Zustand der Batterie: Der Zustand der Batterie ist bei Elektrofahrzeugen entscheidend. Eine gut gewartete Batterie mit minimaler Verschlechterung kann den Wert des Fahrzeugs erheblich beeinflussen.

Zusätzliche Überlegungen beim Kauf eines gebrauchten Renault Zoe:

  • Verschlechterung der Batterie: Überprüfen Sie den Gesundheitszustand der Batterie. Die meisten Zoes verfügen über eine Batteriekapazitätsanzeige im Kombiinstrument.
  • Ladegeräte: Wenn das Auto mit einem Heimladegerät oder zusätzlichen Ladekabeln ausgestattet ist, kann dies seinen Wert erhöhen.
  • Software-Updates: Vergewissern Sie sich, dass das Fahrzeug über die neuesten Software-Updates verfügt, da diese die Leistung und die Funktionen beeinflussen können.
  • Garantie: Prüfen Sie, ob für das Fahrzeug noch die Renault-Batteriegarantie gilt, die in der Regel 8 Jahre oder 160.000 km beträgt.

Wenn Sie einen gebrauchten Renault Zoe in Erwägung ziehen, sollten Sie unbedingt die möglichen Einsparungen bei den Betriebskosten im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor berücksichtigen. Der Kaufpreis mag zwar höher sein als der eines vergleichbaren Benzinfahrzeugs, aber der Zoe ist im Hinblick auf die Kraftstoffkosten und die Wartung deutlich günstiger.

Denken Sie daran, dass es sich hierbei um allgemeine Richtlinien handelt und die tatsächlichen Preise je nach den örtlichen Marktbedingungen, dem spezifischen Zustand des Fahrzeugs und der aktuellen Nachfrage nach gebrauchten Zoes in Ihrer Region variieren können. Vergleichen Sie immer mehrere Angebote und holen Sie, wenn möglich, einen Bericht über die Fahrzeughistorie ein, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen. Bei Elektrofahrzeugen wie dem Zoe ist eine Überprüfung des Batteriezustands sehr empfehlenswert.