Der Porsche 911 ist ein ikonischer Sportwagen, der seit seinem Debüt im Jahr 1963 die Herzen der Fans erobert. Bekannt für sein unverwechselbares Heckmotor-Layout und sein zeitloses Design, hat sich der 911 über mehrere Generationen hinweg weiterentwickelt und dabei seinen Kerncharakter beibehalten.
Erste Generation Porsche 911 (1963-1989)
Der ursprüngliche 911 wurde als leistungsstärkerer und komfortablerer Nachfolger des Porsche 356 eingeführt. Er verfügte über einen luftgekühlten Reihensechszylinder-Motor im Heck, zunächst mit 2,0 Litern Hubraum und 130 PS. Im Laufe der Jahre wurde der Hubraum vergrößert, und es wurden verschiedene Modelle eingeführt, darunter der leistungsstarke 911 Turbo im Jahr 1975.
Generation 964 (1989-1994)
Diese Generation markierte ein bedeutendes Update mit 85 % neuen Komponenten. Sie führte Schraubenfedern, ABS, Servolenkung und optionalen Allradantrieb (Carrera 4) ein.
Generation 993 (1994-1998)
Der 993 ist der letzte der luftgekühlten 911er und bei Sammlern sehr begehrt. Er verfügte über eine überarbeitete Aufhängung und eine aerodynamischere Karosserie.
Generation 996 (1998-2004)
Diese umstrittene Generation führte wassergekühlte Motoren und eine neu gestaltete Karosserie ein. Trotz anfänglicher Kritik wird sie heute als Wendepunkt in der Geschichte des 911 anerkannt.
Generation 997 (2004-2012)
Der 997 kehrte zum klassischen 911-Look zurück und bot gleichzeitig moderne Technologie. Mit ihm wurden die Benzindirekteinspritzung und das Doppelkupplungsgetriebe PDK eingeführt.
991 Generation (2012-2019)
Diese Generation markierte mit einem längeren Radstand und einer verbesserten Gewichtsverteilung eine bedeutende Veränderung. Sie führte innovative Merkmale wie die Hinterradlenkung ein.
Generation 992 (2019-heute)
Die aktuelle Generation 992 verfeinert die Formel des 911 weiter. Die Modellpalette reicht vom Basismodell Carrera bis hin zu den Hochleistungsvarianten Turbo S und GT3. Die Motorenoptionen umfassen:
Die Getriebeoptionen umfassen ein 7-Gang-Schaltgetriebe und ein 8-Gang-PDK-Automatikgetriebe. Der 992 ist sowohl mit Hinterradantrieb als auch mit Allradantrieb erhältlich.
Eine interessante Tatsache über den Porsche 911 ist sein rennsportlicher Stammbaum. Der 911 hat mehr als 30.000 Rennsiege errungen und ist damit eines der erfolgreichsten Rennfahrzeuge aller Zeiten.
Die kontinuierliche Weiterentwicklung des 911 in Verbindung mit seinem Festhalten an der Tradition hat seinen Status als Benchmark in der Welt der Sportwagen gefestigt. Seine Fähigkeit, sowohl als Alltags- als auch als Rennwagen zu dienen, hat zu seiner anhaltenden Attraktivität und seinem hohen Wiederverkaufswert beigetragen.
Schweden
14157 km
14.12.2024
Schweden
VIN: WPOZZZ99Z2S640490
19467 km
14.12.2024
Schweden
VIN: CA2992TS340928
2451 km
14.12.2024
Schweden
2269 km
14.12.2024
Schweden
VIN: WP0AA2993XS624436
26076 km
14.12.2024
Schweden
11764 km
14.12.2024
Schweden
VIN: 9115100769
7693 km
14.12.2024
Schweden
VIN: WP0ZZZ998RS215968
2723 km
13.12.2024
Schweden
VIN: WP0ZZZ99Z2S608278
16011 km
12.12.2024
Schweden
VIN: WP0ZZZ99Z4S630268
20976 km
12.12.2024
Schweden
VIN: WP0ZZZ998SS201638
563 km
11.12.2024
Schweden
VIN: WP0ZZZ99ZNS250454
1062 km
11.12.2024
Schweden
VIN: ZZZ99ZWS600672
29792 km
11.12.2024
Schweden
9817 km
10.12.2024
Schweden
VIN: ZZZ96ZMS406384
10911 km
10.12.2024
Schweden
2531 km
10.12.2024
Schweden
9798 km
10.12.2024
Schweden
VIN: 303484
5472 km
10.12.2024
Schweden
VIN: WP0ZZZ99ZBS712969
28588 km
08.12.2024
Schweden
VIN: WP0ZZZ990RS266557
491 km
08.12.2024
Schweden
VIN: WP0ZZZ99ZNS210913
11644 km
08.12.2024
Schweden
VIN: WP0ZZZ99ZNS250359
2631 km
08.12.2024
Schweden
VIN: WP0ZZZ99ZXS641024
12907 km
06.12.2024
Schweden
2221 km
06.12.2024
Schweden
VIN: WP0ZZZ995SS201354
486 km
06.12.2024
Schweden
VIN: WP0ZZZ99ZMS232706
3162 km
06.12.2024
Schweden
301 km
06.12.2024
Schweden
VIN: WP0ZZZ992SS201702
8 km
06.12.2024
Schweden
VIN: WP0ZZZ99ZNS212571
1640 km
06.12.2024
Schweden
193 km
05.12.2024
Schweden
2124 km
05.12.2024
Schweden
113 km
05.12.2024
Schweden
3 km
04.12.2024
Schweden
VIN: WP0ZZZ99ZAS746913
17922 km
03.12.2024
Schweden
VIN: WPOZZZ99Z3S608982
7660 km
03.12.2024
Schweden
VIN: WP0ZZZ99ZGS188403
6000 km
03.12.2024
Schweden
14285 km
01.12.2024
Schweden
0 km
01.12.2024
Schweden
0 km
01.12.2024
Schweden
3362 km
30.11.2024
Schweden
VIN: WP0ZZZ999RS283017
0 km
29.11.2024
Schweden
VIN: WP0ZZZ99ZNS240600
1481 km
29.11.2024
Schweden
VIN: WP0ZZZ990RS216810
1146 km
29.11.2024
Schweden
VIN: WP0CA29904S651808
18507 km
29.11.2024
Schweden
VIN: WP0ZZZ99ZJS111237
9012 km
29.11.2024
Schweden
1609 km
27.11.2024
Schweden
VIN: WP0ZZZ99ZNS265826
1778 km
27.11.2024
Schweden
VIN: WP0ZZZ99Z6S703146
23033 km
27.11.2024
Schweden
VIN: WP0ZZZ997RS217727
781 km
26.11.2024
Schweden
VIN: WP0ZZZ99Z2S601607
12080 km
26.11.2024
Die Kosten für einen Porsche 911 können je nach Modell, Generation und Zustand stark variieren. Ab 2024, hier sind einige allgemeine Preisspannen für den Porsche 911 in Europa:
Es ist wichtig zu wissen, dass die Preise für 911 erheblich variieren können, abhängig von Faktoren wie:
Außerdem können die Preise in den einzelnen Ländern aufgrund unterschiedlicher Steuern, Einfuhrzölle und lokaler Marktbedingungen variieren. Klassische 911-Modelle, insbesondere luftgekühlte Versionen, können auf dem Sammlermarkt Höchstpreise erzielen.
Der Preis für einen neuen Porsche 911 im Jahr 2024 kann aufgrund verschiedener Faktoren stark variieren:
Als grober Anhaltspunkt können die Preise für einen neuen Porsche 911 dienen:
Es ist erwähnenswert, dass zusätzliche Ausstattungen den Preis leicht um 20.000 € bis 50.000 € oder mehr erhöhen können. Limitierte oder stark individualisierte Modelle können über 300.000 € kosten.
Der Preis eines gebrauchten Porsche 911 hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Generation, Modellvariante, Alter, Kilometerstand, Zustand und Marktnachfrage. Hier ist ein allgemeiner Leitfaden für gebrauchte 911 Preise ab 2024:
Die Preise können je nach Art variieren:
Es ist erwähnenswert, dass bestimmte 911-Modelle, vor allem luftgekühlte Versionen und Sondermodelle, zu begehrten Sammlerstücken geworden sind. Diese können Premiumpreise erzielen, die weit über ihrem ursprünglichen MSRP liegen. So kann ein gut erhaltener 993 GT2 oder ein 964 Carrera RS über 500.000 € erzielen.
Wenn Sie sich für einen gebrauchten 911 entscheiden, sollten Sie unbedingt mögliche Wartungskosten einkalkulieren, insbesondere bei älteren Modellen. Eine Inspektion vor dem Kauf durch einen Porsche-Spezialisten ist sehr empfehlenswert, um den Zustand des Fahrzeugs und die möglichen zukünftigen Kosten zu beurteilen.