Porsche 911

Porsche 911: Die Entschlüsselung der Preisschilder eines legendären Sportwagens

Der Porsche 911 ist ein ikonischer Sportwagen, der seit seinem Debüt im Jahr 1963 die Herzen der Fans erobert. Bekannt für sein unverwechselbares Heckmotor-Layout und sein zeitloses Design, hat sich der 911 über mehrere Generationen hinweg weiterentwickelt und dabei seinen Kerncharakter beibehalten.

Erste Generation Porsche 911 (1963-1989)

Der ursprüngliche 911 wurde als leistungsstärkerer und komfortablerer Nachfolger des Porsche 356 eingeführt. Er verfügte über einen luftgekühlten Reihensechszylinder-Motor im Heck, zunächst mit 2,0 Litern Hubraum und 130 PS. Im Laufe der Jahre wurde der Hubraum vergrößert, und es wurden verschiedene Modelle eingeführt, darunter der leistungsstarke 911 Turbo im Jahr 1975.

Generation 964 (1989-1994)

Diese Generation markierte ein bedeutendes Update mit 85 % neuen Komponenten. Sie führte Schraubenfedern, ABS, Servolenkung und optionalen Allradantrieb (Carrera 4) ein.

Generation 993 (1994-1998)

Der 993 ist der letzte der luftgekühlten 911er und bei Sammlern sehr begehrt. Er verfügte über eine überarbeitete Aufhängung und eine aerodynamischere Karosserie.

Generation 996 (1998-2004)

Diese umstrittene Generation führte wassergekühlte Motoren und eine neu gestaltete Karosserie ein. Trotz anfänglicher Kritik wird sie heute als Wendepunkt in der Geschichte des 911 anerkannt.

Generation 997 (2004-2012)

Der 997 kehrte zum klassischen 911-Look zurück und bot gleichzeitig moderne Technologie. Mit ihm wurden die Benzindirekteinspritzung und das Doppelkupplungsgetriebe PDK eingeführt.

991 Generation (2012-2019)

Diese Generation markierte mit einem längeren Radstand und einer verbesserten Gewichtsverteilung eine bedeutende Veränderung. Sie führte innovative Merkmale wie die Hinterradlenkung ein.

Generation 992 (2019-heute)

Die aktuelle Generation 992 verfeinert die Formel des 911 weiter. Die Modellpalette reicht vom Basismodell Carrera bis hin zu den Hochleistungsvarianten Turbo S und GT3. Die Motorenoptionen umfassen:

  • 3,0-Liter-Twin-Turbo-Boxermotor (379-473 PS in den Carrera-Modellen)
  • 3,7-Liter-Twin-Turbo-Sechszylinder (572-640 PS in den Turbo-Modellen)
  • 4,0-Liter-Flachmotor mit Saugmotor (502-518 PS in GT3-Modellen)

Die Getriebeoptionen umfassen ein 7-Gang-Schaltgetriebe und ein 8-Gang-PDK-Automatikgetriebe. Der 992 ist sowohl mit Hinterradantrieb als auch mit Allradantrieb erhältlich.

Eine interessante Tatsache über den Porsche 911 ist sein rennsportlicher Stammbaum. Der 911 hat mehr als 30.000 Rennsiege errungen und ist damit eines der erfolgreichsten Rennfahrzeuge aller Zeiten.

Die kontinuierliche Weiterentwicklung des 911 in Verbindung mit seinem Festhalten an der Tradition hat seinen Status als Benchmark in der Welt der Sportwagen gefestigt. Seine Fähigkeit, sowohl als Alltags- als auch als Rennwagen zu dienen, hat zu seiner anhaltenden Attraktivität und seinem hohen Wiederverkaufswert beigetragen.

Porsche 911 - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den Porsche 911 (von 1966 bis 2025):

Anzahl der Verkäufe 59
Durchschnittlicher Preis € 127632
Mindestpreis € 18987
Höchstpreis € 371020
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Porsche 911 1975

14.12.2024

Porsche 911 2001

14.12.2024

Porsche 911 1996

14.12.2024

Porsche 911 2018

14.12.2024

Porsche 911 1999

14.12.2024

Porsche 911 2006

14.12.2024

Porsche 911 1975

14.12.2024

Porsche 911 2024

13.12.2024

Porsche 911 2002

12.12.2024

Porsche 911 2004

12.12.2024

Porsche 911 2024

11.12.2024

Porsche 911 2021

11.12.2024

Porsche 911 1998

11.12.2024

Porsche 911 1999

10.12.2024

Porsche 911 1991

10.12.2024

Porsche 911 2014

10.12.2024

Porsche 911 2004

10.12.2024

Porsche 911 1966

10.12.2024

Porsche 911 2011

08.12.2024

Porsche 911 2024

08.12.2024

Porsche 911 2021

08.12.2024

Porsche 911 2021

08.12.2024

Porsche 911 1998

06.12.2024

Porsche 911 2017

06.12.2024

Porsche 911 2024

06.12.2024

Porsche 911 2021

06.12.2024

Porsche 911 2024

06.12.2024

Porsche 911 2024

06.12.2024

Porsche 911 2022

06.12.2024

Porsche 911 2023

05.12.2024

Porsche 911 2021

05.12.2024

Porsche 911 2023

05.12.2024

Porsche 911 2023

04.12.2024

Porsche 911 2010

03.12.2024

Porsche 911 2004

03.12.2024

Porsche 911 2015

03.12.2024

Porsche 911 1982

01.12.2024

Porsche 911 2025

01.12.2024

Porsche 911 2025

01.12.2024

Porsche 911 2008

30.11.2024

Porsche 911 2024

29.11.2024

Porsche 911 2022

29.11.2024

Porsche 911 2024

29.11.2024

Porsche 911 2004

29.11.2024

Porsche 911 2017

29.11.2024

Porsche 911 2021

27.11.2024

Porsche 911 2022

27.11.2024

Porsche 911 2006

27.11.2024

Porsche 911 2024

26.11.2024

Porsche 911 2001

26.11.2024

Die Kosten für einen Porsche 911 können je nach Modell, Generation und Zustand stark variieren. Ab 2024, hier sind einige allgemeine Preisspannen für den Porsche 911 in Europa:

  • Der neue Porsche 911: Die Preise beginnen in der Regel bei rund 120.000 Euro für das Basismodell Carrera und können 250.000 Euro für Top-Varianten wie den Turbo S oder limitierte Modelle übersteigen.
  • Gebrauchte Porsche 911: Die Preise reichen von etwa 30.000 Euro für ältere Modelle in gutem Zustand bis zu über 200.000 Euro für neuere Exemplare mit geringer Laufleistung und begehrten Varianten.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Preise für 911 erheblich variieren können, abhängig von Faktoren wie:

  • Modellvariante (z. B. Carrera, Turbo, GT3)
  • Alter und Generation
  • Kilometerstand und Zustand
  • Optionale Ausstattung
  • Status der limitierten Auflage
  • Marktnachfrage und Sammlerinteresse

Außerdem können die Preise in den einzelnen Ländern aufgrund unterschiedlicher Steuern, Einfuhrzölle und lokaler Marktbedingungen variieren. Klassische 911-Modelle, insbesondere luftgekühlte Versionen, können auf dem Sammlermarkt Höchstpreise erzielen.

Der Preis für einen neuen Porsche 911 im Jahr 2024 kann aufgrund verschiedener Faktoren stark variieren:

  • Modellvariante: Vom Carrera-Basismodell bis zu den Topmodellen Turbo S oder GT
  • Antriebsstrang: Modelle mit Hinterradantrieb sind in der Regel preiswerter als Modelle mit Allradantrieb
  • Karosserieform: Coupé, Cabriolet oder Targa
  • Leistungspakete: Wie zum Beispiel das Sport Chrono-Paket
  • Optionale Ausstattung: Einschließlich Premium-Audiosysteme, fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme und individuelle Innenausstattungen
  • Exklusive Individualisierung: Durch die Porsche Exclusive Manufaktur

Als grober Anhaltspunkt können die Preise für einen neuen Porsche 911 dienen:

  • Carrera-Modelle: 120.000 € - 160.000 €
  • Carrera S-Modelle: 140.000 bis 180.000 Euro
  • Modelle Carrera 4 und 4S: 130.000 € - 190.000 €
  • Targa-Modelle: €150.000 - €200.000
  • Turbo-Modelle: 200.000 € - 250.000 €
  • GT3-Modelle: 180.000 € - 220.000 €

Es ist erwähnenswert, dass zusätzliche Ausstattungen den Preis leicht um 20.000 € bis 50.000 € oder mehr erhöhen können. Limitierte oder stark individualisierte Modelle können über 300.000 € kosten.

Der Preis eines gebrauchten Porsche 911 hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Generation, Modellvariante, Alter, Kilometerstand, Zustand und Marktnachfrage. Hier ist ein allgemeiner Leitfaden für gebrauchte 911 Preise ab 2024:

  • Klassische luftgekühlte Modelle (vor 1998): €50.000 - €250.000+
  • Generation 996 (1998-2004): €30,000 - €80,000
  • Generation 997 (2004-2012): 40.000 € - 150.000 €
  • Generation 991 (2012-2019): €70.000 - €200.000
  • Generation 992 (2019-heute): 100.000 € - 250.000 €

Die Preise können je nach Art variieren:

  • Modellvariante: GT- und Turbo-Modelle erzielen im Allgemeinen höhere Preise
  • Antriebsstrang: Modelle mit Allradantrieb erzielen oft einen höheren Preis
  • Getriebe: Autos mit Schaltgetriebe sind bei Liebhabern oft begehrter
  • Kilometerstand und Zustand: Geringe Laufleistung und gut gewartete Exemplare erzielen höhere Preise
  • Optionale Ausstattung: Fahrzeuge mit umfangreicher Sonderausstattung behalten ihren Wert in der Regel besser
  • Seltenheit: Modelle in limitierter Auflage können erheblich an Wert gewinnen
  • Servicegeschichte: Umfassende Serviceunterlagen erhöhen den Wert

Es ist erwähnenswert, dass bestimmte 911-Modelle, vor allem luftgekühlte Versionen und Sondermodelle, zu begehrten Sammlerstücken geworden sind. Diese können Premiumpreise erzielen, die weit über ihrem ursprünglichen MSRP liegen. So kann ein gut erhaltener 993 GT2 oder ein 964 Carrera RS über 500.000 € erzielen.

Wenn Sie sich für einen gebrauchten 911 entscheiden, sollten Sie unbedingt mögliche Wartungskosten einkalkulieren, insbesondere bei älteren Modellen. Eine Inspektion vor dem Kauf durch einen Porsche-Spezialisten ist sehr empfehlenswert, um den Zustand des Fahrzeugs und die möglichen zukünftigen Kosten zu beurteilen.