Katalog / Porsche
Porsche, ein Name, der für Hochleistungssportwagen, Luxus und technische Spitzenleistungen steht, blickt auf eine über 90-jährige Geschichte zurück. Das 1931 von Ferdinand Porsche gegründete Unternehmen war zunächst als Entwicklungs- und Beratungsunternehmen für Kraftfahrzeuge tätig. Erst 1939 konstruierte und baute Porsche sein erstes Fahrzeug, den Porsche 64, der den Grundstein für zukünftige Porsche-Fahrzeuge legte.
Die eigentliche Geburtsstunde von Porsche als Sportwagenhersteller schlug 1948 mit der Einführung des Porsche 356. Dieser Sportwagen mit Heckmotor, der von Ferdinands Sohn Ferry Porsche entworfen wurde, begründete viele der Markenzeichen der Marke: Leichtbau, aerodynamisches Design und Heckmotoranordnung. Der 356 war ein kommerzieller Erfolg und stellte die Weichen für die Zukunft von Porsche als Sportwagenhersteller.
Im Jahr 1963 stellte Porsche sein wohl bekanntestes Modell vor: den 911. Der 911 wurde von Ferdinand Alexander Porsche, dem Enkel des Firmengründers, entworfen und zeichnete sich durch einen hinten angebrachten Sechszylinder-Boxermotor und eine markante Fastback-Silhouette aus. Dieses Modell wird seit seiner Einführung ununterbrochen produziert und hat sich über mehrere Generationen hinweg weiterentwickelt, ohne seine grundlegende Designphilosophie aufzugeben.
In den 1970er und 1980er Jahren setzte Porsche seine Innovationskraft fort. Der 924, der 1976 auf den Markt kam, war das erste Auto mit Frontmotor des Unternehmens. Der 928, der 1978 auf den Markt kam, war ein Grand Tourer, der ursprünglich den 911 ersetzen sollte. Trotz dieser Diversifizierungen blieb der 911 das Herzstück der Porsche-Produktpalette.
Die Rennsporttradition von Porsche ist ein wesentlicher Bestandteil der Identität der Marke. Die Marke hat bemerkenswerte Erfolge im Motorsport erzielt, mit zahlreichen Siegen bei prestigeträchtigen Veranstaltungen wie den 24 Stunden von Le Mans, der Rallye Dakar und der Formel 1. Modelle wie der 917, der 956 und der 962 wurden zu Legenden auf der Rennstrecke, während Technologien, die für den Rennsport entwickelt wurden, oft ihren Weg in die Straßenfahrzeuge von Porsche fanden.
In den 1990er und 2000er Jahren erweiterte Porsche seine Produktpalette, um sich den veränderten Marktanforderungen anzupassen. Der Boxster, der 1996 eingeführt wurde, brachte einen erschwinglicheren Mittelmotor-Sportwagen in das Programm. Im Jahr 2002 wagte Porsche mit dem Cayenne einen umstrittenen, aber letztlich erfolgreichen Vorstoß in den SUV-Markt. Im Jahr 2009 folgte der viertürige Panamera, der die Attraktivität von Porsche weiter steigerte.
In den letzten Jahren hat sich Porsche der Elektrifizierung verschrieben. Der 918 Spyder, der von 2013 bis 2015 produziert wurde, war ein Hybrid-Hypercar, der die Fähigkeit von Porsche demonstrierte, hohe Leistung mit fortschrittlicher Technologie zu kombinieren. Im Jahr 2019 brachte Porsche mit dem Taycan sein erstes reines Elektroauto auf den Markt und demonstrierte damit das Engagement der Marke für nachhaltige Mobilität ohne Kompromisse bei der Leistung.
Heute steht Porsche weiterhin an der Spitze der Automobiltechnologie und des Designs. Die Produktpalette des Unternehmens umfasst eine breite Palette von Fahrzeugen, vom ikonischen 911 und seinen Varianten über SUVs wie den Macan und den Cayenne bis hin zum vollelektrischen Taycan. Trotz dieser Diversifizierung ist Porsche seinem Ruf treu geblieben, Hochleistungsfahrzeuge mit außergewöhnlicher Handhabung und Technik zu bauen.
Der Einfluss von Porsche geht über seine eigenen Fahrzeuge hinaus. Seit 2012 ist Porsche Teil des Volkswagen-Konzerns und nutzt sein technisches Know-how markenübergreifend. Der Beratungszweig des Unternehmens, Porsche Engineering, setzt die von Ferdinand Porsche begonnene Tradition fort und bietet Kunden auf der ganzen Welt technische Dienstleistungen im Automobilbereich an.
Von den bescheidenen Anfängen bis zum heutigen Status als globale Luxus- und Performance-Automarke ist der Weg von Porsche ein Beleg für sein Engagement für Innovation, Leistung und zeitloses Design. Während sich die Automobilindustrie in Richtung Elektrifizierung und autonomes Fahren bewegt, ist Porsche gut positioniert, um sein Erbe fortzusetzen und einige der begehrtesten und leistungsfähigsten Fahrzeuge der Welt zu produzieren.
Vereinigte Staaten
VIN: WP0AA2YA6RL001045
12657 km
Verkaufsdatum: 15.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP1AA2A22DLA11808
325211 km
Verkaufsdatum: 15.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP1AB2A51FLB64836
177626 km
Verkaufsdatum: 15.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP1AB2AY5KDA62888
63091 km
Verkaufsdatum: 15.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP1AB2A58HLB11652
Verkaufsdatum: 14.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP1AA2AY3KDA05219
118924 km
Verkaufsdatum: 14.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP1AB2A56MLB31246
85369 km
Verkaufsdatum: 14.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP1AG2A55HLB53245
Verkaufsdatum: 14.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP1AF2A5XLLB60445
64715 km
Verkaufsdatum: 14.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP1AA2AY8KDA09296
85797 km
Verkaufsdatum: 14.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP0CA2998YS652257
138088 km
Verkaufsdatum: 14.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP0AA2A76BL018190
150505 km
Verkaufsdatum: 14.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP1AB2A54GLB41178
130077 km
Verkaufsdatum: 14.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP1AB2A25CLA49089
215948 km
Verkaufsdatum: 14.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP1AA2A53PLB19840
Verkaufsdatum: 14.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP0AA2A74DL016182
191655 km
Verkaufsdatum: 14.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP1AA29P65LA23736
313807 km
Verkaufsdatum: 14.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP1AB2A2XGLA94969
112737 km
Verkaufsdatum: 14.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP1AA2A24ELA93977
215735 km
Verkaufsdatum: 14.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP0CA2A93KS129442
19854 km
Verkaufsdatum: 14.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP0CB2A98JS147303
Verkaufsdatum: 14.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP1AA2A28HKA89831
165337 km
Verkaufsdatum: 14.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP0AA2A72EL015405
119846 km
Verkaufsdatum: 14.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP1AB2A25ELA59057
154109 km
Verkaufsdatum: 14.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP1AA2A21GLA05017
164700 km
Verkaufsdatum: 14.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP1AA29P59LA07629
222588 km
Verkaufsdatum: 14.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP0CA2984YU627674
180492 km
Verkaufsdatum: 14.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP1AA2A51JLB05247
60722 km
Verkaufsdatum: 14.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP1AA2AY4KDA10686
70689 km
Verkaufsdatum: 14.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP0AA2A86KS261271
59758 km
Verkaufsdatum: 14.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP1AE2AY8NDA26964
22507 km
Verkaufsdatum: 14.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP0AA2A70CL073459
68172 km
Verkaufsdatum: 14.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP0CB299X8S777239
43462 km
Verkaufsdatum: 14.01.2025
Kanada
VIN: WP1AA2A22GKA36511
128047 km
Verkaufsdatum: 14.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP1AA2A5XHLB81608
51013 km
Verkaufsdatum: 14.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP0CA2983YU621722
Verkaufsdatum: 14.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP1AG2A52JLB65150
82694 km
Verkaufsdatum: 13.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP0CA2982WU623104
Verkaufsdatum: 13.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP0JB0929HS861485
130902 km
Verkaufsdatum: 13.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP1AA2A58JLB09165
137016 km
Verkaufsdatum: 13.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP1BA2AY7PDA25775
38978 km
Verkaufsdatum: 13.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP1AA2A54JLB01760
58751 km
Verkaufsdatum: 13.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP0CA2A99NS236662
Verkaufsdatum: 13.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP1AB2A2XDLA84535
110135 km
Verkaufsdatum: 13.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP1AD2A29HLA83277
76988 km
Verkaufsdatum: 13.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP0AF2A77DL076359
127445 km
Verkaufsdatum: 13.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP0AA2A90NS205663
26084 km
Verkaufsdatum: 13.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP0AA29848U761365
Verkaufsdatum: 13.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP0CA29951S653291
Verkaufsdatum: 13.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: WP1AA29P19LA04520
403405 km
Verkaufsdatum: 13.01.2025
Die Kosten für Porsche-Fahrzeuge sind je nach Modell, Ausstattung und Sonderausstattung sehr unterschiedlich. Als Luxus- und Hochleistungsmarke positioniert Porsche seine Fahrzeuge im Premiumsegment des Marktes. Im Durchschnitt liegen die Preise für neue Porsche-Fahrzeuge in Europa zwischen etwa 60.000 € und über 250.000 €.
Hier finden Sie eine allgemeine Übersicht über die Preisklassen von Porsche nach Modellen:
Es ist wichtig zu wissen, dass diese Preise durch Optionen und Anpassungen erheblich steigen können. Porsche ist bekannt für seine umfangreichen Individualisierungsmöglichkeiten, die den Grundpreis um mehrere zehntausend Euro erhöhen können.
Zu den Faktoren, die den Preis beeinflussen können, gehören:
Außerdem können die Preise je nach Land aufgrund unterschiedlicher Steuerstrukturen, Einfuhrzölle und marktspezifischer Ausrüstungsanforderungen variieren.
Das erschwinglichste Auto im Porsche-Programm ist in der Regel das Basismodell des 718 Cayman oder 718 Boxster. Ab 2023 liegt der Einstiegspreis für einen 718 Cayman in Europa bei rund 60.000 Euro, während der 718 Boxster aufgrund seines Cabrioverdecks mit rund 62.000 Euro etwas höher liegt.
Der Endpreis kann jedoch in Abhängigkeit von mehreren Faktoren erheblich variieren:
Auch wenn es sich hierbei um die Einstiegsmodelle von Porsche handelt, bieten sie dennoch außergewöhnliche Leistungen und die mit der Marke Porsche verbundene Premiumqualität. Schon in der Grundausstattung sind diese Fahrzeuge gut ausgestattet mit Merkmalen wie Teillederausstattung, Porsche Communication Management (PCM) mit 7-Zoll-Touchscreen und einem leistungsstarken Vierzylinder-Boxermotor.
Die teuersten Fahrzeuge in der aktuellen Porsche-Produktpalette sind in der Regel die Hochleistungsvarianten des 911, insbesondere der 911 GT2 RS und die limitierten Sondermodelle. Das genaue "teuerste" Modell kann jedoch je nach den begrenzten Produktionsserien und Sonderausführungen variieren. Ab 2023 kann der Preis für diese Spitzenmodelle in der Basiskonfiguration 300.000 Euro übersteigen, wobei voll ausgestattete Versionen bis zu 400.000 Euro kosten können.
Hier sind einige Faktoren, die zum hohen Preis dieser Premium-Porsche beitragen:
Es ist wichtig zu wissen, dass Porsche gelegentlich Modelle in ultra-limitierter Auflage oder Einzelanfertigungen produziert, die noch höhere Preise erzielen können. Diese Sondermodelle, mit denen oft Jubiläen gefeiert oder neue Technologien vorgestellt werden, können Preise von 1 Million Euro und mehr erreichen, sind aber nicht Teil der regulären Produktionspalette.
Darüber hinaus können einige klassische Porsche-Modelle, insbesondere seltene Rennwagen oder Kleinserienmodelle aus der Vergangenheit, auf Auktionen extrem hohe Preise erzielen, die manchmal 10 Millionen Euro übersteigen. Diese Preise spiegeln jedoch den Sammlerwert und nicht den ursprünglichen Verkaufspreis wider.