Opel Insignia

Opel Insignia: Enthüllung des Kostenspektrums von Showroom bis Second-Hand

Der Insignia ist ein vier- oder fünftüriger Mittelklassewagen, der 2008 den Opel Vectra ablöste. Das Karosseriedesign, das mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet wurde, gab auch die Richtung für zukünftige Modelle vor. Mit einer Länge von 4,8 Metern geht der Opel Insignia in die gleiche Richtung wie seine Konkurrenten in der Mittelklasse, deren Autos in den vergangenen Jahren ebenfalls länger geworden sind. Neben der Limousine ist das Modell auch in einer Schrägheckvariante mit großer Hecktür erhältlich.

Das Auto ist serienmäßig mit Vorderradantrieb ausgestattet. Es stehen 7 verschiedene Motoren zur Auswahl: 3 Diesel und 4 Benziner. Dass das Unternehmen auf dem richtigen Weg ist, beweist die Auszeichnung "Auto des Jahres 2009", bei der der Opel Insignia den ersten Platz belegte.

Seit 2017 ist die zweite Generation des Insignia B erhältlich. Mit guter Ausstattung, starken Motoren und hohem Komfort eignet sich das Topmodell für "Kunden, die Autos der Oberklasse schätzen". Der Insignia ist als Limousine und Sports Tourer Kombi erhältlich. Besonders beliebt ist der Wagen in der Kategorie "Firmenwagen". Die Motoren der zweiten Generation sind wirklich gut, mit Dieselmotoren von 110 bis 170 PS und Benzinmotoren von 140 bis 260 PS. Gegen Aufpreis ist ein Flexride-Fahrwerk mit den Einstellungen Standard, Tour und Sport erhältlich, das sich automatisch an die Bedürfnisse des Fahrers anpasst.

Opel Insignia - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den Opel Insignia (von 2009 bis 2021):

Anzahl der Verkäufe 61
Durchschnittlicher Preis € 12513
Mindestpreis € 3464
Höchstpreis € 23844
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Opel Insignia 2021

14.12.2024

Opel Insignia 2021

14.12.2024

Opel Insignia 2018

14.12.2024

Opel Insignia 2017

14.12.2024

Opel Insignia 2015

14.12.2024

Opel Insignia 2016

13.12.2024

Opel Insignia 2014

13.12.2024

Opel Insignia 2014

12.12.2024

Opel Insignia 2014

12.12.2024

Opel Insignia 2018

12.12.2024

Opel Insignia 2015

12.12.2024

Opel Insignia 2013

12.12.2024

Opel Insignia 2021

11.12.2024

Opel Insignia 2017

10.12.2024

Opel Insignia 2017

10.12.2024

Opel Insignia 2017

10.12.2024

Opel Insignia 2012

10.12.2024

Opel Insignia 2012

10.12.2024

Opel Insignia 2015

08.12.2024

Opel Insignia 2014

08.12.2024

Opel Insignia 2016

08.12.2024

Opel Insignia 2016

06.12.2024

Opel Insignia 2017

05.12.2024

Opel Insignia 2021

03.12.2024

Opel Insignia 2018

02.12.2024

Opel Insignia 2017

02.12.2024

Opel Insignia 2017

01.12.2024

Opel Insignia 2014

30.11.2024

Opel Insignia 2017

30.11.2024

Opel Insignia 2016

30.11.2024

Opel Insignia 2018

29.11.2024

Opel Insignia 2015

29.11.2024

Opel Insignia 2016

29.11.2024

Opel Insignia 2015

29.11.2024

Opel Insignia 2013

29.11.2024

Opel Insignia 2018

29.11.2024

Opel Insignia 2021

29.11.2024

Opel Insignia 2015

27.11.2024

Opel Insignia 2012

27.11.2024

Opel Insignia 2009

27.11.2024

Opel Insignia 2015

27.11.2024

Opel Insignia 2013

27.11.2024

Opel Insignia 2013

27.11.2024

Opel Insignia 2015

26.11.2024

Opel Insignia 2021

26.11.2024

Opel Insignia 2015

26.11.2024

Opel Insignia 2018

26.11.2024

Opel Insignia 2013

26.11.2024

Opel Insignia 2014

26.11.2024

Opel Insignia 2013

24.11.2024

Der Opel Insignia, ein kultiviertes Fahrzeug der Oberklasse, bietet eine breite Palette von Preisoptionen, um verschiedenen Budgets und Vorlieben gerecht zu werden. Neue Opel Insignia-Modelle beginnen in der Regel bei rund 32.000 Euro für die Grundausstattung, während die Top-Varianten bei voller Ausstattung bis zu 50.000 Euro kosten können. Gebrauchte Opel Insignia gibt es zu erschwinglicheren Preisen, die bei älteren Modellen in gutem Zustand bei etwa 10.000 Euro beginnen.

Die Kosten für einen Opel Insignia werden von mehreren Faktoren beeinflusst, darunter:

  • Modelljahr und Generation
  • Karosserieform (Limousine, Schrägheck oder Kombi)
  • Ausstattungsstufe (z. B. Edition, Elegance, GSi)
  • Motortyp und Leistungsabgabe
  • Getriebe (manuell oder automatisch)
  • Antriebssystem (Vorderrad- oder Allradantrieb)
  • Zusätzliche Funktionen und Pakete
  • Kilometerstand und Gesamtzustand (bei gebrauchten Modellen)

Es ist wichtig zu wissen, dass die Preise je nach Markt, Händlerangeboten und aktuellen Sonderaktionen variieren können. Erkundigen Sie sich immer bei den Händlern vor Ort, um die genauesten und aktuellsten Preisinformationen zu erhalten.

Der Preis für einen neuen Opel Insignia kann je nach gewählter Konfiguration und Ausstattungsvariante stark variieren. Ab 2024 liegt der Einstiegspreis für ein neues Opel Insignia-Basismodell bei rund 32.000 Euro. Mit höheren Ausstattungsniveaus und zusätzlichen Optionen kann dieser Preis jedoch erheblich ansteigen.

Zu den wichtigsten Faktoren, die den Preis eines neuen Opel Insignia beeinflussen, gehören:

  • Karosserieform: Der Insignia ist als Limousine (Grand Sport), Kombi (Sports Tourer) und in einigen Märkten als robuster Kombi (Country Tourer) erhältlich. Der Kombi und die robuste Version sind in der Regel teurer als die Limousine.
  • Ausstattungsniveau: Der Opel Insignia ist in der Regel in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, z. B. als Edition, Elegance und GSi. Mit jeder höheren Ausstattungsstufe steigt die Ausstattung und damit auch der Preis.
  • Motorenoptionen: Der Insignia wird mit verschiedenen Benzin- und Dieselmotoren angeboten. Stärkere Motoren, vor allem in der leistungsorientierten GSi-Variante, haben in der Regel einen höheren Preis.
  • Getriebe: Automatikgetriebe kosten in der Regel mehr als manuelle Optionen.
  • Antriebssystem: Während die meisten Modelle serienmäßig über einen Frontantrieb verfügen, bieten einige Varianten einen Allradantrieb, der den Preis erhöht.
  • Innenausstattung: Upgrades wie Lederausstattung, beheizte und belüftete Sitze oder ein Premium-Soundsystem erhöhen die Gesamtkosten.
  • Technologiepakete: Fortschrittliche Infotainmentsysteme, Navigation und Fahrerassistenzfunktionen können den Endpreis erheblich beeinflussen.
  • Äußere Optionen: Sonderlackierungen, größere Leichtmetallräder und Styling-Pakete tragen zu den Preisunterschieden bei.

Ein voll ausgestatteter Opel Insignia in der höchsten Ausstattungsvariante (z. B. GSi), mit der stärksten Motorisierung, Allradantrieb und allen verfügbaren Ausstattungsmerkmalen kann Preise von rund 50.000 Euro und mehr erreichen. Es ist ratsam, sorgfältig abzuwägen, welche Merkmale wichtig sind, um die gewünschte Ausstattung mit dem begrenzten Budget in Einklang zu bringen.

Die Kosten für einen gebrauchten Opel Insignia können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, vor allem vom Alter des Fahrzeugs, dem Kilometerstand und dem Gesamtzustand. Der Opel Insignia hat zwei Generationen durchlaufen, wobei die zweite Generation im Jahr 2017 eingeführt wurde. Hier ist ein allgemeiner Preisleitfaden basierend auf der Generation und dem Herstellungsjahr:

  • Zweite Generation (2017-heute):
    • Modelle 2022-2023: In der Regel zwischen 25.000 und 35.000 Euro
    • Modelle 2020-2021: In der Regel zwischen 20.000 und 28.000 Euro preislich angesiedelt
    • Modelle 2018-2019: Zu finden zwischen 15.000 und 22.000 Euro
  • Erste Generation (2008-2017):
    • Modelle 2015-2017: Kann zwischen 10.000 und 15.000 Euro liegen
    • Modelle 2012-2014: Preise oft zwischen 7.000 und 12.000 Euro
    • Modelle 2008-2011: Ab rund 5.000 Euro möglich

Mehrere Faktoren beeinflussen den Preis eines gebrauchten Opel Insignia:

  • Generation und Facelift-Version: Modelle der zweiten Generation und Facelift-Versionen der ersten Generation erzielen im Allgemeinen höhere Preise.
  • Karosserieform: Kombi-Versionen (Sports Tourer) erzielen oft etwas höhere Preise als Limousinen.
  • Kilometerstand: Ein niedriger Kilometerstand führt in der Regel zu einem höheren Preis.
  • Ausstattungsniveau: Höher ausgestattete Modelle wie der GSi oder die Premium-Ausstattung sind teurer als die Basismodelle.
  • Motor und Getriebe: Stärkere Motoren und Automatikgetriebe führen oft zu höheren Preisen.
  • Antriebsart: Modelle mit Allradantrieb kosten in der Regel mehr als Modelle mit Frontantrieb.
  • Optionale Ausstattung: Merkmale wie ein adaptiver Tempomat, Premium-Audiosysteme oder fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme können den Wert erhöhen.
  • Servicegeschichte: Gut gewartete Fahrzeuge mit einer vollständigen Servicehistorie sind in der Regel teurer.
  • Äußerer Zustand: Fahrzeuge mit minimalen Gebrauchsspuren oder kürzlich durchgeführten Renovierungsarbeiten können hohe Preise erzielen.
  • Vorbesitzer: Je weniger Vorbesitzer, desto höher ist in der Regel der Wiederverkaufswert.

Es ist wichtig, jedes Gebrauchtfahrzeug gründlich zu inspizieren und vor dem Kauf eine professionelle Inspektion in Betracht zu ziehen. Die Preise können auch je nach Verkäufer (Privatverkauf oder Händler) und den aktuellen Marktbedingungen variieren. Vergleichen Sie immer mehrere Angebote, um sicherzustellen, dass Sie einen fairen Preis für einen gebrauchten Opel Insignia erhalten.