Der Opel Ampera-E ist ein Elektroauto, das von 2016 bis 2019 produziert wurde. Er ist mit einer Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 60 kWh ausgestattet, die eine Reichweite von bis zu 423 km im WLTP-Zyklus ermöglicht. Das Auto wurde als Konkurrent zum Chevrolet Bolt EV und Nissan Leaf positioniert. Es handelt sich im Wesentlichen um einen Chevrolet Bolt EV mit einigen Designänderungen. Er wird wie der Chevrolet Bolt in Detroit montiert. Die Markteinführung in Europa hat sich übrigens aufgrund der Übernahme von Opel/Vauxhall durch PSA Anfang 2017 leicht verzögert.
Er hat ein elegantes Design mit glatten Linien und LED-Scheinwerfern sowie einen geräumigen und komfortablen Innenraum. Interessant ist, dass die Innenausstattung im europäischen Stil gehalten ist, aber die Sitze und das Platzangebot typisch für amerikanische Autos sind. Das heißt, es gibt eine Symbiose der Autokulturen. Das Lenkrad des Opel Ampera-e ist multifunktional, der Schalthebel ist in einem traditionellen Format ausgeführt. Dieses Elektroauto gilt aufgrund seiner technischen Eigenschaften als eines der erfolgreichsten Autos in diesem Segment. Es vereint erfolgreich die Parameter eines guten Elektroautos.
Die wichtigsten Merkmale des Opel Ampera-E:
Der Opel Ampera-e ist eine attraktive Option für Autofahrer, die ein reines Elektroauto mit großer Reichweite suchen, mit dem sie bequem und ohne Schadstoffausstoß lange Strecken zurücklegen können.
Der Opel Ampera-e, ein vollelektrischer Kleinwagen, bietet eine Reihe von Preisoptionen, die von verschiedenen Faktoren abhängen. Im Durchschnitt müssen Sie mit einem Preis zwischen 20.000 und 35.000 Euro für einen Opel Ampera-e rechnen, wobei der Preis stark vom Alter des Fahrzeugs, seinem Zustand und der aktuellen Nachfrage nach Elektrofahrzeugen auf Ihrem lokalen Markt abhängt.
Bei seiner Markteinführung lag der Einstiegspreis für einen neuen Opel Ampera-e bei rund 39.000 Euro und konnte bei Vollausstattung bis zu 45.000 Euro erreichen. Da die Produktion jedoch eingestellt wurde, sind neue Modelle nicht mehr bei den Händlern erhältlich.
Gebrauchte Opel Ampera-e-Modelle bieten einen erschwinglichen Einstieg in die Welt der Langstrecken-Elektrofahrzeuge. Frühe Modelle aus den Jahren 2017-2018 sind in der Regel für 20.000 bis 25.000 Euro zu haben, während spätere Modelle aus den Jahren 2019-2020 in der Regel zwischen 25.000 und 35.000 Euro liegen. Der Preis für einen gebrauchten Ampera-e wird von mehreren Faktoren beeinflusst:
Es ist wichtig zu wissen, dass die Preise in den verschiedenen europäischen Ländern aufgrund von Faktoren wie lokalen Anreizen für Elektrofahrzeuge, Einfuhrzöllen und marktspezifischer Angebots- und Nachfragedynamik erheblich variieren können. Informieren Sie sich immer über die aktuellen Marktbedingungen in Ihrer Region, wenn Sie den Kauf eines Opel Ampera-e in Betracht ziehen.
Ab 2024 können neue Opel Ampera-e-Modelle nicht mehr direkt beim Händler gekauft werden, da die Produktion dieses speziellen Modells eingestellt wurde. Die letzten neuen Ampera-e-Fahrzeuge wurden um 2019-2020 verkauft, wobei die Preise je nach Konfiguration zwischen etwa 39.000 und 45.000 Euro lagen.
Als die neuen Ampera-e-Modelle auf den Markt kamen, wurde ihr Preis von mehreren Faktoren beeinflusst:
Neue Ampera-e-Modelle sind zwar nicht mehr erhältlich, aber diese historischen Preise geben Aufschluss über die Positionierung des Fahrzeugs auf dem Elektroautomarkt. Für aktuelle neue Elektrofahrzeugoptionen von Opel sollten potenzielle Käufer Modelle wie den Corsa-e, Mokka-e oder den kommenden Astra-e in Betracht ziehen, die den Platz des Ampera-e in Opels elektrifizierter Produktpalette eingenommen haben.
Es ist erwähnenswert, dass der Ampera-e für seine beeindruckende Reichweite von bis zu 423 km (WLTP) bekannt war, was seinen höheren Preis im Vergleich zu einigen anderen Elektrofahrzeugen seiner Zeit rechtfertigte. Diese große Reichweite macht ihn auch heute noch zu einer attraktiven Option auf dem Gebrauchtwagenmarkt.
Die Kosten für einen gebrauchten Opel Ampera-e können erheblich variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, vor allem vom Alter des Fahrzeugs, dem Kilometerstand und dem allgemeinen Zustand. Da der Opel Ampera-e von 2017 bis 2020 produziert wurde, gibt es nur eine Generation zu berücksichtigen, aber die Preise können je nach Produktionsjahr dennoch stark variieren. Hier finden Sie eine allgemeine Aufschlüsselung der Preise für gebrauchte Opel Ampera-e:
Mehrere Faktoren beeinflussen den Preis eines gebrauchten Opel Ampera-e:
Es ist wichtig zu wissen, dass der Markt für gebrauchte Elektrofahrzeuge sehr dynamisch sein kann. Die Preise werden durch Faktoren wie staatliche Anreize für neue Elektrofahrzeuge, die allgemeine Verbreitung von Elektrofahrzeugen und Fortschritte in der Batterietechnologie beeinflusst. Die große Reichweite des Ampera-e (bis zu 423 km WLTP) macht ihn weiterhin zu einer attraktiven Option auf dem Gebrauchtwagenmarkt, so dass sein Wiederverkaufswert möglicherweise höher ist als der einiger anderer gebrauchter Elektrofahrzeuge. Prüfen Sie immer die aktuellen Marktbedingungen und vergleichen Sie mit neueren Elektroauto-Modellen, wenn Sie den Kauf eines gebrauchten Opel Ampera-e in Betracht ziehen.