make_info.name

Opel: Preisübersicht über die Autos des deutschen Herstellers

Opel ist einer der führenden Automobilhersteller in Europa und bietet eine breite Palette von Fahrzeugen an, von kompakten Stadtautos bis hin zu Crossovern und Vans. Der deutsche Unternehmer Adam Opel gründete das Unternehmen 1862 in Rüsselsheim, Deutschland. Es stellte zunächst Nähmaschinen und später Fahrräder her. Adam Opels Söhne beschlossen, inspiriert vom Erfolg der Autos von Karl Benz und Gottlieb Daimler, mit der Produktion von Autos zu beginnen. Das erste Modell war der Opel Lutzmann, der auf dem Fahrgestell der französischen Firma Darracq aufgebaut war. Der nächste TC 4/12 PS erschien erst 1909. Aber erst 1960 schaffte es das Unternehmen, zu einem der größten Automobilhersteller in Europa zu werden, der so beliebte Autos wie Kadett, Rekord, Manta und Ascona produzierte.

In den folgenden Jahren hatte das Unternehmen mit der Ölkrise und finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen. Und im Jahr 2017 kaufte die PSA-Gruppe (Stellantis) Opel von General Motors. Jetzt ist das Unternehmen nicht nur einer der führenden Autohersteller, sondern auch offizieller Partner des Fußballvereins Borussia Dortmund. Opel ist eine Geschichte deutscher Qualität, Innovation und Erschwinglichkeit. Seit mehr als 160 Jahren geben Opel-Autos den Menschen die Freiheit der Bewegung und die Freude am Fahren.

Filter

Verkaufsdatum
Von
Bis
Baujahr
Preis, €
Kilometerstand, km
Hubraum, cm3

Keine Autos gefunden

Die Kosten für Opel-Fahrzeuge variieren je nach Modell und Ausstattung. Die Preise für Opel-Neuwagen in Europa beginnen bei rund 14.000 Euro für das Kompaktmodell Corsa und können bis zu 35.000 Euro für die Top-Versionen des Minivans Zafira Life betragen.

Faktoren, die den Preis beeinflussen:

  • Modellpalette (vom kompakten Corsa bis zum geräumigen Minivan Zafira Life)
  • Motortyp (Benzin, Diesel, Hybrid oder Elektro)
  • Ausstattung (Basis, Mittelklasse, Spitzenklasse)
  • Sonderausstattungen (Panoramadach, Lederausstattung, Fahrerassistenzsysteme)
  • Getriebeart (manuell oder automatisch)
  • Verkaufsregion (die Preise können in verschiedenen Ländern und Städten unterschiedlich sein)
  • Herstellungsjahr (Neuwagen sind teurer als Gebrauchtwagen)

Im Durchschnitt kostet ein Opel-Neuwagen zwischen 14.000 und 30.000 Euro, je nach Modell und Ausstattung.

Das erschwinglichste Auto der Opel-Palette ist ab 2024 der kompakte Corsa mit Schrägheck. Die Preise für die Basisversion des Corsa mit einem 1,2-Liter-Benzinmotor mit 75 PS beginnen bei 14.000 Euro.

Faktoren, die den Preis des Basismodells des Opel Corsa beeinflussen:

  • Hubraum (Basis-Benzinmotor mit 1,2 Litern Hubraum)
  • Art des Getriebes (Schaltgetriebe als Standard)
  • Radgröße (einfache Stahlräder sind billiger als Leichtmetallräder)
  • Karosseriefarbe (Standardfarben sind billiger als Metallic- oder Perlglanzfarben)
  • Art der Sitzpolsterung (Stoffpolsterung in der Grundausstattung)
  • Optionssatz (die Grundkonfiguration enthält einen Mindestsatz an Optionen)

Bemerkenswert ist, dass der Opel Corsa bereits in der Grundausstattung mit den notwendigen Sicherheits- und Komfortsystemen ausgestattet ist. Für diejenigen, die ein geräumigeres Auto suchen, bietet Opel das Modell Astra mit einem Preis ab 18.000 Euro sowie einen kompakten Crossover Mokka ab 20.000 Euro an.

Das teuerste Auto der Opel-Palette auf dem europäischen Markt ist der Minivan Zafira Life in der Top-Ausstattung. Die Preise für dieses Modell können 35.000 Euro und mehr erreichen, je nach gewählter Version und Zusatzausstattung.

Faktoren, die den Preis des Spitzenmodells Opel Zafira Life beeinflussen:

  • Körpergröße ("M"- und "L"-Versionen sind erhältlich, die bis zu 7 bzw. 8 Personen aufnehmen können)
  • Motorleistung (stärkere Versionen kosten mehr)
  • Getriebeart (Automatikgetriebe erhöht den Preis)
  • Innenausstattung (Lederpolsterung, Multimediasystem, Klimatisierung)
  • Fahrerassistenzsysteme (adaptiver Geschwindigkeitsregler, Spurhaltesystem, automatische Notbremsung)
  • Sonderausstattungen (Panoramadach, elektrische Kofferraumklappe, Einparkhilfe)

Neben dem Zafira Life umfasst das Opel-Premium-Segment auch den Crossover Grandland X ab 28.000 Euro und die Flaggschiff-Limousine Insignia, die bei 32.000 Euro beginnt. Der Endpreis dieser Modelle hängt von der gewählten Ausstattung und den Sonderausstattungen ab.