Nissan Qashqai

Nissan Qashqai: Entschlüsselung des Kostenspektrums der Crossover-Innovation

Der Nissan Qashqai ist ein kompakter Geländewagen des japanischen Herstellers. Er wird seit Dezember 2006 bei Nissan Motor Manufacturing UK produziert und war das erste Modell, das von Nissan Design Europe in London entworfen wurde.

Der Nissan Qashqai wurde erstmals als Konzeptfahrzeug auf dem Genfer Autosalon 2004 vorgestellt und feierte sein Produktionsdebüt auf dem Pariser Autosalon 2006.

Die verschiedenen Generationen des Nissan Qashqai:

  • Erste Generation, J10 (2006-2013)). Mit dem Qashqai der ersten Generation wollte Nissan die Lücke zwischen dem Nissan Tiida und dem Nissan Primera schließen. Er ist serienmäßig mit Airbags, ABS und ESP ausgestattet. Er ist mit Front- oder Allradantrieb erhältlich. Die dynamische, schnittige Silhouette des Qashqai erinnert ein wenig an den Nissan Murano. Anfang 2010 wurde die erste Generation des Nissan Qashqai einem Facelift unterzogen und erhielt eine komplett neu gestaltete Frontpartie und LED-Rückleuchten. Außerdem erhielten alle Varianten serienmäßig ESP. Ein Jahr später, im Jahr 2011, wurde die Antriebspalette des Nissan Qashqai der ersten Generation aktualisiert. Das Auto ist mit Benzinmotoren 1.6 L P4 84 kW (114 PS), 2.0 L P4 104 kW (142 PS), Dieselmotoren ausgestattet: 1,5 L P4 78 kW (107 PS), 2 L P4 110 kW (150 PS).
  • Zweite Generation, J11 (2013-2021). Die zweite Generation des Nissan Qashqai (J11) wurde im November 2013 eingeführt. Der neue Qashqai ist 49 mm länger, etwas niedriger und breiter als sein Vorgänger. Der Qashqai Premier Limited Edition war eine limitierte Auflage von 2007 und wurde in vier Farben angeboten. Alle Fahrzeuge der Limited Edition waren mit dem 1.6 dCi-Motor und dem modernen ALL-MODE 4×4-i-Antrieb ausgestattet. Zur Auswahl standen zwei Benzinmotoren: der 1.2 DIG-T 115 PS und der 1.6 DIG-T 163 PS, sowie zwei Dieselmotoren: der 1.5 dCi 110 PS und der 1.6 dCi 130 PS, ein Sechsgang-Schaltgetriebe oder das CVT Xtronic-Automatikgetriebe und zwei Antriebsarten - Einzel- oder Doppelachse. Der Nissan Qashqai 2018 wurde erstmals mit dem ProPILOT-System vorgestellt, dem ersten Schritt von Nissan in Richtung autonomes Fahren.
  • Dritte Generation, J12 (ab 2021). Der Nissan Qashqai der dritten Generation, der 2021 auf den Markt kam, war das erste neue Modell für den europäischen Markt, das auf der CMF-C-Plattform basiert, die das fortschrittlichste Design und die modernste Technologie bietet, die derzeit in der Automobilindustrie verfügbar sind. Die neue Generation des Qashqai war mit dem bekannten 1.3 DIG-T Benzinmotor des Vorgängermodells erhältlich, jedoch mit Mild-Hybrid-Technologie in zwei Leistungsvarianten - 140 PS und 158 PS. Das Modell wurde mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe oder dem neuen Xtronic-Automatikgetriebe produziert. Das Modell 2022 erhielt auch einen neuen Antriebsstrang, der auf dem europäischen Markt debütierte: der Nissan Qashqai e-POWER, der im Herbst dieses Jahres auf den Markt kam. Das System kombiniert einen 158 PS starken 1,5-Liter-Benzinmotor mit variablem Verdichtungsverhältnis mit einem 190 PS starken Elektromotor.

Eine der Stärken des Nissan Qashqai ist seine Vielfalt an Motoren und Getrieben. Das Auto ist sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselmotoren erhältlich, was es Ihnen ermöglicht, die beste Option je nach den Bedürfnissen des Kunden zu finden. Darüber hinaus sorgt der in einigen Konfigurationen erhältliche Allradantrieb für ein hervorragendes Fahrverhalten und Stabilität auf verschiedenen Straßenbelägen. Der Nissan Qashqai bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, das ihn zu einem der besten Angebote in seinem Segment macht.

Nissan Qashqai - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den Nissan Qashqai (von 2008 bis 2024):

Anzahl der Verkäufe 224
Durchschnittlicher Preis € 14779
Mindestpreis € 2350
Höchstpreis € 38645
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Nissan Qashqai 2020

14.12.2024

Nissan Qashqai 2015

14.12.2024

Nissan Qashqai 2019

14.12.2024

Nissan Qashqai 2018

14.12.2024

Nissan Qashqai 2017

14.12.2024

Nissan Qashqai 2019

14.12.2024

Nissan Qashqai 2022

14.12.2024

Nissan Qashqai 2014

14.12.2024

Nissan Qashqai 2023

13.12.2024

Nissan Qashqai 2023

13.12.2024

Nissan Qashqai 2019

13.12.2024

Nissan Qashqai 2022

13.12.2024

Nissan Qashqai 2023

13.12.2024

Nissan Qashqai 2024

13.12.2024

Nissan Qashqai 2022

13.12.2024

Nissan Qashqai 2022

13.12.2024

Nissan Qashqai 2023

13.12.2024

Nissan Qashqai 2023

13.12.2024

Nissan Qashqai 2024

13.12.2024

Nissan Qashqai 2024

13.12.2024

Nissan Qashqai 2023

13.12.2024

Nissan Qashqai 2024

13.12.2024

Nissan Qashqai 2024

13.12.2024

Nissan Qashqai 2012

13.12.2024

Nissan Qashqai 2011

12.12.2024

Nissan Qashqai 2022

12.12.2024

Nissan Qashqai 2019

12.12.2024

Nissan Qashqai 2017

12.12.2024

Nissan Qashqai 2018

12.12.2024

Nissan Qashqai 2018

12.12.2024

Nissan Qashqai 2016

12.12.2024

Nissan Qashqai 2019

12.12.2024

Nissan Qashqai 2016

12.12.2024

Nissan Qashqai 2011

12.12.2024

Nissan Qashqai 2009

12.12.2024

Nissan Qashqai 2008

12.12.2024

Nissan Qashqai 2016

12.12.2024

Nissan Qashqai 2019

11.12.2024

Nissan Qashqai 2014

11.12.2024

Nissan Qashqai 2023

11.12.2024

Nissan Qashqai 2018

11.12.2024

Nissan Qashqai 2016

11.12.2024

Nissan Qashqai 2020

11.12.2024

Nissan Qashqai 2017

11.12.2024

Nissan Qashqai 2013

11.12.2024

Nissan Qashqai 2014

11.12.2024

Nissan Qashqai 2017

10.12.2024

Nissan Qashqai 2016

10.12.2024

Nissan Qashqai 2019

10.12.2024

Nissan Qashqai 2018

10.12.2024

Die Kosten für einen Nissan Qashqai können erheblich variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, z. B. davon, ob es sich um ein neues oder gebrauchtes Modell handelt, von der jeweiligen Ausstattungsvariante und von der optionalen Ausstattung. Im Durchschnitt müssen Sie für einen neuen Nissan Qashqai mit Kosten zwischen 25.000 und 40.000 Euro rechnen, abhängig von der genauen Ausstattung und Ihrem Wohnort.

Wer sich auf dem Gebrauchtmarkt umschaut, findet eine Preisspanne von 10.000 Euro für ältere Modelle bis zu rund 30.000 Euro für fast neue Exemplare mit geringer Kilometerleistung. Das Preisspektrum ist aufgrund der Beliebtheit des Qashqai und seiner verschiedenen Generationen, die jeweils unterschiedliche Ausstattungen und Technologien bieten, recht breit.

Es sei darauf hingewiesen, dass Sondermodelle oder Modelle mit zusätzlicher Ausstattung einen Aufpreis erfordern können. Faktoren wie lokale Marktbedingungen, Händleranreize und sogar die Farbauswahl können den Endpreis eines Nissan Qashqai ebenfalls beeinflussen. Der Ruf des Fahrzeugs, SUV-Styling mit Schrägheck-Praktikabilität zu kombinieren, trägt oft zu seiner Wertbeständigkeit bei, insbesondere in Märkten, in denen Crossover sehr gefragt sind.

Der Preis für einen neuen Nissan Qashqai im Jahr 2024 liegt in der Regel zwischen 25.000 und 40.000 Euro, abhängig von der Konfiguration. Hier sind einige Schlüsselfaktoren, die den Preis eines neuen Nissan Qashqai beeinflussen:

  • Ausstattungsniveau: Den Qashqai gibt es in verschiedenen Ausstattungen, vom Einstiegsmodell Visia bis zum Topmodell Tekna+. Jede Ausstattungsstufe erhöht die Ausstattung und den Preis.
  • Motoroptionen: Es stehen verschiedene Motoren zur Auswahl, darunter Benzin- und Hybridantriebe. Stärkere oder effizientere Motoren kosten in der Regel mehr.
  • Das Getriebe: Die Wahl zwischen Schalt- und Automatikgetriebe kann sich auf den Preis auswirken, wobei Automatikgetriebe in der Regel teurer sind.
  • Antriebssystem: Modelle mit Vorderradantrieb sind in der Regel preiswerter als Modelle mit Allradantrieb.
  • Optionale Pakete: Ausstattungsmerkmale wie ProPILOT-Assistent, Panoramadach oder Premium-Audiosysteme können den Preis in die Höhe treiben.
  • Aufwertung des Innenraums: Hochwertige Sitzmaterialien, Ambientebeleuchtung und fortschrittliche Infotainmentsysteme können den Preis in die Höhe treiben.
  • Äußere Optionen: Sonderlackierungen, größere Leichtmetallräder oder Styling-Pakete können den Endpreis erhöhen.
  • Sicherheitsmerkmale: Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme, die nicht zur Serienausstattung gehören, können den Preis erhöhen.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Preise in den einzelnen Ländern aufgrund unterschiedlicher Steuerstrukturen, Einfuhrzölle und der lokalen Nachfrage nach Crossover-SUVs variieren können. Darüber hinaus können händlerspezifische Sonderangebote und regionale Preisstrategien den Endpreis eines neuen Nissan Qashqai beeinflussen.

Wenn Sie den Preis für einen neuen Qashqai in Betracht ziehen, sollten Sie auch die Beliebtheit des Fahrzeugs und seinen potenziellen Wiederverkaufswert berücksichtigen. Auf einigen Märkten werden auch Sondermodelle angeboten, die einen Aufpreis gegenüber den Standardversionen verlangen und sich oft durch einzigartige Styling-Elemente oder erweiterte Technologiepakete auszeichnen.

Die Kosten für einen gebrauchten Nissan Qashqai können aufgrund verschiedener Faktoren stark variieren. Hier ist ein allgemeiner Preisleitfaden, der auf der Generation und dem Alter des Fahrzeugs basiert:

  • Dritte Generation (2021-heute):
    • Modelle 2023-2024: 25.000 bis 35.000 Euro
    • Modelle 2021-2022: 22.000 bis 32.000 Euro
  • Zweite Generation (2013-2021):
    • Modelle 2019-2021: 18.000 bis 28.000 Euro
    • Modelle 2016-2018: 14.000 bis 22.000 Euro
    • Modelle 2013-2015: 10.000 bis 18.000 Euro
  • Erste Generation (2006-2013):
    • Modelle 2010-2013: 7.000 bis 12.000 Euro
    • Modelle 2006-2009: 5.000 bis 9.000 Euro

Diese Preise können in Abhängigkeit von mehreren Schlüsselfaktoren schwanken:

  • Kilometerstand: Exemplare mit geringer Laufleistung erzielen in der Regel höhere Preise.
  • Zustand: Gut gewartete Fahrzeuge ohne Unfallgeschichte sind wertvoller.
  • Ausstattungsniveau: Höhere Ausstattungen mit mehr Funktionen sind teurer.
  • Motor und Getriebe: Stärkere Motoren oder Automatikgetriebe kosten oft mehr.
  • Antriebssystem: Modelle mit Allradantrieb haben in der Regel einen höheren Preis als Modelle mit Frontantrieb.
  • Optionale Ausstattung: Ausstattungsmerkmale wie Panoramadach, Lederausstattung oder fortschrittliche Sicherheitstechnik können den Wert erhöhen.
  • Servicegeschichte: Eine vollständige Servicehistorie von Vertragshändlern kann sich positiv auf den Preis auswirken.
  • Marktnachfrage: Die Preise können je nach lokaler Nachfrage variieren, wobei in städtischen Gebieten häufig höhere Preise für kompakte SUVs erzielt werden.

Es ist wichtig zu wissen, dass der Nissan Qashqai im Laufe seiner Generationen erhebliche Veränderungen erfahren hat, wobei jede neue Generation wesentliche Verbesserungen in Bezug auf Technologie, Sicherheitsmerkmale und allgemeine Verfeinerung mit sich brachte. Dies spiegelt sich auch in der Preisgestaltung der neueren Modelle wider.

Wenn Sie einen gebrauchten Nissan Qashqai in Erwägung ziehen, sollten Sie unbedingt eine gründliche Inspektion durchführen lassen und insbesondere auf mögliche Probleme achten, die mit der jeweiligen Generation oder dem Modelljahr zusammenhängen. Obwohl der Qashqai im Allgemeinen für seine Zuverlässigkeit bekannt ist, können Faktoren wie regelmäßige Wartung und frühere Besitzer den Zustand und den Wert eines gebrauchten Exemplars erheblich beeinflussen.

Außerdem kann ein Blick auf die verbleibende Garantie, insbesondere bei neueren Modellen, für zusätzliche Sicherheit sorgen und möglicherweise einen höheren Preis rechtfertigen. Die Beliebtheit des Qashqai bedeutet auch, dass es oft eine gute Auswahl an gebrauchten Modellen gibt. So können Käufer selektiv vorgehen und die beste Kombination aus Preis, Zustand und Ausstattung finden, die ihren Bedürfnissen entspricht.