Nissan Micra

Nissan Micra: Entschlüsselung der Preisspanne für urbane Effizienz

Der Nissan Micra ist ein typisches Stadtauto eines japanischen Herstellers, das seit vielen Jahren produziert wird und mehrere Modernisierungen durchlaufen hat, von einem kantigen Auto der 1980er Jahre zu einem modernen, stromlinienförmigen Modell. Das Auto ist recht beliebt, was wahrscheinlich auf seine Zuverlässigkeit und seine dynamischen, aber sparsamen Motoren zurückzuführen ist. Es ist in drei- und fünftürigen Varianten erhältlich.

Bis heute hat es 5 Generationen des Nissan Micra gegeben:

  • Erste Generation, K 10 (1982-1992). Er wurde ab 1982 in Japan produziert. Zu dieser Zeit entwickelte Nissan aktiv das Konzept der Kleinwagen. Für die Entwicklung eines solchen Kleinwagens wurden fortschrittliche Technologien in den Bereichen Motor und Fahrwerk eingesetzt.
  • Zweite Generation, K 11 (1993-2003). Die zweite Generation des Micra wurde mit einem einfachen 5-Gang-Schaltgetriebe und einem stufenlosen Getriebe (CVT) angeboten. Seit 1997 erschienen auf dem japanischen Markt eine Cabrio-Version, bekannt als Nissan March, und ein Kombi mit dem gleichen Namen - Nissan March Box -. Im Frühjahr 1998 wurde das Modell überarbeitet: Das Auto erhielt größere Scheinwerfer, größere Lufteinlässe und einen neuen Kühlergrill. Im Herbst 2000 wurde der Micra einer weiteren Überarbeitung unterzogen und erhielt eine Chromverzierung am Kühlergrill sowie abgedunkelte Rückleuchten. Motoren: Benziner: 1,0 L P4 40/44 kW (54/60 PS) von 1993 bis 2003, 1,3 L V8U P4 55 kW (75 PS) von 1995 bis 2000, 1,4 L P4 60 kW (82 PS) von 2000 bis 2003, Diesel: 1,5 L P4 42 kW (58 PS) von 1998 bis 2003 (TUD5).
  • Dritte Generation, K 12 (2003-2010).Er wurde Anfang 2003 eingeführt. Das auffälligste Merkmal dieses Kompaktwagens war sein markantes, abgerundetes Design. Die Baureihe K12 erreichte nicht die gleiche Popularität wie ihr Vorgänger K11, was teilweise auf technische Probleme zurückzuführen war. Die Motoren sind als Benziner und Diesel erhältlich: Benziner: 1,2 L P4 48 kW (65 PS), 1,2 L P4 59 kW (80 PS), 1,4 L P4 65 kW (88 PS), 1,6 L P4 81 kW (110 PS), Diesel: 1,5 L P4 48-50 kW (65-68 PS), 1,5 L P4 60-63 kW (82-86 PS).
  • Vierte Generation, K 13 (ab 2010).Die vierte Generation des Fahrzeugs wurde im Frühjahr 2010 auf dem Genfer Autosalon vorgestellt. Für den europäischen Markt wird das Auto mit einem turboaufgeladenen 3-Zylinder-Benzinmotor mit einer Leistung von 98 PS ausgeliefert, während in Japan nur eine atmosphärische Version mit einer Leistung von 79 PS erhältlich ist. Zur Grundausstattung des Nissan Micra der vierten Generation gehören ABS, vier Airbags, Vorderradwinkelanzeige, Lichtsensor und Start-Stopp-System.
  • Fünfte Generation, K 14, (ab 2016).Wurde auf dem Pariser Autosalon 2016 enthüllt. Teilt eine Plattform (Nissan V) mit Renault Clio 4. Generation und Renault Captur.

Einer der Hauptvorteile des Nissan Micra ist seine Wendigkeit. Dank seiner kompakten Abmessungen lässt er sich auch auf engstem Raum leicht einparken, während seine reaktionsschnelle Lenkung für Vertrauen auf der Straße sorgt. Dank der guten Sicht und der hohen Sitzposition hat der Fahrer ein gutes Gefühl der Kontrolle, was besonders im hektischen Stadtverkehr wichtig ist.

Nissan Micra - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den Nissan Micra (von 1998 bis 2017):

Anzahl der Verkäufe 30
Durchschnittlicher Preis € 5404
Mindestpreis € 1468
Höchstpreis € 11273
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Nissan Micra 2014

13.12.2024

Nissan Micra 2016

13.12.2024

Nissan Micra 2006

12.12.2024

Nissan Micra 2014

10.12.2024

Nissan Micra 2014

09.12.2024

Nissan Micra 2012

09.12.2024

Nissan Micra 2002

08.12.2024

Nissan Micra 2011

08.12.2024

Nissan Micra 2012

08.12.2024

Nissan Micra 2014

03.12.2024

Nissan Micra 1998

02.12.2024

Nissan Micra 2004

02.12.2024

Nissan Micra 2004

01.12.2024

Nissan Micra 2014

30.11.2024

Nissan Micra 2017

30.11.2024

Nissan Micra 2004

30.11.2024

Nissan Micra 2016

29.11.2024

Nissan Micra 2003

29.11.2024

Nissan Micra 2017

27.11.2024

Nissan Micra 2014

27.11.2024

Nissan Micra 2017

27.11.2024

Nissan Micra 2013

26.11.2024

Nissan Micra 2014

24.11.2024

Nissan Micra 2014

23.11.2024

Nissan Micra 2013

22.11.2024

Nissan Micra 2003

22.11.2024

Nissan Micra 2013

22.11.2024

Nissan Micra 2003

22.11.2024

Nissan Micra 2013

21.11.2024

Nissan Micra 2015

20.11.2024

Die Kosten für einen Nissan Micra können erheblich variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, z. B. davon, ob es sich um ein neues oder gebrauchtes Modell handelt, von der jeweiligen Ausstattungsvariante und von der Sonderausstattung. Im Durchschnitt müssen Sie für einen neuen Nissan Micra mit Kosten zwischen 14.000 und 20.000 Euro rechnen, abhängig von der genauen Ausstattung und Ihrem Wohnort.

Wer sich auf dem Gebrauchtmarkt umschaut, findet eine Preisspanne von 5.000 Euro für ältere Modelle bis zu rund 15.000 Euro für fast neue Exemplare mit geringer Laufleistung. Das Preisspektrum ist aufgrund der langen Produktionsgeschichte und der verschiedenen Generationen des Micra recht breit.

Es ist erwähnenswert, dass Sonderausführungen oder Modelle mit zusätzlicher Ausstattung einen Aufpreis erfordern können. Faktoren wie lokale Marktbedingungen, Händleranreize und sogar die Farbauswahl können den Endpreis eines Nissan Micra ebenfalls beeinflussen. Der gute Ruf des Fahrzeugs in Bezug auf Zuverlässigkeit und niedrige Betriebskosten trägt häufig zu seiner Wertbeständigkeit bei, insbesondere in städtischen Gebieten, in denen Kompaktwagen sehr gefragt sind.

Der Preis für einen neuen Nissan Micra im Jahr 2024 liegt in der Regel zwischen 14.000 und 20.000 Euro, abhängig von der Ausstattung. Hier sind einige Schlüsselfaktoren, die den Preis eines neuen Nissan Micra beeinflussen:

  • Ausstattungsniveau: Der Micra ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, vom Einstiegsmodell Visia bis zum Topmodell Tekna. Jede Ausstattungsstufe erhöht die Ausstattung und den Preis.
  • Motoroptionen: Während auf den meisten Märkten effiziente Benzinmotoren angeboten werden, gibt es in einigen Regionen unterschiedliche Leistungsstufen zu unterschiedlichen Preisen.
  • Das Getriebe: Die Wahl zwischen Schalt- und Automatikgetriebe kann sich auf den Preis auswirken, wobei Automatikgetriebe in der Regel teurer sind.
  • Optionale Pakete: Ausstattungsmerkmale wie das Technology Pack (einschließlich NissanConnect Infotainment-System) oder das Exterior+ Pack können den Preis in die Höhe treiben.
  • Aufwertung des Innenraums: Hochwertige Sitzmaterialien, Klimatisierung und fortschrittliche Infotainmentsysteme können den Preis erhöhen.
  • Äußere Optionen: Sonderlackierungen, größere Leichtmetallräder oder Styling-Pakete können den Endpreis erhöhen.
  • Sicherheitsmerkmale: Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme, die nicht zur Serienausstattung gehören, können den Preis erhöhen.

Bitte beachten Sie, dass die Preise aufgrund unterschiedlicher Steuerstrukturen und Einfuhrzölle von Land zu Land variieren können. Außerdem können händlerspezifische Werbeaktionen und regionale Preisstrategien den Endpreis eines neuen Nissan Micra beeinflussen. In einigen Märkten werden auch Sondermodelle angeboten, die einen Aufpreis gegenüber den Standardversionen verlangen.

Wenn Sie den Preis für einen neuen Micra in Betracht ziehen, sollten Sie den guten Ruf des Fahrzeugs in Bezug auf Kraftstoffeffizienz und niedrige Wartungskosten berücksichtigen, die den anfänglichen Kaufpreis im Laufe der Zeit ausgleichen können.

Die Kosten für einen gebrauchten Nissan Micra können aufgrund verschiedener Faktoren stark variieren. Hier ist ein allgemeiner Preisleitfaden, der auf der Generation und dem Alter des Autos basiert:

  • Fünfte Generation (2017-heute):
    • Modelle 2022-2023: 12.000 bis 15.000 Euro
    • Modelle 2020-2021: 10.000 bis 13.000 Euro
    • Modelle 2017-2019: 8.000 bis 11.000 Euro
  • Vierte Generation (2010-2017):
    • Modelle 2015-2017: 6.000 bis 9.000 Euro
    • Modelle 2012-2014: 4.000 bis 7.000 Euro
    • Modelle 2010-2011: 3.000 bis 5.000 Euro
  • Dritte Generation und älter (vor 2010):
    • Die Preise liegen normalerweise zwischen 1.500 und 4.000 Euro, je nach Zustand und Kilometerstand.

Diese Preise können in Abhängigkeit von mehreren Schlüsselfaktoren schwanken:

  • Kilometerstand: Exemplare mit geringer Laufleistung erzielen in der Regel höhere Preise.
  • Zustand: Gut gewartete Autos ohne Unfallgeschichte sind wertvoller.
  • Ausstattungsniveau: Höhere Ausstattungen mit mehr Funktionen sind teurer.
  • Motor und Getriebe: Stärkere Motoren oder Automatikgetriebe kosten oft mehr.
  • Optionale Ausstattung: Merkmale wie Navigationssysteme, Premium-Audio oder fortschrittliche Sicherheitstechnik können den Wert erhöhen.
  • Servicegeschichte: Eine vollständige Servicehistorie von Vertragshändlern kann sich positiv auf den Preis auswirken.
  • Marktnachfrage: Beliebte Farben oder Sondereditionen können höhere Preise erzielen.
  • Standort: Die Preise können je nach lokaler Nachfrage variieren, wobei in städtischen Gebieten häufig höhere Preise für Kleinwagen wie den Micra erzielt werden.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass der Nissan Micra im Jahr 2017 einer umfassenden Überarbeitung unterzogen wurde, die den Beginn seiner fünften Generation markiert. Dieser Generationswechsel brachte erhebliche Verbesserungen bei Design, Technik und Sicherheitsmerkmalen mit sich, was sich auch in den Preisen der neueren Modelle widerspiegelt.

Wenn Sie einen gebrauchten Nissan Micra kaufen möchten, sollten Sie unbedingt eine gründliche Inspektion durchführen lassen, insbesondere bei älteren Modellen. Obwohl der Micra im Allgemeinen für seine Zuverlässigkeit bekannt ist, können Faktoren wie regelmäßige Wartung und Vorbesitzerschaft den Zustand und Wert gebrauchter Exemplare erheblich beeinflussen.