make_info.name

Nissan: Preisanalyse für die Autos des japanischen Innovators

Nissan ist ein japanischer Hersteller von Personenkraftwagen sowie von Nutzfahrzeugen und Bussen. Er gehört zur Nissan Motor Co., die 1934 gegründet wurde und Teil der Nissan-Gruppe ist. Nach dem Zweiten Weltkrieg überlebte das Unternehmen, indem es mit dem britischen Austin zusammenarbeitete und Lizenzfahrzeuge produzierte. Die Geschichte der Marke beginnt 1911, als Masujiro Hashimoto, nachdem er in den Vereinigten Staaten Erfahrungen gesammelt hatte, die Autofirma Kwaishinsha gründete (das ist die spätere DAT Motorcar, die den Datsun herstellt).

Am Ende des 20. Jahrhunderts, im Jahr 1983, wurde der Name Datsun vollständig durch Nissan ersetzt, dessen Abkürzung für die Worte Nippon Sangyo (japanische Industrie) steht. Im Jahr 1999 wurden 35 Prozent der Nissan-Aktien von der französischen Firma Renault übernommen (heute hält sie 44,4 Prozent der Aktien), und 2002 kaufte Nissan 15 Prozent der Renault-Aktien. Damit wurde eine enge Zusammenarbeit zwischen den beiden Marken begründet.

Die Modellpalette von Nissan besteht aus einer großen Auswahl an Fahrzeugen, die den unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben der Verbraucher entsprechen:

- Beginnen wir mit den beliebten SUVs wie dem Nissan Qashqai und dem X-Trail, die sich durch ihre Kombination aus Komfort, Stil und Geländegängigkeit auszeichnen. Diese Modelle eignen sich sowohl für den Stadtverkehr als auch für lange Fahrten außerhalb der Stadt.

- Ebenso interessant ist die Nissan Altima-Limousine, die sich durch hervorragenden Kraftstoffverbrauch und Leistung auszeichnet.

- Für diejenigen, die etwas Kompakteres und Erschwinglicheres suchen, ist das Modell Nissan Micra die perfekte Wahl in Bezug auf Wendigkeit und Wirtschaftlichkeit.

- Nicht zu vergessen ist das Elektroauto-Programm von Nissan, zu dem auch das Modell Leaf gehört, das einen wichtigen Platz auf dem Markt für Elektroautos einnimmt. Der Leaf vereint Umweltfreundlichkeit und Spitzentechnologie, was ihn für Käufer attraktiv macht, die ihren ökologischen Fußabdruck verringern wollen.

Dieses vielfältige Angebot von Nissan ermöglicht es jedem, das Auto zu wählen, das am besten zu seinem Lebensstil und seinen Anforderungen passt.

Warum ein Nissan?

- Technologie und Innovation. Eine der Hauptstärken der Nissan-Fahrzeuge ist ihre technologische Innovation. Das Unternehmen führt fortschrittliche Sicherheitssysteme wie Kollisionswarnungen und Fahreraufmerksamkeitsüberwachung ein. Darüber hinaus entwickelt Nissan aktiv Technologien für Elektro- und Hybridfahrzeuge, die es den Kunden ermöglichen, umweltfreundliche Optionen zu wählen.

- Sparsamkeit und Zuverlässigkeit. Viele Nissan-Modelle sind für ihren geringen Kraftstoffverbrauch bekannt, was sie wirtschaftlich interessant macht. Die Zuverlässigkeit dieser Autos ist ebenfalls ein wichtiger Vorteil. Nissan ist bekannt für seine Langlebigkeit und robuste Bauweise, die den Besitzern lange Zeit eine sichere und zuverlässige Fahrt ermöglicht.

- Große Auswahl an Modellen. Das Angebot von Nissan ist vielfältig und reicht von Limousinen über SUVs bis hin zu Elektroautos. Das gibt den Käufern die Möglichkeit, ein Auto zu finden, das ihren Anforderungen und Wünschen entspricht.

- Stil. Nissan-Fahrzeuge zeichnen sich durch ihr modernes Design aus, das sie für ein breites Publikum attraktiv macht.

- Service und Unterstützung. Die Zuverlässigkeit von Nissan wird durch ein Netz von Dienstleistungen unterstützt, die einen professionellen Service bieten, und das Unternehmen verbessert auch die Interaktion mit den Kunden.

Hohe Qualitätsstandards in der Fertigung spielen bei der Wahl von Nissan Fahrzeugen eine wichtige Rolle. Jedes Modell wird gründlich auf Zuverlässigkeit und Sicherheit getestet, um die Risiken für Fahrer und Passagiere zu minimieren. Der Einsatz moderner Materialien und Montagetechnologien garantiert Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse und verlängert die Lebensdauer des Fahrzeugs.

Anzahl der Verkäufe 1800
Durchschnittlicher Preis € 2258
Mindestpreis € 10
Höchstpreis € 30750
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum
Von
Bis
Baujahr
Preis, €
Kilometerstand, km
Hubraum, cm3

Nissan Pathfinder S 3.5L 6 2013

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Rogue S 2.5L 4 2019

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Pathfinder S 3.5L 6 2019

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Sentra S 1.8L 4 2019

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Juke S 1.6L 4 2013

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Altima 2.5 2.5L 4 2014

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Titan SL 5.0L 8 2019

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Pathfinder S 3.5L 6 2016

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Rogue S 2.5L 4 2017

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Rogue S 2.5L 4 2020

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Altima 2.5 2.5L 4 2017

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Altima 2.5 2.5L 4 2008

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Murano S 3.5L 6 2014

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Rogue S 2.0L 4 2021

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Titan S 5.6L 8 2012

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Leaf SV 2011

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Rogue S 2.5L 4 2016

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Rogue S 2.5L 4 2013

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Altima 2.5 2.5L 4 2017

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Altima BASE 2.5L 4 2010

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Versa 1.6L 4 2017

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Pathfinder 3.5L 6 2017

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Rogue 2.5L 4 2014

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Altima 2.5L 4 2016

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Kicks 1.6L 4 2019

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Maxima 3.5L 6 2016

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Quest 3.5L 6 2006

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Sentra 1.8L 4 2016

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Rogue 2.5L 4 2019

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Murano 3.5L 6 2015

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Frontier 2.5L 4 2010

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Rogue 2.5L 4 2016

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Sentra 1.8L 4 2017

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Rogue 2.0L 4 2020

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Kicks 1.6L 4 2024

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Pathfinder 3.5L 6 2017

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Sentra 1.8L 4 2019

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Pathfinder 4.0L 6 2007

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Rogue 2.0L 4 2019

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Sentra 1.8L 4 2016

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Sentra 1.8L 4 2016

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Rogue 2.5L 4 2017

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Rogue 2.5L 4 2019

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Altima 2.5L 4 2020

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Maxima 3.5L 6 2014

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Altima 2.5L 4 2015

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Sentra 2.0L 4 2023

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Quest 3.5L 6 2005

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Murano 3.5L 6 2012

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Nissan Maxima 3.5L 6 2021

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Die Kosten für Nissan-Fahrzeuge sind je nach Modell, Ausstattung und Markt sehr unterschiedlich. In Europa beginnen die Preise für Nissan-Neuwagen bei rund 15.000 Euro für den kompakten Micra und können bis zu 100.000 Euro für die Spitzenversion des Sportwagens GT-R betragen.

Faktoren, die den Preis beeinflussen:

  • Modellpalette (vom kompakten Micra bis zum Premium-Crossover X-Trail)
  • Karosserietyp (Fließheck, Limousine, Crossover, Sportwagen)
  • Motortyp (Benzin, Diesel, Hybrid, Elektro)
  • Ausstattung (Basis, Mittel, Top)
  • Zusätzliche Optionen (ProPILOT-Sicherheitssysteme, Premium-Audiosystem von Bose, Panorama-Schiebedach)

Durchschnittliche Kosten der populären Nissan-Modelle in Europa:

  • Qashqai: 25.000 - 40.000 Euro
  • Blatt: 30 000 - 45 000 Euro
  • X-Trail: 30 000 - 50 000 Euro

Das erschwinglichste Auto in der Nissan-Palette ist der Micra, ein kompaktes Schrägheckmodell. Die Preise für dieses Modell in der Grundausstattung beginnen bei 15.000 Euro. Die Kosten können jedoch je nach den gewählten Optionen und dem Verkaufsland variieren.

Faktoren, die den Preis des Basismodells des Micra beeinflussen:

  • Hubraum (Basis-Benzinmotor mit 1,0 Litern Hubraum)
  • Getriebetyp (Schaltgetriebe ist billiger als Automatikgetriebe)
  • Radgröße (15' Stahlräder sind billiger als Leichtmetallräder)
  • Karosseriefarbe (Standardfarben sind billiger als Metallic- oder Perlglanzfarben)
  • Art der Sitzpolsterung (Stoffpolsterung in der Grundausstattung)

Das teuerste Auto im Nissan-Angebot ist der Sportwagen GT-R in der Top-Ausstattung NISMO. Die Preise für dieses Modell können je nach Markt und individuellen Optionen über 200.000 € betragen.

Faktoren, die den Preis des Spitzenmodells GT-R NISMO beeinflussen:

  • Motorleistung (3,8-Liter-V6-Motor mit Doppelturboaufladung und mehr als 600 PS)
  • Spezielles Fahrwerks- und Aerodynamikpaket von NISMO.
  • Exklusive Designelemente (Karosserieteile aus Kohlefaser, Spezialräder)
  • Innenausstattung (Recaro-Sitze, Alcantara, Kohlefasereinsätze)
  • Verbessertes Bremssystem (Carbon-Keramik-Bremsscheiben)