Katalog / Morgan
Die Morgan Motor Company, ein Musterbeispiel für britisches Automobilhandwerk, blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1909 zurückreicht, als sie von Henry Frederick Stanley Morgan in Malvern, Worcestershire, gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat sein Engagement für traditionelle Fertigungstechniken beibehalten und diese mit moderner Technologie kombiniert, um wirklich einzigartige Fahrzeuge herzustellen.
Morgans Weg begann mit der Produktion von dreirädrigen Fahrzeugen, die als Cyclecars klassifiziert wurden und sich aufgrund ihrer leichten Bauweise und ihres günstigen Preises großer Beliebtheit erfreuten. Das erste vierrädrige Fahrzeug des Unternehmens, der 4-4 (vier Zylinder, vier Räder), wurde 1936 vorgestellt und wird bis heute produziert. Damit ist er das am längsten produzierte Fahrzeug der Welt.
Morgan ist seit jeher ein Synonym für handgefertigte Sportwagen, die ein Gefühl von Nostalgie hervorrufen und gleichzeitig moderne Technik beinhalten. Das Engagement des Unternehmens für traditionelle Karosseriebautechniken, einschließlich der Verwendung von Eschenholzrahmen für seine Karosserien, hebt es in der Automobilwelt hervor.
Einige der wichtigsten Meilensteine und berühmtesten Fahrzeuge in der jüngeren Geschichte von Morgan sind:
Im Jahr 2019 kündigte Morgan die Übernahme der Aktienmehrheit durch Investindustrial an und beendete damit die über 100-jährige Familientradition. Die Familie Morgan behielt jedoch eine Minderheitsbeteiligung und ist weiterhin an der Geschäftstätigkeit des Unternehmens beteiligt.
Heute produziert Morgan weiterhin eine begrenzte Anzahl handgefertigter Fahrzeuge pro Jahr und behauptet seine Position als Nischenhersteller von Luxussportwagen, die traditionelle Ästhetik mit modernen Leistungs- und Sicherheitsstandards verbinden. Die Verpflichtung des Unternehmens zur Maßanfertigung und -anpassung stellt sicher, dass jedes Morgan-Fahrzeug so einzigartig ist wie sein Besitzer.
Schweden
VIN: SA9M3WV2EBP202156
1481 km
26.11.2024
Morgan-Fahrzeuge sind bekannt für ihre handgefertigte Qualität und Exklusivität, was sich auch in ihren Preisen widerspiegelt. Die Kosten für einen Morgan können je nach Modell, Ausstattung und Grad der Individualisierung erheblich variieren. Im Allgemeinen fallen Morgan-Fahrzeuge in das Premium- und Luxussegment des Automobilmarktes.
Die Einstiegsmodelle von Morgan, wie der Morgan 3 Wheeler, beginnen in der Regel bei 40.000 bis 50.000 Euro. Die klassischen vierrädrigen Modelle, wie der Morgan Plus Four, liegen in der Regel zwischen 70.000 und 90.000 Euro für die Standardausstattung.
Leistungsstärkere und luxuriösere Modelle wie der Morgan Plus Six beginnen bei 90.000 € und können mit Sonderausstattungen leicht 120.000 € übersteigen. Modelle in limitierter Auflage oder hochgradig maßgeschneiderte Kreationen können sogar noch höhere Preise erzielen und manchmal 150.000 € oder mehr erreichen.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Endpreise aufgrund der handgefertigten Natur der Morgan Fahrzeuge und des hohen Maßes an Individualisierung erheblich variieren können. Faktoren wie die Wahl der Materialien, Sonderlackierungen, Innenausstattungen und Leistungssteigerungen können den Preis in die Höhe treiben. Darüber hinaus können die Preise in den einzelnen europäischen Ländern aufgrund von lokalen Steuern, Einfuhrzöllen und Marktbedingungen variieren.
Der erschwinglichste Einstieg in den Besitz eines Morgan ist in der Regel der Morgan 3 Wheeler. Dieses einzigartige Fahrzeug, das die Eigenschaften eines Motorrads mit denen eines Autos verbindet, kostet in der Regel zwischen 40.000 und 50.000 Euro. Der genaue Preis kann jedoch von mehreren Faktoren abhängen:
Es ist erwähnenswert, dass der 3 Wheeler zwar der günstigste Morgan ist, aber immer noch ein Premium-Produkt ist, das auf Bestellung handgefertigt wird. Der Preis spiegelt die Einzigartigkeit des Fahrzeugs, seine begrenzte Produktionszahl und die Handwerkskunst wider, die in seiner Herstellung steckt. Wer einen traditionelleren Morgan mit vier Rädern sucht, muss mit einem höheren Einstiegspreis rechnen, der in der Regel mit dem Modell Morgan Plus Four beginnt.
Das teuerste Morgan-Modell in der regulären Produktion ist in der Regel eine hochspezialisierte Version des Morgan Plus Six, die Preise von 130.000 bis 150.000 Euro oder sogar mehr für maßgeschneiderte Aufträge erreichen kann. Der Endpreis für einen Morgan der Spitzenklasse wird von zahlreichen Faktoren beeinflusst:
Es ist wichtig zu wissen, dass es sich bei den teuersten Angeboten von Morgan manchmal um Modelle in limitierter Auflage oder um Sonderprojekte handelt, die sogar den Preis eines hoch spezifizierten Plus Six übersteigen. Diese ultra-exklusiven Fahrzeuge, die oft in sehr kleinen Stückzahlen produziert werden, können Preise von 200.000 € oder mehr erreichen. Die handgefertigte Natur der Morgan-Fahrzeuge in Verbindung mit ihren geringen Produktionsmengen bedeutet, dass jedes Fahrzeug im Wesentlichen eine maßgeschneiderte Kreation ist, wobei der Preis die Zeit, das Können und die Exklusivität widerspiegelt, die mit der Herstellung verbunden sind.