make_info.name

Mitsubishi Preisführer: Die Kosten der japanischen Ingenieurskunst enthüllen

Die Mitsubishi Motors Corporation, ein Aushängeschild des japanischen Automobilbaus, blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1870 zurückreicht. Ursprünglich als Schifffahrtsunternehmen von Yataro Iwasaki gegründet, stieg Mitsubishi erst 1917 in die Automobilindustrie ein, als es das Mitsubishi Model A produzierte, Japans erstes Serienauto.

Im Laufe seiner Geschichte war Mitsubishi immer an der Spitze der Automobilinnovation. Im Jahr 1936 entwickelte das Unternehmen den ersten Dieselmotor für Fahrzeuge in Japan und 1937 das erste Auto mit Allradantrieb. Das Engagement des Unternehmens für den technologischen Fortschritt setzte sich über die Jahrzehnte fort. Zu den bemerkenswerten Errungenschaften gehört die Einführung des revolutionären Mitsubishi Lancer im Jahr 1973, aus dem sich später die kultige Lancer Evolution-Serie entwickeln sollte.

Der Ruf von Mitsubishi für Zuverlässigkeit und Leistung wurde in der Welt des Motorsports gefestigt. Die Marke dominierte die zermürbende Rallye Paris-Dakar und gewann die Veranstaltung 12 Mal in Folge. Der Lancer Evolution wurde zu einer Legende in der Rallye-Weltmeisterschaft und holte von 1996 bis 1999 vier Titel in Folge.

In der modernen Ära hat sich Mitsubishi auf umweltfreundliche Technologien konzentriert. Die Markteinführung des i-MiEV im Jahr 2009 war ein bedeutender Meilenstein als eines der ersten in Serie produzierten Elektrofahrzeuge der Welt. Der Outlander PHEV, der 2013 auf den Markt kam, wurde zum weltweit meistverkauften Plug-in-Hybridfahrzeug.

Einige der berühmtesten Autos von Mitsubishi ab dem Jahr 2000 sind:

  • Lancer Evolution (2000-2016): Eine Hochleistungslimousine, die unter Autoliebhabern Kultstatus erlangte
  • Outlander (2001 bis heute): Ein beliebter kompakter SUV, bekannt für seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit
  • Eclipse (2000-2012): Ein sportliches Coupé, das die Herzen vieler junger Autofahrer eroberte
  • Pajero/Montero (2000-2021): Ein robuster SUV, bekannt für seine Geländegängigkeit
  • i-MiEV (2009-2021): Ein bahnbrechendes vollelektrisches Fahrzeug, das den Weg für zukünftige Elektrofahrzeuge ebnete

Heute setzt Mitsubishi seine Innovationstätigkeit fort und konzentriert sich auf SUVs, Crossover und Elektrofahrzeuge, um den wechselnden Anforderungen des globalen Automobilmarktes gerecht zu werden.

Anzahl der Verkäufe 304
Durchschnittlicher Preis € 2439
Mindestpreis € 85
Höchstpreis € 16012
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum
Von
Bis
Baujahr
Preis, €
Kilometerstand, km
Hubraum, cm3

Mitsubishi Outlander 2.0L 4 2017

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Eclipse 1.5L 4 2023

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Eclipse 1.5L 4 2019

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Eclipse 3.8L 6 2008

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Lancer 2.0L 4 2016

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Outlander 2.4L 4 2020

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Mirage 1.2L 3 2024

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Fuso Canter 6.0L 8 2020

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Eclipse 2.0L 4 1999

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Outlander 2.4L 4 2018

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Outlander 2.4L 4 2018

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Outlander 2.4L 4 2013

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Outlander 2.0L 4 2020

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Endeavor 3.8L 6 2007

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Galant 2.4L 4 2009

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Mirage 1.2L 3 2015

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Outlander 2.0L 4 2019

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Outlander 2.0L 4 2015

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Outlander 2.0L 4 2018

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Outlander 2.4L 4 2020

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Mirage 1.2L 3 2020

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Outlander 2.0L 4 2019

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Outlander 2.4L 4 2015

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Outlander 2.0L 4 2014

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Outlander 2.0L 4 2015

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Outlander 2.4L 4 2018

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Mirage 1.2L 3 2019

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Outlander 2.5L 4 2023

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Eclipse 2.4L 4 2009

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Mirage 1.2L 3 2017

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Outlander 2.4L 4 2020

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Outlander 2.0L 4 2021

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Outlander 2.5L 4 2024

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Outlander 2.0L 4 2014

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Galant 2.4L 4 2012

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Outlander 2.0L 4 2013

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Eclipse 1.5L 4 2018

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi 3000 GT 3.0L 6 1998

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Eclipse 1.5L 4 2018

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Outlander 2.4L 4 2016

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Outlander 2.0L 4 2019

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Mirage 1.2L 3 2022

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Galant 2.4L 4 2007

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Outlander 2.4L 4 2016

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Outlander 2.4L 4 2020

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Mirage 1.2L 3 2024

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Lancer 2.0L 4 2002

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Outlander 3.0L 6 2007

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Eclipse 1.5L 4 2019

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi Outlander 2.4L 4 2018

Verkaufsdatum: 15.01.2025

Mitsubishi bietet eine breite Palette von Fahrzeugen für unterschiedliche Budgets und Vorlieben. Der Preis eines Mitsubishi-Fahrzeugs kann je nach Modell, Ausstattungsniveau und Sonderausstattung erheblich variieren. Einsteigermodelle wie der Mirage mit Schrägheck beginnen in der Regel zwischen 12.000 und 15.000 Euro. Mittelklassemodelle wie der kompakte SUV ASX und der Eclipse Cross liegen in der Regel zwischen 20.000 und 30.000 Euro.

Der Outlander SUV und seine Plug-in-Hybrid-Variante (PHEV) liegen je nach Konfiguration zwischen 30.000 und 45.000 Euro. Am oberen Ende des Spektrums können voll ausgestattete Versionen des Pajero Sport oder Sondereditionen beliebter Modelle Preise von bis zu 50.000 Euro oder mehr erreichen.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Preise in den verschiedenen europäischen Ländern aufgrund von lokalen Steuern, Einfuhrzöllen und Marktbedingungen variieren können. Darüber hinaus können Händleranreize, saisonale Sonderangebote und staatliche Subventionen für umweltfreundliche Fahrzeuge den Endpreis beeinflussen, den die Verbraucher zahlen.

Das günstigste Mitsubishi-Modell auf dem europäischen Markt ist in der Regel der Mitsubishi Mirage (in einigen Ländern auch als Space Star bekannt). Die Preise für dieses kompakte Schrägheckmodell beginnen in der Regel bei etwa 12.000 bis 15.000 Euro für das Basismodell. Der genaue Preis kann jedoch in Abhängigkeit von mehreren Faktoren variieren:

  • Motoroptionen: Während der Mirage in der Regel mit einem kleinen, sparsamen Motor ausgestattet ist, werden in einigen Märkten andere Motorgrößen angeboten, was sich auf den Preis auswirken kann.
  • Getriebeart: Handschaltgetriebe sind in der Regel günstiger, während Automatik- oder CVT-Optionen den Preis erhöhen können.
  • Ausstattungsstufen: Höhere Ausstattungsstufen mit zusätzlicher Ausstattung sind teurer.
  • Optionale Ausstattung: Zusatzausstattungen wie Leichtmetallräder, verbesserte Infotainmentsysteme oder erweiterte Sicherheitsfunktionen können den Preis erhöhen.
  • Aktuelle Sonderangebote oder Rabatte: Händler können Sonderpreise oder Anreize anbieten, die die Kosten senken können.

Der Mirage ist zwar der Einstieg in die Mitsubishi-Produktpalette, aber auch dieses erschwingliche Modell verfügt über eine gute Serienausstattung, einschließlich wichtiger Sicherheitseinrichtungen und moderner Annehmlichkeiten, die es zu einer attraktiven Option für preisbewusste Käufer oder diejenigen machen, die ein sparsames Stadtauto suchen.

Das teuerste Mitsubishi-Modell, das in Europa erhältlich ist, ist in der Regel eine Top-Variante des Outlander PHEV (Plug-in Hybrid Electric Vehicle). Die Preise für die höchste Ausstattungsvariante des Outlander PHEV können je nach Markt und spezifischer Konfiguration zwischen 45.000 und 55.000 Euro liegen. Der Endpreis kann von mehreren Faktoren beeinflusst werden:

  • Antriebsstrang: Das fortschrittliche Plug-in-Hybridsystem, das einen Benzinmotor mit Elektromotoren kombiniert, trägt wesentlich zum höheren Preis bei.
  • Ausstattungsniveau: Die Premium-Ausstattungen bieten eine luxuriöse Ausstattung wie Lederpolsterung, fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme und High-End-Audiosysteme.
  • Radgröße: Größere Leichtmetallräder, oft 18 oder 20 Zoll, können den Preis erhöhen.
  • Innenausstattung: Optionen wie beheizte und belüftete Sitze, Premium-Materialien und ein Panorama-Schiebedach erhöhen den Preis.
  • Technologie-Pakete: Erweiterte Funktionen wie ein 360-Grad-Kamerasystem, ein Head-up-Display und ein adaptiver Tempomat können den Preis erheblich erhöhen.
  • Exterieur-Verbesserungen: Sonderlackierungen, Chromakzente und LED-Beleuchtungspakete können gegen Aufpreis erhältlich sein.

Es ist erwähnenswert, dass der Outlander PHEV in der Regel das teuerste Modell von Mitsubishi in Europa ist. Die Preise können jedoch von Land zu Land variieren, was auf unterschiedliche Steuerstrukturen zurückzuführen ist, insbesondere in Bezug auf Hybrid- und Elektrofahrzeuge. Einige Märkte bieten möglicherweise staatliche Anreize für umweltfreundliche Fahrzeuge, was sich auf den Endpreis auswirken kann, den die Verbraucher zahlen.