Katalog / MG
Britischer Automobilhersteller, jetzt im Besitz des chinesischen Unternehmens Nanjing Automobile Group (NAC).
1924 gründete Cecil Kimber, Manager von Morris Motors, Morris Garages (MG), um Sportversionen von Morris-Fahrzeugen zu entwickeln. Das erste Modell, der MG 14/28, erobert die Herzen der Enthusiasten mit seinem aufregenden Design und seinem günstigen Preis. Bald wird MG zum Synonym für Sportwagen, die auf Rennstrecken und Rallyes glänzen. Legendäre Modelle wie der Midget, J2, TA und TB brechen Geschwindigkeitsrekorde und erobern die Herzen der Fans. Bis 1939 wird MG zu einer Ikone der britischen Autokultur.
Während des Zweiten Weltkriegs und in der Nachkriegszeit wurde die Autoproduktion eingestellt und die Kapazitäten für den militärischen Bedarf umgewidmet. Nach dem Krieg nahm MG die Produktion wieder auf und produzierte Modelle, die zu Klassikern wurden - MG TD, MG YB.
Von 1950 bis 1960 trat die Marke in den internationalen Markt ein und eroberte Amerika mit den Modellen MGA und MGB. Stilvolle, erschwingliche und zuverlässige Roadster werden zur Ikone und verkörpern den Geist von Freiheit und Unbeschwertheit. Im Gegenzug wird der MG Midget zum meistverkauften Sportwagen der Welt.
In den 70-80er Jahren wirken sich die weltweite Ölkrise und die zunehmende Konkurrenz durch japanische Automobilhersteller negativ auf MG aus. Eigentümerwechsel und Umstrukturierungsversuche bringen nicht den gewünschten Erfolg, so dass 1980 die Produktion in Oxford eingestellt wird. In den neunziger Jahren kauft die MG Rover Group die Marke auf und nimmt die Produktion wieder auf. Die neuen Modelle, darunter der MG F und der MG TF, die von den Klassikern inspiriert sind, können nicht an den früheren Erfolg anknüpfen. Im Jahr 2005 geht die MG Rover Group in Konkurs und die Marke MG wird an das chinesische Unternehmen Nanjing Automobile Group (NAC) verkauft.
Anfang der 2000er Jahre investierte NAC in die Modernisierung und Entwicklung neuer MG-Modelle, und die Marke wurde wiederbelebt. Moderne Modelle wie ZS, HS und EHS vereinen stilvolles Design, fortschrittliche Technologie und erschwingliche Preise. MG positioniert sich nun als Marke für stilvolle, praktische und erschwingliche Autos für die moderne Welt. Trotz aller Schwierigkeiten hat das Unternehmen seine Identität bewahrt und geht heute selbstbewusst in die Zukunft, um neue Lösungen für die mobile Welt anzubieten.
Vereinigte Staaten
VIN: GAN6UH193554G
145719 km
Verkaufsdatum: 14.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: GHN5UH425380G
67341 km
Verkaufsdatum: 14.01.2025
Vereinigte Staaten
VIN: GHN5UL498001G
68601 km
Verkaufsdatum: 14.01.2025
Die Kosten für MG-Fahrzeuge variieren je nach Modell und Ausstattung. In Europa beginnen die Preise für MG-Neuwagen bei rund 15.000 Euro für die kompakte Schräghecklimousine MG3 und können bis zu 40.000 Euro für die Top-Versionen des Elektro-Crossovers MG Marvel R erreichen.
Faktoren, die den Preis beeinflussen:
Durchschnittspreis beliebter MG-Modelle in Europa:
Das erschwinglichste Auto der MG-Palette ist der kompakte MG3 mit Schrägheck. Die Preise für dieses Modell in der Grundausstattung beginnen bei 15.000 Euro. Die Kosten können jedoch je nach den gewählten Optionen und dem Land des Verkaufs variieren.
Faktoren, die den Preis des Basismodells MG3 beeinflussen:
Bereits in der Grundausstattung verfügt der MG3 über eine Klimaanlage, elektrische Fensterheber und eine Grundausstattung an Sicherheitssystemen.
Das teuerste Auto der MG-Palette auf dem europäischen Markt ist der Elektro-Crossover MG Marvel R in der Top-Konfiguration. Die Preise für dieses Modell können 40.000 Euro und mehr erreichen, je nach den gewählten Optionen.
Faktoren, die den Preis des Spitzenmodells MG Marvel R beeinflussen: