Mercedes-Benz SLC

Mercedes-Benz SLC: Entschlüsselung der Preisspanne dieses kompakten Luxus-Roadsters

Der Mercedes-Benz SLC (2016-2020) ist ein kompakter Sport-Roadster, der die SLK-Klasse ablöst. Das Modell vereint elegantes Design, Dynamik und Komfort, die für Mercedes-Benz Fahrzeuge charakteristisch sind. Das Auto zeichnet sich durch eine sportliche Silhouette, eine verlängerte Motorhaube und einen kurzen hinteren Überhang aus. Der SLC ist ein klassischer Roadster mit einem weichen Faltdach, das sich in wenigen Sekunden öffnen und schließen lässt. Je nach Ausstattung wurden sowohl Schalt- als auch Automatikgetriebe angeboten.

Fahrzeugmerkmale:

  • Motoren. Benzinmotoren von 1,6 bis 2,0 Litern mit Turboaufladung, Leistung von 184 bis 245 PS.
  • Getriebe. 6-Gang-Schaltgetriebe oder 9-Gang-Automatikgetriebe.
  • Antrieb. Hinterradantrieb.
  • Federung. Sportfahrwerk mit wählbaren Betriebsmodi.

Zur technischen Grundausstattung gehörten Active Brake Assist, DYNAMIC SELECT (SLC 300 und SLC 250 d), Sportlenkrad und TFT-Farbdisplay. Alle Modelle waren mit einem 9-Gang-Automatikgetriebe 9G-Tronic ausgestattet (außer den Versionen 180 und 200, deren Motoren mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe integriert waren).

Die Produktion des Mercedes-Benz SLC wird 2020 im Rahmen der Gesamtstrategie des Unternehmens zur Optimierung der Modellpalette eingestellt. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung anderer Marktsegmente wie Crossover und Elektrofahrzeuge.

Mercedes-Benz SLC - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den Mercedes-Benz SLC (von 2016 bis 2017):

Anzahl der Verkäufe 2
Durchschnittlicher Preis € 27736
Mindestpreis € 26798
Höchstpreis € 28675
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Mercedes-Benz SLC 2016

07.12.2024

Mercedes-Benz SLC 2017

20.11.2024

Der Mercedes-Benz SLC, ein kompakter Luxus-Roadster, bietet eine Preisspanne, die von verschiedenen Faktoren wie dem Modelljahr, dem Zustand und den Spezifikationen abhängt. Da der SLC nach dem Modelljahr 2020 eingestellt wurde, spiegeln die aktuellen Preise sowohl neue alte Lagerbestände als auch Gebrauchtmarktwerte wider.

Für die endgültigen Produktionsmodelle:

  • Neue 2020er SLC-Modelle, sofern noch verfügbar, liegen je nach Variante und Ausstattung zwischen 45.000 und 65.000 Euro.
  • Das Einstiegsmodell SLC 200 begann bei 45.000 Euro, während der leistungsstärkere SLC 300 ab etwa 52.000 Euro zu haben war.
  • Die Preise für den Mercedes-AMG SLC 43 beginnen bei rund 65.000 Euro.

Auf dem Gebrauchtmarkt:

  • Aktuelle Modelle (2018-2020) sind je nach Kilometerstand und Zustand zwischen 35.000 und 55.000 Euro zu finden.
  • Ältere SLC (2016-2017) oder das Vorgängermodell SLK (das der SLC ersetzt hat) sind zwischen 25.000 und 40.000 Euro zu haben.
  • Gut gewartete AMG-Varianten mit geringer Laufleistung können immer noch Preise von fast 60.000 Euro erzielen.

Da es sich um ein Auslaufmodell handelt, können die Preise je nach Verfügbarkeit und Marktnachfrage für diese sportlichen Roadster schwanken.

Da der Mercedes-Benz SLC nach dem Modelljahr 2020 eingestellt wurde, sind wirklich "neue" Modelle immer seltener. Einige Händler haben jedoch möglicherweise noch neue alte Lagerbestände verfügbar. Der Preis für diese verbleibenden neuen SLCs kann aufgrund verschiedener Faktoren variieren:

  • Modellvariante: Der SLC war in mehreren Versionen erhältlich, die jeweils einen anderen Preis hatten.
  • Motorauswahl: Vom 2,0-Liter-Turbo-Vierzylinder in der Basisversion bis hin zum leistungsstärkeren AMG-Tuning-Motor.
  • Ausstattungsniveau: Die serienmäßige Ausstattung im Vergleich zu den optionalen Paketen kann den Preis erheblich beeinflussen.
  • Zusätzliche Optionen: Ausstattungen wie das AIRSCARF-Nackenheizsystem, das LED Intelligent Light System oder Premium-Audiosysteme.
  • Exterieur- und Interieuranpassung: Sonderlackierungen, Raddesigns und Innenraummaterialien.

Zum Vergleich: Die letzten bekannten Einstiegspreise für neue SLC-Modelle waren:

  • SLC 200: Ab ca. 45.000 Euro
  • SLC 300: Ab rund 52.000 Euro
  • Mercedes-AMG SLC 43: Ab etwa 65.000 Euro

Angesichts des Auslaufstatus des Modells könnten diese Preise jedoch Gegenstand von Verhandlungen oder Sonderangeboten sein. Bei voll ausgestatteten Modellen mit allen verfügbaren Optionen könnten die Preise um 10.000 bis 15.000 € über dem Grundpreis liegen.

Da es sich um ein Auslaufmodell handelt, ist die Verfügbarkeit neuer SLCs begrenzt, was sich auf den Preis auswirken kann. Potenzielle Käufer sollten sich bei den Mercedes-Benz Händlern nach den aktuellsten Preis- und Verfügbarkeitsinformationen erkundigen.

Die Kosten für einen gebrauchten Mercedes-Benz SLC können in Abhängigkeit von mehreren Faktoren erheblich variieren. Da der SLC von 2016 bis 2020 produziert wurde (und den SLK ablöste), gibt es keine große Bandbreite an Generationen zu berücksichtigen. Dennoch können die Preise je nach Alter, Kilometerstand und Zustand erheblich variieren. Hier finden Sie einen allgemeinen Überblick über die Preise für gebrauchte SLC:

  • Modelle 2019-2020:
    Sie liegen in der Regel zwischen 40.000 und 55.000 Euro. Gut ausgestattete SLC 300-Modelle mit geringer Laufleistung oder AMG SLC 43-Varianten können Preise am oberen Ende dieser Spanne erzielen oder diese sogar übertreffen.
  • Modelle 2017-2018:
    Der Preis liegt normalerweise zwischen 30.000 und 45.000 Euro. Ein SLC 200 aus dieser Zeit kann für rund 35.000 Euro zu haben sein, während ein AMG SLC 43 immer noch fast 45.000 Euro kosten kann.
  • 2016er Modelle (erstes Jahr des SLC-Brandings):
    Je nach Ausstattung und Zustand sind sie zwischen 25.000 und 40.000 € zu haben.

Zu den Faktoren, die den Preis für gebrauchte SLC-Modelle beeinflussen, gehören:

  • Kilometerstand: Exemplare mit geringerer Laufleistung erzielen höhere Preise.
  • Servicegeschichte: Gut gewartete Fahrzeuge mit vollständigen Serviceunterlagen sind wertvoller.
  • Spezifikation: Höhere Ausstattungsstufen und Sonderausstattungen erhöhen den Wert.
  • Motorvariante: Die AMG-Modelle behalten ihren Wert in der Regel besser.
  • Zustand: Sowohl der mechanische Zustand als auch das ästhetische Erscheinungsbild beeinflussen den Preis erheblich.
  • Zustand des Cabriodachs: Der Zustand des versenkbaren Hardtops ist entscheidend für den Wert.
  • Farbe und Interieur: Wünschenswerte Farbkombinationen können den Wert steigern.
  • Garantie: Die verbleibende Herstellergarantie oder erweiterte Garantien können den Preis positiv beeinflussen.

Da es sich um ein relatives Nischenmodell handelt, können die lokalen Marktbedingungen und die Verfügbarkeit die Preise für gebrauchte SLC erheblich beeinflussen. Käufer sollten immer mehrere Angebote vergleichen und eine Inspektion vor dem Kauf in Betracht ziehen, um sicherzustellen, dass sie ein faires Angebot erhalten.