Mercedes-Benz ML

Mercedes-Benz ML: Entschlüsselung der Preisspanne einer Luxus-SUV-Legende

Der Mercedes-Benz ML ist eine Serie von Premium-Crossovern der Mittelklasse, die Komfort, gute Geländegängigkeit und sportlichen Charakter miteinander verbinden. Das ML-Modell war bei Käufern beliebt, die die Kombination aus Luxus und Geländegängigkeit schätzen. Das Modell wurde mit aktiven und passiven Sicherheitssystemen ausgestattet, die ein hohes Maß an Schutz für Fahrer und Passagiere bieten.

Es gab 3 Generationen des Mercedes-Benz ML:

  • Erste Generation, W163 (1997-2005) wurde 1997 eingeführt und war einer der ersten Premium-Crossover auf dem Markt. Es handelte sich um einen 5-türigen SUV in Rahmenbauweise. Es gab 3 Modellvarianten mit Vier-, Sechs- oder Achtzylinder-Benzinmotoren: das Basismodell ML230 mit einem 4-Zylinder-Motor, 2,3 Liter Hubraum, 110 kW/150 PS bei 5400 U/min; das 6-Zylinder-Modell ML320 mit einem V6-Motor, 160 kW/218 PS, der sich durch niedrigen Kraftstoffverbrauch und geringe Toxizität der Abgase auszeichnet. Im Jahr 2000 begann die Produktion des Mercedes ML 55 AMG Crossover. Die Top-Version der Familie wurde mit einem atmosphärischen Motor V8, 5,4 Liter, M113 Serie ausgestattet.
  • Zweite Generation, W164. (2005-2011) ist ein fünftüriger Crossover mit einer tragenden Karosserie und einem Automatikgetriebe. Die Palette der Antriebe (3 von ihnen, V6 und Turbodiesel sind neu) für 2006 - Benzin ML350 (3,5 Liter V6 24V, 272 PS, 350 Nm) und ML500 (5,0 Liter V8 24V, 306 PS, 460 Nm); 3,0 Liter V6 24V Turbodiesel mit CR-System der neuen Generation in ML280 CDI (190 PS, 440 Nm) und ML320 CDI (224 PS, 510 Nm) Varianten. Seit 2008 wurden alle ML mit dem Siebengang-Automatikgetriebe 7G-Tronic ausgestattet.
  • Dritte Generation, W166. (2011-2015) hat den sportlichen Charakter seiner Vorgänger beibehalten. Der Mercedes-Benz ML 350 ist serienmäßig mit einem aktualisierten 3,0-Liter-6-Zylinder-Turbodieselmotor ausgestattet.

Im Jahr 2015 wurde der Mercedes-Benz ML durch den Mercedes-Benz GLE ersetzt.

Mercedes-Benz ML - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den Mercedes-Benz ML (von 2001 bis 2015):

Anzahl der Verkäufe 15
Durchschnittlicher Preis € 16876
Mindestpreis € 6928
Höchstpreis € 22573
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Mercedes-Benz ML 2012

13.12.2024

Mercedes-Benz ML 2012

13.12.2024

Mercedes-Benz ML 2011

12.12.2024

Mercedes-Benz ML 2013

10.12.2024

Mercedes-Benz ML 2015

07.12.2024

Mercedes-Benz ML 2014

06.12.2024

Mercedes-Benz ML 2009

05.12.2024

Mercedes-Benz ML 2014

05.12.2024

Mercedes-Benz ML 2012

03.12.2024

Mercedes-Benz ML 2011

02.12.2024

Mercedes-Benz ML 2001

01.12.2024

Mercedes-Benz ML 2010

01.12.2024

Mercedes-Benz ML 2014

30.11.2024

Mercedes-Benz ML 2012

27.11.2024

Mercedes-Benz ML 2012

20.11.2024

Der Mercedes-Benz ML, auch bekannt als M-Klasse, war ein Luxus-SUV, der von 1997 bis 2015 produziert wurde, bevor er durch den GLE ersetzt wurde. Als Auslaufmodell ist er heute nur noch auf dem Gebrauchtwagenmarkt erhältlich. Die Kosten für einen ML können je nach Generation, Modelljahr, Kilometerstand, Zustand und lokaler Marktnachfrage erheblich variieren.

Typische Preisspannen für gebrauchte Mercedes-Benz ML-Modelle:

  • Erste Generation (1997-2005): 3.000 € bis 10.000 €.
  • Zweite Generation (2005-2011): 8.000 € bis 20.000 €.
  • Dritte Generation (2011-2015): 15.000 € bis 35.000 €

Diese Preise können in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren schwanken:

  • Kilometerstand: Exemplare mit geringer Laufleistung erzielen in der Regel höhere Preise.
  • Zustand: Gut gewartete Fahrzeuge ohne Unfallgeschichte haben einen höheren Preis.
  • Motorvariante: Dieselmodelle (z.B. ML 350 CDI) und leistungsstärkere Benziner (z.B. ML 500) erzielen oft höhere Preise.
  • Optionale Ausstattung: Ausstattungen wie Premium-Audiosysteme, Panoramadächer oder fortschrittliche Fahrerassistenzpakete können einen Mehrwert darstellen.
  • Servicegeschichte: Umfassende Serviceunterlagen von Vertragshändlern können den Wert des Fahrzeugs erhöhen.

Es ist wichtig zu beachten, dass, während der ML bietet einen leichteren Einstieg in Mercedes-Benz SUV Eigentum im Vergleich zu neueren Modellen, potenzielle Käufer sollten zusätzliche Kosten wie Wartung, mögliche Reparaturen, und Versicherung bei der Budgetierung für ML Eigentum.

Für diejenigen, die ein neueres Modell in der gleichen Kategorie suchen, könnte der Mercedes-Benz GLE, der 2015 die Nachfolge des ML angetreten hat, eine Alternative sein.

Da der Mercedes-Benz ML (M-Klasse) nicht mehr produziert wird, gibt es keine neuen Modelle mehr zu kaufen. Allerdings kann das Verständnis der historischen Preise der neuen ML-Modelle einen Kontext für die aktuellen Gebrauchtwagenwerte liefern und beim Vergleich mit neueren Mercedes-Benz SUV-Modellen helfen.

Als der ML produziert wurde (1997-2015), bewegten sich die Einstiegspreise für neue Modelle in der Regel in der folgenden Bandbreite:

  • Erste Generation (1997-2005): Ungefähr 35.000 bis 50.000 €.
  • Zweite Generation (2005-2011): Rund 45.000 bis 60.000 Euro
  • Dritte Generation (2011-2015): Von 50.000 € bis 70.000 €

Zu den Faktoren, die den Endpreis eines neuen ML beeinflussten, gehörten:

  • Motor und Antriebsstrang: Stärkere Motoren und der Allradantrieb 4MATIC erhöhen den Grundpreis.
  • Ausstattungsstufen: Höhere Ausstattungen erhöhen die Kosten.
  • Optionale Pakete: Premium-Pakete, Technologie-Pakete und Fahrerassistenz-Pakete können jeweils mehrere tausend Euro zusätzlich kosten.
  • Individuelle Optionen: Ausstattungsmerkmale wie Panorama-Schiebedächer, Premium-Soundsysteme oder erweiterte Sitzoptionen erhöhten den Preis.
  • Exterieur- und Innenausstattung: Sonderlackierungen, größere Räder und hochwertige Innenraummaterialien wirkten sich alle auf die Endkosten aus.

Es war keine Seltenheit, dass ein gut ausgestatteter ML 500 oder ML 63 AMG im Neuzustand 80.000 Euro oder mehr kostete. Diese historischen Preise können helfen, die Wertminderungskurve des ML zu verstehen und den aktuellen Marktwert von Gebrauchtmodellen zu bewerten.

Für alle, die sich für einen neuen Luxus-SUV von Mercedes-Benz interessieren, bietet der GLE, der den ML im Jahr 2015 ablöste, eine moderne Alternative. Der Einstiegspreis für einen neuen GLE ist in der Regel höher als der historische Preis des ML, was die Fortschritte bei Technologie und Ausstattung im Laufe der Zeit widerspiegelt.

Die Kosten für einen gebrauchten Mercedes-Benz ML können stark variieren, abhängig von Faktoren wie der Generation, dem Modelljahr, dem Kilometerstand, dem Zustand und der spezifischen Variante. Da der ML von 1997 bis 2015 in drei Generationen produziert wurde, gelten alle verfügbaren Modelle als Gebrauchtwagen. Hier finden Sie eine detailliertere Aufschlüsselung der Preise für gebrauchte ML:

Erste Generation (1997-2005):

  • Frühe Modelle (1997-2001): 3.000 € bis 7.000 €.
  • Spätere Modelle (2002-2005): 5.000 € bis 10.000 €.

Zweite Generation (2005-2011):

  • Frühe zweite Generation (2005-2008): 8.000 € bis 15.000 €.
  • Spätere zweite Generation (2009-2011): 12.000 € bis 20.000 €.

Dritte Generation (2011-2015):

  • Frühe dritte Generation (2011-2013): 15.000 € bis 25.000 €.
  • Späte Modelle (2014-2015): 20.000 € bis 35.000 €.

Zu den Faktoren, die den Preis eines gebrauchten Mercedes-Benz ML beeinflussen, gehören:

  • Kilometerstand: Exemplare mit geringer Laufleistung erzielen in der Regel höhere Preise.
  • Zustand: Gut gewartete Fahrzeuge ohne Unfallgeschichte haben einen höheren Preis.
  • Motorvariante: Dieselmodelle und leistungsstärkere Benzinversionen erzielen oft höhere Preise.
  • Optionale Ausstattung: Ausstattungen wie Premium-Audiosysteme, Panoramadächer oder fortschrittliche Fahrerassistenzpakete können einen Mehrwert darstellen.
  • Servicegeschichte: Umfassende Serviceunterlagen von Vertragshändlern können den Wert des Fahrzeugs erhöhen.
  • Modelljahr und Generation: Spätere Modelle, insbesondere die der dritten Generation, kosten in der Regel mehr.
  • Ausstattungsniveau: Höhere Ausstattungsniveaus mit mehr Luxusmerkmalen sind preislich höher angesiedelt.
  • AMG-Varianten: Die ML 63 AMG-Modelle sind aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit mit einem deutlichen Aufpreis verbunden.

Es ist wichtig zu beachten, dass gebrauchte ML-Modelle zwar einen leichteren Einstieg in den Besitz eines Luxus-SUV bieten, aber auch erhebliche Wartungskosten verursachen können, insbesondere bei älteren Modellen. Potenzielle Käufer sollten die Kosten für die Instandhaltung, mögliche Reparaturen und die Versicherung berücksichtigen, wenn sie einen gebrauchten ML in Betracht ziehen.

Darüber hinaus kann der Markt für gebrauchte Luxusfahrzeuge dynamisch sein. Die Preise schwanken je nach lokaler Nachfrage, wirtschaftlichen Bedingungen und der Verfügbarkeit neuerer Modelle. Es ist immer empfehlenswert, sich über die aktuellen Marktbedingungen zu informieren und einen Bericht über die Fahrzeughistorie einzuholen, bevor man eine Kaufentscheidung trifft.

Da der ML seit einigen Jahren nicht mehr produziert wird, wird es immer schwieriger, gut erhaltene Exemplare früherer Generationen mit geringer Laufleistung zu finden, was sich auf die Preise für die am besten erhaltenen Modelle auswirken könnte.