Mercedes-Benz GLB

Mercedes-Benz GLB: Enthüllung der Preisspanne eines kompakten und dennoch geräumigen Luxus-SUV

Der Mercedes-Benz GLB ist ein kompakter 7-sitziger Crossover, der 2019 auf den Markt kam. Das Modell kombiniert Praktikabilität, Komfort und Dynamik, was es für viele Käufer attraktiv macht. Trotz seiner kompakten Außenmaße verfügt der GLB über einen geräumigen Innenraum, insbesondere in der zweiten Sitzreihe. Dies wird durch die originelle Karosseriearchitektur und die optionale dritte Sitzreihe erreicht. Obwohl der GLB als urbaner Crossover positioniert ist, verfügt er dank des 4MATIC-Allradantriebs und der erhöhten Bodenfreiheit über eine hohe Geländetauglichkeit.

Der Mercedes-Benz GLB ist ein vielseitiges und praktisches Auto, das sowohl für den täglichen Gebrauch in der Stadt als auch für lange Strecken geeignet ist. Das Modell vereint stilvolles Design, Komfort, Sicherheit und Innovation.

Technische Daten des Mercedes-Benz GLB:

  • Länge - 4634 mm;
  • Breite - 1834 mm;
  • Höhe - 1658 mm;
  • Radstand - 2829 mm;
  • Bodenfreiheit - 165 mm (180 mm mit Off-Road-Paket);
  • Motoren - Benziner 1.3L, 2.0L, sowie Diesel 1.8L, 2.0L mit Leistungen von 150 PS bis 315 PS;
  • Getriebe - 7-Gang-Automatik 7G-DCT, 8-Gang-Automatik 8G-DCT;
  • Antrieb - Front- oder Allradantrieb 4MATIC;
  • Kraftstoffverbrauch - von 5,6 l/100 km (Diesel) bis 7,6 l/100 km (Benziner);
  • Beschleunigung von 0-100 km/h - von 7,7 Sekunden (AMG GLB 35 4MATIC) bis 9,6 Sekunden (GLB 200).

Der GLB hebt sich durch sein elegantes Design von der Konkurrenz ab. Das Fahrzeug ist in einer Vielzahl von Farben und Konfigurationen erhältlich, so dass Sie die Option wählen können, die Ihrem Geschmack entspricht.

Mercedes-Benz GLB - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den Mercedes-Benz GLB (von 2019 bis 2025):

Anzahl der Verkäufe 42
Durchschnittlicher Preis € 39300
Mindestpreis € 31957
Höchstpreis € 51816
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Mercedes-Benz GLB 2021

14.12.2024

Mercedes-Benz GLB 2023

13.12.2024

Mercedes-Benz GLB 2023

13.12.2024

Mercedes-Benz GLB 2020

13.12.2024

13.12.2024

Mercedes-Benz GLB 2020

11.12.2024

Mercedes-Benz GLB 2020

11.12.2024

Mercedes-Benz GLB 2020

10.12.2024

Mercedes-Benz GLB 2021

10.12.2024

Mercedes-Benz GLB 2020

09.12.2024

Mercedes-Benz GLB 2022

08.12.2024

Mercedes-Benz GLB 2021

08.12.2024

Mercedes-Benz GLB 2024

08.12.2024

Mercedes-Benz GLB 2021

08.12.2024

Mercedes-Benz GLB 2022

08.12.2024

Mercedes-Benz GLB 2021

05.12.2024

Mercedes-Benz GLB 2024

05.12.2024

Mercedes-Benz GLB 2022

05.12.2024

Mercedes-Benz GLB 2024

05.12.2024

Mercedes-Benz GLB 2024

04.12.2024

Mercedes-Benz GLB 2023

03.12.2024

Mercedes-Benz GLB 2023

03.12.2024

Mercedes-Benz GLB 2024

03.12.2024

Mercedes-Benz GLB 2021

02.12.2024

Mercedes-Benz GLB 2019

01.12.2024

Mercedes-Benz GLB 2021

01.12.2024

Mercedes-Benz GLB 2021

29.11.2024

Mercedes-Benz GLB 2024

29.11.2024

Mercedes-Benz GLB 2022

29.11.2024

Mercedes-Benz GLB 2020

29.11.2024

Mercedes-Benz GLB 2023

26.11.2024

Mercedes-Benz GLB 2024

24.11.2024

Mercedes-Benz GLB 2023

23.11.2024

Mercedes-Benz GLB 2024

23.11.2024

Mercedes-Benz GLB 2024

23.11.2024

Mercedes-Benz GLB 2024

23.11.2024

Mercedes-Benz GLB 2022

23.11.2024

Mercedes-Benz GLB 2021

22.11.2024

22.11.2024

21.11.2024

Mercedes-Benz GLB 2023

21.11.2024

20.11.2024

Die Kosten für einen Mercedes-Benz GLB können erheblich variieren, je nachdem, ob Sie sich für ein neues oder gebrauchtes Modell entscheiden, sowie aufgrund von Faktoren wie Ausstattungsniveau, Sonderausstattungen und Modelljahr. Als kompakter Luxus-SUV mit optionaler dritter Sitzreihe bietet der GLB eine einzigartige Mischung aus Vielseitigkeit und Premium-Ausstattung in seiner Preisklasse.

Für neue Mercedes-Benz GLB-Modelle:

  • Einstiegsmodell GLB 200: ab ca. 39.000 Euro
  • Mittelklasse GLB 250 4MATIC: ab rund 47.000 Euro
  • Leistungsstarker Mercedes-AMG GLB 35: Ab ca. 57.000 Euro

Die Preise für einen gebrauchten Mercedes-Benz GLB können budgetfreundlich sein, obwohl das Modell relativ neu auf dem Markt ist:

  • Frühe Modelle (2019-2020): Von €32.000 bis €40.000
  • Neuere gebrauchte Modelle (2021-2022): Von €35.000 bis €50.000

Diese Preise können in Abhängigkeit von Faktoren wie Kilometerstand, Zustand, Sonderausstattung und lokaler Marktnachfrage schwanken. Es ist wichtig zu beachten, dass der GLB zwar als eine praktischere Option in der Mercedes-Benz SUV-Reihe positioniert ist, aber immer noch einen Aufpreis für ein Luxusfahrzeug verlangt. Potenzielle Käufer sollten auch zusätzliche Kosten wie Versicherung, Wartung und mögliche Reparaturen berücksichtigen, wenn sie ein Budget für den GLB einplanen.

Das Alleinstellungsmerkmal des GLB, sieben Sitze in einem kompakten SUV zu bieten, kann sich auch auf den Preis auswirken, insbesondere bei gut ausgestatteten Modellen mit diesem Merkmal.

Der Preis für einen neuen Mercedes-Benz GLB kann je nach gewählter Konfiguration, Motorisierung und Zusatzausstattung stark variieren. Hier finden Sie eine Übersicht über die Einstiegspreise für die verschiedenen GLB-Modelle der aktuellen Modellpalette:

  • GLB 200: Ab ca. 39.000 €
  • GLB 220d: Ab rund 43.000 Euro
  • GLB 250 4MATIC: Ab ca. 47.000 Euro
  • Mercedes-AMG GLB 35 4MATIC: Ab 57.000 Euro

Mehrere Faktoren beeinflussen den Endpreis einer neuen GLB:

  • Motor und Antriebsstrang: Stärkere Motoren und der Allradantrieb 4MATIC erhöhen den Grundpreis.
  • Ausstattungsstufen: Höhere Ausstattungen wie die AMG Line erhöhen den Preis.
  • Optionale Pakete: Premium-Pakete, Technologie-Pakete und Fahrerassistenz-Pakete können jeweils mehrere tausend Euro zusätzlich kosten.
  • Sitze in der dritten Reihe: Die optionale dritte Sitzreihe, ein einzigartiges Merkmal in diesem Segment, kann den Preis um rund 1.000 Euro erhöhen.
  • Individuelle Optionen: Ausstattungsmerkmale wie Panorama-Schiebedächer, Premium-Soundsysteme oder erweiterte Sitzoptionen erhöhen den Preis.
  • Exterieur- und Innenraumanpassung: Sonderlackierungen, größere Räder und hochwertige Innenraummaterialien wirken sich auf die Endkosten aus.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein gut ausgestatteter GLB 250 4MATIC 60.000 Euro oder mehr kostet, während ein voll ausgestatteter Mercedes-AMG GLB 35 bis zu 70.000 Euro erreichen oder sogar übersteigen kann. Die breite Preisspanne spiegelt die Vielseitigkeit des GLB wider, der vom praktischen Familien-SUV bis zum leistungsstarken Luxusfahrzeug alles bietet.

Potenzielle Käufer sollten auch bedenken, dass die Preise in den verschiedenen europäischen Ländern aufgrund der lokalen Steuern und Einfuhrzölle leicht variieren können. Darüber hinaus können Sonderausgaben oder Modelle in limitierter Auflage aufgrund ihrer Exklusivität höhere Preise verlangen.

Die Kosten für einen gebrauchten Mercedes-Benz GLB können je nach Faktoren wie Modelljahr, Kilometerstand, Zustand und spezifischer Variante variieren. Da der GLB ein relativ neues Modell ist, das 2019 eingeführt wurde, ist der Gebrauchtmarkt noch in der Entwicklung. Hier finden Sie einen allgemeinen Überblick über die Preise für gebrauchte GLB:

  • Modelle 2019-2020: 32.000 € bis 40.000 €.
  • Modelle 2021-2022: 35.000 bis 50.000 Euro
  • Modelle 2023: 40.000 bis 55.000 Euro

Zu den Faktoren, die den Preis eines gebrauchten Mercedes-Benz GLB beeinflussen, gehören:

  • Kilometerstand: Exemplare mit geringer Laufleistung erzielen in der Regel höhere Preise.
  • Zustand: Gut gewartete Fahrzeuge ohne Unfallgeschichte haben einen höheren Preis.
  • Motorvariante: Modelle mit stärkeren Motoren (z. B. GLB 250 oder AMG-Varianten) sind in der Regel teurer.
  • Optionale Ausstattung: Ausstattungen wie die dritte Sitzreihe, Premium-Audiosysteme, Panoramadächer oder fortschrittliche Fahrerassistenzpakete können einen Mehrwert darstellen.
  • Servicegeschichte: Umfassende Serviceunterlagen von Vertragshändlern können den Wert des Fahrzeugs erhöhen.
  • Modelljahr: Neuere Modelle sind in der Regel teurer, wobei die neuesten Facelifts oder Updates höhere Preise verlangen.
  • Ausstattungsniveau: Höhere Ausstattungsniveaus mit mehr Luxusmerkmalen sind preislich höher angesiedelt.

Es ist wichtig zu beachten, dass gebrauchte GLB-Modelle zwar einen leichteren Einstieg in den Besitz eines Luxus-SUV bieten, aber dennoch erhebliche Wartungskosten verursachen können. Potenzielle Käufer sollten die Kosten für die Instandhaltung, mögliche Reparaturen und die Versicherung berücksichtigen, wenn sie einen gebrauchten GLB in Betracht ziehen.

Darüber hinaus kann der Markt für gebrauchte Luxusfahrzeuge dynamisch sein. Die Preise schwanken je nach lokaler Nachfrage, wirtschaftlichen Bedingungen und der Verfügbarkeit neuerer Modelle. Es ist immer empfehlenswert, sich über die aktuellen Marktbedingungen zu informieren und einen Bericht über die Fahrzeughistorie einzuholen, bevor man eine Kaufentscheidung trifft.

Zertifizierte GLB-Modelle aus Vorbesitz (CPO) von autorisierten Mercedes-Benz-Händlern können teurer sein als nicht zertifizierte gebrauchte Modelle, aber sie werden oft mit verlängerten Garantien geliefert und wurden gründlichen Inspektionen unterzogen, was den Käufern zusätzliche Sicherheit bietet.

Da der GLB noch ein relativ neues Modell ist, kann das Angebot an Gebrauchtfahrzeugen im Vergleich zu etablierteren Modellen begrenzt sein, was sich auf die Preisgestaltung auswirken kann. Wenn im Laufe der Zeit mehr GLB auf den Gebrauchtfahrzeugmarkt kommen, können die Preise wettbewerbsfähiger werden.