Mercedes-Benz GLA

Mercedes-Benz GLA: Entschlüsselung des Preisspektrums eines vielseitigen Luxus-Crossovers

Der GLA ist eine Kombination aus sportlichem Design, Komfort und Zweckmäßigkeit. Er ist perfekt für die Stadt und kleine Ausflüge. Dank seiner großen Bodenfreiheit und des Allradantriebs (in einigen Konfigurationen) fühlt sich der GLA auch im leichten Gelände sicher. Der GLA zeichnet sich durch eine dynamische und einprägsame Optik aus, die seinen sportlichen Charakter unterstreicht. Hochwertige Ausstattungsmaterialien, ergonomische Sitze und ein modernes Multimediasystem schaffen ein angenehmes Umfeld für Fahrer und Passagiere.

Der GLA wird durch verschiedene Sicherheits- und Fahrerassistenzsysteme ergänzt, die die Fahrt sicherer und komfortabler machen. Trotz seiner kompakten Abmessungen bietet der GLA ein ausreichendes Platzangebot im Innenraum und im Gepäckraum, was ihn für den täglichen Gebrauch geeignet macht.

Vom Mercedes GLA gibt es mehrere Generationen:

  • Erste Generation, X156. (2014-2020) wurde auf der MFA-Plattform gebaut und war ein kompakter Crossover mit dynamischem Design und sportlichem Fahrwerk. Auto ist mit Benzinmotoren von 1,6 Litern (156 PS) und 2,0 Litern (211 PS) sowie CDI-Dieselaggregaten von 2,1 Litern (136 oder 170 PS) ausgestattet. Es gibt auch eine Modifikation mit einem 1,6-Liter-Motor mit einer Leistung von 122 PS. Die Motoren können mit einem Sechs-Gang-Schaltgetriebe oder einem preselektiven Sieben-Gang-Roboter 7G-DCT ausgestattet werden.
  • Zweite Generation, H247 (ab 2020). Der GLA ist reifer und solider geworden. Das Auto erhielt ein neues Design, einen geräumigen Innenraum und moderne Technologien. Die Plattform wurde ebenfalls aktualisiert, was das Handling und den Komfort verbesserte. Der kompakte Crossover hat eine Reihe von leistungsstarken Motoren erhalten, die 220-380 PS leisten können. Die Basis ist ein Vierzylinder-Turbomotor mit 221 PS, der mit einem 8-Gang-Automatikgetriebe zusammenarbeitet.

Mercedes-Benz GLA - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den Mercedes-Benz GLA (von 2014 bis 2024):

Anzahl der Verkäufe 53
Durchschnittlicher Preis € 28721
Mindestpreis € 13561
Höchstpreis € 45950
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Mercedes-Benz GLA 2021

14.12.2024

Mercedes-Benz GLA 2018

14.12.2024

Mercedes-Benz GLA 2022

12.12.2024

Mercedes-Benz GLA 2017

12.12.2024

Mercedes-Benz GLA 2023

11.12.2024

Mercedes-Benz GLA 2016

10.12.2024

Mercedes-Benz GLA 2024

10.12.2024

Mercedes-Benz GLA 2021

09.12.2024

Mercedes-Benz GLA 2023

06.12.2024

Mercedes-Benz GLA 2021

06.12.2024

Mercedes-Benz GLA 2021

06.12.2024

Mercedes-Benz GLA 2021

06.12.2024

Mercedes-Benz GLA 2019

06.12.2024

Mercedes-Benz GLA 2015

03.12.2024

Mercedes-Benz GLA 2019

02.12.2024

Mercedes-Benz GLA 2015

02.12.2024

Mercedes-Benz GLA 2020

02.12.2024

Mercedes-Benz GLA 2021

01.12.2024

Mercedes-Benz GLA 2016

01.12.2024

Mercedes-Benz GLA 2014

01.12.2024

Mercedes-Benz GLA 2020

30.11.2024

Mercedes-Benz GLA 2021

30.11.2024

Mercedes-Benz GLA 2015

29.11.2024

Mercedes-Benz GLA 2016

29.11.2024

Mercedes-Benz GLA 2023

29.11.2024

Mercedes-Benz GLA 2021

29.11.2024

Mercedes-Benz GLA 2023

29.11.2024

Mercedes-Benz GLA 2021

28.11.2024

Mercedes-Benz GLA 2019

27.11.2024

Mercedes-Benz GLA 2020

27.11.2024

Mercedes-Benz GLA 2024

27.11.2024

Mercedes-Benz GLA 2014

27.11.2024

Mercedes-Benz GLA 2020

26.11.2024

Mercedes-Benz GLA 2018

26.11.2024

Mercedes-Benz GLA 2020

24.11.2024

Mercedes-Benz GLA 2022

24.11.2024

Mercedes-Benz GLA 2014

24.11.2024

Mercedes-Benz GLA 2015

24.11.2024

Mercedes-Benz GLA 2014

24.11.2024

Mercedes-Benz GLA 2021

23.11.2024

Mercedes-Benz GLA 2023

23.11.2024

Mercedes-Benz GLA 2023

23.11.2024

Mercedes-Benz GLA 2020

22.11.2024

Mercedes-Benz GLA 2020

22.11.2024

Mercedes-Benz GLA 2015

21.11.2024

Mercedes-Benz GLA 2016

21.11.2024

21.11.2024

Mercedes-Benz GLA 2024

20.11.2024

Mercedes-Benz GLA 2015

20.11.2024

Mercedes-Benz GLA 2014

20.11.2024

Die Kosten für einen Mercedes-Benz GLA können erheblich variieren, je nachdem, ob es sich um ein neues oder gebrauchtes Modell handelt, und je nach Ausstattungsniveau, optionaler Ausstattung und Modelljahr. Als kompakter Luxus-Crossover bietet der GLA im Vergleich zu größeren Modellen einen leichteren Einstieg in die SUV-Palette von Mercedes-Benz.

Für neue Mercedes-Benz GLA-Modelle:

  • Einstiegsmodell GLA 200: ab ca. 37.000 Euro
  • Mittelklasse GLA 250 4MATIC: ab rund 45.000 Euro
  • Leistungsstarker Mercedes-AMG GLA 35: Ab ca. 55.000 Euro
  • Spitzenmodell Mercedes-AMG GLA 45 S: Kann über 65.000 Euro kosten

Die Preise für gebrauchte Mercedes-Benz GLA können budgetfreundlich sein:

  • Modelle der ersten Generation (2014-2019): Von 18.000 € bis 30.000 €
  • Modelle der zweiten Generation (ab 2020): Von 30.000 € bis 45.000 €

Diese Preise können in Abhängigkeit von Faktoren wie Kilometerstand, Zustand, Sonderausstattung und lokaler Marktnachfrage schwanken. Es ist erwähnenswert, dass der GLA zwar eines der erschwinglicheren Mercedes-Benz Modelle ist, aber als Luxusfahrzeug immer noch einen Aufpreis verlangt. Potenzielle Käufer sollten auch zusätzliche Kosten wie Versicherung, Wartung und mögliche Reparaturen berücksichtigen, wenn sie ein Budget für den GLA einplanen.

Der Preis für einen neuen Mercedes-Benz GLA kann je nach gewählter Konfiguration, Motorisierung und Zusatzausstattung stark variieren. Hier finden Sie eine Übersicht über die Einstiegspreise der verschiedenen GLA-Modelle der aktuellen Modellpalette:

  • GLA 200: Ab ca. 37.000 Euro
  • GLA 250: Ab rund 42.000 Euro
  • GLA 250 4MATIC: Ab ca. 45.000 Euro
  • Mercedes-AMG GLA 35 4MATIC: Ab 55.000 Euro
  • Mercedes-AMG GLA 45 S 4MATIC+: Kann über 65.000 Euro kosten

Mehrere Faktoren beeinflussen den Endpreis eines neuen GLA:

  • Motor und Antriebsstrang: Stärkere Motoren und der Allradantrieb 4MATIC erhöhen den Grundpreis.
  • Ausstattungsstufen: Höhere Ausstattungen wie die AMG Line erhöhen den Preis.
  • Optionale Pakete: Premium-Pakete, Technologie-Pakete und Fahrerassistenz-Pakete können jeweils mehrere tausend Euro zusätzlich kosten.
  • Individuelle Optionen: Ausstattungsmerkmale wie Panorama-Schiebedächer, Premium-Soundsysteme oder erweiterte Sitzoptionen erhöhen den Preis.
  • Exterieur- und Innenraumanpassung: Sonderlackierungen, größere Räder und hochwertige Innenraummaterialien wirken sich auf die Endkosten aus.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein gut ausgestatteter GLA 250 4MATIC 55.000 € oder mehr kostet, während ein voll ausgestatteter Mercedes-AMG GLA 45 S bis zu 80.000 € erreichen oder sogar übersteigen kann. Die große Preisspanne spiegelt die Vielseitigkeit des GLA wider, der vom Luxuseinstieg bis zum Hochleistungsfahrzeug alles bietet.

Potenzielle Käufer sollten auch bedenken, dass die Preise in den verschiedenen europäischen Ländern aufgrund der lokalen Steuern und Einfuhrzölle leicht variieren können. Darüber hinaus können Sonderausgaben oder Modelle in limitierter Auflage aufgrund ihrer Exklusivität höhere Preise verlangen.

Die Kosten für einen gebrauchten Mercedes-Benz GLA können stark variieren, abhängig von Faktoren wie dem Modelljahr, dem Kilometerstand, dem Zustand und der spezifischen Variante. Der GLA wird seit 2013 produziert, eine zweite Generation wird 2020 eingeführt. Hier finden Sie einen allgemeinen Überblick über die Preise für gebrauchte GLA nach Generation:

Erste Generation (2013-2019):

  • Frühe Modelle (2013-2016): €18.000 bis €25.000
  • Spätere Modelle (2017-2019): 22.000 € bis 30.000 €.

Zweite Generation (ab 2020):

  • Modelle 2020-2021: 30.000 bis 40.000 Euro
  • Modelle 2022-2023: 35.000 bis 50.000 Euro

Zu den Faktoren, die den Preis eines gebrauchten Mercedes-Benz GLA beeinflussen, gehören:

  • Kilometerstand: Exemplare mit geringer Laufleistung erzielen in der Regel höhere Preise.
  • Zustand: Gut gewartete Fahrzeuge ohne Unfallgeschichte haben einen höheren Preis.
  • Motorvariante: Modelle mit stärkeren Motoren (z.B. GLA 250 oder AMG-Varianten) sind in der Regel teurer.
  • Optionale Ausstattung: Ausstattungen wie Premium-Audiosysteme, Panoramadächer oder fortschrittliche Fahrerassistenzpakete können einen Mehrwert darstellen.
  • Servicegeschichte: Umfassende Serviceunterlagen von Vertragshändlern können den Wert des Fahrzeugs erhöhen.
  • Modelljahr: Neuere Modelle sind in der Regel teurer, wobei die GLAs der zweiten Generation einen höheren Preis haben.
  • Ausstattungsniveau: Höhere Ausstattungsniveaus mit mehr Luxusmerkmalen sind preislich höher angesiedelt.

Es ist wichtig zu beachten, dass gebrauchte GLA-Modelle zwar einen leichteren Einstieg in den Besitz eines Luxus-Crossovers bieten, aber dennoch erhebliche Wartungskosten verursachen können. Potenzielle Käufer sollten bei der Entscheidung für einen gebrauchten GLA die Kosten für Unterhalt, mögliche Reparaturen und Versicherung berücksichtigen.

Darüber hinaus kann der Markt für gebrauchte Luxusfahrzeuge dynamisch sein. Die Preise schwanken je nach lokaler Nachfrage, wirtschaftlichen Bedingungen und der Verfügbarkeit neuerer Modelle. Es ist immer empfehlenswert, sich über die aktuellen Marktbedingungen zu informieren und einen Bericht über die Fahrzeughistorie einzuholen, bevor man eine Kaufentscheidung trifft.

Schließlich können zertifizierte GLA-Modelle aus Vorbesitz (CPO) von autorisierten Mercedes-Benz Händlern teurer sein als nicht zertifizierte gebrauchte Modelle, aber sie kommen oft mit verlängerten Garantien und haben gründliche Inspektionen durchlaufen, was den Käufern zusätzlichen Seelenfrieden bieten kann.