Katalog / Mercedes-Benz / EQC
Der Mercedes-Benz EQC (c 2019) ist der erste 100% elektrische Crossover der deutschen Marke und markiert eine neue Phase in der Unternehmensgeschichte. Das Modell EQC verbindet Luxus und Innovation. Es hat sich zu einem der führenden Modelle im Segment der elektrischen Crossover entwickelt.
Der EQC behält die erkennbaren Merkmale der Mercedes-Benz Familie bei, hat aber ein unverwechselbares Design, das seinen elektrischen Charakter unterstreicht. Das Fahrzeug ist vollgepackt mit Innovationen wie dem MBUX-Multimediasystem, dem aktiven Sicherheitssystem und Over-the-Air-Software-Upgrades. Dank seines elektrischen Antriebsstrangs emittiert der EQC keine Schadstoffe in die Umwelt und zeichnet sich durch seine Kraftstoffeffizienz aus. Zwei Elektromotoren sorgen für dynamische Beschleunigung und sanftes Anfahren. Die Lithium-Ionen-Batterie bietet ausreichend Reichweite für den Alltag.
Technische Daten des Fahrzeugs:
Der Mercedes-Benz EQC war einer der Pioniere im Segment der elektrischen Premium-Crossover. Er vereint alle Qualitäten der Mercedes-Benz Fahrzeuge mit Innovationen der Elektrifizierung.
Schweden
6196 km
13.12.2024
Schweden
VIN: W1K2938901F036166
9674 km
11.12.2024
Schweden
VIN: W1K2938901F013063
15657 km
30.11.2024
Schweden
VIN: W1K2938901F017819
10752 km
29.11.2024
Schweden
VIN: W1K2938901F027355
11594 km
26.11.2024
Schweden
VIN: W1K2938901F022706
10944 km
22.11.2024
Schweden
VIN: W1K2938901F020765
9220 km
21.11.2024
Schweden
VIN: W1K2938901F019559
14595 km
20.11.2024
Der Mercedes-Benz EQC ist ein luxuriöser Elektro-SUV und hat einen hohen Preis, der seine fortschrittliche Technologie und hochwertige Ausstattung widerspiegelt. Im Durchschnitt liegen die Kosten für einen Mercedes-Benz EQC zwischen 67.000 und 80.000 Euro, abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Ausstattungsvariante, der optionalen Ausstattung und den Marktbedingungen.
So beginnt das Einstiegsmodell EQC 400 4MATIC in den meisten europäischen Märkten bei etwa 67.000 Euro. Gut ausgestattete Modelle mit zusätzlichen Luxus- und Technologiepaketen können jedoch leicht 75.000 bis 80.000 Euro erreichen. Dabei ist zu beachten, dass die Preise in den verschiedenen Ländern aufgrund lokaler Steuern, Einfuhrzölle und marktspezifischer Preisstrategien erheblich variieren können.
Zu den Faktoren, die den Preis des EQC beeinflussen, gehören:
Darüber hinaus können staatliche Anreize für Elektrofahrzeuge in verschiedenen Ländern den Endpreis für die Verbraucher effektiv senken, wodurch der EQC trotz seiner Positionierung im Luxussegment erschwinglicher wird.
Der Preis für einen neuen Mercedes-Benz EQC kann je nach gewählter Konfiguration und optionaler Ausstattung erheblich variieren. Der Grundpreis für einen neuen EQC beginnt in den meisten europäischen Märkten bei etwa 67.000 Euro für das Standardmodell EQC 400 4MATIC. Mit zusätzlichen Ausstattungsmerkmalen und höheren Ausstattungsniveaus können die Endkosten jedoch erheblich steigen.
Zu den wichtigsten Faktoren, die den Preis für einen neuen EQC beeinflussen, gehören:
Ein voll ausgestatteter Mercedes-Benz EQC mit Top-Optionen und -Paketen kann leicht 80.000 bis 85.000 Euro erreichen, was die große Preisspanne innerhalb der Modellreihe verdeutlicht.
Die Kosten für einen gebrauchten Mercedes-Benz EQC können in Abhängigkeit von mehreren Faktoren stark variieren, da das Modell seit 2019 auf dem Markt ist. Derzeit gibt es nur eine Generation des EQC, daher hängt der Preis in erster Linie vom Baujahr, der Kilometerleistung und dem Gesamtzustand ab. Hier finden Sie einen allgemeinen Überblick über die Preise für gebrauchte EQC:
Zu den Faktoren, die den Preis eines gebrauchten Mercedes-Benz EQC beeinflussen, gehören:
Da sich die Technologie von Elektrofahrzeugen schnell weiterentwickelt, kann der Wertverlust bei gebrauchten Elektrofahrzeugen höher sein als bei herkömmlichen Fahrzeugen. Das Gütesiegel der Marke Mercedes-Benz und die Positionierung des EQC als luxuriöser Elektro-SUV tragen jedoch dazu bei, dass sein Wert besser erhalten bleibt als der einiger herkömmlicher Elektroauto-Modelle.