Mercedes-Benz Citan

Mercedes-Benz Citan: Die Preispunkte des kompakten Stuttgarter Nutzfahrzeugs aufgeschlüsselt

Der Mercedes-Benz Citan ist ein kompaktes Nutzfahrzeug des deutschen Herstellers, das Praktikabilität, Zuverlässigkeit und Komfort vereint. Das Modell ist für eine breite Palette von Aufgaben konzipiert, von der Frachtlieferung bis zur Personenbeförderung. Wie alle Fahrzeuge von Mercedes-Benz zeichnet sich auch der Citan durch hohe Fertigungsqualität und Langlebigkeit aus. Gleichzeitig gibt es eine große Auswahl an Motoren, sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren, die es Ihnen ermöglichen, eine geeignete Option in Bezug auf den Kraftstoffverbrauch zu wählen.

Das Fahrzeug verfügt über einen geräumigen Laderaum und ein Innenraum-Transformationssystem, was es zu einer vielseitigen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen macht. Der Citan ist mit aktiven und passiven Sicherheitssystemen ausgestattet, die ein hohes Maß an Schutz für Fahrer und Passagiere bieten.

Es gibt zwei Generationen des Citan:

  • Erste Generation W415 (2012-2021) ist ein Transporter, Kombi. Die erste Generation Citan wurde auf der Renault Kangoo-Plattform gebaut und bot mehrere Versionen, einschließlich Passagier und Fracht. Das Auto wurde durch einfaches Design und Zuverlässigkeit gekennzeichnet. Das Getriebe ist manuell oder automatisch. Es ist möglich, zwischen Diesel- und Benzinmotoren mit einer Leistung von 75 bis 114 PS zu wählen.
  • Zweite Generation W417 (c 2021) wird in der gleichen Karosserievariante präsentiert, kommt mit den gleichen Getriebeoptionen. Es gibt mehrere Motoroptionen (Benzin, Diesel, Hybride) mit einer Leistung von 102 bis 131 PS. Die zweite Generation des Citan erhielt ein verbessertes Design, eine bessere Ergonomie des Innenraums und eine erweiterte Ausstattungsliste. Das Auto ist auf einer neuen Plattform gebaut und bietet mehr Motoren, einschließlich Hybrid-Versionen.

Produktionsjahre für den Mercedes-Benz Citan (von 2015 bis 2024):

Anzahl der Verkäufe 47
Durchschnittlicher Preis € 25330
Mindestpreis € 385
Höchstpreis € 46616
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Mercedes-Benz Citan 2019

12.12.2024

Mercedes-Benz Citan 2020

12.12.2024

Mercedes-Benz Citan 2017

12.12.2024

Mercedes-Benz Citan 2022

12.12.2024

Mercedes-Benz Citan 2018

10.12.2024

Mercedes-Benz Citan 2024

08.12.2024

Mercedes-Benz Citan 2023

06.12.2024

Mercedes-Benz Citan 2022

04.12.2024

Mercedes-Benz Citan 2020

03.12.2024

Mercedes-Benz Citan 2024

03.12.2024

Mercedes-Benz Citan 2020

30.11.2024

Mercedes-Benz Citan 2023

30.11.2024

Mercedes-Benz Citan 2023

29.11.2024

Mercedes-Benz Citan 2015

29.11.2024

Mercedes-Benz Citan 2023

29.11.2024

Mercedes-Benz Citan 2023

29.11.2024

Mercedes-Benz Citan 2023

27.11.2024

Mercedes-Benz Citan 2021

27.11.2024

Mercedes-Benz Citan 2022

26.11.2024

Mercedes-Benz Citan 2022

26.11.2024

Mercedes-Benz Citan 2018

24.11.2024

23.11.2024

Mercedes-Benz Citan 2023

23.11.2024

Mercedes-Benz Citan 2019

22.11.2024

Mercedes-Benz Citan 2023

22.11.2024

Mercedes-Benz Citan 2024

21.11.2024

Mercedes-Benz Citan 2023

20.11.2024

20.11.2024

20.11.2024

Mercedes-Benz Citan 2020

20.11.2024

Mercedes-Benz Citan 2023

20.11.2024

Mercedes-Benz Citan 2023

20.11.2024

Mercedes-Benz Citan 2024

20.11.2024

Mercedes-Benz Citan 2023

20.11.2024

Mercedes-Benz Citan 2024

20.11.2024

Mercedes-Benz Citan 2023

20.11.2024

Mercedes-Benz Citan 2023

20.11.2024

Mercedes-Benz Citan 2024

20.11.2024

Mercedes-Benz Citan 2024

20.11.2024

Mercedes-Benz Citan 2024

20.11.2024

Mercedes-Benz Citan 2024

20.11.2024

Mercedes-Benz Citan 2024

20.11.2024

Mercedes-Benz Citan 2024

20.11.2024

Mercedes-Benz Citan 2023

20.11.2024

Mercedes-Benz Citan 2023

20.11.2024

Mercedes-Benz Citan 2023

20.11.2024

Mercedes-Benz Citan 2023

20.11.2024

Mercedes-Benz Citan 2023

20.11.2024

Mercedes-Benz Citan 2023

20.11.2024

Mercedes-Benz Citan 2023

20.11.2024

Der Mercedes-Benz Citan, ein kompakter Nutzfahrzeug-Van, bietet eine Reihe von Preisen für unterschiedliche geschäftliche und private Anforderungen. Neue Citan-Modelle beginnen in der Regel bei rund 23.000 Euro für die Basisvariante des Transporters, während gut ausgestattete Versionen für den Personenverkehr bis zu 35.000 Euro kosten können. Die Preise für gebrauchte Citan variieren erheblich: Ältere Modelle (2012-2018) sind ab etwa 8.000 Euro erhältlich, neuere Gebrauchtmodelle (2019-2023) je nach Ausstattung und Zustand zwischen 15.000 und 25.000 Euro.

Mehrere Faktoren beeinflussen den Preis eines Citan:

  • Modelljahr und Generation (erste Generation: 2012-2021, zweite Generation: 2021-heute)
  • Karosserieform (Kastenwagen, Mannschaftswagen oder Tourer-Passagierversion)
  • Motorgröße und -leistung (Diesel- und Benzinmotoren erhältlich)
  • Länge des Radstandes (kurz oder lang)
  • Ausstattungsniveau (von der Basisversion PURE bis zu den luxuriöseren PRO und SELECT)
  • Sonderausstattungen (wie Navigationssysteme, Parksensoren und Komfortpakete)
  • Kilometerstand und Gesamtzustand (insbesondere bei gebrauchten Modellen)

Es ist wichtig zu wissen, dass die Preise je nach Marktnachfrage, Standort des Händlers und aktuellen Sonderangeboten schwanken können. Erkundigen Sie sich immer bei den Mercedes-Benz Händlern vor Ort nach den genauesten und aktuellsten Preisinformationen, insbesondere für Nutzfahrzeuge wie den Citan, für die spezielle Geschäftsangebote oder Flottenrabatte verfügbar sein können.

Der Preis für einen neuen Mercedes-Benz Citan kann aufgrund verschiedener Faktoren stark variieren. Ab 2024 liegt der Einstiegspreis für einen neuen Citan in Europa bei etwa 23.000 Euro für das Basismodell Kastenwagen. Mit verschiedenen Karosserievarianten, höheren Ausstattungsniveaus und Sonderausstattungen kann dieser Preis jedoch erheblich steigen.

Zu den wichtigsten Faktoren, die den Preis für einen neuen Citan beeinflussen, gehören:

  • Karosserieformen: Kastenwagen (ab ca. 23.000 Euro), Mannschaftswagen (ab ca. 25.000 Euro), Tourer-Passagierversion (ab ca. 27.000 Euro)
  • Radstand: Versionen mit langem Radstand kosten in der Regel 1.000-2.000 Euro mehr als ihre Pendants mit kurzem Radstand
  • Motoroptionen: Dieselmotoren (wie der 110 CDI) sind oft etwas teurer als Benzinmotoren
  • Ausstattungsstufen: PURE (Basis), PRO (Mittelklasse) und SELECT (Oberklasse), jeweils mit zusätzlichen Funktionen und entsprechenden Preiserhöhungen
  • Getriebe: Das Schaltgetriebe ist serienmäßig, das Automatikgetriebe (sofern verfügbar) kostet 1.500-2.000 Euro mehr.
  • Optionale Pakete: Komfort-Paket, Fahrerassistenz-Paket und andere können jeweils 1.000-3.000 Euro mehr kosten.
  • Individuelle Optionen: Ausstattungsmerkmale wie Navigationssystem, Rückfahrkamera oder LED-Beleuchtung schlagen mit jeweils 500 bis 1.500 Euro zu Buche.
  • Außenlackierung: Metallic-Lackierungen können 500-1.000 Euro mehr kosten
  • Innenpolsterung: Aufgewertete Materialien können den Preis um 500-1.000 Euro erhöhen

Ein gut ausgestatteter Citan Tourer mit einem Mittelmotor und mehreren beliebten Optionen kann leicht 32.000-35.000 Euro erreichen. Die kommende vollelektrische eCitan-Variante wird voraussichtlich einen Aufschlag von mehreren tausend Euro gegenüber vergleichbaren Dieselmodellen haben. Wie immer ist es am besten, sich bei einem Mercedes-Benz Händler vor Ort über die aktuellen Preise und verfügbaren Optionen in Ihrer Region zu informieren, insbesondere bei Nutzfahrzeugen, für die es möglicherweise spezielle Preisstrukturen für Unternehmen oder Flotten gibt.

Die Kosten für einen gebrauchten Mercedes-Benz Citan können stark variieren und hängen von mehreren Faktoren ab. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der ungefähren Preisspannen für verschiedene Generationen:

Zweite Generation (2021-heute):

  • 2023 Modelle: 20.000-30.000 Euro
  • 2022 Modelle: 18.000-28.000 Euro
  • 2021 Modelle: 16.000-26.000 Euro

Erste Generation (2012-2021):

  • Modelle 2019-2020: 14.000-22.000 Euro
  • Modelle 2016-2018: 10.000-18.000 Euro
  • Modelle 2012-2015: 8.000-15.000 Euro

Mehrere Faktoren beeinflussen den Preis eines gebrauchten Citan:

  • Alter und Kilometerstand: Neuere Modelle mit geringerer Laufleistung erzielen höhere Preise
  • Karosserieform: Tourer-Passagierversionen erzielen oft einen höheren Preis als Kastenwagenmodelle
  • Radstand: Versionen mit langem Radstand sind in der Regel teurer als Modelle mit kurzem Radstand
  • Motor und Leistung: Stärkere Motoren oder neuere, effizientere Modelle können teurer sein
  • Ausstattungsniveau: Höhere Ausstattung wie SELECT erhöht den Wert
  • Optionale Ausstattung: Merkmale wie Navigationssysteme, Parksensoren oder Komfortpakete können einen Mehrwert darstellen.
  • Wartungshistorie: Gut gewartete Fahrzeuge mit vollständigen Serviceunterlagen sind wertvoller
  • Äußerer Zustand: Eine makellose Lackierung und das Fehlen von Schäden erhöhen die Attraktivität, besonders wichtig bei Nutzfahrzeugen
  • Zustand des Innenraums: Gut erhaltene Innenräume, insbesondere bei Tourer-Modellen, erzielen höhere Preise
  • Frühere Nutzung: Fahrzeuge, die für leichte gewerbliche Zwecke genutzt werden, können anders bewertet werden als Fahrzeuge, die für schwere Arbeiten eingesetzt werden
  • Kraftstoffart: Dieselmodelle können sich preislich von Benzinmodellen unterscheiden, je nach lokalen Marktpräferenzen

Wenn Sie sich für einen gebrauchten Citan entscheiden, sollten Sie das Fahrzeug unbedingt von einem qualifizierten Mechaniker inspizieren lassen und seine Servicehistorie überprüfen. Dies ist besonders wichtig bei Nutzfahrzeugen, die möglicherweise stark beansprucht wurden. Die Preise können je nach Standort und den individuellen Umständen des Verkäufers variieren. Daher empfiehlt es sich, gründlich zu recherchieren und Vergleiche anzustellen, um das beste Angebot zu finden. Denken Sie daran, dass der Citan als Nutzfahrzeug im Vergleich zu Personenkraftwagen einen anderen Wertverlust aufweisen kann, der bei ordnungsgemäßer Wartung oft gut erhalten bleibt.