Mercedes-Benz A

Mercedes-Benz A-Klasse: Entschlüsselung der Preisschilder des Stuttgarter Kompakt-Luxus

Die Mercedes-Benz A-Klasse ist eine Kategorie von Kompaktwagen, die seit 1997 vom deutschen Konzern Daimler hergestellt wird. Die A-Klasse gewann schnell an Popularität aufgrund ihres stilvollen Designs, erschwinglichen Preises und moderner Technologien.

Von der Mercedes A-Klasse gibt es 4 Generationen:

  • Erste Generation W168 (1997-2004) war die erste A-Klasse, die stilvolles Design, einen erschwinglichen Preis und moderne Technik bot. Das Konzept basierte auf dem Mercedes-Benz NAFA Konzeptfahrzeug. Das Auto hat einen doppelten Boden - Sandwich, die die Sicherheit der Passagiere des Kleinwagens gewährleistet. Der Karosserietyp ist ein Fließheck. Motor - Benzin, Diesel, 4-6 Zylinder, Leistung bis zu 60-193 PS. Getriebe - manuell, automatisch.
  • Zweite Generation W169 (2004-2012) erhielt ein aktualisiertes Styling, einen geräumigeren Innenraum sowie neue Motoren und Getriebe. Es war auch ein Fließheck mit einem Benzin- oder Dieselmotor mit bis zu 78-211 PS. Es gab die Wahl zwischen manuellem, automatischem oder automatisiertem Getriebe. Das Auto wurde in 2 Versionen angeboten - 5-türig und 3-türig.
  • Dritte Generation W177 (2012-2018) erhielt eine klassische Schrägheck-Karosserie. Die Sport-Version wird in 2 Modifikationen präsentiert - A 250 und A 220 CDI. Die erste hat einen 2.0-Turbomotor mit Direkteinspritzung und 211 PS unter der Haube, und die zweite hat einen aufgeladenen Dieselmotor mit einem Volumen von 2,1 Litern und bis zu 170 PS. Aber das sind die Top-Versionen, die günstigeren Varianten sind mit bescheideneren Motoren ausgestattet.
  • Vierte Generation W177 (ab 2018) enthält viele Modernisierungen, die sowohl das Aussehen als auch die technische Komponente des Autos betreffen. Karosserietyp - Fließheck, Limousine. Motor - Benzin, Diesel, 4 Zylinder, Hybrid, Plug-in-Hybrid mit bis zu 82-306 PS. Getriebe - manuell, automatisch, robotisiert. Limousine A-Klasse 2022 ist mit Informations-und Entertainment-System MBUX mit Standard Apple CarPlay und Android Auto, sowie Sprachsteuerung ergänzt.

Mercedes-Benz A - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den Mercedes-Benz A (von 2001 bis 2025):

Anzahl der Verkäufe 199
Durchschnittlicher Preis € 22171
Mindestpreis € 604
Höchstpreis € 58770
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Mercedes-Benz A 2022

14.12.2024

Mercedes-Benz A 2010

14.12.2024

Mercedes-Benz A 2019

14.12.2024

14.12.2024

Mercedes-Benz A 2020

14.12.2024

Mercedes-Benz A 2023

14.12.2024

Mercedes-Benz A 2021

13.12.2024

Mercedes-Benz A 2021

13.12.2024

Mercedes-Benz A 2021

13.12.2024

Mercedes-Benz A 2013

13.12.2024

Mercedes-Benz A 2015

13.12.2024

Mercedes-Benz A 2020

13.12.2024

Mercedes-Benz A 2016

13.12.2024

Mercedes-Benz A 2022

13.12.2024

13.12.2024

Mercedes-Benz A 2021

13.12.2024

Mercedes-Benz A 2023

12.12.2024

Mercedes-Benz A 2015

12.12.2024

Mercedes-Benz A 2019

12.12.2024

Mercedes-Benz A 2015

12.12.2024

Mercedes-Benz A 2014

12.12.2024

Mercedes-Benz A 2005

12.12.2024

Mercedes-Benz A 2023

12.12.2024

Mercedes-Benz A 2013

12.12.2024

Mercedes-Benz A 2016

11.12.2024

Mercedes-Benz A 2016

11.12.2024

Mercedes-Benz A 2018

11.12.2024

Mercedes-Benz A 2017

11.12.2024

Mercedes-Benz A 2012

11.12.2024

Mercedes-Benz A 2023

11.12.2024

Mercedes-Benz A 2021

11.12.2024

Mercedes-Benz A 2023

11.12.2024

Mercedes-Benz A 2021

10.12.2024

Mercedes-Benz A 2022

10.12.2024

Mercedes-Benz A 2018

10.12.2024

Mercedes-Benz A 2001

10.12.2024

Mercedes-Benz A 2015

10.12.2024

Mercedes-Benz A 2020

10.12.2024

Mercedes-Benz A 2020

10.12.2024

Mercedes-Benz A 2018

10.12.2024

Mercedes-Benz A 2021

10.12.2024

Mercedes-Benz A 2016

09.12.2024

Mercedes-Benz A 2020

08.12.2024

Mercedes-Benz A 2015

08.12.2024

Mercedes-Benz A 2022

08.12.2024

Mercedes-Benz A 2015

08.12.2024

Mercedes-Benz A 2013

08.12.2024

Mercedes-Benz A 2018

08.12.2024

Mercedes-Benz A 2021

08.12.2024

Mercedes-Benz A 2008

08.12.2024

Die Mercedes-Benz A-Klasse, ein Premium-Kompaktwagen, bietet eine Reihe von Preisen für unterschiedliche Budgets und Vorlieben. Neue A-Klasse-Modelle beginnen in der Regel bei rund 30.000 Euro für die Basisvariante A180, während die AMG-Topmodelle über 60.000 Euro kosten können. Die Preise für gebrauchte A-Klassen variieren erheblich. Ältere Modelle (2013-2017) sind ab etwa 12.000 Euro erhältlich, neuere Gebrauchtwagen (2018-2022) je nach Ausstattung und Zustand zwischen 20.000 und 40.000 Euro.

Die Preisschwankungen werden von mehreren Faktoren beeinflusst:

  • Modelljahr und Generation
  • Motorgröße und Leistung (vom effizienten A180 bis zur leistungsstarken AMG-Variante)
  • Ausstattungsniveau (vom Einstiegsmodell bis zur luxuriösen designo-Ausstattung)
  • Sonderausstattungen (wie Premium-Audiosysteme, Fahrerassistenzpakete und Panoramadächer)
  • Kilometerstand und Gesamtzustand (insbesondere bei gebrauchten Modellen)

Es sei darauf hingewiesen, dass die Preise je nach Marktnachfrage, Standort des Händlers und aktuellen Sonderangeboten schwanken können. Erkundigen Sie sich immer bei den Händlern vor Ort, um die genauesten und aktuellsten Preisinformationen zu erhalten.

Der Preis für eine neue Mercedes-Benz A-Klasse kann aufgrund verschiedener Faktoren stark variieren. Ab 2024 liegt der Einstiegspreis für eine neue A-Klasse in Europa bei etwa 30.000 Euro für das Basismodell A180. Mit höheren Ausstattungsstufen und Sonderausstattungen kann dieser Preis jedoch schnell steigen.

Zu den wichtigsten Faktoren, die den Preis für eine neue A-Klasse beeinflussen, gehören:

  • Motorenoptionen: Vom Einstiegsmodell A180 (ab ca. 30.000 Euro) bis zum leistungsstarken AMG A45 S (über 60.000 Euro)
  • Ausstattungsstufen: Style, Progressive und AMG Line, jeweils mit Premium-Ausstattung und entsprechenden Preiserhöhungen
  • Getriebe: Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe, wobei Automatikgetriebe in der Regel teurer sind
  • Antriebssystem: Frontantrieb serienmäßig, Allradantrieb 4MATIC gegen Aufpreis erhältlich
  • Optionale Pakete: Premium-, Advanced- und Plus-Pakete können den Grundpreis um mehrere tausend Euro erhöhen.
  • Individuelle Optionen: Ausstattungen wie das Panorama-Schiebedach, das Burmester-Surround-Sound-System oder fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme kosten jeweils 1.000 bis 3.000 Euro mehr.
  • Außenlackierung: Metallic- und Designo-Optionen können 700-2.000 Euro mehr kosten
  • Innenpolsterung: Leder und hochwertige Materialien können den Preis um 1.000-2.500 Euro erhöhen

Eine gut ausgestattete A-Klasse mit einem Mittelmotor (wie der A250) und mehreren beliebten Optionen kann leicht 45.000-50.000 Euro kosten. Erkundigen Sie sich immer bei einem Mercedes-Benz Händler vor Ort nach den aktuellen Preisen und den verfügbaren Optionen in Ihrer Region.

Die Kosten für eine gebrauchte Mercedes-Benz A-Klasse können stark variieren und hängen von mehreren Faktoren ab. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der ungefähren Preisspannen für verschiedene Generationen:

Vierte Generation (2018-present):

  • Modelle 2022-2023: 25.000-40.000 Euro
  • Modelle 2020-2021: 22.000-35.000 Euro
  • Modelle 2018-2019: 18.000-30.000 Euro

Dritte Generation (2013-2018):

  • Modelle 2016-2018: 15.000-25.000 Euro
  • Modelle 2013-2015: 10.000-18.000 Euro

Mehrere Faktoren beeinflussen den Preis einer gebrauchten A-Klasse:

  • Alter und Kilometerstand: Neuere Modelle mit geringerer Laufleistung erzielen höhere Preise
  • Motor und Leistung: AMG-Modelle (A35, A45) sind in der Regel teurer
  • Ausstattungsniveau: Höhere Ausstattungen wie AMG Line oder Exclusive Edition erhöhen den Wert
  • Optionale Ausstattung: Ausstattungen wie Premium-Soundsysteme, Panoramadächer oder fortschrittliche Fahrerassistenzpakete können einen Mehrwert darstellen.
  • Wartungshistorie: Gut gewartete Fahrzeuge mit vollständigen Serviceunterlagen sind wertvoller
  • Äußerer Zustand: Unverfälschte Lackierung und fehlende Schäden erhöhen die Attraktivität
  • Zustand des Innenraums: Gut erhaltene Innenräume, insbesondere mit Lederausstattung, erzielen höhere Preise
  • Radgröße und Design: Größere, hochwertige Räder können sich positiv auf den Wert auswirken
  • Getriebeart: Automatikgetriebe werden oft bevorzugt und können einen höheren Preis erzielen
  • Farbe: Bestimmte Farben (z. B. Metallic-Optionen) können begehrter und wertvoller sein

Wenn Sie eine gebrauchte A-Klasse in Erwägung ziehen, sollten Sie das Fahrzeug unbedingt von einem qualifizierten Mechaniker inspizieren lassen und seine Servicehistorie überprüfen. Die Preise können je nach Standort und den individuellen Umständen des Verkäufers variieren. Daher empfiehlt es sich, gründlich zu recherchieren und Vergleiche anzustellen, um das beste Angebot zu finden.