Mazda MX-5

Mazda MX-5: Enthüllung des Preisspektrums des beliebtesten Roadsters der Welt

Der Mazda MX-5 ist ein beliebter zweisitziger Roadster. Seit seiner Einführung erfreut sich dieses Modell einer Beliebtheit, um die es ähnliche Autos nur beneiden können. Der Mazda MX-5 ist der meistverkaufte zweisitzige Sportwagen der Geschichte und setzt die Messlatte im Guinness-Buch der Rekorde immer höher. Am 22. April 2016. Mazda brach seinen Guinness-Weltrekord mit der Produktion des einmillionsten MX-5.

Es gibt vier Generationen des Mazda MX-5:

  • Erste Generation, NA (1989-1998). Der Wagen kam 1989 auf den Markt und hatte einen 1,6-Liter-Motor mit einer Leistung von 120 PS unter der Haube. Im Jahr 1994 gab es eine Modernisierung des Motors, die 1,8-Liter wurde und produziert 131 PS. Zur Standardausstattung gehörte ein 5-Gang-Schaltgetriebe, mit dem das Auto eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 190 km/h erreichen konnte. Für den amerikanischen und japanischen Markt wurde auch eine 4-Gang-Automatik angeboten, aber diese Option war nicht sehr beliebt.
  • Zweite Generation, NB (1998-2005). Die einziehbaren Scheinwerfer verloren ihre Sicherheit für Fußgänger, was dazu führte, dass sie durch Dauerscheinwerfer ersetzt wurden. Die Leistung des 1.8-Motors wurde auf 146 PS erhöht und die Höchstgeschwindigkeit betrug 197 km/h. Im Jahr 2004 kam eine Mazdaspeed-Version auf den Markt, die mit einem Turbomotor mit einer Leistung von 178 PS ausgestattet war. Es war auch möglich, eine Roadster-Coupe-Modifikation mit einer starren Karosserie zu bestellen.
  • Dritte Generation NB, (2005-2014). Die dritte Generation des Mazda MX5, die auf dem RX-8-Chassis basiert, wurde 2005 eingeführt und verfügte über eine umfangreichere Ausstattung, einschließlich elektronischer Stabilitäts- und Traktionskontrolle und Seitenairbags. Die Leistung des 1.8-Motors wurde auf 126 PS reduziert, während eine neue 160-PS-Version des 2.0-Vierzylinders eingeführt wurde. Die Beschleunigung auf 100 km/h beträgt für den 2.0-Motor 7,9 Sekunden, während die Junior-Version 9,4 Sekunden benötigt. Erhältlich sind der 1.8 L MZR L I4 (für Europa) mit 126 PS und der 2.0 L MZR L I4 mit 160 PS.
  • Vierte Generation, ND (ab 2014). Die neue vierte Generation des Mazda MX-5 wurde auf dem Pariser Autosalon im Oktober 2014 und auf der Los Angeles Auto Show im Herbst desselben Jahres vorgestellt. Im Jahr 2018 erhielt die vierte Generation aufgrund von Motor-Upgrades und einigen anderen kleineren Änderungen die Bezeichnung ND2. Seit 2016 ist auch eine Hardtop-Version des MX-5 RF (Retractable Fastback) erhältlich. Die aktualisierte Version des Fahrzeugs war mit SkyActiv-Motoren mit einem Volumen von 1,5 Litern und einer Leistung von 131 PS und 2,0 Litern mit 160 PS ausgestattet. Die neue Generation des MX-5 wurde zusammen mit dem italienischen Unternehmen Fiat entwickelt. Dieser Roadster wird seinen "Kumpel" erhalten - den neuen Fiat 124 Spider, der auf der gleichen Plattform gebaut wird. Das Modell wird in fünf verschiedenen Konfigurationen angeboten: SE, SE-L, SE-L Nav, Sport und Sport Nav, wobei die Nav-Versionen mit einem integrierten Satellitennavigationssystem ausgestattet sind.

Das Motto, von dem sich die Designer des Mazda MX-5 leiten ließen, war der Satz Jinba ittai - "die Einheit von Pferd und Reiter". Es bestand aus fünf Grundsätzen: Das Auto sollte leicht und kompakt sein, die Kabine sollte bequem Platz für zwei Personen bieten, das Layout sollte eingehalten werden: Motor vorne, Hinterradantrieb, Gewichtsverteilung 50/50, die Räder sollten auf Querlenkern montiert werden, der Motor sollte mit dem Differential verbunden sein.

Mazda MX-5 - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den Mazda MX-5 (von 1990 bis 2021):

Anzahl der Verkäufe 11
Durchschnittlicher Preis € 15837
Mindestpreis € 4321
Höchstpreis € 27751
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Mazda MX-5 2015

06.12.2024

Mazda MX-5 2002

03.12.2024

Mazda MX-5 2019

03.12.2024

Mazda MX-5 2010

01.12.2024

Mazda MX-5 1991

29.11.2024

Mazda MX-5 2021

29.11.2024

Mazda MX-5 1999

27.11.2024

Mazda MX-5 1990

26.11.2024

Mazda MX-5 2019

26.11.2024

Mazda MX-5 2016

26.11.2024

Mazda MX-5 2020

21.11.2024

Der Mazda MX-5, der auch als Miata bekannt ist, bietet eine Reihe von Preisangeboten für verschiedene Budgets, die ein Gleichgewicht zwischen Erschwinglichkeit und Sportwagenleistung herstellen. Neue Mazda MX-5 Modelle beginnen in der Regel bei rund 28.000 Euro für die Basisversion mit Softtop und können bis zu 40.000 Euro für die Topversion RF (Retractable Fastback) mit allen verfügbaren Ausstattungsmerkmalen erreichen. Der Gebrauchtmarkt bietet sogar noch vielfältigere Optionen, wobei die Preise je nach Alter, Kilometerstand, Zustand und Modellgeneration variieren.

Hier sind einige Preisbeispiele:

  • Neues Basismodell Mazda MX-5 Softtop: ab 28.000 Euro
  • Ein neuer Mazda MX-5 RF der Mittelklasse: rund 34.000 Euro
  • Ein neuer Mazda MX-5 RF der Spitzenklasse mit Premium-Ausstattung: bis zu 40.000 Euro
  • Ein 2-3 Jahre alter gebrauchter Mazda MX-5 in gutem Zustand: €22.000 bis €30.000
  • Ein älterer gebrauchter Mazda MX-5 (vorherige Generation): 10.000 € bis 20.000 €
  • Ein klassischer Mazda MX-5 der ersten Generation (NA): 5.000 € bis 15.000 €, bei unberührten Exemplaren möglicherweise höher

Diese Preise können aufgrund von Faktoren wie Standort, Händleranreizen, Marktnachfrage und - bei älteren Modellen - Sammlerinteresse schwanken. Es ist immer ratsam, sich umzusehen und Angebote aus verschiedenen Quellen zu vergleichen, um das beste Angebot für Ihren gewünschten Mazda MX-5 zu finden.

Der Preis für einen neuen Mazda MX-5 hängt von mehreren Faktoren ab. Das Basismodell beginnt in der Regel bei etwa 28.000 €, kann aber mit zusätzlichen Ausstattungsmerkmalen, höheren Ausstattungsstufen und Karosserievarianten steigen. Hier sind die wichtigsten Faktoren, die den Preis eines neuen Mazda MX-5 beeinflussen:

  • Karosserieform: Softtop-Modelle sind im Allgemeinen preiswerter als die RF-Versionen (Retractable Fastback).
  • Ausstattungsniveau: Vom Einstiegsmodell SE-L bis zum Topmodell GT Sport Tech bietet jede Ausstattungsstufe mehr Funktionen und erhöht den Preis.
  • Motorauswahl: Die Auswahl an Motoren ist zwar begrenzt, aber leistungsstärkere Varianten können einen Aufpreis bedeuten.
  • Getriebe: Die Option Automatikgetriebe ist in der Regel teurer als das Schaltgetriebe.
  • Optionale Pakete: Ausstattungen wie das Sport-Paket oder das Design-Paket können den Preis um mehrere tausend Euro erhöhen.
  • Individuelle Optionen: Elemente wie Premium-Lackierungen, verbesserte Räder oder Recaro-Sitze erhöhen den Endpreis.
  • Interieur-Upgrades: Lederpolsterung, Premium-Soundsystem und Navigationssystem sind gegen Aufpreis erhältlich.

So kann ein Mazda MX-5 RF der Mittelklasse mit einigen Sonderausstattungen etwa 34.000 € kosten, während ein voll ausgestattetes Spitzenmodell 40.000 € oder mehr erreichen kann. Es ist wichtig, dass Sie sorgfältig abwägen, welche Merkmale für Sie wichtig sind, um Ihre gewünschten Spezifikationen mit Ihrem Budget in Einklang zu bringen. Denken Sie daran, dass ein Teil der Attraktivität des MX-5 in seiner Einfachheit liegt, sodass auch ein Modell mit geringerer Ausstattung ein hervorragendes Fahrerlebnis bieten kann.

Die Kosten für einen gebrauchten Mazda MX-5 können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem von der Generation des Fahrzeugs. Der MX-5 wird seit 1989 produziert, wobei es vier verschiedene Generationen gibt, die eine Reihe von Optionen zu unterschiedlichen Preisen bieten. Im Folgenden finden Sie eine Aufschlüsselung der ungefähren Preise für gebrauchte Mazda MX-5 Modelle:

  • Modelle 2020-2023 (ND2 Facelift): 24.000 € bis 35.000 €
  • Modelle 2016-2019 (frühe ND): 18.000 € bis 28.000 €.
  • Modelle 2006-2015 (Generation NC): 8.000 € bis 18.000 €
  • Modelle 1998-2005 (Generation NB): 5.000 € bis 12.000 €
  • Modelle von 1989-1997 (NA-Generation): 5.000 € bis 15.000 €, bei außergewöhnlichen Exemplaren möglicherweise höher

Der Preis für einen gebrauchten Mazda MX-5 wird von mehreren Faktoren beeinflusst:

  • Alter und Kilometerstand: Neuere Fahrzeuge mit geringerer Laufleistung erzielen in der Regel höhere Preise.
  • Zustand: Gut gewartete Fahrzeuge ohne Unfallgeschichte sind wertvoller.
  • Generation und Sondereditionen: Limitierte Editionen oder besonders begehrte Versionen (wie die 30th Anniversary Edition) können Höchstpreise erzielen.
  • Karosseriestil: RF-Modelle kosten in der Regel mehr als Softtops desselben Alters.
  • Modifikationen: Einige Änderungen können den Wert erhöhen, andere können ihn verringern. Originale, unveränderte Exemplare sind oft begehrter.
  • Servicegeschichte: Eine vollständige Servicehistorie von Vertragshändlern kann den Preis in die Höhe treiben.
  • Marktnachfrage: Da es sich um ein beliebtes Liebhaberfahrzeug handelt, können die Preise von der saisonalen Nachfrage und dem Interesse der Sammler beeinflusst werden.
  • Originalität: Bei älteren Modellen können originale, unrestaurierte Exemplare in gutem Zustand sehr wertvoll sein.

Beim Kauf eines gebrauchten Mazda MX-5 ist es wichtig, neben dem Preis auch diese Faktoren zu berücksichtigen. Untersuchen Sie das Auto immer gründlich und achten Sie dabei besonders auf Anzeichen von Rost (vor allem bei älteren Modellen) und den Zustand des Verdecks. Eine professionelle Inspektion kann sich lohnen, insbesondere bei älteren oder leistungsstarken Modellen. Da der MX-5 für seine Zuverlässigkeit bekannt ist, können gut gewartete ältere Modelle eine attraktive Option für preisbewusste Enthusiasten sein, während neuere Modelle moderne Annehmlichkeiten und verbesserte Sicherheitsmerkmale bieten.