Mazda CX-60

Mazda CX-60: Entschlüsselung der Kosten für Luxus und Leistung

Der Mazda CX-60 stellt für den japanischen Automobilhersteller einen bedeutenden Schritt nach vorn dar und markiert seinen Eintritt in das Premium-SUV-Segment der Mittelklasse. Dieses Modell, das 2022 auf den Markt kommt, zeigt Mazdas Engagement für gehobenes Design, fortschrittliche Technologie und effiziente Antriebe. Werfen wir einen Blick auf die Geschichte und die technischen Daten dieses relativ neuen Mitglieds der Mazda-Palette.

Erste Generation des Mazda CX-60 (2022-heute)

Der Mazda CX-60 basiert auf der neuen Large Product Group-Architektur von Mazda, die für größere Fahrzeuge mit längs eingebauten Motoren ausgelegt ist. Diese Plattform ermöglicht Konfigurationen mit Hinterrad- und Allradantrieb und unterscheidet sich damit von den kleineren Crossovern von Mazda.

Zu den wichtigsten Merkmalen des CX-60 gehören:

  • Antriebe: Der CX-60 bietet eine Reihe von Motoren, darunter:
    • Ein 2,5-Liter-Plug-in-Hybridsystem, das einen Benzinmotor mit einem Elektromotor kombiniert und eine Gesamtleistung von 323 PS erzeugt
    • Ein 3,0-Liter-Reihen-Sechszylinder-Benzinmotor mit Mild-Hybrid-Technologie
    • Ein 3,3-Liter-Reihensechszylinder-Dieselmotor, ebenfalls mit Mild-Hybrid-Technologie
  • Getriebe: Alle Motoren sind mit einem 8-Gang-Automatikgetriebe gekoppelt
  • Antriebssystem: Erhältlich mit Hinterradantrieb oder Allradantrieb
  • Das Design: Der CX-60 zeigt Mazdas weiterentwickelte Kodo-Designsprache mit einer langen Motorhaube, kurzen Überhängen und einer weiter hinten liegenden Kabine für ein hochwertigeres Erscheinungsbild
  • Technologie: Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme, ein 12,3-Zoll-Zentraldisplay und ein digitales Kombiinstrument gehören zur Hightech-Ausstattung.

Interessante Fakten über den Mazda CX-60:

  • Er ist der erste Mazda mit einem Plug-in-Hybrid-Antrieb und signalisiert das Engagement der Marke für die Elektrifizierung
  • Der CX-60 ist im Vergleich zum CX-5 als Premiumprodukt positioniert und konkurriert mit Luxusmarken auf dem europäischen Markt.
  • Seine Reihensechszylinder-Motoren wurden von Mazda neu entwickelt und zeigen, dass das Unternehmen neben der Elektrifizierung auch weiterhin in die Verbrennungstechnologie investiert.
  • Das Modell verfügt über ein neues Driver Personalization System, das den Fahrer erkennt und automatisch Einstellungen wie Sitzposition, Spiegel und Klimatisierung vornimmt.

Als Mazdas Flaggschiff-SUV in vielen Märkten stellt der CX-60 für die Marke einen mutigen Schritt in Richtung Marktführerschaft dar. Er kombiniert Mazdas traditionellen Fokus auf Fahrdynamik mit mehr Luxus und fortschrittlicher Technologie und soll so Käufer anziehen, die sonst vielleicht europäische Premiummarken in Betracht ziehen würden. Der Erfolg des CX-60 könnte den Weg für weitere Mazda-Modelle der gehobenen Klasse in der Zukunft ebnen und das Image der Marke weltweit neu prägen.

Mazda CX-60 - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den Mazda CX-60 (von 2022 bis 2024):

Anzahl der Verkäufe 41
Durchschnittlicher Preis € 43814
Mindestpreis € 36765
Höchstpreis € 55301
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Mazda CX-60 2022

14.12.2024

Mazda CX-60 2024

13.12.2024

Mazda CX-60 2024

12.12.2024

Mazda CX-60 2023

10.12.2024

Mazda CX-60 2023

08.12.2024

Mazda CX-60 2023

08.12.2024

Mazda CX-60 2023

08.12.2024

Mazda CX-60 2023

08.12.2024

Mazda CX-60 2022

08.12.2024

Mazda CX-60 2022

08.12.2024

Mazda CX-60 2023

08.12.2024

Mazda CX-60 2022

08.12.2024

Mazda CX-60 2023

08.12.2024

Mazda CX-60 2022

08.12.2024

Mazda CX-60 2023

08.12.2024

Mazda CX-60 2022

06.12.2024

Mazda CX-60 2022

06.12.2024

Mazda CX-60 2022

06.12.2024

Mazda CX-60 2023

05.12.2024

Mazda CX-60 2023

05.12.2024

Mazda CX-60 2023

05.12.2024

Mazda CX-60 2023

05.12.2024

Mazda CX-60 2024

04.12.2024

Mazda CX-60 2023

04.12.2024

Mazda CX-60 2023

03.12.2024

Mazda CX-60 2023

03.12.2024

Mazda CX-60 2022

01.12.2024

Mazda CX-60 2022

30.11.2024

Mazda CX-60 2022

29.11.2024

Mazda CX-60 2023

27.11.2024

Mazda CX-60 2024

26.11.2024

Mazda CX-60 2023

24.11.2024

Mazda CX-60 2022

24.11.2024

Mazda CX-60 2022

23.11.2024

Mazda CX-60 2024

22.11.2024

Mazda CX-60 2022

22.11.2024

Mazda CX-60 2023

22.11.2024

Mazda CX-60 2023

22.11.2024

Mazda CX-60 2022

21.11.2024

Mazda CX-60 2023

21.11.2024

Mazda CX-60 2024

20.11.2024

Mazda CX-60 2022

20.11.2024

Die Kosten für einen Mazda CX-60 können je nach Ausstattungsvariante, Antriebsart und Markt erheblich variieren. Als Premium-Modell von Mazda liegt er preislich höher als viele andere Modelle der Marke. Hier ist ein allgemeiner Überblick über die Preisspannen:

Für einen neuen Mazda CX-60:

  • Basismodell (z. B. Prime-Line): Ab rund 47.000 Euro
  • Mittelklasse-Ausstattung (z. B. Exclusive-Line): 52.000 € bis 58.000 €.
  • Spitzenmodell (z. B. Takumi): Bis zu 65.000 € oder mehr

Für gebrauchte Mazda CX-60 Modelle:

Da der CX-60 ein relativ neues Modell ist (Markteinführung 2022), befindet sich der Gebrauchtmarkt noch in der Entwicklung. Sie können jedoch leicht gebrauchte Modelle mit finden:

  • Niedriger Kilometerstand, fast neu (1-2 Jahre alt): 42.000 € bis 55.000
  • Vorführmodelle oder ehemalige Flottenfahrzeuge: 40.000 € bis 50.000 €.

Beachten Sie, dass diese Preise aufgrund von Faktoren wie z. B.:

  • Spezifischer Antriebsstrang (Plug-in-Hybridmodelle sind in der Regel teurer)
  • Optionale Ausstattung und Pakete
  • Lokale Marktbedingungen und Nachfrage
  • Aktuelle Werbeaktionen oder Anreize

Da es sich beim CX-60 um ein neueres Modell im Premium-Segment handelt, kann sich der Wertverlust von anderen Mazda-Modellen unterscheiden. Prüfen Sie immer die aktuellen Marktpreise und berücksichtigen Sie beim Preisvergleich Faktoren wie die Garantieabdeckung.

Der Preis für einen neuen Mazda CX-60 kann von verschiedenen Faktoren abhängen. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der Faktoren, die die Kosten beeinflussen:

1. Ausstattungsniveaus: Mazda bietet in der Regel mehrere Ausstattungsvarianten für den CX-60 an, die jeweils über einen höheren Ausstattungsgrad verfügen. Zum Beispiel:

  • Einstiegsklasse (z. B. Prime-Line): Ab etwa 47.000 €
  • Mittelklasse (z. B. Exclusive-Line): Von etwa 52.000 € bis 58.000 €.
  • Hochwertig (z. B. Takumi): Bis zu 65.000 € oder mehr
  • Sondereditionen (z. B. Homura): Kann 70.000 € übersteigen

2. Optionen für den Antriebsstrang:

  • Plug-in-Hybrid: In der Regel die teuerste Variante, kann den Grundpreis um 3.000 bis 5.000 Euro erhöhen.
  • Benzin Inline-6: Normalerweise im mittleren Preissegment
  • Diesel Inline-6: Preise variieren je nach Markt, manchmal vergleichbar mit der Benzinoption

3. Antriebssystem: Versionen mit Allradantrieb kosten in der Regel mehr als Modelle mit Hinterradantrieb, oft um 2.000 bis 3.000 Euro.

4. Optionale Pakete: Mazda bietet verschiedene Pakete an, die den Preis erheblich erhöhen können:

  • Komfort-Paket: Kann €1.500 bis €2.500 zusätzlich kosten
  • Fahrerassistenz-Paket: Könnte den Preis um 2.000 bis 3.000 Euro erhöhen
  • Sound-System-Upgrade: Könnte 1.000 € bis 1.500 € zusätzlich kosten

5. Individuelle Optionen:

  • Metallic- oder Sonderfarben: 700 € bis 1.500 €.
  • Hochwertige Materialien im Innenraum: Bis zu 2.000 €
  • Größere Räder: 500 € bis 1.000 €.

6. Markt und Standort: Die Preise können aufgrund von Steuern, Einfuhrzöllen und der lokalen Marktpositionierung von Land zu Land erheblich variieren.

Erkundigen Sie sich bei Ihrem Mazda-Händler vor Ort nach den aktuellen Preisen, da diese je nach Land und sogar je nach Region innerhalb eines Landes variieren können. Denken Sie auch daran, dass Sonderaktionen, Finanzierungsangebote oder staatliche Anreize (insbesondere für die Plug-in-Hybridversion) den Endpreis beeinflussen können, den Sie zahlen.

Da der Mazda CX-60 ein relativ neues Modell ist und erst 2022 auf den Markt kam, befindet sich der Gebrauchtmarkt noch in der Entwicklung. Wir können Ihnen jedoch einige allgemeine Richtlinien geben, was Sie für einen gebrauchten CX-60 erwarten können, basierend auf frühen Markttrends und typischen Abschreibungsmustern für Premium-SUVs.

Faktoren, die die Preise für gebrauchte CX-60 beeinflussen:

  • Alter: Selbst ein ein Jahr alter CX-60 kann deutlich günstiger sein als ein neues Modell
  • Kilometerstand: Beispiele mit geringerer Laufleistung erzielen höhere Preise
  • Zustand: Gut gewartete Fahrzeuge ohne Unfallgeschichte sind wertvoller
  • Ausstattungsniveau: Höherwertige Modelle (z. B. Takumi) sind teurer.
  • Antriebsstrang: Plug-in-Hybrid-Modelle können ihren Wert aufgrund der steigenden Nachfrage nach elektrifizierten Fahrzeugen besser halten
  • Optionale Extras: Merkmale wie Premium-Audiosysteme, fortschrittliche Fahrerassistenzpakete oder luxuriöse Innenausstattungen können den Wert steigern.
  • Garantie: Fahrzeuge, die noch unter Herstellergarantie stehen, werden in der Regel für mehr Geld verkauft

Geschätzte Preisspanne für gebrauchte CX-60 Modelle:

  • Nahezu neu (weniger als 1 Jahr alt, geringer Kilometerstand):
    • Basismodell: €42.000 bis €45.000
    • Mittelklasse-Ausstattung: 46.000 bis 52.000 Euro
    • Spitzenmodell: 53.000 bis 60.000 Euro
  • 1-2 Jahre alt:
    • Basismodell: 38.000 bis 42.000 Euro
    • Mittelklasse-Ausstattung: 43.000 bis 48.000 Euro
    • Spitzenmodell: 49.000 bis 55.000 Euro

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um grobe Schätzungen handelt und die tatsächlichen Preise je nach den örtlichen Marktbedingungen, Angebot und Nachfrage sowie der individuellen Fahrzeughistorie erheblich variieren können. Je mehr CX-60 auf den Gebrauchtmarkt kommen, desto mehr werden sich die Preise wahrscheinlich angleichen.

Wenn Sie einen gebrauchten CX-60 in Erwägung ziehen, ist es wichtig, darauf zu achten:

  • Prüfen Sie die Servicehistorie des Fahrzeugs
  • Prüfen Sie, ob das Gerät noch unter die Garantie fällt und was diese abdeckt.
  • Lassen Sie eine professionelle Inspektion durchführen, insbesondere für das komplexe Plug-in-Hybridsystem, falls zutreffend
  • Vergleichen Sie die Preise verschiedener Quellen, um sicherzustellen, dass Sie ein faires Angebot erhalten.

Denken Sie daran, dass der CX-60 als Premium-Modell einen anderen Wertverlust haben kann als andere Mazda-Modelle. Erkundigen Sie sich immer nach den aktuellen Marktpreisen in Ihrer Region, um möglichst genaue Preisinformationen zu erhalten.