Katalog / Lincoln
Lincoln, die Luxusfahrzeugsparte des amerikanischen Automobilherstellers Ford, blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1917 zurückreicht. Gegründet von Henry Leland, der zuvor Cadillac mitbegründet hatte, wurde Lincoln nach Abraham Lincoln, Lelands Held, benannt. Finanzielle Schwierigkeiten führten jedoch dazu, dass die Ford Motor Company Lincoln 1922 aufkaufte, was den Beginn der Rolle von Lincoln als Luxusabteilung von Ford markierte.
In den Anfangsjahren etablierte sich Lincoln schnell als Hersteller von Luxusfahrzeugen und konkurrierte mit Marken wie Cadillac und Packard. Der Lincoln-Zephyr von 1936 wurde mit seinem stromlinienförmigen Design zu einer Ikone der Art-Déco-Ära und steigerte die Popularität der Marke erheblich.
In den 1940er Jahren wurde der Lincoln Continental eingeführt, ein Modell, das über Jahrzehnte hinweg zum Synonym für amerikanischen Luxus wurde. Die vierte Generation des Continental, die von 1961 bis 1969 produziert wurde, zeichnet sich vor allem durch seine in der Mitte zu öffnenden "Selbstmördertüren" und sein klares, elegantes Design aus, das als eines der bedeutendsten Automobildesigns des 20. Jahrhunderts gilt.
In den 1970er- und 1980er-Jahren produzierte Lincoln weiterhin große Luxusautos. Modelle wie das Town Car wurden zu beliebten Fahrzeugen für die Beförderung von Führungskräften und für Limousinenumbauten. Der Navigator, der 1998 eingeführt wurde, war Lincolns Einstieg in den Markt der Luxus-SUV, ein Schritt, der sich als entscheidend für den zukünftigen Erfolg der Marke erweisen sollte.
Im 21. Jahrhundert hat Lincoln bedeutende Veränderungen durchlaufen, um sich auf dem Luxusmarkt neu zu positionieren. Die Marke hat sich von der traditionellen Namensgebung mit Buchstaben (z. B. MKZ, MKX) gelöst und ist zu aussagekräftigen Namen wie Corsair, Aviator und Nautilus zurückgekehrt. Diese Umstellung ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Schaffung einer klareren Markenidentität und zur Ansprache einer jüngeren Zielgruppe.
Lincoln ist auch bei der Technologie und den Komfortmerkmalen im Auto führend. Die Marke hat Innovationen wie die adaptive Aufhängung, fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme und ultra-luxuriöse Innenräume eingeführt, insbesondere in den Black Label-Ausstattungslinien.
In den letzten Jahren hat Lincoln auf dem chinesischen Markt, auf dem amerikanische Luxusmarken traditionell Schwierigkeiten haben, große Fortschritte gemacht. Die Marke hat ihr Angebot auf die chinesischen Vorlieben zugeschnitten, einschließlich Versionen mit verlängertem Radstand für ihre Limousinen.
Im Zuge der Elektrifizierung der Automobilindustrie hat Lincoln angekündigt, seine gesamte Fahrzeugpalette bis 2030 zu elektrifizieren. Diese Verpflichtung umfasst sowohl vollelektrische Fahrzeuge als auch Plug-in-Hybride. Damit positioniert sich Lincoln im Wettbewerb auf dem sich schnell entwickelnden Markt für elektrische Luxusfahrzeuge.
Heute besteht die Produktpalette von Lincoln in erster Linie aus SUVs und Crossover-Modellen und spiegelt damit den allgemeinen Markttrend wider. Modelle wie der Corsair, der Nautilus, der Aviator und der Navigator bieten eine Reihe von Größen und Luxusmerkmalen, um verschiedene Segmente des Luxusmarktes anzusprechen. Während Lincoln die Produktion von Limousinen für den nordamerikanischen Markt eingestellt hat, produziert das Unternehmen weiterhin Limousinen für den chinesischen Markt, wo sie nach wie vor beliebt sind.
Lincoln verkörpert seit jeher eine einzigartig amerikanische Auffassung von automobilem Luxus, die auf Komfort, Technologie und unverwechselbares Design setzt. Auf dem Weg in eine elektrifizierte Zukunft möchte Lincoln diese Tradition fortsetzen und sich gleichzeitig an die sich ändernden Verbraucherpräferenzen und technologischen Fortschritte anpassen.
Schweden
VIN: H8YK415031
2 km
13.12.2024
Schweden
VIN: 1LNLM81W7VY708530
25749 km
11.12.2024
Schweden
VIN: 1LNHM83W0YY783092
24623 km
26.11.2024
Die Kosten für Lincoln-Fahrzeuge variieren stark und spiegeln die Palette der Luxus-SUVs und Crossover der Marke wider. Da Lincoln hauptsächlich in Nordamerika tätig ist, geben wir die ungefähren Preise in Euro auf der Grundlage der aktuellen Wechselkurse an. Im Durchschnitt beginnen die Preise für neue Lincoln-Modelle bei etwa 40.000 € für die Einstiegsklasse und können 90.000 € für die Spitzenklasse übersteigen.
Zu den Faktoren, die die Preise in Lincoln beeinflussen, gehören:
Der Lincoln Corsair, der kompakte Luxus-SUV der Marke, beginnt beispielsweise bei etwa 35.000 bis 40.000 Euro. Mittelklassemodelle wie der Nautilus oder der Aviator liegen in der Regel zwischen 50.000 und 75.000 Euro. Die Preise für das Flaggschiff Navigator beginnen bei etwa 75.000 Euro und übersteigen bei voll ausgestatteten Black Label-Versionen die 100.000 Euro-Marke.
Es ist erwähnenswert, dass Lincoln-Fahrzeuge zwar preislich als Premium-Produkte gelten, aber im Vergleich zu einigen europäischen Luxusmarken in ähnlichen Segmenten oft ein konkurrenzfähiges Preis-Leistungs-Verhältnis in Bezug auf Ausstattung und Technologie bieten.
Das erschwinglichste Fahrzeug der Lincoln-Palette ist in der Regel der Corsair, ein kompakter Crossover-SUV der Luxusklasse. In den Vereinigten Staaten kostet das Basismodell des Lincoln Corsair zwischen 35.000 und 40.000 Dollar, was je nach aktuellem Wechselkurs etwa 30.000 bis 35.000 Euro entspricht.
Der endgültige Preis des günstigsten Lincoln-Modells kann jedoch von mehreren Faktoren abhängen:
Es ist wichtig zu wissen, dass der Corsair zwar den Einstieg in die Marke Lincoln darstellt, aber dennoch mit einer hohen Standardausstattung und den für Lincoln-Fahrzeuge typischen Luxusmerkmalen versehen ist. Der Preis spiegelt seine Positionierung als Premiumfahrzeug im Segment der kompakten Luxus-Crossover wider.
Das teuerste Lincoln-Modell, das regulär gekauft werden kann, ist in der Regel die voll ausgestattete Version des Lincoln Navigator, des großen Luxus-SUV der Marke. In den Vereinigten Staaten kann ein Lincoln Navigator Black Label in der Top-Ausstattung über 100.000 Dollar kosten, was je nach aktuellem Wechselkurs etwa 85.000 bis 90.000 Euro entspricht.
Der Preis des teuersten Lincoln-Modells kann durch mehrere Faktoren beeinflusst werden:
Es ist erwähnenswert, dass, während der Navigator ist in der Regel das teuerste Modell in der regulären Produktion, Lincoln hat Concept Cars und limitierte Modelle in der Vergangenheit, die überschritten haben, diesen Preis Punkt.
Der hohe Preis der Spitzenmodelle von Lincoln spiegelt ihre Positionierung im Segment der Ultra-Luxus-SUVs wider, die mit den Flaggschiff-Modellen von Marken wie Cadillac, Mercedes-Benz und BMW konkurrieren. Diese Fahrzeuge bieten das höchste Niveau an Komfort, Technologie und Handwerkskunst, das im Lincoln-Sortiment verfügbar ist, mit Merkmalen wie 30-fach verstellbaren Sitzen, adaptiver Federung und großzügigen digitalen Anzeigen.