Katalog / Ligier
Der französische Automobilhersteller Ligier blickt auf eine reiche und vielfältige Geschichte zurück, die sich über ein halbes Jahrhundert erstreckt. Das 1968 vom ehemaligen Rugbyspieler und Rennfahrer Guy Ligier gegründete Unternehmen konzentrierte sich zunächst auf Sportwagenrennen und die Formel 1.
Die Reise des Unternehmens begann mit der Produktion von Sportwagen, wobei der Ligier JS1 das erste Modell war, das zu Ehren von Jo Schlesser, dem kürzlich verstorbenen Freund und Fahrerkollegen von Ligier, benannt wurde. Diese Namenskonvention mit den Initialen "JS" wurde für alle nachfolgenden Ligier-Modelle beibehalten.
Das Engagement von Ligier in der Formel 1 begann im Jahr 1976 und dauerte bis 1996. In dieser Zeit erzielte das Team beachtliche Erfolge, darunter einen Sieg beim Großen Preis von Schweden 1977 mit Jacques Laffite am Steuer. Das Ligier-Team wurde durch seine markanten blauen Autos bekannt und hatte Partnerschaften mit großen Herstellern wie Matra und Renault.
Der bedeutendste Wandel in der Geschichte von Ligier fand jedoch 1992 statt, als Guy Ligier das Formel-1-Team an Cyril de Rouvre verkaufte. Dies markierte den Beginn der Verlagerung von Ligier auf die Produktion von Kleinstwagen und Vierrädern. Im Jahr 2008 fusionierte das Unternehmen mit einem anderen französischen Kleinstwagenhersteller, Microcar, zur Ligier-Gruppe.
Heute ist Ligier vor allem für sein Angebot an Kleinstwagen und leichten Vierrädern bekannt, von denen viele in mehreren europäischen Ländern ohne Führerschein gefahren werden können. Diese Fahrzeuge sind besonders bei jungen Fahrern und in städtischen Gebieten beliebt, wo ihre kompakte Größe und Kraftstoffeffizienz von Vorteil sind.
Die aktuelle Produktpalette von Ligier umfasst Modelle wie den JS50, JS60 und Be Up, die in verschiedenen Konfigurationen erhältlich sind, um unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht zu werden. Diese Fahrzeuge sind so konzipiert, dass sie praktische und wirtschaftliche Transportlösungen bieten, insbesondere in städtischen Ballungsräumen.
Das Unternehmen hat auch seine Verbindung zum Motorsport durch Ligier Automotive beibehalten, das Sportprototypen für verschiedene internationale Rennserien herstellt. Dieser Geschäftsbereich führt das Erbe der Rennsporttradition von Ligier fort, während sich der Geschäftsbereich Microcar auf Lösungen für die alltägliche Mobilität konzentriert.
In den letzten Jahren hat sich Ligier auf die wachsende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen eingestellt. Das Unternehmen hat Elektroversionen einiger seiner beliebten Modelle auf den Markt gebracht, um dem weltweiten Trend hin zu nachhaltigeren Transportmöglichkeiten gerecht zu werden.
Die Entwicklung von Ligier von einem Rennteam zu einem Hersteller innovativer Lösungen für die urbane Mobilität zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, sich an die veränderten Marktanforderungen anzupassen. Angesichts der zunehmenden Überlastung der Städte und des wachsenden Umweltbewusstseins bieten die Microcars und Quadricycles von Ligier eine einzigartige Lösung, die die Lücke zwischen Autos und Motorrädern schließt und eine wichtige Option in der vielfältigen Landschaft des modernen Verkehrs darstellt.
Schweden
VIN: VJRB2SRR256001922
3159 km
26.11.2024
Die Kosten für Ligier-Fahrzeuge variieren je nach Modell, Spezifikation und spezifischem europäischen Markt. Als Hersteller von Kleinstwagen und leichten Vierrädern sind die Fahrzeuge von Ligier im Allgemeinen erschwinglicher als herkömmliche Autos. Im Durchschnitt liegen die Preise für neue Ligier-Fahrzeuge in Europa zwischen 10.000 und 20.000 Euro.
Zu den Faktoren, die die Preise von Ligier beeinflussen, gehören:
So kann ein Ligier JS50 in der Grundausstattung bei etwa 11.000 Euro beginnen, während eine voll ausgestattete Elektroversion bis zu 18.000 Euro oder mehr kosten kann. Das größere Be Up-Modell beginnt in der Regel zu einem höheren Preis, was seine größere Größe und seine Fähigkeiten widerspiegelt.
Es ist wichtig zu wissen, dass Ligier-Fahrzeuge im Vergleich zu anderen kleinen Gebrauchtwagen zwar teuer erscheinen mögen, aber den Vorteil bieten, dass sie in vielen europäischen Ländern ohne Führerschein gefahren werden können, was sie für jüngere Fahrer oder diejenigen, die keinen normalen Führerschein machen können, zu einer erschwinglichen Option macht.
Das erschwinglichste Fahrzeug der Ligier-Produktpalette ist in der Regel eines der kompakten Modelle, wie der Ligier JS50, in seiner einfachsten Konfiguration. In Europa liegt der Einstiegspreis für das günstigste Ligier-Modell in der Regel bei 10.000 bis 11.000 Euro, was jedoch je nach Markt und aktuellen Angeboten variieren kann.
Der Endpreis des günstigsten Ligier-Modells kann von mehreren Faktoren abhängen:
Auch wenn dies der Einstieg in die Ligier-Produktpalette ist, verfügen bereits die Basismodelle über die wesentlichen Merkmale für eine sichere und komfortable Mobilität in der Stadt. Der Preis spiegelt die Positionierung des Fahrzeugs als spezialisiertes Produkt im Segment der Kleinstwagen/Vierradfahrzeuge wider, das eine Alternative zu herkömmlichen Autos und Motorrädern darstellt.
Das teuerste Ligier-Fahrzeug ist in der Regel eine Top-Version der größeren Modelle wie der Ligier JS60 oder der Be Up, vor allem in ihren elektrischen Varianten. In Europa kann ein voll ausgestattetes, hochwertiges Ligier-Modell je nach Konfiguration und Markt bis zu 20.000 bis 25.000 Euro kosten.
Der Preis des teuersten Ligier-Modells kann durch mehrere Faktoren beeinflusst werden:
Es ist erwähnenswert, dass diese Preise für ein Kleinstfahrzeug oder ein vierrädriges Fahrzeug zwar hoch erscheinen mögen, aber den besonderen Charakter dieser Fahrzeuge widerspiegeln. Die Spitzenmodelle von Ligier bieten eine einzigartige Kombination aus kompakter Größe, Benutzerfreundlichkeit (oft auch ohne Führerschein fahrbar) und erstklassiger Ausstattung, die in dieser Fahrzeugkategorie normalerweise nicht zu finden ist.
Der höhere Preis dieser Spitzenmodelle beinhaltet oft auch fortschrittliche Sicherheitsmerkmale, eine bessere Verarbeitungsqualität und - im Falle der Elektroversionen - die neueste EV-Technologie in kleinem Maßstab. Für viele Käufer, vor allem in städtischen Gebieten mit restriktiven Verkehrsregeln, stellen diese High-End-Ligier-Modelle eine Premium-Mobilitätslösung dar, die ihren spezifischen Bedürfnissen entspricht.