make_info.name

Lancia: Ein Erbe der Innovation im italienischen Automobildesign

Lancia, einer der ältesten und traditionsreichsten Automobilhersteller Italiens, blickt auf eine reiche Geschichte von Innovation, Eleganz und sportlichem Erfolg zurück. Gegründet im Jahr 1906 von Vincenzo Lancia und seinem Freund Claudio Fogolin, etablierte sich das Unternehmen schnell als Pionier in Sachen Automobiltechnologie und Design.

Vincenzo Lancia, geboren 1881, war ein talentierter Rennfahrer für FIAT, bevor er sich entschloss, sein eigenes Unternehmen zu gründen. Seine Erfahrungen auf der Rennstrecke hatten großen Einfluss auf seine Herangehensweise an das Autodesign, bei dem Leistung, Handling und Innovation im Vordergrund standen.

Das erste Auto des Unternehmens, der Alfa-12HP (später umbenannt in Tipo 51), wurde 1908 vorgestellt. Er war wegweisend für die Zukunft von Lancia und wies mehrere innovative Elemente auf. Im Jahr 1913 stellte Lancia den Theta vor, das erste europäische Auto mit einem kompletten elektrischen System als Standardausrüstung.

Eine der bedeutendsten Innovationen von Lancia war der Lambda aus dem Jahr 1922. Dieses revolutionäre Auto verfügte über die erste tragende Monocoque-Karosserie der Welt, eine unabhängige Vorderradaufhängung und einen V4-Motor mit engem Winkel. Diese Merkmale waren ihrer Zeit um Jahrzehnte voraus und beeinflussten das Automobildesign noch viele Jahre lang.

In den 1920er und 1930er Jahren setzte Lancia seine Innovationstätigkeit fort. Der Dilambda, der 1929 vorgestellt wurde, verfügte über einen V8-Motor mit engem Winkel, während der Aprilia von 1937 eine fortschrittliche Aerodynamik und ein hinten montiertes Getriebe für eine bessere Gewichtsverteilung aufwies.

Nach dem Tod von Vincenzo Lancia im Jahr 1937 übernahmen seine Frau Adele und sein Sohn Gianni das Unternehmen. Unter ihrer Führung produzierte Lancia eines seiner berühmtesten Modelle, den Aurelia. Der 1950 auf den Markt gebrachte Aurelia war das erste Serienfahrzeug mit einem V6-Motor und einer hinteren Transaxle zur besseren Gewichtsverteilung.

In den 1950er Jahren stieg Lancia auch in den Motorsport ein und entwickelte den legendären Formel-1-Wagen D50 sowie den Aurelia B20 GT, der zahlreiche Rallye-Siege errang. Diese Zeit markierte den Beginn der glanzvollen Renngeschichte von Lancia, die in den 1970er und 1980er Jahren mit mehreren Rallye-Weltmeistertiteln ihren Höhepunkt fand.

Im Jahr 1969 wurde Lancia aufgrund finanzieller Schwierigkeiten von Fiat übernommen. Diese neue Ära brachte sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich. Unter der Eigentümerschaft von Fiat produzierte Lancia einige seiner bekanntesten Modelle, darunter den Stratos, ein speziell angefertigtes Rallyeauto, das Mitte der 1970er Jahre die Rallye-Weltmeisterschaft dominierte.

In den 1980er Jahren erreichte Lancia mit dem 037 und dem Delta HF Integrale, der von 1987 bis 1992 sechs Mal in Folge den Titel in der Rallye-Weltmeisterschaft gewann, den Gipfel des Erfolgs im Rallyesport. Die Straßenversion des Delta wurde zum Kultklassiker, der das sportliche Erbe von Lancia in einem praktischen Familienauto verkörperte.

Die zweite Hälfte des 20. und der Beginn des 21. Jahrhunderts brachten jedoch Herausforderungen für Lancia. Die Marke kämpfte mit Identitätsproblemen innerhalb des größeren Fiat-Konzerns, und Qualitätsprobleme in einigen Märkten führten zu einem Rückzug aus vielen internationalen Märkten.

In den letzten Jahren wurde die Produktpalette von Lancia auf ein einziges Modell reduziert, den Ypsilon, der hauptsächlich in Italien verkauft wurde. Als Teil der neu gegründeten Stellantis-Gruppe (das Ergebnis der Fusion zwischen Fiat Chrysler Automobiles und der PSA-Gruppe) hat Lancia jedoch eine neue Chance bekommen.

Im Jahr 2021 kündigte Stellantis Pläne zur Wiederbelebung der Marke Lancia an, wobei der Schwerpunkt auf der Elektrifizierung und der Rückkehr in das Premiumsegment liegt. Die Strategie umfasst die Einführung neuer Modelle und einen schrittweisen Wiedereintritt in die europäischen Märkte.

Heute steht Lancia an einem Scheideweg, wobei das reiche Erbe an Innovation und Stil als Grundlage für die Zukunft dient. Während sich die Automobilwelt auf die Elektrifizierung und neue Mobilitätslösungen zubewegt, könnte Lancias Geschichte der bahnbrechenden Technologie wieder in den Vordergrund rücken und möglicherweise ein neues Kapitel in der Geschichte der Marke schreiben.

Filter

Verkaufsdatum
Von
Bis
Baujahr
Preis, €
Kilometerstand, km
Hubraum, cm3

Keine Autos gefunden

Die Kosten der Lancia-Fahrzeuge haben sich im Laufe der Jahre erheblich verändert, was die wechselnde Position der Marke auf dem Markt widerspiegelt. Derzeit beschränkt sich die Produktpalette von Lancia auf ein einziges Modell, den Ypsilon, der hauptsächlich in Italien verkauft wird. Ab 2024 ist die Preisspanne für neue Lancia-Fahrzeuge auf dem europäischen Markt (vor allem in Italien) relativ eng und liegt in der Regel zwischen 15.000 und 20.000 Euro.

Hier finden Sie einen allgemeinen Überblick über die Preise des Lancia Ypsilon:

  • Einstiegsmodell Ypsilon: €15.000 - €16.500
  • Mittelklasse Ypsilon: 16.500 € - 18.500 €
  • Ypsilon in der höchsten Ausstattungsvariante: 18.500 € - 20.000

Mehrere Faktoren beeinflussen den Preis von Lancia-Fahrzeugen:

  • Ausstattungsniveau: Der Ypsilon ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, von der Basisversion bis hin zu luxuriösen Versionen.
  • Motoroptionen: Die Auswahl ist zwar begrenzt, aber es gibt verschiedene Motoroptionen, darunter Benzin-, LPG- und Mild-Hybrid-Varianten.
  • Ausstattung und Merkmale: Höhere Ausstattungsniveaus bieten mehr Standardfunktionen, was den Preis erhöht.
  • Sondereditionen: Lancia bringt gelegentlich Sondermodelle mit einzigartigem Design oder einzigartiger Ausstattung auf den Markt, oft zu einem höheren Preis.
  • Marktspezifische Faktoren: Die Preise können je nach lokalen Steuern und Marktbedingungen variieren.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Marktpräsenz von Lancia derzeit begrenzt ist und sich der Verkauf hauptsächlich auf Italien konzentriert. Die künftige Preisstrategie der Marke könnte sich ändern, da Stellantis (die Muttergesellschaft von Lancia) Pläne zur Wiederbelebung der Marke und zur Ausweitung ihrer Präsenz in Europa angekündigt hat.

Für potenzielle Käufer sind einige zusätzliche Überlegungen von Bedeutung:

  • Wiederverkaufswert: Aufgrund der begrenzten Marktpräsenz von Lancia kann der Wiederverkaufswert im Vergleich zu weiter verbreiteten Marken niedriger sein.
  • Betriebskosten: Als Kleinwagen bietet der Ypsilon im Allgemeinen eine gute Kraftstoffeffizienz und niedrige Unterhaltskosten.
  • Versicherung: Aufgrund der geringen Größe und der bescheidenen Leistung des Ypsilon sind die Versicherungskosten in der Regel moderat.

Es ist erwähnenswert, dass in der Vergangenheit, als Lancia eine breitere Palette von Fahrzeugen anbot, die Preise viel stärker variierten, wobei die Premium-Modelle deutlich höhere Preise aufwiesen. Die künftige Erweiterung der Lancia-Produktpalette könnte wieder zu einer breiteren Preisspanne führen.

Für die genauesten und aktuellsten Preisinformationen erkundigen Sie sich am besten bei den Lancia-Händlern vor Ort in Italien oder in anderen Märkten, in denen die Marke verkauft wird, da sich die Preise ändern können und möglicherweise marktspezifische Sonderaktionen oder Finanzierungsangebote enthalten.

Das günstigste derzeit erhältliche Lancia-Modell ist die Basisversion des Lancia Ypsilon. Ab 2024 liegt der Einstiegspreis für einen neuen Lancia Ypsilon in seiner Grundausstattung in Italien, seinem Hauptmarkt, bei 15.000 bis 16.000 Euro.

Der Preis der Basisversion des Ypsilon kann aufgrund verschiedener Faktoren variieren:

  • Ausstattungsniveau: Die Einstiegsausstattung (oft "Silver" oder "Fire" genannt) ist die günstigste.
  • Motor: Das Basismodell ist in der Regel mit einem 1,0-Liter-Benzinmotor ausgestattet, manchmal auch mit Mild-Hybrid-Technologie.
  • Getriebe: Das Basismodell ist serienmäßig mit einem Schaltgetriebe ausgestattet, Automatikoptionen sind gegen Aufpreis erhältlich.
  • Grundausstattung: Das Einsteigermodell verfügt über wesentliche Merkmale wie Klimaanlage, ein einfaches Audiosystem und eine serienmäßige Sicherheitsausstattung.
  • Farboptionen: Die Grundfarben sind in der Regel im Grundpreis enthalten, während Metallic- oder Sonderlackierungen extra kosten können.

Schon das Basismodell Ypsilon verfügt über einige Merkmale, die Lancias Erbe als Premiummarke widerspiegeln:

  • Elegantes italienisches Design
  • Relativ hochwertige Innenraummaterialien für seine Klasse
  • Stadtfreundliche Abmessungen, ideal für städtische Umgebungen

Potenzielle Käufer sollten mehrere Faktoren beachten:

  • Marktbeschränkungen: Der Ypsilon wird hauptsächlich in Italien verkauft und ist auf anderen europäischen Märkten nur begrenzt verfügbar.
  • Einkaufen im Vergleich: Der Ypsilon ist zwar erschwinglich, steht aber im Kleinwagensegment im harten Wettbewerb mit anderen Marken, die breiter aufgestellt sind.
  • Zukünftiger Wert: Aufgrund der begrenzten Marktpräsenz von Lancia könnte der Wiederverkaufswert im Vergleich zu etablierteren Marken in diesem Segment niedriger sein.
  • Betriebskosten: Als kleines, effizientes Auto bietet der Ypsilon im Allgemeinen niedrige Betriebskosten in Bezug auf Kraftstoffverbrauch und Wartung.

Es ist wichtig zu wissen, dass Lancia unter der Stellantis-Gruppe Pläne zur Wiederbelebung der Marke angekündigt hat. Dies könnte in den kommenden Jahren zu Änderungen in der Modellpalette und der Preisstruktur führen.

Genaue Preisinformationen erhalten Sie am besten bei den Lancia-Händlern in Italien oder in anderen Märkten, in denen die Marke verkauft wird, da die Preise je nach lokalen Steuern, aktuellen Sonderangeboten und spezifischen Marktbedingungen variieren können.

Ab 2024 ist das teuerste verfügbare Lancia-Fahrzeug in der Regel eine Topversion des Ypsilon, da sich das aktuelle Angebot von Lancia auf das Modell Ypsilon beschränkt. Der Preis für diese Premium-Varianten liegt in Italien, dem Hauptmarkt der Marke, in der Regel zwischen 18.500 und 20.000 Euro.

Der Preis dieser High-End-Modelle von Ypsilon hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Ausstattungsniveau: Die höchste Ausstattungsvariante (oft "Ecochic" oder "Alberta Ferretti" genannt) hat den höchsten Preis.
  • Sondereditionen: Lancia bringt gelegentlich Modelle in limitierter Auflage mit einzigartigem Design oder einzigartiger Ausstattung auf den Markt, die zu den teuersten der Modellreihe gehören können.
  • Motor und Getriebe: Höher ausgestattete Modelle können mit fortschrittlicheren Antrieben ausgestattet sein, z. B. mit Hybridsystemen oder Automatikgetrieben.
  • Luxuriöse Ausstattung: Die Top-Modelle bieten mehr Premium-Annehmlichkeiten wie:
    • Polsterung aus Leder oder hochwertigem Stoff
    • Fortschrittliche Infotainment-Systeme mit größeren Touchscreens
    • Klimatisierung
    • Leichtmetallräder
    • LED-Beleuchtung
  • Sicherheit und Fahrerassistenzfunktionen: Höherwertige Modelle können über fortschrittlichere Sicherheitssysteme verfügen.
  • Äußere Aufwertungen: Sonderlackierungen, größere Räder, Chrom oder andere dekorative Elemente können den Preis erhöhen.

Es ist wichtig zu wissen, dass selbst der teuerste Ypsilon preislich deutlich unter den historischen Spitzenmodellen von Lancia liegt. In der Vergangenheit, als Lancia eine breite Palette von Fahrzeugen einschließlich Premium-Limousinen und Sportwagen anbot, waren die Spitzenmodelle wesentlich teurer.

Potenzielle Käufer sollten mehrere Punkte beachten:

  • Begrenzte Verfügbarkeit: Der Ypsilon, einschließlich seiner Top-Versionen, wird hauptsächlich in Italien verkauft und ist nur begrenzt verfügbar.
  • Die Konkurrenz ist groß: In dieser Preisklasse konkurriert das Ypsilon mit größeren oder funktionsreicheren Modellen von Mainstream-Marken.
  • Prestige der Marke: Lancia kann zwar auf eine lange Geschichte zurückblicken, doch die derzeitige begrenzte Produktpalette kann den Wert selbst seiner Spitzenmodelle beeinträchtigen.
  • Künftige Sammlertauglichkeit: Da Lancia plant, seine Marke wiederzubeleben, könnten die aktuellen Modelle in Zukunft bei Sammlern auf Interesse stoßen.

Die Muttergesellschaft von Lancia, Stellantis, hat Pläne angekündigt, die Marke Lancia zu erweitern und aufzuwerten. Dies könnte dazu führen, dass in Zukunft neue, hochwertigere Modelle eingeführt werden, die wahrscheinlich preislich über der aktuellen Ypsilon-Reihe liegen werden.

Die aktuellsten und genauesten Preisinformationen zu den Lancia-Modellen der höchsten Ausstattungsstufe erhalten Sie bei den offiziellen Lancia-Händlern in Italien oder anderen Märkten, in denen die Marke verkauft wird. Die Preise können je nach lokalen Steuern, aktuellen Sonderangeboten und spezifischen Marktbedingungen variieren.