Lamborghini Huracan

Lamborghini Huracán: Ein umfassender Leitfaden zu Neu- und Gebrauchtpreisen

Der Lamborghini Huracán ist ein Hochleistungs-Supersportwagen, der zum Rückgrat der modernen Produktpalette von Lamborghini geworden ist. Der Huracán, der 2014 als Nachfolger des Gallardo eingeführt wurde, entwickelt sich ständig weiter und bietet Spitzentechnologie und atemberaubende Leistung. Lassen Sie uns einen Blick auf die Geschichte und die Entwicklung dieses außergewöhnlichen Fahrzeugs werfen.

Lamborghini Huracán (2014-heute)

Der Huracán debütierte auf dem Genfer Automobilsalon 2014 und präsentierte ein Design, das sowohl eine Abkehr von seinem Vorgänger als auch eine Weiterentwicklung desselben darstellte. Im Laufe seiner Produktion wurden mehrere Varianten eingeführt:

  • Huracán LP 610-4 (2014): Das ursprüngliche Modell mit einem 5,2-Liter-V10-Motor mit 610 PS
  • Huracán LP 580-2 (2015): Eine heckgetriebene Variante mit 580 PS
  • Huracán Spyder (2016): Die Cabrio-Version des LP 610-4
  • Huracán Performante (2017): Auf die Rennstrecke fokussierte Version mit 640 PS
  • Huracán EVO (2019): Aktualisierte Version mit verbesserter Aerodynamik und 640 PS
  • Huracán STO (2021): Rennwagen mit Straßenzulassung und 640 PS
  • Huracán Tecnica (2022): Kombiniert Elemente des EVO und STO

Die wichtigsten Spezifikationen des Huracán:

  • Motor: 5.2L V10-Saugmotor
  • Leistung: 580-640 PS, je nach Variante
  • Getriebe: 7-Gang-Doppelkupplungsautomatik
  • Karosserievarianten: 2-türiges Coupé und Cabriolet (Spyder)

Der Huracán hat im Laufe seiner Produktion mehrere Updates erfahren:

  • EVO-Update 2019: Verbesserte Aerodynamik, zusätzliche Hinterradlenkung und aktualisiertes Infotainment
  • 2020 RWD EVO: Einführung einer heckgetriebenen Version des aktualisierten Huracán
  • 2022 Tecnica: Der Brückenschlag zwischen dem EVO und dem STO für die Rennstrecke

Eine interessante Tatsache über den Huracán ist, dass sein Name, wie der vieler Lamborghinis, aus der Welt des Stierkampfes stammt. Huracán war ein berühmter Stier, der für seinen Mut und seinen starken Angriffssinn bekannt war.

Der Huracán hat eine bedeutende Rolle im Motorsport gespielt, wobei die Super Trofeo- und GT3-Rennversionen erfolgreich an verschiedenen Meisterschaften weltweit teilgenommen haben. Er ist auch eine beliebte Wahl für High-Performance-Fahrerlebnisse und Supersportwagen-Vermietungen, die es mehr Menschen ermöglichen, den Nervenkitzel beim Fahren eines Lamborghini zu erleben.

Da Lamborghini sich auf die Elektrifizierung zubewegt, ist der Huracán einer der letzten Supersportwagen der Marke mit reinem Verbrennungsmotor, was seinen zukünftigen Sammlerwert beeinflussen kann.

Lamborghini Huracan - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den Lamborghini Huracan (von 2018 bis 2023):

Anzahl der Verkäufe 3
Durchschnittlicher Preis € 271817
Mindestpreis € 259377
Höchstpreis € 278037
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

11.12.2024

05.12.2024

05.12.2024

Die Kosten für einen Lamborghini Huracán variieren je nach Modell, Baujahr und Marktbedingungen erheblich. Als High-End-Supersportwagen verlangt der Huracán für alle seine Varianten Premiumpreise. Hier ist ein allgemeiner Überblick über die Preise des Lamborghini Huracán:

  • Basis Huracán EVO Modelle: Ab ca. 210.000 € für die RWD-Version und 240.000 € für die AWD-Version
  • Huracán EVO Spyder (Cabrio): Normalerweise ab €260.000
  • Huracán STO (auf die Rennstrecke ausgerichtete Version): Preis ab ca. 320.000 €
  • Huracán Tecnica: Beginnt um 240.000 Euro

Es ist wichtig zu wissen, dass diese Preise für die Basismodelle gelten. Die meisten Huracán-Käufer entscheiden sich für umfangreiche Anpassungen und Optionen, die den Endpreis leicht um 30.000 € bis 70.000 € oder mehr erhöhen können. Modelle in limitierter Auflage und Sonderserien können sogar noch höhere Preise erzielen, die manchmal 400.000 € übersteigen.

Zu den Faktoren, die den Preis eines Huracán beeinflussen, gehören:

  • Modellvariante (EVO, Spyder, STO, usw.)
  • Antriebsstrang (RWD oder AWD)
  • Optionale Ausstattung und Individualisierung
  • Status der limitierten Auflage
  • Marktnachfrage und Verfügbarkeit

Die Exklusivität und die hohe Nachfrage nach dem Huracán führen häufig zu Marktpreisen, die über der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers liegen, insbesondere bei Modellen, die nur in begrenzter Stückzahl produziert werden. Darüber hinaus können die Preise in den verschiedenen Ländern aufgrund lokaler Steuern, Einfuhrzölle und marktspezifischer Faktoren erheblich variieren.

Für die genauesten und aktuellsten Preisinformationen wenden Sie sich am besten an einen autorisierten Lamborghini Händler. Denken Sie daran, dass der Besitz eines Huracán auch erhebliche Kosten für Wartung, Versicherung und mögliche Anpassungen mit sich bringt, die in die Gesamtbetriebskosten einkalkuliert werden sollten.

Der Preis für einen neuen Lamborghini Huracán kann aufgrund verschiedener Faktoren erheblich variieren. Hier ist eine Aufschlüsselung der Faktoren, die die Kosten für ein neues Modell beeinflussen:

  • Basismodell: Der Einstiegspreis für einen neuen Huracán EVO RWD liegt in der Regel bei rund 210.000 Euro.
  • Huracán EVO (Allradantrieb): Beginnt bei etwa 240.000 Euro.
  • Huracán EVO Spyder: Die Cabrio-Version beginnt normalerweise bei etwa 260.000 Euro.
  • Huracán STO (Super Trofeo Omologata): Diese auf die Rennstrecke ausgerichtete Version beginnt bei rund 320.000 Euro.
  • Huracán Tecnica: Der Huracán Tecnica liegt zwischen dem EVO und dem STO und beginnt bei etwa 240.000 Euro.

Mehrere Faktoren können den Preis für einen neuen Huracán erheblich erhöhen:

  • Individualisierung: Lamborghini bietet über sein Ad-Personam-Programm umfangreiche Individualisierungsmöglichkeiten. Individuelle Lackierungen, Innenraummaterialien und Sonderausstattungen können leicht 30.000 € bis 70.000 € oder mehr auf den Grundpreis aufschlagen.
  • Leistungsverbesserungen: Während der Huracán bereits ein Hochleistungsfahrzeug ist, können zusätzliche Leistungssteigerungen den Preis weiter erhöhen.
  • Luxuriöse Optionen: High-End-Soundsysteme, fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme und Komfort-Upgrades schlagen auf den Endpreis durch.
  • Limitierte Editionen: Wenn Sondermodelle erhältlich sind, werden oft erhebliche Aufpreise gegenüber den Standardversionen verlangt.

Es ist erwähnenswert, dass die tatsächlichen Transaktionspreise für neue Huracáns aufgrund der hohen Nachfrage und der begrenzten Produktion oft über dem empfohlenen Verkaufspreis des Herstellers liegen. Händler in einigen Märkten können erhebliche Aufschläge erheben, insbesondere für sehr gefragte Varianten oder in Zeiten hoher Nachfrage.

Der Endpreis für einen neuen Huracán kann leicht 300.000 € bis 400.000 € oder mehr erreichen, je nach Modell und gewählten Optionen. Für eine genaue Preisermittlung wenden Sie sich am besten direkt an einen autorisierten Lamborghini-Händler, da die Preise je nach Region variieren können und Änderungen vorbehalten sind.

Denken Sie daran, dass die Kosten des Besitzes über den Kaufpreis hinausgehen. Versicherungs-, Wartungs- und Betriebskosten für einen Supersportwagen wie den Huracán sind beträchtlich und sollten bei der gesamten Finanzplanung berücksichtigt werden.

Die Kosten für einen gebrauchten Lamborghini Huracán können aufgrund verschiedener Faktoren stark variieren. Da der Huracán seit 2014 produziert wird, gibt es eine Reihe von Modellen, die auf dem Gebrauchtmarkt erhältlich sind. Hier ist ein allgemeiner Leitfaden zu den Preisen für gebrauchte Huracán:

  • Frühe Modelle (2014-2016): Diese können je nach Zustand und Kilometerstand zwischen 140.000 € und 180.000 € kosten.
  • Modelle der mittleren Produktionsphase (2017-2019): Erwarten Sie Preise zwischen 160.000 und 220.000 Euro für die Modelle Huracán LP 610-4 und LP 580-2.
  • Neuere Modelle (2020-heute): Diese können Preise von 200.000 € bis über 300.000 € erzielen, insbesondere die EVO- und STO-Editionen.
  • Sonderausführungen: Seltene Modelle wie der Performante können mehr als 250.000 € kosten oder sogar bis zu 350.000 € für Exemplare mit geringer Laufleistung.

Mehrere Faktoren beeinflussen den Preis eines gebrauchten Huracán:

  • Modellvariante: Sonderausführungen und leistungsstärkere Versionen haben in der Regel einen höheren Preis.
  • Kilometerstand: Huracáns mit geringer Laufleistung sind im Allgemeinen teurer. Viele werden als Sammlerstücke mit sehr geringer Laufleistung gehalten.
  • Zustand: Gut erhaltene Exemplare ohne Unfallgeschichte sind wertvoller.
  • Modifikationen: Obwohl einige Modifikationen den Wert erhöhen können, bevorzugen die meisten Sammler unveränderte, originale Fahrzeuge.
  • Servicegeschichte: Eine vollständige Servicehistorie von Lamborghini kann sich positiv auf den Preis auswirken.
  • Optionen und Anpassungen: Einzigartige werkseitige Anpassungen oder umfangreiche Optionslisten können den Wert erhöhen.
  • Farbkombination: Bestimmte Farbkombinationen können auf dem Gebrauchtmarkt begehrter und wertvoller sein.
  • Marktnachfrage: Der Status des Huracán als einer der letzten V10-Lamborghinis ohne Hybridantrieb könnte sich auf die zukünftigen Werte auswirken.

Es ist wichtig zu wissen, dass der Besitz eines gebrauchten Huracán über den Kaufpreis hinaus noch erhebliche Kosten verursacht. Wartung, Versicherung und mögliche Reparaturen können bei diesen Hochleistungs-Supersportwagen erheblich sein.

Auch die Preise können aufgrund der lokalen Marktbedingungen, Einfuhrzölle und Steuern von Land zu Land erheblich variieren. Wenden Sie sich immer an einen Lamborghini Spezialisten oder einen Vertragshändler, um die genaueste Bewertung eines bestimmten gebrauchten Huracán zu erhalten.

Wenn Sie sich für einen gebrauchten Huracán entscheiden, sollten Sie unbedingt die Kosten für eine Inspektion vor dem Kauf durch einen Lamborghini Spezialisten einkalkulieren. Dies kann helfen, mögliche Probleme zu erkennen und ein genaueres Bild vom Zustand und Wert des Fahrzeugs zu erhalten.