make_info.name

Wie viel kosten neue und gebrauchte KAMAZ?

Die Geschichte von KAMAZ begann 1969 mit der Entscheidung, einen Komplex von Fabriken für die Produktion von Schwerlastfahrzeugen zu bauen. Das erste Fahrzeug lief am 16. Februar 1976 vom Band - es war der legendäre KAMAZ-5320.

KAMAZ wurde schnell zum Marktführer in der sowjetischen und später russischen LKW-Produktion. Wichtige Meilensteine in der Unternehmensgeschichte sind:

  • 1976 - Produktion des ersten KAMAZ-5320 LKWs
  • 1980 - Der 100.000ste KAMAZ läuft vom Band
  • 1988 - Beginn der Produktion von Fahrzeugen mit Dieselmotoren
  • 1990 - KAMAZ wird in eine Aktiengesellschaft umgewandelt
  • 2003 - Produktion des millionsten Fahrzeugs
  • 2013 - Einführung der KAMAZ-5490 Fernverkehr-Zugmaschinen
  • 2019 - Beginn der Produktion der neuen K5-Generation von LKWs

KAMAZ ist nicht nur als Hersteller von zivilen Fahrzeugen bekannt, sondern auch für seine sportlichen Erfolge. Das Team "KAMAZ-master" ist mehrfacher Gewinner der Rallye Dakar und anderer prestigeträchtiger Wettbewerbe.

Heute produziert KAMAZ eine breite Palette von Lastwagen, Bussen, Motoren, Elektrobussen und Spezialausrüstung. Das Unternehmen entwickelt aktiv neue Technologien, einschließlich selbstfahrender LKWs und elektrischer Fahrzeuge.

Modelle von KAMAZ:

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Keine Autos gefunden

Der Preis von KAMAZ-Fahrzeugen variiert stark je nach Modell, Konfiguration und Verwendungszweck. Die Hauptfaktoren, die den Preis beeinflussen, sind:

  • Fahrzeugtyp (Kipper, Zugmaschine, Pritschenwagen usw.)
  • Nutzlast
  • Motorleistung
  • Kabinentyp (Tageskabine, Schlafkabine)
  • Verfügbarkeit zusätzlicher Ausrüstung

Im Durchschnitt beginnen die Preise für neue KAMAZ-Fahrzeuge bei 40.000 Euro für Basismodelle und können für spezialisierte Ausrüstung oder Premium-Zugmaschinen bis zu 135.000 Euro erreichen.

Das günstigste Modell in der KAMAZ-Produktpalette ist der KAMAZ-43253 Pritschenwagen. Sein Basispreis beginnt bei 40.000 Euro.

Der Preis dieses Modells hängt von folgenden Faktoren ab:

  • Radkonfiguration (4x2 oder 6x4)
  • Motorleistung (von 240 bis 300 PS)
  • Kabinentyp (mit oder ohne Schlafplatz)
  • Länge der Ladefläche
  • Verfügbarkeit zusätzlicher Ausrüstung (Tachograph, Motorvorwärmer usw.)

Es ist wichtig zu beachten, dass selbst die Grundausstattung des KAMAZ-43253 alles Notwendige für einen effizienten Betrieb enthält, und die Möglichkeit, zusätzliche Funktionen zu wählen, ermöglicht es, das Fahrzeug an spezifische Aufgaben anzupassen.

Das teuerste Serienfahrzeug von KAMAZ ist die KAMAZ-54901 Fernverkehr-Zugmaschine der neuen K5-Generation. Ihr Preis in der Maximalausstattung kann 100.000 - 112.000 Euro erreichen.

Der Preis dieses Modells wird beeinflusst durch:

  • Kabinenkonfiguration (Basis, verbessert oder Premium)
  • Motorleistung (von 450 bis 550 PS)
  • Getriebeart (manuell oder automatisiert)
  • Verfügbarkeit von Fahrerassistenzsystemen (adaptiver Tempomat, Spurhalteassistent usw.)
  • Zusätzliche Komfortoptionen (Klimaanlage, autonome Heizung, Kühlschrank)

Der KAMAZ-54901 stellt das Flaggschiffmodell des Unternehmens dar und verkörpert fortschrittliche Technologien und ein hohes Maß an Komfort für Fernfahrer.