Jaguar E-Pace

Jaguar E-Pace: Entschlüsselung der Kosten für kompakten Luxus

Der Jaguar E-Pace (X540) ist ein kompakter SUV, der elegantes Design mit der sportlichen Leistung der Marke Jaguar verbindet. Eines der Merkmale des E-Pace ist ein Exterieur, das vom stilvollen Konzept der Sportwagen inspiriert ist. Die gedrungene Silhouette und die markanten Karosserielinien vermitteln den Eindruck von Kraft und Geschwindigkeit, selbst im Stand.

Unter der Motorhaube des E-Pace finden Sie eine Reihe von effizienten und leistungsstarken Ingenium Antrieben, sowohl in der Benzin- als auch in der Dieselversion. Der 300 PS starke Turbo-Benzinmotor beschleunigt den Jaguar E-Pace in 6,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h und ermöglicht eine elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit von 243 km/h. Kunden, die Wert auf Sparsamkeit legen, können ein frontgetriebenes Modell mit einem 150 PS starken Dieselmotor erwerben, der nur 124 g CO2 pro gefahrenem Kilometer ausstößt.

Der E-Pace verbindet: die Dynamik eines Jaguar Sportwagens mit der Praktikabilität eines kompakten SUV. Das jüngste Mitglied der Pace-Familie bietet Komfort, Geräumigkeit und viel Stauraum bei gleichzeitig hoher Fahrleistung.

Bei einer Länge von 4.395 mm hat der kompakte SUV kurze vordere und hintere Überhänge von 882 bzw. 832 mm. Mit einem Radstand von 2.681 mm können fünf Passagiere komfortabel reisen. Die Beinfreiheit beträgt beeindruckende 892 mm und das Kofferraumvolumen erreicht dank der fortschrittlichen Integral Link-Hinterradaufhängung 577 Liter.

Jaguar E-Pace - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den Jaguar E-Pace (von 2017 bis 2023):

Anzahl der Verkäufe 4
Durchschnittlicher Preis € 32932
Mindestpreis € 20808
Höchstpreis € 60630
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Jaguar E-Pace 2023

14.12.2024

Jaguar E-Pace 2017

14.12.2024

Jaguar E-Pace 2018

02.12.2024

Jaguar E-Pace 2018

02.12.2024

Der Jaguar E-Pace, ein kompakter Luxus-SUV, bietet eine Reihe von Preisen für verschiedene Budgets und Vorlieben. Neue E-Pace-Modelle beginnen in der Regel bei rund 38.000 Euro für die Grundausstattung und können 60.000 Euro für Top-Versionen mit allem Drum und Dran übersteigen. Gebrauchte E-Pace-Modelle sind je nach Alter und Zustand deutlich günstiger zu haben, wobei die Preise für ältere Modelle bei etwa 25.000 Euro beginnen.

Mehrere Faktoren beeinflussen die Preisgestaltung des E-Pace:

  • Ausstattungsniveau (Standard, S, SE, HSE)
  • Motoroptionen (Benzin, Diesel oder Plug-in-Hybrid)
  • Antriebsstrang (Front- oder Allradantrieb)
  • Optionale Funktionen und Pakete
  • Modelljahr und Kilometerstand (bei Gebrauchtfahrzeugen)

So könnte ein neuer E-Pace in der Ausstattungsvariante R-Dynamic SE mit dem Plug-in-Hybridantrieb P300e rund 55.000 Euro kosten, während ein drei Jahre alter E-Pace S mit dem Dieselmotor D165 für rund 30.000 Euro zu haben sein könnte.

Der Preis für einen neuen Jaguar E-Pace kann je nach gewählter Konfiguration erheblich variieren. Ab 2024 liegt der Einstiegspreis für einen neuen E-Pace bei etwa 38.000 Euro für das Basismodell. Mit zusätzlichen Ausstattungsmerkmalen und höheren Ausstattungsniveaus kann dieser Preis jedoch schnell eskalieren.

Zu den wichtigsten Faktoren, die den Preis eines neuen E-Pace beeinflussen, gehören:

  • Ausstattungsniveau: Der Wechsel von der Standardausstattung zu S, SE oder HSE kann den Grundpreis um 3.000 bis 10.000 Euro erhöhen.
  • Motorisierung: Der Plug-in-Hybrid P300e ist in der Regel am teuersten und kostet rund 8.000 Euro mehr als der Basis-Benzinmotor.
  • Antriebsstrang: Die Versionen mit Allradantrieb kosten etwa 2.000 Euro mehr als die Modelle mit Vorderradantrieb.
  • Optionale Pakete: Das Technologiepaket mit Head-up-Display und digitaler Fahreranzeige schlägt mit rund 2.500 Euro zu Buche.
  • Individuelle Optionen: Positionen wie adaptive Dynamik (1.500 Euro), Panoramadach (1.200 Euro) oder Premium-Ledersitze (2.000 Euro) können den Preis schnell in die Höhe treiben.

Ein voll ausgestatteter E-Pace in der HSE-Ausstattung mit dem P300e-Antriebsstrang und allen verfügbaren Optionen kann über 65.000 Euro kosten. Es sei darauf hingewiesen, dass die Preise in den verschiedenen europäischen Ländern aufgrund von lokalen Steuern und Einfuhrzöllen leicht variieren können.

Die Kosten für einen gebrauchten Jaguar E-Pace können stark variieren und hängen von mehreren Faktoren ab. Der E-Pace wurde 2017 eingeführt, sodass alle gebrauchten Modelle zur ersten Generation gehören. Ein Facelift im Jahr 2020 hat jedoch zu einer deutlichen Spaltung des Gebrauchtmarktes geführt.

Hier finden Sie einen allgemeinen Preisführer für gebrauchte E-Pace Modelle:

  • 2021-2023 (nach dem Facelifting): 30.000 - 45.000 Euro
  • 2018-2020 (vor dem Facelifting): 25.000 - 35.000 Euro

Der Preis für einen gebrauchten E-Pace wird von mehreren Faktoren beeinflusst:

  • Alter und Kilometerstand: Neuere Modelle mit geringerer Laufleistung erzielen höhere Preise.
  • Ausstattungsniveau: Höhere Ausstattungen wie der HSE können im Vergleich zum Basismodell 5.000-8.000 Euro mehr kosten.
  • Motortyp: Die Plug-in-Hybrid-Modelle des P300e kosten in der Regel 3.000-5.000 Euro mehr als die entsprechenden Benzinversionen.
  • Optionale Ausstattung: Ausstattungen wie das Panoramadach, das Premium-Soundsystem oder die adaptive Federung können einen Mehrwert darstellen.
  • Wartungshistorie: Gut gewartete Fahrzeuge mit vollständigen Wartungsunterlagen erzielen oft höhere Preise.
  • Radgröße: Größere 20-Zoll- oder 21-Zoll-Räder können den Preis um 1.000 bis 1.500 Euro erhöhen.
  • Optionen für den Innenraum: Eine Premium-Lederausstattung oder das aufgewertete Infotainmentsystem Touch Pro Duo können den Wert um 1.000 bis 2.000 Euro erhöhen.

So könnte ein E-Pace 2019 in der S-Ausstattung mit dem D180-Dieselmotor und rund 50.000 km etwa 28.000 Euro kosten, während ein E-Pace R-Dynamic HSE 2022 mit dem P300e-Antriebsstrang und geringer Laufleistung 42.000 Euro oder mehr kosten könnte.