Katalog / Ineos
Ineos Automotive, eine Tochtergesellschaft des Chemieriesen Ineos Group, ist ein relativer Neuling in der Automobilindustrie, der jedoch mit seinem kühnen Ansatz und seinen ehrgeizigen Plänen schnell Wellen geschlagen hat. Das 2017 vom britischen Milliardär Sir Jim Ratcliffe gegründete Unternehmen Ineos Automotive hat eine klare Mission: die Entwicklung eines nüchternen, zweckmäßigen Geländewagens, der die Lücke füllt, die der ursprüngliche Land Rover Defender hinterlassen hat.
Die Reise des Unternehmens begann, als Ratcliffe, ein begeisterter Off-Road-Fan, versuchte, die Werkzeuge für den alten Defender von Jaguar Land Rover zu kaufen. Als dies nicht gelang, beschloss er, sein eigenes Fahrzeug von Grund auf zu bauen. Diese Entscheidung führte zur Geburt des Ineos Grenadier, benannt nach dem Londoner Pub, in dem die Idee geboren wurde.
2018 gab Ineos seine Pläne bekannt, über 600 Millionen Pfund in das Projekt zu investieren, und zeigte damit das Engagement des Unternehmens, mit einem Paukenschlag in den Automobilmarkt einzusteigen. Im darauffolgenden Jahr gab Ineos bekannt, dass es sich mit BMW zusammengetan hat, um Motoren für den Grenadier zu liefern, wodurch das britische Design durch deutsche Ingenieurskunst ergänzt wird.
Einer der wichtigsten Meilensteine in der kurzen Geschichte von Ineos Automotive war der Erwerb einer Produktionsstätte in Hambach, Frankreich, von Mercedes-Benz im September 2019. Dieser Schritt stellte sicher, dass Ineos über eine hochmoderne Produktionsbasis für den Grenadier verfügte, obwohl ursprünglich der Bau einer neuen Fabrik in Wales geplant war.
Der Ineos Grenadier, das Flaggschiff und derzeit einzige Modell des Unternehmens, wurde 2020 offiziell vorgestellt. Es handelt sich um einen robusten Geländewagen, der eine Hommage an klassische Geländewagen darstellt und gleichzeitig moderne Technologien und Sicherheitsmerkmale integriert. Die Designphilosophie des Grenadier konzentriert sich auf Funktionalität, Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit und spricht Landwirte, Abenteurer und Geländewagenfans gleichermaßen an.
Im Jahr 2022 begann Ineos mit der Produktion des Grenadier und damit mit dem offiziellen Einstieg in den Automobilmarkt. Das Unternehmen hat ehrgeizige Pläne für die Zukunft, darunter die Entwicklung eines kleineren SUV und die Erforschung der Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie, was sein Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit unterstreicht.
Ineos kann zwar nicht auf die lange Geschichte einiger Automobilgiganten zurückblicken, doch sein mutiger Markteintritt, unterstützt durch beträchtliche finanzielle Ressourcen und eine klare Vision, hat das Unternehmen bereits zu einer Marke gemacht, die man im Auge behalten sollte. Der Grenadier mit seiner Mischung aus klassischem Design und moderner Technik ist schnell zu einem der meistdiskutierten Fahrzeuge in der Offroad-Gemeinde geworden und festigt den Platz von Ineos in der Automobillandschaft.
Die Kosten der Ineos-Fahrzeuge, insbesondere des Grenadier-Modells, spiegeln seine Positionierung als Premium-Geländewagen wider. Die Preise für den Ineos Grenadier beginnen in Europa in der Regel bei etwa 60.000 € für das Basismodell und können bei den Top-Konfigurationen 80.000 € übersteigen.
Mehrere Faktoren beeinflussen den Preis eines Ineos Grenadier:
Als Neuling auf dem Markt, der sich auf ein Nischensegment konzentriert, sind die Fahrzeuge von Ineos preislich mit anderen Premium-Geländewagen konkurrenzfähig, was ihre robuste Bauqualität und fortschrittliche Ausstattung widerspiegelt.
Das erschwinglichste Modell von Ineos ist die Basisversion des Grenadier, der so genannte "Utility Wagon". In Europa beginnen die Preise für dieses Modell in der Regel bei etwa 60.000 €. Der genaue Preis kann jedoch von mehreren Faktoren abhängen:
60.000 € sind zwar der Ausgangspunkt, aber die meisten Käufer werden wahrscheinlich zumindest einige Optionen hinzufügen, die den Preis schnell in die Höhe treiben können. So können beispielsweise die Wahl einer anderen Lackfarbe, der Einbau einer Dachreling oder die Entscheidung für die Windenvorbereitung an der Front den Grundpreis erhöhen. Es ist auch erwähnenswert, dass der Grenadier, obwohl er das "billigste" Modell von Ineos ist, immer noch als Premium-Fahrzeug positioniert ist und eher mit High-End-Geländewagen als mit preiswerten SUVs konkurriert.
Das teuerste Ineos-Fahrzeug ist die Topversion des Grenadier, die in Vollausstattung über 80.000 € kosten kann. Diesen Preis erreicht man, wenn man die Ausstattungsvariante "Station Wagon" wählt und verschiedene Sonderausstattungen und Anpassungen hinzufügt. Der Endpreis kann je nach den gewählten Optionen erheblich variieren, aber es gibt einige Faktoren, die den Preis in den oberen Bereich treiben können:
Es ist wichtig zu wissen, dass sich der Preis des teuersten Angebots von Ineos ändern kann, wenn das Unternehmen seine Produktlinie weiterentwickelt und möglicherweise neue Modelle oder Sondereditionen einführt. Außerdem können die Preise aufgrund lokaler Steuern und Einfuhrzölle von Markt zu Markt variieren.