Hyundai i10

Hyundai i10: Eingehende Preisanalyse des kompakten Stadtautos

Der Hyundai i10 ist ein Stadtauto des A-Segments und ersetzt das Modell Atos in der Hyundai-Produktpalette. Er wurde in Deutschland vom europäischen Designbüro von Hyundai entwickelt. Er wurde von den Zeitschriften Overdrive, BS Motoring und Autocar mit zahlreichen Titeln als "Auto des Jahres 2008" ausgezeichnet.

Es gibt mehrere Generationen:

  • Hyundai i10 der ersten Generation (2007 - 2014). Das Auto basierte auf dem Fahrgestell des verwandten Kia Picanto und wurde als neues globales Stadtauto von Grund auf neu gebaut, um den veralteten Atos Prime zu ersetzen. Stilistisch lehnte sich der i10 der ersten Generation an den größeren i30 an und war das zweite Hyundai-Modell nach diesem, das nach der neuen alphanumerischen Reihenfolge mit dem Buchstaben i am Anfang benannt wurde. Das Karosseriekonzept des Hyundai i10 der ersten Generation ähnelte den Proportionen von Konkurrenzmodellen wie dem Fiat Panda und dem Opel Agila und zeichnete sich durch eine schmale, hohe Karosserie mit viel Glasfläche und einer hohen Sitzposition aus. Der Hersteller versuchte, nicht nur über den Preis zu konkurrieren, sondern auch durch eine relativ reichhaltige Ausstattung und den Verzicht auf freiliegende Bleche im Innenraum, wie sie bei Autos des A-Segments zu dieser Zeit häufig zu finden waren. Motorisierung: Benziner: 1,1 - 1,2 Liter (49-57 kW), Diesel: 1,1 Liter (55 kW).
  • Hyundai i10 der zweiten Generation (2014 - 2019). Mehr als sein Vorgänger wurde die zweite Generation des i10 mit Blick auf die Bedürfnisse des europäischen Marktes konzipiert und im Hyundai-Forschungszentrum in Rüsselsheim am Main, Deutschland, entwickelt. Das Auto erhielt andere Proportionen der Karosserie, die sowohl niedriger als auch länger und breiter wurde. Die Karosserie erhielt ein dynamischeres Design in Anlehnung an die zuvor vorgestellten größeren Hyundai-Modelle - die Frontpartie wies aggressiv geformte Scheinwerfer und einen großen Lufteinlass im Stoßfänger auf, während die nach oben abfallende Linie der Windschutzscheibe mit klar definierten Aufsätzen und einer großen Zierleiste an der Unterkante der Türen interagierte. Der Fahrgastraum wurde im Vergleich zur ersten Generation in Bezug auf die Schalldämmung, die Qualität der verwendeten Materialien und die verfügbaren Ausstattungsoptionen, einschließlich des aktiven Tempomats und der beheizbaren Vordersitze, verfeinert. Neu sind auch die optionalen farbigen Verkleidungsmaterialien, mit denen der Innenraum oder die Türseiten verkleidet werden können. Im September 2013 erschien der Grand i10, der sich im Radstand (+100 mm) unterscheidet. Motoren: 1.1 3-Zylinder CRDi U2, 1.2 4-Zylinder Benziner, 1.0 3-Zylinder LPG.
  • Dritte Generation des Hyundai i10(ab 2019) - 2019 eingeführt und ab dem ersten Quartal 2020 im Handel. In Bezug auf das Styling wurde der Frontgrill leicht modifiziert und die Tagfahrleuchten wurden sechseckig. Die dritte Generation verfügt über Benzinmotoren mit einer Leistung von 67 bis 100 PS: 1.0 / 67 PS / Benzin, 1.0 / 100 PS / Benzin. Erhältlich mit Automatik- und Schaltgetriebe.

Hyundai i10 - Karosserievarianten:

Produktionsjahre für den Hyundai i10 (von 2008 bis 2023):

Anzahl der Verkäufe 55
Durchschnittlicher Preis € 8412
Mindestpreis € 2078
Höchstpreis € 15639
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum

Von
Bis

Hyundai i10 2020

14.12.2024

Hyundai i10 2021

14.12.2024

Hyundai i10 2014

14.12.2024

Hyundai i10 2016

14.12.2024

Hyundai i10 2015

13.12.2024

Hyundai i10 2019

12.12.2024

Hyundai i10 2008

11.12.2024

Hyundai i10 2008

10.12.2024

Hyundai i10 2008

10.12.2024

Hyundai i10 2023

10.12.2024

Hyundai i10 2023

08.12.2024

Hyundai i10 2017

08.12.2024

Hyundai i10 2015

06.12.2024

Hyundai i10 2015

05.12.2024

Hyundai i10 2020

05.12.2024

Hyundai i10 2019

05.12.2024

Hyundai i10 2017

05.12.2024

Hyundai i10 2008

03.12.2024

Hyundai i10 2008

03.12.2024

Hyundai i10 2017

03.12.2024

Hyundai i10 2023

03.12.2024

Hyundai i10 2008

01.12.2024

Hyundai i10 2023

30.11.2024

Hyundai i10 2011

30.11.2024

Hyundai i10 2018

29.11.2024

Hyundai i10 2016

29.11.2024

Hyundai i10 2023

29.11.2024

Hyundai i10 2014

29.11.2024

Hyundai i10 2017

29.11.2024

Hyundai i10 2016

29.11.2024

Hyundai i10 2020

29.11.2024

Hyundai i10 2020

29.11.2024

Hyundai i10 2009

26.11.2024

Hyundai i10 2013

26.11.2024

Hyundai i10 2022

26.11.2024

Hyundai i10 2012

26.11.2024

Hyundai i10 2023

26.11.2024

Hyundai i10 2021

26.11.2024

Hyundai i10 2017

26.11.2024

Hyundai i10 2018

24.11.2024

Hyundai i10 2012

24.11.2024

Hyundai i10 2016

24.11.2024

Hyundai i10 2009

24.11.2024

Hyundai i10 2015

23.11.2024

Hyundai i10 2008

23.11.2024

Hyundai i10 2023

23.11.2024

Hyundai i10 2014

23.11.2024

Hyundai i10 2013

22.11.2024

Hyundai i10 2011

22.11.2024

Hyundai i10 2021

22.11.2024

Die Kosten für einen Hyundai i10 variieren je nach Modell, Ausstattungsvariante und Markt. In Europa liegen die Preise für den Hyundai i10 in der Regel zwischen etwa 11.000 und 18.000 Euro. In Deutschland kostet der i10 in der Einstiegsvariante mit 1,0-Liter-MPi-Motor etwa 11.690 Euro, während die Top-Ausstattung i10 N Line mit 1,0-T-GDi-Motor bis zu 18.190 Euro kosten kann.

In anderen europäischen Ländern können die Preise aufgrund der lokalen Steuern und Marktbedingungen leicht abweichen. In Frankreich zum Beispiel liegt der Einstiegspreis des i10 bei etwa 12.200 Euro, während er in Spanien bei etwa 11.900 Euro beginnt. Das Mittelklassemodell des i10, das in der Regel mit einem 1,2-Liter-MPi-Motor und einem Schaltgetriebe ausgestattet ist, kostet auf den meisten Märkten zwischen 13.500 und 15.500 Euro, je nach gewählter Ausstattungsvariante und optionaler Ausstattung.

Es ist erwähnenswert, dass Sonderausstattungen oder zeitlich begrenzte Angebote manchmal ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten können, da sie zusätzliche Funktionen zu einem leichten Aufpreis enthalten. Außerdem kann der Preis deutlich steigen, wenn Sie sich für ein Automatikgetriebe oder eine höhere Ausstattungsvariante mit erweiterten Sicherheits- und Infotainmentfunktionen entscheiden.

Der Preis für einen neuen Hyundai i10 im Jahr 2024 beginnt bei etwa 12.500 Euro für das Basismodell und kann je nach Markt und spezifischer Konfiguration bis zu 19.000 Euro für voll ausgestattete Versionen betragen. Mehrere Faktoren beeinflussen den Endpreis:

  • Motorenauswahl: Der 1.0 T-GDi-Motor in der N-Line-Ausstattung ist teurer als die Basismotoren 1.0 MPi oder 1.2 MPi.
  • Getriebe: Die Option des automatisierten Schaltgetriebes (AMT) erhöht den Preis im Vergleich zum Standard-Schaltgetriebe.
  • Ausstattungsstufen: Hyundai bietet den i10 in der Regel in verschiedenen Ausstattungsvarianten an (z. B. Access, Pure, Twist, Prime, N Line), wobei jede höhere Ausstattungsstufe mehr Funktionen und Kosten mit sich bringt.
  • Optionale Pakete: Erweiterte Fahrerassistenzfunktionen, größere Infotainment-Bildschirme und Konnektivitätsoptionen können den Preis deutlich erhöhen.
  • Äußere Optionen: Metallic- oder Perlmutt-Lackierungen und größere Leichtmetallräder (15" oder 16") kosten zusätzlich.
  • Ausstattungsmerkmale: Ausstattungsmerkmale wie Teillederausstattung, Sitzheizung oder ein Schiebedach können den Preis in die Höhe treiben.

Ein Mittelklassewagen i10 Twist mit dem 1.2 MPi-Motor und Schaltgetriebe kostet beispielsweise rund 14.500 Euro, während ein voll ausgestatteter i10 N Line mit dem 1.0 T-GDi-Motor, AMT und zusätzlichen Paketen bis zu 19.000 Euro kosten kann. Es ist wichtig zu wissen, dass die Preise aufgrund unterschiedlicher Steuerstrukturen und Einfuhrzölle von Land zu Land variieren können.

Der Preis für einen gebrauchten Hyundai i10 kann je nach Modelljahr, Kilometerstand, Zustand und Ausstattungsvariante stark variieren. Hier ist ein Überblick über die Preise für gebrauchte Hyundai i10, wobei wir uns auf die neuesten Generationen konzentrieren:

  • Dritte Generation (2020-heute):
    • 2023 Modelle (1 Jahr alt): Normalerweise zwischen 10.000 und 15.000 Euro, je nach Ausstattungsniveau und Kilometerstand.
    • 2022 Modelle (2 Jahre alt): In der Regel zwischen 9.000 € und 13.500 €.
    • 2021er Modelle (3 Jahre alt): Zu finden zwischen 8.500 und 12.000 Euro.
    • Modelle 2020 (4 Jahre alt): Die Preise liegen zwischen 7.500 € und 11.000 €.
  • Zweite Generation (2013-2019):
    • Modelle 2019: In der Regel zwischen 7.000 und 10.000 Euro.
    • Modelle 2017-2018: In der Regel zwischen 6.000 € und 8.500 €.
    • Modelle 2015-2016: Sie sind zwischen 5.000 und 7.000 Euro erhältlich.
    • Modelle 2013-2014: Die Preise liegen im Allgemeinen zwischen 4.000 und 6.000 Euro.
  • Erste Generation (2008-2013):
    • Die Preise für diese älteren Modelle liegen in der Regel zwischen 2.000 € und 4.500 €, je nach Zustand und Kilometerstand.

Zu den Faktoren, die die Preise für gebrauchte i10 beeinflussen, gehören:

  • Kilometerstand: Exemplare mit geringerer Laufleistung verlangen einen Aufpreis.
  • Ausstattungsniveau: Höhere Ausstattungen wie Prime oder N Line sind wertbeständiger als Basismodelle.
  • Motor und Getriebe: Der 1.2 MPi-Motor und das AMT-Getriebe sind oft begehrter und entsprechend teurer.
  • Optionale Ausstattung: Erweiterte Sicherheitspakete, größere Infotainment-Bildschirme und Konnektivitätsfunktionen können den Wiederverkaufswert steigern.
  • Servicegeschichte: Gut gewartete Fahrzeuge mit vollständigen Serviceunterlagen von Vertragshändlern erzielen höhere Preise.
  • Garantie: Angesichts der großzügigen Garantiebedingungen von Hyundai kann die verbleibende Garantiezeit den Preis erheblich beeinflussen.
  • Marktnachfrage: Beliebte Farben und Konfigurationen können auf bestimmten Märkten höhere Preise verlangen.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesen Preisen um Richtwerte handelt, die je nach Standort, Marktbedingungen und individuellen Umständen des Verkäufers variieren können. Prüfen Sie immer den aktuellen Marktwert und lassen Sie sich einen Bericht über die Fahrzeughistorie geben, wenn Sie den Kauf eines gebrauchten Hyundai i10 in Betracht ziehen.