make_info.name

Hyundai: von den Anfängen bis heute - Analyse der Kosten der Modelle

Hyundai ist ein südkoreanischer Automobilhersteller. Der Hauptsitz der Marke befindet sich in Seoul. Ein Unternehmen, das im Gegensatz zu den meisten europäischen und amerikanischen Marken nicht auf eine lange Geschichte zurückblicken kann. Das Unternehmen, das den Namen Hyundai trägt, wurde erst im Jahr 1947 gegründet. Ursprünglich war es im Baugeschäft tätig. Das Automobilgeschäft begann 1967, als eine Abteilung namens Hyundai Motor Co. Ltd. ausgegliedert wurde.

Die ersten Fahrzeuge basierten auf der Technologie von Ford und wurden in Lizenz hergestellt. Im Jahr 1975 lief das erste von Hyundai entwickelte Modell vom Fließband. Es ist anzumerken, dass es der Marke trotz der geringen Erfahrung gelang, hohe Verkaufszahlen zu erzielen, und heute werden die Autos der Marke in mehr als 200 Ländern verkauft. Dies wurde auch durch eine kurze Zusammenarbeit mit Daimler-Chrysler ermöglicht. Der Erfolg ist auch auf Merkmale wie die hohe Zuverlässigkeit, die vor allem auf dem deutschen Markt anerkannt ist, und eine für Europa beispiellose Garantiezeit von bis zu sieben Jahren zurückzuführen.

Heute ist Hyundai einer der größten Automobilhersteller der Welt.

Anzahl der Verkäufe 902
Durchschnittlicher Preis € 2693
Mindestpreis € 49
Höchstpreis € 22452
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum
Von
Bis
Baujahr
Preis, €
Kilometerstand, km
Hubraum, cm3

Hyundai Elantra 2.0L 4 2017

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Santa Cruz 2.5L 4 2024

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Elantra 2.0L 4 2022

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Genesis 2.0L 4 2013

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Elantra 2.0L 4 2024

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Elantra 1.8L 4 2014

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Sonata 3.3L 6 2006

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Sonata 2.4L 4 2013

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Elantra 1.8L 4 2014

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Kona 2.0L 4 2021

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Tucson 2.5L 4 2024

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Sonata 2.0L 4 2023

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Sonata 2.4L 4 2012

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Tucson 2.0L 4 2019

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Sonata 2.4L 4 2013

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Elantra 1.8L 4 2016

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Elantra 1.6L 4 2021

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Accent 1.6L 4 2017

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Palisade 3.8L 6 2023

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Elantra 2.0L 4 2006

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Sonata 2.4L 4 2017

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Sonata 2.4L 4 2017

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Sonata 1.6L 4 2023

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Genesis 5.0L 8 2015

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Tucson 2.0L 4 2016

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Genesis 3.8L 6 2013

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Sonata 2.4L 4 2011

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Veloster 1.6L 4 2012

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Tucson 2.0L 4 2020

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Elantra 2.0L 4 2023

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Sonata 2.0L 4 2017

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Kona 2020

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Elantra 2.0L 4 2011

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Elantra 2.0L 4 2017

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Santa Fe 2.4L 4 2016

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Santa Fe 2.4L 4 2018

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Accent 1.6L 4 2013

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Kona 2.0L 4 2019

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Elantra 1.8L 4 2013

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Tucson 2.0L 4 2018

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Tucson 2.0L 4 2019

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Sonata 2.4L 4 2007

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Elantra 1.8L 4 2012

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Elantra 2.0L 4 2022

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai IONIQ 2024

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Elantra 2.0L 4 2009

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Elantra 2.0L 4 2018

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Santa Fe 2.4L 4 2014

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Elantra 1.8L 4 2013

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Hyundai Elantra 2.0L 4 2020

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Die Kosten für Hyundai-Fahrzeuge variieren stark und spiegeln die Vielfalt der Modellpalette der Marke wider. Der Durchschnittspreis für einen neuen Hyundai in Europa beginnt bei 14.000 Euro für Kompaktmodelle und kann bei Premiumversionen und Elektroautos 65.000 Euro oder mehr erreichen.

Der Preis für ein Auto dieses Konzerns hängt von vielen Unterscheidungsmerkmalen ab:

  • Modell. Die Preise für die verschiedenen Modelle und ihre Generationen sind sehr unterschiedlich. Manchmal erreicht der Preisunterschied mehrere tausend Euro.
  • Fertigstellung. Je umfangreicher die Ausstattung, desto höher die Kosten. Ein getuntes Auto wird den Kunden mehr kosten.
  • Motor. Es werden Modelle mit verschiedenen Motoren angeboten, von Benzin- und Dieselmotoren bis hin zu Hybrid- und Elektroautos.
  • Getriebe. Die Marke bietet Autos mit Schalt-, Automatik- und automatisierten Getrieben an. Roboter-Getriebe sind viel teurer.
  • Jahr der Herstellung. Die Preise für Neuwagen sind höher als die für Gebrauchtwagen.

Das erschwinglichste Auto im europäischen Angebot von Hyundai ist das Modell i10, dessen Preis in der Grundausstattung bei rund 13.000 Euro beginnt. Trotz seines Einstiegsstatus bietet der Hyundai i10 die für die Marke typische moderne Technik und Wirtschaftlichkeit.

Die Kosten für den Hyundai i10 können je nach den folgenden Faktoren variieren:

  • Motor: sparsame Benzinversionen sind verfügbar
  • Getriebe: manuell oder automatisch
  • Ausstattung: von einfach bis hochwertig.
  • Karosseriefarbe: Standardfarben sind billiger als Metallic- oder Perlglanzfarben.
  • Radscheiben: Stahl- oder Leichtmetallräder, Größe von 14 bis 16 Zoll.
  • Innenausstattung: Art der Sitzpolsterung, Klimatisierung.
  • Technik: einfaches oder fortschrittliches Multimediasystem, Fahrerassistenzsysteme.
  • Optionspakete: Winter Pack, Tech Pack und andere.

Schon in der Grundausstattung verfügt der Hyundai i10 über eine Reihe von wichtigen Merkmalen wie elektrische Servolenkung, ABS, ESP und Frontairbags.

Das teuerste Serienfahrzeug von Hyundai auf dem europäischen Markt ist der Hyundai IONIQ 5 in der Top-Ausstattung, der bis zu 65.000 Euro kosten kann. Dieser vollelektrische Crossover repräsentiert die Spitze von Technologie und Design der koreanischen Marke.

Faktoren, die die hohen Kosten des Hyundai IONIQ beeinflussen 5:

  • Elektrischer Antriebsstrang: leistungsstarke Elektromotoren und ein leistungsstarkes Batteriepaket
  • Innovative E-GMP-Plattform: speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt
  • Fortschrittliche Technologie: Autonomes Fahrsystem der Stufe 2, Möglichkeit, andere elektrische Geräte vom Auto aus aufzuladen (V2L)
  • Hochwertige Innenausstattung: umweltfreundliche Materialien, geräumiger Innenraum mit flachem Boden.
  • Einzigartiges Design: retro-futuristischer Stil mit parametrischen LED-Scheinwerfern
  • Schnellladung: Aufladung von 10 Prozent auf 80 Prozent in 18 Minuten
  • Optionspakete: Technologie-Paket, Premium-Paket

Es ist erwähnenswert, dass selbst bei den "traditionellen" Modellen von Hyundai, wie dem Santa Fe oder dem Palisade, die Kosten für die Topversionen mit allen Optionen leicht 50.000 Euro überschreiten können. Andere Elektromodelle, wie der IONIQ 6, liegen ebenfalls im oberen Preissegment und unterstreichen das Engagement der Marke für Innovation und Nachhaltigkeit.