make_info.name

GMC: Amerikanische Profitechnik in Lastwagen und SUVs

GMC, die Abkürzung für General Motors Truck Company, blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1902 zurückreicht, und ist damit eine der ältesten Fahrzeugmarken der Welt. Die Wurzeln des Unternehmens lassen sich bis zur Rapid Motor Vehicle Company zurückverfolgen, die von den Brüdern Max und Morris Grabowsky in Pontiac, Michigan, gegründet wurde. Im Jahr 1909 übernahm General Motors die Rapid Motor Vehicle Company und legte damit den Grundstein für das, was später GMC werden sollte.

Die Marke GMC wurde offiziell 1911 gegründet, als GM Rapid mit zwei anderen Lkw-Herstellern, die es erworben hatte, konsolidierte: Reliance Motor Car Company und Randolph Motor Car Company. Das erste Fahrzeug, das das GMC-Logo trug, wurde 1912 auf der New York Auto Show vorgestellt und markierte den Beginn eines Vermächtnisses, das mehr als ein Jahrhundert umfassen sollte.

Interessante Tatsache: Während des Zweiten Weltkriegs spielte GMC eine entscheidende Rolle bei den Kriegsanstrengungen und produzierte über 600.000 Lkw für das US-Militär. Dazu gehörte auch der berühmte "Deuce and a Half", ein 2,5 Tonnen schwerer 6x6-Lkw, der zu einer Ikone der Militärfahrzeuge wurde und in verschiedenen Formen noch Jahrzehnte nach dem Krieg im Einsatz war.

Im Laufe seiner Geschichte war GMC für seine robusten, zuverlässigen Lastwagen und Nutzfahrzeuge bekannt. In der Nachkriegszeit erweiterte die Marke ihr Angebot um Pickup-Trucks für den Privatgebrauch und profitierte von der wachsenden Beliebtheit von Lastwagen als Alltagsfahrzeuge. Die Einführung der Sierra Pickup-Reihe im Jahr 1962 (zunächst als Ausstattungsvariante der C/K-Serie) markierte einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung von GMC als Hersteller von Arbeits- und Lifestyle-Fahrzeugen.

In den 1990er Jahren diversifizierte GMC seine Produktpalette mit der Einführung von SUVs wie dem Yukon und der luxusorientierten Denali-Submarke weiter. Die Denali-Linie, die erstmals 1999 mit dem Yukon Denali eingeführt wurde, stellte GMCs Vorstoß in den Premium-Fahrzeugmarkt dar und bot High-End-Funktionen und unverwechselbare Styling-Elemente.

Das Engagement von GMC für Innovationen zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte des Unternehmens. In den letzten Jahren gehörte dazu auch die Entwicklung fortschrittlicher Antriebsstränge, einschließlich Hybrid- und Elektrooptionen. Die Einführung des GMC Hummer EV im Jahr 2020 war ein mutiger Schritt in den Markt für Elektrofahrzeuge, der eine ikonische Marke zu einem hochmodernen, emissionsfreien Supertruck umgestaltete.

Der in den späten 1990er Jahren eingeführte Slogan "Professional Grade" bringt die Positionierung von GMC auf dem Markt auf den Punkt. Dieser Slogan unterstreicht den Fokus der Marke auf robuste Technik, Premium-Ausstattung und Leistungsfähigkeit und hebt sie damit von ihrem Geschwistermodell Chevrolet im Portfolio von General Motors ab.

Ab 2024 wird GMC weiterhin ein bedeutender Akteur auf dem Lkw- und SUV-Markt sein, mit einer Produktpalette, die den Sierra Pickup, den Canyon Midsize Pickup und eine Reihe von SUVs vom kompakten Terrain bis zum Full-Size Yukon umfasst. Mit dem Hummer EV und Plänen für weitere Elektromodelle steht die Marke auch an der Spitze von GMs Vorstoß in den Markt für Elektrofahrzeuge.

GMC ist nicht nur in Nordamerika, sondern auch auf verschiedenen internationalen Märkten vertreten, insbesondere im Nahen Osten, wo große Geländewagen und Lastwagen beliebt sind. Sein Kernmarkt sind jedoch nach wie vor die Vereinigten Staaten und Kanada, wo das Unternehmen über Jahrzehnte einen treuen Kundenstamm aufgebaut hat.

Mit Blick auf die Zukunft ist GMC bereit, eine entscheidende Rolle beim Übergang von General Motors zu Elektrofahrzeugen zu spielen. Mit den Plänen für eine vollelektrische Modellreihe in den kommenden Jahren wird GMC seine Tradition der Robustheit mit modernster elektrischer Antriebstechnologie kombinieren. Diese Entwicklung stellt ein neues Kapitel in der langen Geschichte von GMC dar, da sich das Unternehmen an die sich ändernden Verbraucherpräferenzen und Umweltaspekte anpasst und gleichzeitig seine Kernwerte wie Stärke, Leistungsfähigkeit und Premiumqualität beibehält.

Anzahl der Verkäufe 394
Durchschnittlicher Preis € 4298
Mindestpreis € 20
Höchstpreis € 40274
Von
Bis

Filter

Verkaufsdatum
Von
Bis
Baujahr
Preis, €
Kilometerstand, km
Hubraum, cm3

GMC Sierra K1500 DENALI 6.2L 8 20…

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Acadia SLE 3.6L 6 2015

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Sierra K2500 DENALI 6.6L 8 20…

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Terrain SLE 2.4L 4 2013

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Sierra K1500 DENALI 6.2L 8 20…

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Yukon 5.7L 8 1999

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Terrain SLE 1.5L 4 2019

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Canyon SLE 3.6L 6 2019

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Canyon AT4 3.6L 6 2022

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Sierra C1500 SLE 5.3L 8 2015

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Sierra K1500 SLE 5.3L 8 2014

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Acadia DENALI 3.6L 6 2015

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Terrain SLE 2.4L 4 2012

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Envoy 4.2L 6 2004

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Yukon DENALI 6.2L 8 2007

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Terrain SLE 1.5L 4 2019

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Sierra K1500 SLT 5.3L 8 2014

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Envoy XL 4.2L 6 2005

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Sierra K3500 DENALI 6.6L 8 20…

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Terrain SLE 2.4L 4 2014

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Terrain SLT 2.4L 4 2013

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Terrain SLT 2.4L 4 2013

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Yukon SLT 5.3L 8 2017

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Terrain DENALI 1.5L 4 2022

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Terrain SLT 2.4L 4 2015

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Suburban K2500 7.4L 8 1993

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Envoy XL 4.2L 6 2006

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Sierra C1500 5.3L 8 2017

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Sierra C1500 4.3L 6 2008

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Sierra K1500 5.3L 8 2005

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Terrain SLT 2.4L 4 2017

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Canyon 2.9L 4 2007

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Sierra C1500 5.3L 8 2004

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Yukon C1500 5.3L 8 2004

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Terrain SLE 1.5L 4 2024

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Sierra K1500 5.3L 8 1999

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Acadia DENALI 3.6L 6 2015

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Acadia SLE 3.6L 6 2015

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Terrain SLT 2.0L 4 2019

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Yukon C1500 SLT 5.3L 8 2010

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Sierra K1500 SLT 5.3L 8 2018

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Terrain SLE 1.5L 4 2019

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Terrain SLT 2.0L 4 2018

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Terrain AT4 1.5L 4 2024

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Sierra K1500 SLT 5.3L 8 2011

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Terrain SLE 2.4L 4 2014

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Acadia DENALI 3.6L 6 2012

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Yukon SLE 5.3L 8 2016

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Yukon 5.7L 8 1999

Verkaufsdatum: 14.01.2025

GMC Envoy DENALI 5.3L 8 2007

Verkaufsdatum: 14.01.2025

Die Kosten für GMC-Fahrzeuge variieren stark und spiegeln das vielfältige Angebot an Lkw und SUVs der Marke wider, die verschiedene Marktsegmente ansprechen. Ab 2024 beginnen die Preise für neue GMC-Fahrzeuge in der Regel bei rund 30.000 Euro für Einstiegsmodelle und können 100.000 Euro für voll ausgestattete Spitzenmodelle übersteigen.

Mehrere Faktoren beeinflussen den Preis eines GMC-Fahrzeugs:

  • Modell: Vom kompakten Terrain SUV über den Sierra Pickup bis hin zum luxuriösen Yukon SUV.
  • Ausstattungsniveau: Jedes Modell bietet mehrere Ausstattungsvarianten mit unterschiedlichen Ausstattungsniveaus und Merkmalen.
  • Antriebsstrang: Die Wahl des Motors, einschließlich V6, V8, Diesel und neuer elektrischer Optionen, beeinflusst den Preis.
  • Antriebsstrang: Zweiradantrieb vs. Allradantrieb oder Allradkonfigurationen.
  • Fahrerhaus- und Ladeflächenkonfigurationen: Bei Pickups wirkt sich die Wahl der Fahrerhausgröße und der Länge der Ladefläche auf den Preis aus.
  • Technologie-Pakete: Erweiterte Fahrerassistenzsysteme, Infotainment und Konnektivitätsfunktionen.
  • Luxuriöse Annehmlichkeiten: Hochwertige Materialien, fortschrittliche Klimatisierungssysteme und High-End-Audiosysteme.
  • Sonderausführungen: Modelle in limitierter Auflage oder Optikpakete können einen Aufpreis verlangen.

Hier ein allgemeiner Überblick über die GMC-Preise (bitte beachten Sie, dass es sich um ungefähre Angaben handelt, die je nach Markt variieren können):

1. GMC Terrain (kompakter SUV): Ab etwa 30.000 € bis 45.000 €.

2. GMC Acadia (SUV der Mittelklasse): Zwischen 35.000 € und 55.000 €.

3. GMC Canyon (Pickup der Mittelklasse): Preislich liegt er zwischen 28.000 und 50.000 Euro.

4. GMC Sierra 1500 (Full-Size-Pickup): Ab ca. 32.000 € bis über 70.000 € für High-End-Ausstattungen.

5. GMC Yukon (SUV der vollen Größe): Von etwa 55.000 € bis über 85.000 € für den Yukon XL Denali.

6. GMC Hummer EV (elektrischer Supertruck/SUV): Je nach Modell und Ausstattung zwischen 80.000 und über 110.000 Euro.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Preise durch lokale Steuern, Einfuhrzölle und verfügbare Anreize beeinflusst werden können, insbesondere bei den neuen Elektromodellen. Darüber hinaus bietet GMC oft günstige Finanzierungs- und Leasingoptionen an, die sich auf die Gesamtbetriebskosten auswirken können.

Ab 2024 ist das erschwinglichste Fahrzeug in der GMC-Produktpalette in der Regel der GMC Canyon, der mittelgroße Pickup-Truck der Marke. Das Basismodell des GMC Canyon beginnt in seiner einfachsten Konfiguration bei etwa 28.000 Euro.

Der endgültige Preis des Canyon kann jedoch von mehreren Faktoren abhängen:

  • Fahrerhauskonfiguration: Die verlängerte Kabine ist in der Regel die günstigste, während die Doppelkabine, die mehr Platz für die Fahrgäste bietet, den Grundpreis um 2.000 bis 4.000 Euro erhöhen kann.
  • Länge des Bettes: Längere Betten können den Preis um 500 € bis 1.500 € erhöhen.
  • Motoroptionen: Der Vierzylinder-Basismotor ist der günstigste, während die Aufrüstung auf einen V6- oder Dieselmotor den Preis um 1.500 bis 4.000 Euro erhöhen kann.
  • Antriebsstrang: Die Basismodelle sind serienmäßig mit Hinterradantrieb ausgestattet. Wer sich für einen Allradantrieb entscheidet, muss mit einem Aufpreis von 3.000 bis 5.000 Euro rechnen.
  • Ausstattungsstufen: Der Wechsel von der Basisausstattung zu höheren Ausstattungen wie "SLE" oder "Denali" kann den Preis erheblich erhöhen, je nach gewählter Ausstattung um 5.000 bis 20.000 Euro.
  • Technologie-Pakete: Zusätzliche Funktionen wie fortschrittliche Infotainmentsysteme, Fahrerassistenzsysteme oder Premium-Audio können 1.000 bis 3.000 Euro oder mehr kosten.
  • Komfort und Annehmlichkeiten: Optionen wie Ledersitze, Klimaanlagen oder ein Schiebedach können den Preis um 1.000 bis 3.000 Euro erhöhen.

Es ist erwähnenswert, dass der Canyon in der Regel der Einstieg in den GMC Besitz ist, während der GMC Terrain Kompakt-SUV manchmal einen ähnlichen Preis hat, der bei etwa 30.000 € beginnt. Das tatsächlich "günstigste" Modell kann je nach aktuellen Werbeaktionen, regionalen Preisstrategien und Lagerbeständen variieren.

Potenzielle Käufer sollten sich auch bewusst sein, dass GMC häufig Anreize, Rabatte und spezielle Finanzierungsoptionen anbietet, die den tatsächlichen Preis niedriger machen können als den Aufkleberpreis. Außerdem sollten die Gesamtbetriebskosten berücksichtigt werden, einschließlich Faktoren wie Kraftstoffeffizienz, Wartungskosten und Wiederverkaufswert, die die langfristige Erschwinglichkeit des Fahrzeugs beeinflussen können.

Ab 2024 ist das teuerste GMC-Modell in der Regel der GMC Hummer EV in seiner Top-Ausstattung "Edition 1" oder der voll ausgestattete GMC Yukon Denali XL. Diese Premium-Fahrzeuge können je nach Ausstattung und marktspezifischen Faktoren Preise von über 110.000 Euro erreichen.

Der Preis dieser GMC-Modelle der Oberklasse wird durch verschiedene Premiummerkmale und -optionen beeinflusst:

  • Der Antriebsstrang: Beim Hummer EV trägt der dreimotorige elektrische Antriebsstrang mit seinen extremen Leistungsfähigkeiten wesentlich zum hohen Preis bei. Beim Yukon Denali XL wirkt sich ein leistungsstarker V8-Motor oder eine fortschrittliche Dieseloption auf die Kosten aus.
  • Fortschrittliches Technologiepaket: Modernste Funktionen wie das Super Cruise-Freisprechsystem, das Augmented-Reality-Head-up-Display und fortschrittliche Offroad-Technologien im Hummer EV können den Preis um 5.000 bis 10.000 Euro erhöhen.
  • Luxuriöses Innenraum-Paket: Hochwertige Materialien wie Vollleder, Echtholz und Aluminiumakzente können den Preis um 3.000 bis 7.000 Euro erhöhen.
  • Verlängerter Radstand (für Yukon XL): Die längere Version des Yukon bietet mehr Platz für Passagiere und Gepäck und kostet zwischen 2.000 und 4.000 Euro mehr als das Modell mit Standard-Radstand.
  • Fortschrittliche Federungssysteme: Die adaptive Luftfederung oder die adaptive Fahrwerksregelung des Hummer EV mit Extraktionsmodus können 2.000 bis 5.000 Euro mehr kosten.
  • Extrem geländegängige Pakete: Für Modelle wie den Hummer EV oder den Sierra Denali Ultimate kann eine spezielle Offroad-Ausrüstung 5.000 bis 10.000 Euro zusätzlich kosten.
  • Hochwertige Audiosysteme: High-End-Audiosysteme mit mehr als 15 Lautsprechern können zwischen 1.500 und 3.000 Euro zusätzlich kosten.
  • Fortschrittliche Anhängertechnik: Für Pickup-Modelle können umfassende Anhängerkupplungspakete mit mehreren Kameras und fortschrittlichen Bedienelementen einen Aufpreis von 2.000 bis 4.000 Euro bedeuten.
  • Einzigartige ästhetische Elemente: Sonderlackierungen, einzigartige Raddesigns oder modellspezifische Styling-Elemente können 1.000 bis 3.000 Euro zusätzlich kosten.

Es ist wichtig zu wissen, dass der GMC Hummer EV als neues und technologisch fortschrittliches Modell einen erheblichen Preisaufschlag in der GMC-Produktpalette darstellt. Seine Positionierung als "Supertruck" mit extremen Fähigkeiten und hochmoderner EV-Technologie rechtfertigt seinen hohen Preispunkt.

Der Yukon Denali XL konkurriert als Full-Size-Luxus-SUV mit den Premium-Angeboten von Luxusmarken, daher auch die hohe Preisgestaltung. Die Denali-Submarke stellt den Höhepunkt der GMC-Luxusklasse dar und verlangt den höchsten Preis in der Produktpalette.

Käufer sollten sich darüber im Klaren sein, dass diese GMC-Spitzenmodelle zwar einen hohen Preis haben, aber oft auch über eine umfangreiche Serienausstattung verfügen. Das bedeutet, dass selbst bei diesen Preisen weniger Sonderausstattungen erforderlich sind, um eine vollständige Ausstattung zu erreichen, als bei einigen Luxuskonkurrenten.